Der SPÖ-Bundesparteivorstand hat die Kandidaten für die EU Wahl nominiert. Dabei sind auch zwei Kandidaten aus Vorarlberg: Nathaniel Heinritz aus Feldkirch und Patricia Zangerl aus Hohenweiler. Sie werden voraussichtlich auf den Plätzen 11 und 20 kandidieren.
Nathaniel Heinritz und Patricia Zangerl stehen mitten im Leben. Durch ihre beruflichen Tätigkeiten bringen sie viel an Expertenwissen mit. Diese Kenntnisse sind gerade für das sozialdemokratische Ziel einer Sozialunion eine große Bereicherung.
Die beiden sind nicht zuletzt aufgrund ihrer täglichen Berufserfahrung davon überzeugt, dass in wichtigen Bereichen unserer Gesellschaft kein Weg mehr an gesamteuropäischen Lösungen vorbeiführt.
Für eine europäische Sozialunion
Nathaniel Heinritz (30) lebt in Feldkirch und arbeitet als Jurist bei der AK Vorarlberg. Zudem ist er stellvertretender Vorsitzender der Jungen Generation in der SPÖ Vorarlberg. Er wird auf Platz 10 der Wahlliste kandidieren. Als die großen Fragen der EU nennt er die Steuerflucht großer Konzerne, den Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping und den Klimawandel.
Alleine durch die Steuerflucht entgehen den EU-Staaten jährlich etwa 60 Milliarden Euro. Diese Summe ist so enorm, dass den EU-Staaten damit etwa 20 Prozent ihrer Einnahmen aus Unternehmenssteuern entgehen.[1] Mit diesem Geld könnten maßgebliche Projekte vorangetrieben werden, die als Bausteine für eine Sozialunion notwendig sind.
Ein anderer solcher Baustein ist die Beseitigung von Lohn- und Sozialdumping. Laut ÖGB wird bereits in etwa der Hälfte aller grenzüberschreitenden Entsendungen Lohn- und Sozialdumping betrieben. Die EU-Kommission hat dafür sogar schon eine Lösung vorgeschlagen: Eine europäische Arbeitsbehörde, die derartige Vorfälle ahnden würde. Der derzeitige Zustand ist untragbar, der unfaire Wettbewerb geht zu Lasten der ArbeitnehmeInnen. Für Nathaniel Heinritz eine klare Sache: Hier müssen alle Hebel in Bewegung gesetzt werden.
Livestream Nachsehen
Das will Kandidat Nathaniel Heinritz erreichen
Das will Kandidatin Patricia Zangerl erreichen
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.