AA

Millionen-Rechtsstreit um Kraftwerk

14.06.2020 Monsterverfahren zwischen Stadtwerke Feldkirch und Baufirma i+R läuft seit 2016. Es beschränkte sich bislang auf die Erstellung eines Sachverständigengutachtens.  Für Anfang September ist nun eine Verhandlung anberaumt.

Mobbing-Vorwürfe: Zwischen Verunsicherung und Klarheit

31.05.2020 Nach mutmaßlicher Mobbingaffäre an einer Volksschule in Feldkirch herrscht bei der Schulleitung und manchen Eltern ein sehr unterschiedliches Stimmungsbild.

Geständnis verhinderte geplanten Freispruch

23.05.2020 Der Angeklagte wusste nicht, dass der zuständige Strafrichter ursprünglich geplant hatte, ihn mangels Beweisen freizusprechen.

Reitunfall: Verletzte fordert von Reitlehrerin 41.000 Euro

20.05.2020 "Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich Pferde geliebt."

Anklage: Versuchter Mord an Mutter (74)

20.05.2020 Strafprozess am 26. Mai um beantragte Einweisung des psychisch kranken Sohnes des Opfers in Psychiatrie.

"Einfache Antworten auf sehr komplexe Fragen"

17.05.2020 Weltweit nehmen Proteste gegen gesetzte Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus zu. Die NEUE am Sonntag hat bei Extremismusforscher Thomas Rammerstorfer, nachgefragt, von wem die Proteste ausgehen und wie Verschwörungstheorien funktionieren.

Direktor aus Schule gemobbt

10.05.2020 An einer Schule in Feldkirch eskalierte ein Konflikt im Kollegium. Vier Lehrer wollen den Kampfplatz nun verlassen, der Direktor kündigte. Hat die Schulaufsicht zu spät reagiert?

Haftstrafe für Arzt: Patienten betrogen

9.05.2020 Ihm sei selten zuvor ein derart widerliches Verhalten untergekommen, sagte der Feldkircher Staatsanwalt Markus Fußenegger.

Fachärztin haftet für Tod ihrer Patientin

25.04.2020 53-Jährige starb nach Schlaganfall. Hautärztin hätte Frau mit schwarz eingefärbten Fingern sofort ins Krankenhaus schicken müssen, entschied das Landesgericht.

Schüsse in Nenzing: Polizist wird nun angezeigt

21.04.2020 Jener Polizist, der bei einem Corona-Einsatz mindestens zweimal in die Luft geschossen haben soll, wird nun angezeigt.

Hopfen und Malz ist noch nicht verloren

19.04.2020 Wer kennt sie nicht? Die Flut an Bildern in den sozialen ­Netzwerken aus der freiwilligen Selbstisolation. Alle prosten und posten. Aber die Gasthäuser haben geschlossen. Und Brauereien beklagen den fehlenden Umsatz von Schankbier.

Spät auf Notrufe reagiert: Entlassung des Polizisten aufgehoben

1.04.2020 Bundesverwaltungsgericht begnügt sich mit Geldstrafe: Polizist reagierte sehr spät auf Notrufe, als ein 38-Jähriger seine Kinder, seine Frau und sich selbst tötete.

NS-Wiederbetätigung mit WhatsApp-Scherzen

31.03.2020 4800 Euro Geldstrafe und bedingte Haftstrafe: Verstoß gegen Verbotsgesetz mit verschickten Bilder.

Notarfehler: Testament ungültig

31.03.2020 OGH entschied, dass Unterzeichnen von fremdhändigem Testament mit zwei losen Blättern nicht erlaubt ist. Gatte der Erblasserin wird nicht enterbt, sondern erbt nun ein Drittel.

Im Deutschen Eck fiel Gesetz aus der Kurve

29.03.2020 Iraker verließ trotz negativen Asylbescheids Österreich nicht und wurde dafür zur Zahlung von 5000 Euro verpflichtet. In zweiter Instanz wurde die Polizeistrafe nun aufgehoben.

Doch noch kein Fall fürs Corona-Gesetz

27.03.2020 Gerichtlicher Vergleich gilt. Denn Frist für Widerruf endete zwei Tage vor dem Stichtag für Corona-Fristen.

20 Arbeitsstunden bringen nur 40 Euro

27.03.2020 320 statt 360 Euro Geldstrafe für Einbrecher, weil geleistete gemeinnützige Arbeit angerechnet wurde.

Anklage: 390.000 Euro mit Software ergaunert

26.03.2020 Softwarehändler hätte laut Anklage zwei Firmen gebrauchte Lizenzen nicht verkaufen dürfen. Für gestern vorgesehener Prozess wurde wegen der Corona-Krise abgesagt.

Postfahrer stahl 38 Smartphones

14.03.2020 Geständiger Angeklagter bediente sich aus 46 Kunden­paketen und verursachte einen Schaden von 12.000 Euro.

Grundstücksdeal sorgt für Wirbel

11.03.2020 Der geplante Verkauf eines knapp 1000 Quadratmeter großen städtischen Grundstücks an ein Unternehmen sorgt vor der anstehenden Wahl noch einmal für politischen Wirbel in Feldkirch.

Anwalt versäumte Frist wegen seiner Katze

8.03.2020 Urteil rechtskräftig, weil Verteidiger Berufung verspätet anmeldete. Seine 39-jährige Mandantin wurde wegen fortgesetzter Gewaltausübung gegen ihren Ehemann verurteilt.

Mit Gebeten das Böse vertreiben

8.03.2020 Bei Bedarf steht ein Priester in der Diözese Feldkirch für „Teufelsaustreibungen“ zur Verfügung. Der sogenannte kirchliche Befreiungsdienst ist im Kirchenrecht verankert.

Geldstrafe nach Sex mit 16-jähriger Stieftochter

7.03.2020 Missbrauch eines Autoritätsverhältnisses: Strafe für unbescholtenen 32-Jährigen fiel milde aus, weil ohne sein Geständnis kein Schuldspruch möglich gewesen wäre.

Vorarlberg: Frau im Fasching im Damen-WC gewürgt

6.03.2020 Acht Monate Haft für 38-Jährigen, der Opfer laut Urteil begrapschen wollte. Weil er psychisch krank und gefährlich ist, wurde er zudem in die Psychiatrie eingewiesen.

Opfer war nicht daheim, dennoch Mordversuch

3.03.2020 Frau wollte ihren mutmaßlichen Peiniger erstechen, der war aber nicht zu Hause. Staatsanwaltschaft wertet Vorgehen als versuchten Mord - Einweisung in Psychiatrie beantragt.

Mit 31 gibt es keine Altersdiskriminierung

3.03.2020 OGH bestätigte Vorinstanzen. Ex-Eishockeyprofi fordert in Arbeitsprozess dennoch weiterhin Geld.

Alkolenker fuhr 90-jährigen Rollstuhlfahrer an

27.02.2020 90-Jähriger wurde schwer verletzt, sein ihn schiebender Enkel leicht. Geldstrafe von 5.400 Euro und bedingte Haftstrafe für unbescholtenen Autofahrer.

Früherer Gewalttäter darf Gewerbe ausüben

27.02.2020 Weil seine begangene Körperverletzung lange zurückliegt, erteilte das Landesverwaltungsgericht ihm eine Ausnahmegenehmigung für das Bauwesen.

Vorarlberg: Asylwerber beging keinen Sozialbetrug

21.02.2020 Kein Nachweis, dass der Nigerianer in Betrugsabsicht neben seinem Arbeitseinkommen Grundversorgung kassierte.

Täterin filmte Raub an Erotiktänzerin

21.02.2020 Nachtklubtänzerin schlug im Streit Arbeitskollegin und raubte ihr 80 Euro. 20-jährige Rumänin wurde deswegen zu teilbedingter Haftstrafe von 15 Monaten verurteilt.

Kein Nachweis für Körperverletzung

20.02.2020 Für Richterin ist nicht erwiesen, dass Angeklagter einem Mann eine Schulterluxation zugefügt hat.

Baggerschaufel-Klau war doch kein Streich

20.02.2020 Unternehmer wurde zunächst trotz Geständnis vom Vorwurf des Diebstahls freigesprochen. Berufungsrichter hoben das Urteil nun auf und sprachen den Mann schuldig.

Neuerlicher Raubüberfall nur 17 Tage nach Gerichtsurteil

19.02.2020 25 Monate Gefängnis für vorbestraften 17-Jährigen, der rasch rückfällig wurde. Er war an versuchtem Raub von Marihuana beteiligt. 27 Monate Haft für 18-jährigen Komplizen.

„So viel gelogen wurde bei mir zuvor noch nie“

19.02.2020 Richter ärgerte sich über Angeklagten, der erfolglos behauptete, er sei nicht der Unfallfahrer gewesen.

Anklage: Im Zimmer Frau vergewaltigt

18.02.2020 In seinem Zimmer in der Bregenzer Pension hat der Angeklagte nach Darstellung der Staatsanwaltschaft am 30. Oktober 2019 seine Bekannte vergewaltigt.

Feldkircher sollen über Sonderschule abstimmen

18.02.2020 Die teilweise sehr emotional geführte Diskussion um die Zukunft des Pädagogischen Förderzentrums (PFZ) Feldkirch geht weiter.

"Fake-News sprechen einem aus der Seele"

16.02.2020 Interview. Autorin und Journalistin Ingrid Brodnig spricht über Hass im Netz, Fake-News und den Hoden von James Blunt.

Zwei Prozesse gegen Gründer einer Partei

16.02.2020 "Kleine Schwulette": Unternehmensdirektor hat Chef einer Kleinpartei nicht nur wegen übler Nachrede angeklagt, sondern auch wegen Unterlassung der Äußerungen geklagt.

Berufung: Weiteres Jahr für Brandstifter

15.02.2020 Haftstrafe rechtskräftig von zwei auf drei Jahre angehoben: Aus Rache in Altach Autos des Ex-Chefs angezündet.

Anklage: Kränkung durch Parteigründer

13.02.2020 Direktor eines Unternehmens reagiert auf öffentliche Äußerungen eines Politikers: Er fordert in Medienprozess Entschädigung für üble Nachrede und Verletzung der Privatsphäre.

Freundin mit Handy verletzt: Zehn Monate Haft

13.02.2020 Vorbestrafter verletzte seine Lebensgefährtin und beschädigte ihre Sachen. Sie lebt dennoch weiterhin mit ihm.

Falscher Polizist betrog Bregenzerin

11.02.2020 Untersuchungshäftling wird beschuldigt, er habe der Frau unter einem Vorwand rund 12.000 Euro abgenommen.

Vor Unfall falschen Böller weggeworfen

10.02.2020 Beim Silvesterfeuerwerk am 31. Dezember 2016 in Bludenz ereignete sich der schwere Unfall. Ein Böller explodierte in der Hand des 44-jährigen Unterländers. Drei Finger mussten ihm daraufhin teilweise amputiert werden.

400.000 Euro Wahlzuckerl?

8.02.2020 Seltsame Blüten treibt der Wahlkampf in der Alpenstadt Bludenz, wo bei der anstehenden Bürgermeisterdirektwahl wohl ein knappes Match zu erwarten ist.

Betrügerin sammelte nicht für Lebenshilfe

7.02.2020 Vorbestrafte 25-Jährige steckte 49 Euro an Spendengeldern selbst ein und beging noch andere Delikte.

Rentner nicht als Sextäter verleumdet

6.02.2020 Freispruch in Missbrauchprozess, weil mutmaßliches Opfer als Zeuge widersprüchlich aussagte. Zeuge wurde nun wegen Verleum-dung angeklagt und ebenfalls freigesprochen.

Drogen im Wert von 10.000 Euro gestohlen

6.02.2020 Bedingte Haftstrafe für vorbestrafte 17-Jährige, die einem Afghanen ein Kilogramm Marihuana geklaut hat.

Drogenhandel als Familienbetrieb

5.02.2020 Feldkirch - Haft für 30-Jährigen wegen Kokaindeals. Bruder und Vater wurden zuvor verurteilt. Mutter ist angeklagt.

Feldkirch: Mann (61) bot Achtjähriger Geld für sexuelle Handlung

4.02.2020 Zwei Jahre Haft für vielfach Vorbestraften: 61-Jähriger wollte, dass Achtjährige ihn im Intimbereich berührt.

Auf Notruf spät reagiert: Polizist freigesprochen

31.01.2020 OGH sprach Polizist von Amtsmissbrauch frei: Er hatte erst nach 20 Minuten eine Streife zu Amoklauf-Tatort geschickt.

Krankenversicherung ganze 25 Mal betrogen

30.01.2020 Geldstrafe für Ersttäterin: Mit gefälschten Arztrechnungen von privater Versicherung 12.000 Euro ergaunert.

Jugendlicher wollte Flugzeug stehlen

30.01.2020 Haftstrafe für 15-Jährigen. Staatsanwaltschaft ermittelt noch gegen mutmaßlichen Komplizen: 28-Jähriger wollte mit Kleinflugzeug von Hohenems nach Amerika fliegen.

Sohn stach zu: Mutter querschnittgelähmt

28.01.2020 Staatsanwaltschaft wertet Messerattacke vom September 2019 in Hohenems als versuchten Mord. Unterbringung des psychisch kranken 45-Jährigen in Psychiatrie beantragt.

Missbrauch: Prozesse gegen Schulangestellte

26.01.2020 Verhandlung am Donnerstag gegen Schulwart, der sich an Stieftochter vergangen haben soll. Prozess am 27. Februar gegen Schulleiter, der zwei seiner Schüler missbraucht haben soll.

Autobahnanschluss für Kieswerk ist vom Tisch

26.01.2020 Absage von Ministerium: In Aussicht gestellte Verkehrslösung für Lkw-geplagte Bewohner kommt doch nicht. Jetzt werden schwere Vorwürfe gegen den Bürgermeister und dessen nominierten Nachfolger laut.

Einbruch des Kollegen nicht verhindert

26.01.2020 16-Jähriger blieb tatenlos im Auto sitzen, als 15-Jähriger in einen Postbus einbrach und dort Geld klaute.

Tierquälerei: 62-Jähriger misshandelte jungen Hund

25.01.2020 Teilbedingte Geldstrafe für unbescholtenen Hundehalter nicht rechtskräftig. 62-Jähriger warf laut Urteil seinen Hund ins Auto und versetzte ihm dort mehrere Schläge.

110.000 Euro Strafe für Steuerflüchtling

22.01.2020 Vorarlberger hinterzog laut Urteil mit Firma und Stiftung in Liechtenstein 450.000 Euro an Einkommensteuer. Angeklagter sprach von Flucht vor familiärem Einfluss.

Der Tag des Herrn für Nationalsozialisten

21.01.2020 Der einschlägig vorbestrafte Deutsche hatte Hitlers Geburtstag als Tag des Herrn bezeichnet und seinen Kollegen am 9.11.2018 auch eine frohe Reichskristallnacht gewünscht.

Polizist stellt Dienstauto quer, um flüchtenden Biker zu stoppen

20.01.2020 Angemessenes Verhalten bei gefährlicher Verfolgungsjagd: Keine Anklage gegen Polizist nach Unfall.