AA
  • VOL.AT
  • Politik Vorarlberg

  • Karfreitag als Feiertag für alle: So denkt man in Vorarlberg darüber

    25.01.2019 Die derzeitige Feiertagsregelung rund um den Karfreitag sorgt für Wirbel, da der Feiertag nur einzelnen Religonsgruppen zugestanden wird. VOL.AT hat sich im Ländle dazu umgehört.

    Zu Besuch im Ländle: Bundespräsident Van der Bellen traf Akrobatikgruppe Zurcaroh

    23.01.2019 Bundespräsident Alexander Van der Bellen folgte am Mittwochvormittag der Einladung von Zurcaroh. VOL.AT war beim Treffen im KOM in Altach mit dabei.

    Kickl verteidigt Abschiebung von Sulzberg - auch vor Bundeskanzler Kurz

    18.01.2019 Innenminister Herbert Kickl ist derzeit auf Einladung der Vorarlberger Freiheitlichen in Vorarlberg. Bei der Pressekonferenz am Donnerstagvormittag verteidigte er die Beamten von Sulzberg - auch vor dem Bundeskanzler. 

    Doppelstaatsbürger - Bundesländer analysieren VfGH-Urteil

    19.12.2018 Die Bundesländer geben sich nach dem jüngsten Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) zu österreichisch-türkischen Staatsbürgerschaften abwartend. Die Auswirkungen des Urteils werden aktuell geprüft, hieß es gegenüber der APA.

    FPÖ-Klage: "Verfahren könnte Jahre dauern“

    17.12.2018 Bregenz - Verfassungsjurist Peter Bußjäger sieht realistische Chancen für erfolgreiche Millionklage wegen Extra-Wahlkampfkosten.

    Ländle-Klubobleute reagieren ohne Worte auf Zurcaroh

    17.12.2018 Die Vorarlberger Akrobatikgruppe Zurcaroh war bei der Talentshow "America's Got Talent" erfolgreich. VOL.AT bat die Vorarlberger Klubobleute ohne Worte auf Zurcaroh zu reagieren.

    Kassenreform: Ex-Landesrätin Greti Schmid tritt aus Protest zurück

    9.12.2018 Die von ÖVP und FPÖ angestrebte Kassenreform stößt auch in den eigenen Reihen auf teilweisen Widerstand.

    Kompetenzbereinigung - LH Wallner: "Erster Schritt ist getan"

    6.12.2018 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) begrüßte das Paket zur Kompetenzbereinigung zwischen Bund und Ländern, das am Donnerstag den Verfassungsausschuss des Nationalrats passierte, als ersten Schritt der Verfassungsreform.

    Mindestsicherung – Kritik von grünen Soziallandesräten

    27.11.2018 Die grünen Soziallandesräte aus Salzburg, Tirol und Vorarlberg zeigten sich am Dienstag "schockiert" über die Vorgangsweise der türkis-blauen Bundesregierung in Sachen Mindestsicherung.

    Schöbi-Fink zu TeenSTAR: "Wollen gewisse Qualität in Sexualpädagogik"

    23.11.2018 Derzeit wird über die Lehre des Sexualkunde-Vereins TeenSTAR diskutiert. Gegenüber VOL.AT sprach Landesrätin Barbara Schöbi-Fink über den Verein.

    SPÖ Vorarlberg stellt Kandidaten zur EU-Wahl 2019 vor

    9.11.2018 Am Freitagvormittag lud die SPÖ Vorarlberg zur Vorstellung der Kandidaten für die EU-Wahl 2019. VOL.AT war live mit dabei.

    Klubobleute antworten auf "In 10 Jahren sehe ich mich..."

    28.10.2018 10 Jahren sind eine lange Zeit, in der sich vieles verändern kann. VOL.AT sprach mit den Vorarlberger Klubobleuten über ihre Visionen für die persönliche Zukunft.

    Aufregung um Ex-Minister Drozda: Ließ er Gemälde aus Kanzleramt mitgehen?

    28.10.2018 Thomas Drozda steht derzeit in der Kritik: Er soll beim Umzug vom Bundeskanzleramt ins eigene SPÖ-Parteibüro ein vom Wiener Belvedere zur Verfügung gestelltes Gemälde mitgenommen haben.

    Klubobleute antworten auf "Politiker sein bedeutet für mich..."

    27.10.2018 Als Politiker hat man viele Pflichten gegenüber dem Volk und trägt große Verantwortung. VOL.AT hat bei den Vorarlberger Klubobleuten nachgefragt, was ihr Beruf für sie bedeutet.

    Klubobleute antworten auf "Vorarlberg ist für mich..."

    26.10.2018 Das Ländle ist für viele Heimat, Ort der Entschleunigung und der Ort, an dem sie gerne Wurzeln schlagen wollen. VOL.AT hat bei den Vorarlberger Klubobleuten nachgefragt.

    Ritsch will Parkautomaten in Bregenz abschaffen!

    26.10.2018 Bregenz - SPÖ-Klubobmann Michael Ritsch ist alles andere als zufrieden mit der Parksituation in Bregenz: In zwei Facebook-Videos weist er auf die Missstände hin.

    "Meine Meinung" zu Cannabis auf Rezept

    25.10.2018 Sollte Cannabis im Ländle ganz legal und auf Rezpet verfügbar werden? VOL.AT hat bei Vorarlberger Klubobleuten nachgefragt, wie sie das Thema beurteilen.

    INF-Streit: Putin bei US-Ausstieg "entsprechend" antworten

    24.10.2018 Russland sieht sich zu Gegenmaßnahmen gezwungen, wenn die USA wie angekündigt aus einem der wichtigsten nuklearen Abrüstungsverträge aussteigen. Dies könnte auch ernsthafte Konsequenzen für Europa haben, sagte der russische Präsident Wladimir Putin bei einer Pressekonferenz mit dem italienischen Regierungschef Giuseppe Conte am Mittwoch in Moskau.

    "Meine Meinung" zur Volksabstimmung über ein Gastro-Rauchverbot

    24.10.2018 Derzeit wird über eine Volksabstimmung über ein Rauchverbot in der Gastronomie diskutiert. VOL.AT fragte Vorarlberger Klubobleute nach ihrer Meinung zum Thema.

    "Meine Meinung" zu leistbarem Wohnen in Vorarlberg

    22.10.2018 Die Wohnungs- und Immobilienpreise steigen seit Jahren, leistbares Wohnen wird immer schwieriger. VOL.AT fragte Vorarlberger Klubobleute nach ihrer Meinung zum Thema.

    "Meine Meinung" zu Tempo 140 auf der Autobahn

    20.10.2018 Nicht jeder ist Fan der probeweisen Einführung von Tempo 140 auf Österreichs Autobahnen. VOL.AT sprach mit Vorarlbergs Klubobleuten und fragte sie nach ihrer Meinung zum Thema.

    Sozialversicherungsreform: Land fordert Nachbesserungen

    20.10.2018 Bregenz - Das Land Vorarlberg fordert in seiner Stellungnahme zur Sozialversicherungsreform "Nachbesserungen und Klarstellungen".

    Kinder- und Jugendhilfe: Wiesflecker kritisiert Reformpläne

    19.10.2018 Die zuständigen Referenten der Länder bedauern die Kompetenzverschiebung der Kinder- und Jugendhilfe hin zu den Ländern.

    "Meine Meinung" zur Vermögenssteuer

    19.10.2018 Die Vermögenssteuer ist ein stark diskutiertes Thema in Politik und Bevölkerung. VOL.AT fragte die Vorarlberger Klubobleute nach ihrer Meinung zum Thema.

    "Meine Meinung" zum Thema online Wählen

    18.10.2018 Die Möglichkeit online zu wählen ist seit Jahren im Gespräch. VOL.AT hat die Vorarlberger Klubobleute nach ihrer Meinung zum Thema gefragt.

    "Meine Meinung" zum neuen Arbeitszeitengesetz

    17.10.2018 Die Diskussion um das neue Arbeitszeitgesetz und den 12-Stunden-Tag erhitzt derzeit die Gemüter. VOL.AT hat Vorarlberger Klubobleute nach ihrer Meinung zum Thema befragt.

    "Meine Meinung" zur Krankenkassen-Reform

    17.10.2018 Die geplante Krankenkassen-Reform wird stark diskutiert. 21 Gebietskrankenkassen sollen zu fünf Einrichtungen zusammengeführt werden. VOL.AT hat Vorarlberger Klubobleute nach ihrer Meinung zum Thema befragt.

    Vorarlberg: Scheffknecht kandidiert als NEOS-Spitzenkandidatin

    11.10.2018 Bregenz - NEOS-Landessprecherin Sabine Scheffknecht kandidiert in den NEOS-Vorwahlen als Spitzenkandidatin für die Landtagswahl 2019 in Vorarlberg.

    Digitale Innovation und Subsidiarität: Markus Wallner auf Besuch in Brüssel

    10.10.2018 Landeshauptmann Markus Wallner tourt derzeit durch Brüssel. Neben dem Regionalparlament "Ausschuss der Regionen" steht auch ein Besuch bei EU-Kommissar Oettinger und die EU-Subsidiaritätskonferenz in Bregenz im November auf dem Terminplan.

    Einwallner neuer Bereichssprecher für Volksanwaltschaft

    27.09.2018 Der SPÖ-Parlamentsklub hat einen neuen Bereichssprecher. Der Vorarlberger Abgeordnete Reinhold Einwallner wird Bereichssprecher für die Volksanwaltschaft.

    Kunasek: Vorarlberg braucht mehr Soldaten

    12.09.2018 Verteidigungsminister Mario Kunasek spricht bei seinem Vorarlbergbesuch über den Grundwehrdienst, die Aufstockung des Jägerbataillons 23, die Sanierung der Kasernen und der Budgetsituation.

    Walser zu Bösch: "Burschi, schleich dich aus dem Nationalrat"

    13.09.2018 Die Vorarlberger Freiheitlichen wollten am Mittwoch keine weitere Stellungnahme zur Causa Bösch abgeben. Die Grünen fordern von FPÖ-Chef Bitschi eine Distanzierung.

    Landeshauptmann Wallner für besser gelebte Subsidiarität in EU

    29.08.2018 Bregenz - Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) wünscht sich in der EU ein besser gelebtes Subsidiaritätsprinzip.

    Vorarlberger SPÖ will Mitglieder künftig besser einbinden

    24.08.2018 Die Vorarlberger SPÖ will ihre Parteigenossen aufgrund der Ergebnisse der Mitgliederbefragung in Zukunft besser einbinden.

    David Ellensohn will Chef der Wiener Grünen werden

    23.08.2018 Der Klubchef der Wiener Grünen im Rathaus, David Ellensohn, bewirbt sich ebenfalls - wie erwartet - als Spitzenkandidat für die nächste Wien-Wahl.

    Bis zu 2,6 Prozent: Pensionen werden ab 2019 erhöht

    22.08.2018 Die Regierung beschließt am Mittwoch die sozial gestaffelte Anhebung der Pensionen ab 2019. Bis zu einer Höhe von 1.115 Euro gibt es ein Plus von 2,6 Prozent. Vor allem Bezieher von kleinen und mittleren Pensionen werden von der Anpassung profitieren.

    Erster Ministerrat nach Sommerpause mit vielen Beschlüssen

    22.08.2018 Auch wenn noch ein paar Tage Hochsommer herrscht, für die Bundesregierung ist die Pause vorbei, sie tritt am Mittwoch wieder zum Ministerrat zusammen und fasst gleich eine Vielzahl an Beschlüssen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Pensionsanpassung, ein Beschaffungspaket für das Bundesheer, ein Forschungspaket sowie der neue Präsident der Nationalbank.

    Kritik an Putins Besuch auf Hochzeit von Außenministerin Kneissl

    20.08.2018 Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Samstag der Hochzeit von Außenministerin Karin Kneissl (FPÖ) mit dem Unternehmer Wolfgang Meilinger in der Südsteiermark beigewohnt. Rund eineinhalb Stunden hielt er sich bei der Festgesellschaft auf, ehe er sich gemeinsam mit Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) wieder mit dem Auto zurück auf den Weg zum Flughafen Graz machte.

    Live: Nina Tomaselli über den grünen "Next Generation Lab"

    8.08.2018 Nina Tomaselli (33) aus dem Vorarlberger Landtag hat gemeinsam mit anderen jungen grünen Mitstreitern das "Next Generation Lab" gegründet. Ziel: Einem möglichen Grünen-Comeback im Nationalrat einen jungen Stempel aufzudrücken. Im Livetalk verrät sie, wie das aussehen könnte - und ob Sozialbetrug mehr kontrolliert werden muss.

    Beate Meinl-Reisinger: "Ich trete für das ein, was ich für richtig erachte"

    19.07.2018 Beate Meinl-Reisinger, Nachfolgerin vom Mathias Strolz als Vorsitzende der NEOS, sieht ihre Partei als konstruktive Oppositionskraft. Ihren Schwerpunkt sieht sie jedoch auf einem starken Europa mit sicheren Außengrenzen.

    Vorarlberg: Kritik von LH Wallner am Arbeitsstil der Bundesregierung

    20.07.2018 Bregenz - Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) sieht bei der Bundesregierung in der Art und Weise ihrer Arbeit Verbesserungspotenzial.

    Allgäuer fordert Erdogan-Wähler zu Ausreise auf

    27.06.2018 Nach dem Wiener FPÖ-Klubobmann Johann Gudenus hat nun auch sein Vorarlberger Amtskollege Daniel Allgäuer den Wählern des türkischen Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan unter den Austrotürken nahegelegt, Österreich zu verlassen.

    Integrationsreferenten-Konferenz: Keine Einigung bei Sprachkursen

    21.06.2018 Mehr Bemühungen gegen Extremismus und Genitalverstümmelung, mehr Mittel für Ausbildung und Qualifizierung, Umsetzung der Ergebnisse der Soko Brunnenmarkt - die Integrationsreferenten der Länder haben in ihrer Konferenz am Donnerstag in Linz einige einstimmige Beschlüsse gefasst.

    Gesundheitsakte kommt nicht zur Ruhe

    21.06.2018 Schwarzach - In Vorarlberg ist sie flächendeckend im Einsatz - Jetzt darf die Elektronische Gesundheitsakte (ELGA) für Forschungszwecke geöffnet werden. Das haben ÖVP und FPÖ so beschlossen.

    Mindestsicherung: Wohnen und Kinder als "rote Linien" für Vorarlberg

    1.06.2018 Bregenz - Die Vorarlberger Landesregierung sieht bei der Mindestsicherungsreform die Bereiche Wohnen und Kinder als "rote Linien".

    Markus Wallner: Mit Pflegeregress zufrieden, Mindestsicherung und Krankenkasse noch nicht Thema

    19.05.2018 Ursprünglich forderten die Landeshauptleute 500 Millionen Euro als Ersatz für den Pflegeregress. Mit den nun erzielten 340 Millionen ist Länder-Finanzreferent und Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner zufrieden.

    Arbeiterkammer Vorarlberg: Kampfansage an die Regierung

    18.05.2018 Feldkirch - Harte Kritik von (fast) allen Fraktionen bei AK-Vollversammlung in Feldkirch.

    Grüne Klimaschutzlandesräte kritisieren Klima- und Energiestrategie

    9.05.2018 Die von den Grünen gestellten Klimaschutzlandesräte haben am Mittwoch den Entwurf für die Klima- und Energiestrategie der türkis-blauen Bundesregierung scharf und detailliert kritisiert.

    FPÖ-Chef Christof Bitschi für Gymnasium und Länder-Budgethoheit bei Krankenkassen

    7.05.2018 Christof Bitschi ist der neue Parteiobmann der FPÖ Vorarlberg. Im Livetalk wehrt sich der 27-Jährige gegen eine Links-Rechts-Einordnung und spricht sich für ein differenziertes Schulsystem und Beschneidungen der Landesgrünzone aus.

    Die skurrilen Auftritte des Matthias Strolz

    7.05.2018 Neos-Chef Matthias Strolz ist gerne auf sozialen Netzwerken unterwegs. Im Frühling 2018 ließ er vermehrt mit etwas skurrilen Video-Auftritten aufhorchen.

    Der neue FPÖ-Chef Christof Bitschi im VOL.AT-Talk

    7.05.2018 Eineinhalb Jahre vor der Landtagswahl in Vorarlberg übergibt Reinhard E. Bösch den Vorsitz der FPÖ Vorarlberg an den 27-jährigen Christof Bitschi. Wir fragten ihn nach seinen Plänen und Programm.

    Kein Geld für Ausbau der Kinderbetreuung - Kritik aus Vorarlberg

    9.04.2018 Der Bund hat im Gegensatz zu den letzten Jahren für nächstes Jahr keine Mittel für den Ausbau der Kinderbetreuung budgetiert. Aus Vorarlberg hagelt es Kritik.

    Erich Schwärzler spricht im Interview über seinen Rücktritt

    5.04.2018 Nach seinem überraschenden Rücktritt aus familiären Gründen stand Erich Schwärzler VOL.AT für ein Telefoninterview zur Verfügung.

    Magnus Brunner neuer Vizepräsident im Bundesrat

    3.04.2018 Die Landtagswahlen im Frühjahr haben zu Personalveränderungen im Bundesrat geführt.

    Kurz und Strache im VN-Interview: Das waren die Themen

    23.03.2018 Im großen VN-Interview sprachen Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Heinz-Christian Strache über Migration, die geplante Mindestsicherung neu, den BVT-Skandal und den ORF. Wir haben die Themen im Überblick.

    Hartinger-Klein zu Mindestsicherung: Nur Vorarlberg erfüllt Voraussetzungen

    15.03.2018 Sozialministerin Beate Hartinger-Klein (FPÖ) pocht beim Thema Mindestsicherung auf eine verfassungskonforme Lösung.

    Martina Rüscher: Frauenquote - für Staat und staatsnahe Betriebe

    28.02.2018 Eine Frauenquote für staatsnahe Betriebe, mehr Frauen in der Politik und vor allem selbstbewusstere Frauen in Lohnverhandlungen, das sind die Rezepte von Martina Rüscher am Equal Pay Day.

    Vorarlberg: Landesrat Rauch - Dieselfahrverbot als Notwehr gegen schlechte Luft

    28.02.2018 Bregenz - "Was in Deutschland Realität wird, kommt auf Österreich auch zu", kommentiert Umweltlandesrat Rauch die Entscheidung des deutschen Bundesverwaltungsgerichts, dass Fahrverbote für Dieselfahrzeuge zulässig sind.