6.06.2012
Salzburg/Dornbirn - Am 15. Verhandlungstag im Prozess am Landesgericht Salzburg um Testamentsfälschungen beim Vorarlberger Bezirksgericht Dornbirn hat am Montag der Schöffensenat die Einvernahme von Zeugen fortgesetzt.
4.06.2012
Dornbirn, Salzburg - Heute geht der große Testamentsprozess in seine vorletzte Runde. Auf drei Tage ist das Verfahren in der nunmehr sechsten Woche angesetzt. Drei Tage, in denen vor allem die Zeugen im Mittelpunkt stehen. VOL.AT berichtet live aus Salzburg.
29.05.2012
Kurze Verhandlungswoche im Testamentsprozess in Salzburg: Am Dienstag wurden die Angeklagten weiter befragt, im Mittelpunkt standen die Erbschaftsfälle Anna Isele und Ernst Rusch.
31.07.2012
Salzburg, Dornbirn - Vier bis fünf Fälle wollte Richter Andreas Posch am Mittwoch ursprünglich abschließen. Doch die Befragungen gestalteten sich zäh und zogen sich in die Länge.
23.05.2012
Salzburg, Dornbirn - Am zwölften Tag sollte der Prozess um die Testamentsaffäre am BG Dornbirn ordentlich an Tempo gewinnen, vier bis fünf Fälle waren eingeplant.
23.05.2012
Salzburg, Dornbirn - Am elften Tag des Fälscherprozesses am Dienstag kam Clemens M. schwer unter Druck, Walter M. „cool“, Jürgen H. schwieg erneut.
22.05.2012
Salzburg, Dornbirn - Am 11. Verhandlungstag im Prozess um Testamentsfälschungen beim Bezirksgericht Dornbirn ist heute, Dienstag, am Landesgericht Salzburg ein besonders dreister Fall einer Manipulation beleuchtet worden.
22.05.2012
Salzburg, Dornbirn - Am 11. Verhandlungstag im Prozess am Salzburger Landesgericht um Testamentsfälschungen beim Bezirksgericht Dornbirn steht der Fall Sepp Wohlgenannt im Mittelpunkt.
22.05.2012
Am 10. Verhandlungstag im Prozess am Salzburger Landesgericht um Testamentsfälschungen beim Vorarlberger Bezirksgericht Dornbirn hat am heutigen Montag der Hauptbeschuldigte Jürgen H. (48) dem vorsitzenden Richter mitgeteilt, dass er derzeit aus gesundheitlichen Gründen nicht aussagen könne.
21.05.2012
Salzburg/Dornbirn - Der Testamentsprozess in Salzburg wird heute fortgesetzt. Das Gericht beleuchtet einzelne Verlassenschaftsfälle. VOL.AT berichtet live ab 9 Uhr.
16.05.2012
Im fortgesetzten Prozess am Salzburger Landesgericht um Testamentsfälschungen beim Vorarlberger Bezirksgericht Dornbirn ist am heutigen Mittwoch, am 9. Verhandlungstag gegen Abend ein Urteil ergangen.
16.05.2012
Salzburg, Dornbirn- Ganz im Mittelpunkt des heutigen Tages beim Testamentsprozess in Salzburg stand wieder die Befragung der beschuldigten Richterin Kornelia Ratz. VOL.AT berichtet live aus dem Gerichtssaal.
15.05.2012
Salzburg. - Jürgen H. spricht erstmals im Interview mit VOL.AT-Reporter Sascha Schmidt über die bisherigen Prozesstage. Der Hauptangeklagte ist sichtlich angeschlagen und sagt: "Es fällt mir sehr schwer, dem Prozess zu folgen und konzentriert mitzuhorchen."
31.07.2012
Salzburg/Dornbirn - Am achten Verhandlungstag im Prozess um Testamentsfälschungen beim Bezirksgericht Dornbirn in Vorarlberg ist am Dienstagnachmittag am Landesgericht Salzburg die angeklagte Richterin Kornelia Ratz einvernommen worden.
15.05.2012
Salzburg, Dornbirn - Mehr als zwei Jahre ist es nun her, als die Vizepräsidentin des Landesgerichts Feldkirch, Kornelia Ratz (48) vom Dienst suspendiert wurde. Gestern betrat sie zum ersten Mal wieder einen Gerichtssaal. Doch anstatt wie üblich auf dem Richterstuhl Platz zu nehmen, musste die Feldkircher Juristin mit fünf weiteren Beschuldigten auf die Anklagebank.
14.05.2012
Salzburg, Dornbirn - Am siebenten Verhandlungstag im Prozess um Testamentsfälschungen beim Bezirksgericht Dornbirn ist am Montag am Landesgericht Salzburg jene Malversation beleuchtet worden, welche die suspendierte Vizepräsidentin des Landesgerichtes Feldkirch, Kornelia Ratz (48), in Auftrag gegeben haben soll.
31.07.2012
Am siebenten Verhandlungstag im Prozess um Testamentsfälschungen beim Vorarlberger Bezirksgericht Dornbirn ist am Montag am Landesgericht Salzburg jene Malversation beleuchtet worden, welche die suspendierte Vizepräsidentin des Landesgerichtes Feldkirch, Kornelia Ratz (48), in Auftrag gegeben haben soll.
13.05.2012
Dornbirn/Salzburg - Am Montag wird am Landesgericht Salzburg der Prozess um gefälschte Testamente beim Bezirksgericht Dornbirn fortgesetzt. In der Causa wurden insgesamt zehn Personen angeklagt. VOL.AT wird live berichten.
12.05.2012
Lustenau - Wie Markus H. (50) Richterin Kornelia Ratz (48) erlebte: „Ich habe sie gefürchtet.“ Im ausführlichen VN-Exklusivgespräch schildert der Bruder des Hauptangeklagten seine Erlebnisse mit der am Montag vor Gericht stehenden suspendierten Landesgerichtsvizepräsidentin Kornelia Ratz.
26.04.2012
Gerichtsprozesse sind eine Bühne für die Darstellung verschiedenster Menschentypen. Schaufenster für Seelen in einem Ausnahmezustand. Vor allem bei länger dauernden Verfahren offenbaren sich Eigenheiten und Charakterzüge der dort auftretenden Personen.
31.07.2012
Im Prozess um Testamentsfälschungen beim Vorarlberger Bezirksgericht sind heute, Mittwoch, Abend am Landesgericht Salzburg die ersten Urteile ergangen.
31.07.2012
Dornbirn, Salzburg - Tag fünf des Testamentsprozesses in Salzburg. Jörg Stadler von den Vorarlberger Nachrichten ist vor Ort und sprach im VOL.AT-Interview über den fünften Verhandlungstag. VOL.AT berichtete live.
21.04.2012
Feldkirch, Lustenau - Der familiäre Erbschaftsstreit um das Vermögen des Lustenauers Willi Mutschler – Opfer im wohl bekanntesten Fall der Testamentsaffäre – ist beendet. Die Mutter und Tante von Richterin Kornelia Ratz lenken ein.
18.04.2012
Am dritten Tag im Prozess um Testamentsfälschungen beim Bezirksgericht Dornbirn ist heute, Mittwoch, am Landesgericht Salzburg die Rolle des nicht geständigen pensionierten Rechtspflegers Walter M. beleuchtet worden.
17.04.2012
Dornbirn, Salzburg - Zweiter Tag im Prozess um die Testamentsfälschungen am Bezirksgericht Dornbirn. Der Hauptbeschuldigte hat die Anklageschrift von Staatsanwalt Bolter am Dienstag als "okay" bezeichnet. "Die Anklage passt gut für mich. Ja, ich bekenne mich vollinhaltlich schuldig."
31.07.2012
Salzburg, Dornbirn - Am Tag zwei des Prozesses um die Testamentsaffäre beim Bezirksgericht Dornbirn ist heute, Dienstag, am Landesgericht Salzburg mit der Befragung von neun der zehn Angeklagten begonnen worden.
18.04.2012
Am Tag zwei des Prozesses um die Testamentsaffäre beim Bezirksgericht Dornbirn ist am Dienstag am Landesgericht Salzburg mit der Befragung von neun der zehn Angeklagten begonnen worden. Der Hauptbeschuldigte, der suspendierte Rechtspfleger Jürgen H. (47), gewährte dem Schöffensenat einen Einblick über die Gepflogenheiten am BG Dornbirn.
31.07.2012
Die Verteidiger von drei mitangeklagten Gerichtsbediensteten haben am Nachmittag eine Mittäterschaft an den mutmaßlichen Malversationen bestritten.
16.04.2012
Salzburg, Dornbirn - Am Landesgericht Salzburg hat am Montag der Prozess um den Testamentsfälscher-Skandal am Bezirksgericht Dornbirn begonnen. Von den zehn Angeklagten - darunter fünf Justizmitarbeiter - nahmen vorerst neun Platz, weil ein Teil des Verfahrens erst ab Mitte Mai aufgerollt wird.
16.04.2012
Salzburg, Schwarzach - Heute hat die Aufarbeitung des größten Justizskandals der Vorarlberger Geschichte begonnen. VOL.AT berichtet seit 07.30 Uhr live vom Prozessauftakt.
13.04.2012
Dornbirn - Der Prozess um gefälschte Testamente beim Bezirksgericht Dornbirn startet kommenden Montag am Landesgericht Salzburg. Zehn Personen sind angeklagt, darunter fünf Justizmitarbeiter.
11.04.2012
Dornbirn, Salzburg - Der Prozess, das Fälschersystem, die Angeklagten: Wie sich Angeklagte und Anwälte auf den Verhandlungsmarathon in Salzburg vorbereiten.
11.04.2012
Dornbirn - Die Fälschungen von 16 Testamenten und zwei Schenkungsverträgen sollen von insgesamt vier Bediensteten des Bezirksgerichtes Dornbirn meist nach dem selben Schema durchgeführt worden sein.