AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • 484 sportliche Beine mit einem Ziel vor Augen

    25.07.2009 Vandans. Ein Stein vom Herzen fiel jüngst dem Obmann des Sport Club Montafon, Heinz Scheider, nach dem bestens gelungenen Fest des Laufsports in Vandans. Den Montafoner Raiffeisen-Halbmarathon gewann Oliver Müller vom Potsdamer Laufclub mit einer Zeit von 1 Stunde und 20 Minuten.

    FC Brauerei Egg-Regisseur Dejan Stanojevic: "Der Traum vom Meistertitel"

    24.07.2009 Egg. Kaum ein anderer Vorarlberger Amateur-Fußballspieler wurde von so vielen Ländleklubs in der Sommerübertrittszeit 2009 umworben, wie Brauerei FC Egg-Mittelfeldregisseur Dejan Stanojevic. Der 25-jährige Spielmacher entschied sich trotz allen seriösen Angeboten eine weitere Saison in Egg zu bleiben.

    "Sternen-Rudi" feierte 50er

    24.07.2009 Großes Fest für den allseits bekannten und beliebten Wirt des Gasthauses "Stern" in Bludenz.

    FC Hard gastiert beim Salzburger Neuling Neumarkt auf Kunstrasen

    24.07.2009 Hard. Als einziges Ländleteam in der Fußball-Regionalliga West muss Titelaspirant FC Hard über den Arlberg reisen. Starker Salzburger Aufsteiger gegen Titelmitfavorit Hard eine sehr interessante Begegnung zum Saisonbeginn am Samstag, 25. Juli, um 18 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Neumarkt am Wallersee.

    VfB Hohenems vor schwieriger Aufgabe

    24.07.2009 Hohenems. Fußball-Westligist VfB Hohenems mit Neotrainer Anto Tomas hat vor dem Saisonauftakt am Samstag, 25. Juli, um 17 Uhr, Herrenriedstadion gegen St. Johann im Pongau große Personalsorgen.

    Sommerfest im Rankweiler Hof

    24.07.2009 Rankweil. Drei Tage lang gibt es im Rankweiler Hof ein Sommerfest.

    "Ich will meinen eigenen Weg gehen"

    23.07.2009 Rankweil. „Ich wollte immer meinen eigenen Weg gehen und der Erfolg gab mir bislang vollkommen recht“, sagte der Rankweiler Kurt Huber. Der langjährige Aquarellenmaler hat sich längst auf landesweiter Ebene und auch in Tirol sowie im süddeutschten Raum einen ausgesprochen guten Namen gemacht.

    Die Königin der Nacht!

    23.07.2009 Während des Jahres könnte man meinen, es ist eine normale Kaktuspflanze. Doch gestern war es für einige Stunden wieder soweit. Berta Eberle präsentierte stolz die Königin der Nacht. Für einige Stunden öffneten sich die schönen Blüten, dann aber ist das ganze Spektakel auch schon wieder vorbei.

    Außenarbeiten voll im Gange

    23.07.2009 Die Arbeiten beim neuen Probelokal der Harmoniemusik Röthis schreiten zügig voran. Die Fassade der westlichen wie östlichen Fensterfront verleiht dem Gebäude ein höchst interessante Note.

    Golm FC Schruns U-15 bei internationalem Turnier in Wolfsberg auf Platz 4

    23.07.2009 Mit der U-15 Mannschaft war der Golm FC Schruns zur 17. Auflage des „Internationalen Alpen-Cups“ nach Wolfsberg in Kärnten gereist. Begleitet wurde die Mannschaft von Trainer Michael Back undCo-Trainer Rainer Schlatter.

    Tennisklub Altenstadt: Senioren Montfortcup

    23.07.2009 Feldkirch/Altenstadt. Nach den Senioren-Hallenlandesmeisterschaften ist der Tennisklub Altenstadt heuer auch Ausrichter des Senioren Montfortcup. Auf der wunderschönen Anlage am Mühlebach in Altenstadt wird das größte Seniorenturnier Österreichs von Donnerstag, 6. August bis Samstag, 15. August ausgetragen.

    „Auf den Spuren von Winnetou und Co.“

    23.07.2009 Großes Familien- und Indianerfest in Sulz! Die Gemeinde Sulz lädt im Rahmen des Projektes „Familiengerechte Gemeinde“ zum großen Indianerfest beim Sportplatz in Sulz. Dieses Indianerfest bildet gleichzeitig den Abschluss des „Sulner Sommer Programms“.

    "Hast Du meine Alpen gesehen?“

    23.07.2009 Die Ausstellung im Jüdischen Museum Hohenems wird bis zum 15. November 2009 verlängert.

    Rivella SC Bregenz: Der heiße Kampf um den Meistertitel

    22.07.2009 Bregenz. Wie heißt so schön ein altes Sprichwort: Aller guten Dinge sind drei! Diese bekannte Weisheit könnte vielleicht auf SC Bregenz-Neocoach Martin Schneider maßgeschneidert zutreffen.

    Fußball: Neue Klasseneinteilung für die Schiedsrichter

    22.07.2009 Dornbirn. Im Dornbirner Kolpinghaus hat das Vorarlberger Schiedsrichter Kollegium die neue Klasseneinteilung für die kommende Saison 2009/2010 präsentiert. Das Trio Dominik Ouschan, Hüseyin Ayhan und Johannes König hat den Sprung in die Erste Liga geschafft, wobei die beiden Letzteren nur als Assistenten eingesetzt werden.

    Tennisclub Nofels/Tosters: Schüler- und Jugend-Bezirksmeisterschaften

    22.07.2009 Feldkirch. Der Tennisclub Nofels/Tosters war heuer Veranstalter der Schüler- und Jugend-Bezirksmeisterschaften. Vor Kurzem haben 120 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn und sechzehn Jahren aus zwölf Vereinen teilgenommen.

    Kabelbau unter der Illbrücke

    22.07.2009 Feldkirch. Unter der Nofler Brücke werden die Voraussetzungen für die Verlegung einer 132.000 Volt-Leitung in die Schweiz getroffen.

    Viel neues beim FC Renault Malin Sulz!

    22.07.2009 Herbert Peterl ist neuer Feldherr beim FC Sulz. Über den Sommer hat sich beim 1. Landesklasse Club FC Renault Malin Sulz einiges verändert. Nicht nur, die beiden Dauerbrenner Raimund „Jimmy“ Nachbaur (Karriereende) und Kapitän Patrick Egle (Röthis), sondern auch Trainer Anto Tomas suchte sich ein neues Betätigungsfeld.

    Neubau Ifenhotel macht Fortschritte

    22.07.2009 Hirschegg. Der Neubau des Fünf-Sterne-Flaggschiffes im Kleinwalsertal schreitet zügig voran. Die Großbaustelle am Ortseingang von Hirschegg zeigt gute Baufortschritte.

    Levner Sommerfest

    21.07.2009 Feldkirch. Kulinarisches aus Österreich bieten drei Levner Vereine am Sonntag, 26. Juli beim zweiten Levner Sommerfest im Garten der Jugendherberge.

    230 historische Schützenscheiben

    21.07.2009 Feldkirch. Im Schützenhaus, befindet sich die größte Schützenscheibensammlung im Deutschsprachigen Raum

    Sommerpause

    21.07.2009 Göfis. Nach den tollen letzten Veranstaltungen der Saison 2008/2009 verabschiedet sich die Turnerschaft Göfis in die wohlverdiente Sommerpause und wünscht allen seinen Mitgliedern, Freunden und Sponsoren schöne Ferien und gute Erholung.

    Geselliges Patrozinium in Koblach

    21.07.2009 Koblach. Zu einem schönen Dorffest wurde das Patrozinium in Koblach, an dem der Kirchenpatron, der heilige Kilian, gefeiert wurde.

    Geplanter Baubeginn im Herbst

    21.07.2009 Meiningen. Eines der nächsten großen Bauvorhaben der Gemeinde Meiningen wird der Kindergartenzubau sein. Eigens für diese Erweiterung wurde ein Nachbargrundstück erworben.

    Öffnung des Landesfischereizentrums

    21.07.2009 Hard. Ein wichtiger und notwendiger Schritt, einen umfassenden Einblick in die Räumlichkeiten des Gebäudes und der darin stattfindenen Arbeit der Bevölkerung näher zu bringen, wurde vom LFZ getan.

    Feldkircher Schloss- und Palaiskonzerte

    21.07.2009 Feldkirch. Deutsches Kammerorchester gastiert in der Feldkircher Schattenburg.

    Ballplatz im Reichenfeld

    21.07.2009 Feldkirch. Seit Montag dürfen die Fußballbegeisterten den Tschuttplatz im Feldkircher Reichenfeld wieder Benützen.

    Menschlich eindruckvolles Werk hinterlassen

    21.07.2009 Feldkirch. Feldkircherin übersetzte Tagebücher eines Bregenzerwälders von Kurrentschrift in Druckschrift.

    Alles Gute kommt von oben!

    21.07.2009 Dieses Sprichwort fand wohl seine Zweifler bei den Nassleistungsbewerben in Lauterach. Beinahe den ganzen Tag öffnete der Himmel seine Schleusen.

    Kindertag am Steurerhof

    21.07.2009 Der Steurerhof in Buch ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt für Stammgäste, Wanderer, Gesellschaften und Vereine, welche in der angenehmen Atmosphäre beim Moststüble gerne verweilen, auch Kinder können auf dem Hof einiges erleben.

    Schlagkräftige Feuerwehr ein Segen für die Stadt Bludenz

    21.07.2009 Bludenz. "Die Feuerwehr Bludenz erbringt hervorragende Sicherheitsleistungen für die Stadt und ihre Umgebung. Die Zusammenarbeit der einzelnen Wehren ist beispielhaft", betont der Bludenzer Bürgermeister Mandy Katzenmayer aus Anlass des 140-jährigen Bestehens der städtischen Körperschaft.

    Tischtennis Trainingscamp im Rahmen des Rankweiler Sommers

    21.07.2009 Rankweil. Eine Woche lang nahmen 24 Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren am Tischtennis-Trainingscamp im Rahmen des Rankweiler Sommers in der Hauptschule Rankweil teil.

    Biotop Paspels Brederis

    21.07.2009 Rankweil. Das Biotop Brederis Paspels liegt im sogenannten Münkafeld in Brederis, östlich der Landesstraße 60. Die vier Grundparzellen stehen im Eigentum der Marktgemeinde Rankweil und wurden seit dem Jahre 1968 von der Firma Nägele zur Kiesgewinnung genutzt.

    Eröffnung Heilmassage-Praxis

    21.07.2009 Vergangene Woche eröffnete Sabrina Sinz im elterlichen Haus, dem Gasthaus Rose eine neue Praxis für Heilmassage.

    3406 Euro für soziale Zwecke

    21.07.2009 Koblach. Um das Miteinander in der stark wachsenden Koblacher Außenparzelle „Neuburg“ zu vertiefen, wurde unter dem Engagement von Elsbeth und Manfred Gwehenberger sowie Marianne und Hugo Lins im Frühjahr zum „Neuburg-Fest“ geladen.

    Letzter Schliff für die Festspielbühne

    20.07.2009 Bregenz. Mit monumentalen Aufbauten präsentiert sich die Festspielbühne für das diesjährige Spiel auf dem See „Aida“.

    SMS - Sturmwarnungs- Infodienst

    20.07.2009 Bregenz. Mit einer beachtlichen Erweiterung des Leistungsangebotes bietet die Landeswarnzentrale mit einem neu eingerichteten SMS – Infodienst für den Bodensee und andere Vorarlberger Regionen ein Novum in Sachen Sicherheit.

    FC BW Feldkirch: Keine Abstiegssorgen

    20.07.2009 Feldkirch. Mit viel „Bauchweh“ schaffte BW Feldkirch in der abgelaufenen Saison erst in der allerletzten Runde doch noch den Klassenerhalt in der höchsten Spielklasse Österreichs.

    Nass, nässer, Nassleistungsbewerbe

    20.07.2009 Die Nassleistungsbewerbe des Feuerwehr-Bezirks Bludenz bei der jubilierenden Wehr in St.Gerold machten ihrem Namen alle Ehre. Da hatte selbst der Himmel die Schleusen ganztags geöffnet und ließ die Wettkampfgruppen auf dem St. Gerolder Sportplatz buchstäblich "schwimmen".

    Familienwandertag auf den Hirschberg

    20.07.2009 Eichenberg. Mit einem Familienwandertag starteten gut 30 Kinder und Erwachsene im Rahmen des Projektes „Familiengerechte Gemeinde“ in den Feriensommer 2009.

    „Lochauer Dorffest“ - Stimmung pur

    20.07.2009 Lochau. Der Musikverein Lochau lädt zum viertätigen Fest in die Schulhof-Arena, denn das „Lochauer Dorffest“ ist traditionell der besondere Höhepunkt im Leiblachtaler Veranstaltungskalender.

    Konzert der Militärmusik Vorarlberg

    20.07.2009 Lochau. Zum Auftakt des „Lochauer Dorffestes“ lädt die Militärmusik Vorarlberg unter der Leitung von Oberstleutnant Hannes Apfolterer am Donnerstag, 23. Juli 2009, um 20 Uhr zum traditionellen „Sommerkonzert“ in den Schulhof.

    Ausflug in die Örflaschlucht

    20.07.2009 Die Tagesmütter der Kummenbergregion veranstalten jährlich einen Ausflug in die "Örflaschlucht" um dort zu grillen.

    Turnerschaft Rankweil: Acht Frauen bei 1. Gym for Life in Dornbirn dabei

    20.07.2009 Rankweil. Die letzten vier Tage fand die 1. Gym for Life in Dornbirn statt. Diese neue Turn-Großveranstaltung wird nur alle vier Jahre zwischen der Weltgymnaestrada ausgetragen.

    Ferienangebote für Groß und Klein

    20.07.2009 Nicht nur für Touristen, sondern auch für einheimische Kinder und Erwachsene bietet Bürs drei tolle Angebote:

    FC Mohren Dornbirn bangt um Regisseur Andreas Maier

    20.07.2009 Dornbirn. Schon nach zwei Spieltagen kristallisiert sich heraus, dass Erstliganeuling Dornbirn mit den Topteams nicht ganz mithalten kann. „Es wird ein Kampf um den Verbleib bis zum Ende der Meisterschaft und sogar eine mögliche Relegation steht zur Diskussion“, weiß Dornbirn-Trainer Armand Benneker.

    SCR Altach Amateure: Oberstes Ziel ist der Klassenerhalt

    20.07.2009 Altach. Bei allen drei bisherigen Saisonen, wo Hans Jürgen Trittinger beim SCR Altach als Trainer fungierte, stand dessen Mannschaft am Ende der Meisterschaft auf dem obersten Treppchen.

    Sommerkonzert - Barockensemble der Wiener Symphoniker

    20.07.2009 Am Samstag, den 1. August 2009 findet um 20 Uhr in der Laurentiuskirche das Sommerkonzert der Wiener Symphoniker statt. Werke von Vivaldi, Wagenseil und Stamitz werden von Christian Birnbaum dirigiert.

    Parkfest verschoben

    20.07.2009 Die Stadtmusik Bludenz nimmt am 24. 07. 09 einen neuen Anlauf.

    Spaziergang durch die Rankweiler Triftanlage lohnt sich

    20.07.2009 Rankweil. Rankweil hat ein Kulturgut ganz besonderer Art, eine fast vollkommen erhaltene Triftanlage im Rankweiler Oberdorf. Bis zum Zeitpunkt des Fortschritts wurde in Vorarlberg an vielen Orten die Wasserkraft zur Flözerei und damit zum Holztransport verwendet.

    20. Georg-Lampert-Gedächtnisturnier des Therme Blumau SC Göfis

    20.07.2009 Göfis. Startschuss für die kommende Meisterschaft in allen Unterhausligen des heimischen Fußballverbandes ist in vier Wochen. Je zwei Vorarlberg- und Landesligateams nützen beim stark besetzten 20. Georg-Lampert-Gedächtnisturnier in Göfis die letzte Möglichkeit zur Formüberprüfung.

    Überlastung beim Bauamt

    20.07.2009 Hörbranz. Die Hörbranzer SPÖ ortete jüngst Probleme beim Bauamt. Konkret monierte Gemeinderat Lukas Fink die langen Durchlaufzeiten für Bauanträge: „Es kann doch nicht sein, dass jemand, der ein Mini-Carport einreicht, mindestens drei Monate auf den Bescheid warten muss.

    Abschlusskonzert und Abschlussmesse der 41. Kirchenmusikwerkwoche

    20.07.2009 Bregenz: Der Höhepunkt der diesjährigen Werkwoche für Kirchenmusik war die Aufführung der „Messe solonelle“ im Rahmen eines grandiosen Konzertes in Herz Jesu am Freitag Abend.

    Seestadtentwicklung geht in die nächste Runde

    20.07.2009 Bregenz: Als wichtigstes Thema der letzten Stadtratssitzung werden die nächsten Schritte für die Seestadt-Verbauung eingeleitet.

    Sommernacht der Königin

    20.07.2009 Das Eventschiff „Sonnenkönigin“ war am Samstag, den 18. Juli, Schauplatz einer großen Sommernachtsparty.