AA

Neue ZAMG-Wetterstation in Mittelberg

Die neue ZAMG-Wetterstation neben der VS-Mittelberg.
Die neue ZAMG-Wetterstation neben der VS-Mittelberg.

Mittelberg. Vor wenigen Tagen eröffnete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamok (ZAMG) und die Gemeinde Mittelberg eine neue Wetterstation in Mittelberg. Es ist die 15. Station in Vorarlberg insgesamt und füllt einen weißen Fleck im bisher schon dichten teilautomatisierten Wettererfassungssystem Österreichs. Für Dr. Manfred Bauer, stv. Leiter der ZAMG Regionalsstelle für Tirol und Vorarlberg, ist die neue Wetterstation im Kleinwalsertal „eine ganz wichtige Informationsquelle“. Damit erhalte man erstmals Online-Wetterdaten aus dem Kleinwalsertal, das besonders von den niederschlagsintensiven Nordwest- bis Nordoststaulagen betroffen sei. Gerade in einem geografisch so unterschiedlich gegliederten Land wie Österreich seien aktuelle und verlässliche Messdaten als Basis für Wetterprognosen und Wetterwarnungen enorm wichtig. Mit der neuen Anlage in Mittelberg betreibt die ZAMG derzeit 15 online abrufbare Stationen in Vorarlberg. Die neue Wetterstation misst folgende Werte, welche stündlich automatisch online abgerufen werden: Temperatur in zwei Meter Höhe, Relative Luftfeuchtigkeit, Niederschlagsmenge, Windrichtung und Windgeschwindigkeit sowie die Schneehöhe. Neben der ZAMG profitiert auch die Gemeinde Mittelberg von der Wetterstation, da die Daten auch der Lawinenkommission und der Tourismus-Homepage zur Verfügung stehen werden.

Die Voraussetzungen wie Platz, Zaun, Fundamente wurden von der Gemeinde gestellt. Die Geräte wurden von der ZAMG beigesteuert. Von Seiten der Gemeinde, sowie aus der Sicht der Lawinenkommission wird die Einrichtung der Station auf Talebene sehr begrüßt, da bisher durch einen Mix aus den Werten von Warth und Oberstdorf die Wetterdaten festgestellt wurden.
K.M.-Grabherr

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Neue ZAMG-Wetterstation in Mittelberg