AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • Wichtel und Wölflinge in Ludesch

    30.07.2009 16 Fußacher Pfadis (Wichtel und Wölflinge - Mädchen und Buben von 7 - 10 Jahren) lagerten in der ersten Ferienwoche im Ludescher Pfadiheim. Ein vielfältiges Programm half über das kurzzeitig aufgetretene Heimweh hinweg.

    Halbzeit bei Bucher Kirchenrenovierung

    30.07.2009 Derzeit gleicht das Bucher „Wahrzeichen“ einer Großbaustelle. Zu Allerheiligen sollte die Kirche wieder die Tore geöffnet haben. „Jetzt ist Halbzeit bei der Renovierung“, weiß Ewald Hofpner als Pfarrgemeinderatschef genau.

    Neue Busspur und neuer Radweg

    30.07.2009 Feldkirch. Am oberen Ende der Hämmerlestraße in Gisingen wird die bestehende Busspur verlängert und der Radweg von der Fahrbahn getrennt geführt.

    Mehrzweckgebäude mit Sportplatz vor Fertigstellung

    30.07.2009 Die Arbeiten für das Mehrzweckgebäude mit Sportplatz und Nahwärme gehen nach einer mehr als einjährigen Bauzeit in die Endphase.

    Gemeinderätin Daniela Burgstaller

    30.07.2009 Rankweil. Daniela Burgstaller ist die einzige Frau im Gemeindevorstand der Marktgemeinde Rankweil. Für die nächsten Gemeindewahlen im April 2010 wird die 54-jährige Rankweilerin erneut für die Grünen kandidieren, die Erfahrungen versuchen einzubringen und die vorhandenen Themen kontinuierlich weiterentwickeln.

    Fotoshooting "Michaela"

    30.07.2009 Rankweil. Sie hat immer ein strahlendes Lächeln, ist bildhübsch und liebt die Musik über alles. Die Rede ist von der international bekannten Schlagersängerin Michaela aus Rankweil. Bilder von Michaela

    Ausflug mit dem Marktbähnle

    30.07.2009 Riezlern. Mit dem Zug durchs Kleinwalsertal – diesen besonderen Ausflug durften die BewohnerInnen des Sozialzentrums und die Betreuten der Lebenshilfe Kleinwalsertal erleben.

    166 Teilnehmer beim 9. Widdersteinlauf

    30.07.2009 Mittelberg. Auch bei der neunten Auflage des „iQ-Volksbank-Vorarlberg-Widdersteinlauf“ konnten die Veranstalter vom Tri-Team Kleinwalsertal ein starkes Teilnehmerfeld begrüßen. I

    Baustelle an der Gemeindegrenze

    29.07.2009 Sommerzeit ist Baustellzeit – dies trifft derzeit auch auf die L14 von Buch nach Alberschwende zu.

    Familien-Erlebnis-Wochenende

    29.07.2009 Familien-Erlebnis-Wochenende auf der Schneewaldalpe

    Hoher Besuch in Weiler

    29.07.2009 Anlässlich der Wohnungsübergabe der Vogewosi Wohnungen in der Walgaustraße, besuchte Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber die Gemeinde Weiler.

    Benefiz Sommerfest in Weiler

    29.07.2009 Der Hilfsverein „Menschen wie Du und Ich" veranstaltete Ende Juni zusammen mit dem Sutterlüty Weiler Team, ein Benefiz Sommerfest auf dem Parkplatz vor dem Einkaufsmarkt.

    Blasenberggasse „halbfertig“

    29.07.2009 Feldkirch. Noch diese Woche wird die erste Hälfte der Blasenberggasse und die Helbockstraße asphaltiert und fertig gestellt.

    Güterweganlage Obergantschierweg

    29.07.2009 Wie bereits berichtet, starteten die Arbeiten für die Sanierung der Güterweganlage Obergantschier zu Beginnt der Sommerferien

    Radreise des Schivereins GÖTZIS

    29.07.2009 „Vom Kalterersee ins Veneto“ 2. bis 5. Juli 2009

    "Sunna Gaudi Kindr Wocha" wieder großer Erfolg

    29.07.2009 Satteins. GauKi auch heuer wieder mehr als nur beeindruckend

    Acrylmalerin Maria Gabriel: "Ein besonderes Stück Kunst"

    29.07.2009 Nenzing. „Das Malen war schon immer mein größtes Hobby und nun habe ich es zu meinem Beruf gemacht“, sagte die sympathische Kunsttherapeutin Maria Gabriel.

    Cristinel Dobos neuer Pfarrer in Sulz

    29.07.2009 Am 5. September 1971 hielt Pfarrer Karl Schuchter Einzug in Sulz. Nachdem er mit Ende August in Pension gehen wird, folgt ihm auf den Tag genau 38 Jahre später Cristinel Dobos als neuer Pfarrer von Sulz nach.

    Neuer Güterweg, neue Amtsöffnungszeiten

    29.07.2009 Tschagguns. Auf Manuaf wird ein neuer Güterweg gebaut. Daher ist der Abschnitt "Oberstufe Gampadels (Kraftwerk) bis zum Stausee Bitschweil" jeweils von Montag bis Freitag, 7 bis 18 Uhr, gesperrt.

    Vom Spiel mit dem Feuer im Alpenbad bis zum "Sommerburamarkt"

    29.07.2009 Tschagguns, Schruns. Die Platzkonzerte der Harmoniemusik Tschagguns, das Latschauer Volksfest und den "Sommerburamarkt" sollte man sich vormerken. Eine kleine Übersicht mit Veranstaltungshinweisen folgt am Artikelende.

    Sogar Frau "Holle" mischt mit

    29.07.2009 Mit rund 10.000 Vorarlbergern ist der Familienverband die größte Interessensvertretung für die Familien im Land. Service – Hilfe – Info – Aktivität sind die Schlagworte für die über 400 ehrenamtlichen Mitarbeiter innerhalb des Verbandes.

    Ferienspaß für Bucher Kinder

    29.07.2009 In den Ferien startet der Familienverband Buch sein Sommerprogramm für Kinder. Auch in diesem Jahr sind interessante Veranstaltungen dabei. Am 30. Juli startet der Ferienspaß mit verschiedenen Spielen (für Kinder von 4 -11) im Gemeindesaal Buch.

    Filme unter Sternen am Marktplatz: Vicky Cristina Barcelona am Mittwoch

    28.07.2009 Rankweil. Am Mittwoch, 29. Juli 2009, ab 21.30 Uhr, am Marktplatz Rankweil steigt der erste Film im Rahmen des Rankler Sommers „Vicky Cristina Barcelona“. Bei Schlechtwetter wird der Film im alten Kino ausgestrahlt. „Ein unschlagbar komödiantisches Durcheinander in den Herzen und Betten!“

    Hommage an Händel

    28.07.2009 Feldkirch. Die kleine Wallfahrtskirche St. Corneli oberhalb von Tosters lädt am Sonntag, 2. August zum zweiten Konzert ein.

    28.07.2009

    Idyllische Lindenallee am Margarethenkapf

    28.07.2009 Feldkirch. Naptha, eine Schlüsselfigur in Thomas Manns Roman „Der Zauberberg“, saß bereits im Park auf dem Margarethenkapf.

    FC BW Feldkirch: Fußballcamp war wieder ein Bombenerfolg

    28.07.2009 Feldkirch. Vor Kurzem ging das diesjährige Fußball-Camp des Westligisten FC BW Sparkasse Feldkirch mit dem Technikwettbewerb zu Ende. Trotz nicht gerade allzu freundlichen Wetter waren die über 80 Teilnehmer mit großen Eifer bei der Sache um neben „lustigen“ Bewerben auch ihr technisches Können der vollen Zuschauertribüne zu präsentieren.

    Fotoausstellung von Kaspar Hiller in der Juppenwerkstatt

    28.07.2009 Riefensberg. Mit einer Vernissage wurde die Fotoausstellung des bekannten Bregenzwälder Fotografen Kaspar Hiller in der Juppenwerkstatt in Riefensberg feierlich eröffnet.

    M3-Marathon: Noch sind Startplätze frei!

    28.07.2009 Für den M3-Martathon am kommenden Wochenende gibt es noch freie Plätze auf der Teilnehmerliste. Wer schnell ist kann sich auf www.m3-montafon.at noch anmelden.

    Tae Kwon Do Verein Thüringen Vereinsmeisterschaft 2009

    28.07.2009 Thüringen, Im Rahmen des Trainingslagers in Kroatien war der Höhepunkt die Vereinsmeisterschaft in Kampftechniken und der Bruchtest. 30 Athleten traten in verschiedenen Gruppen und Schwierigkeitsgraden gegeneinander an. Für die Besten gab es Pokale zu gewinnen.

    ÖFB-Cup-Vorrunde: SC Bregenz vs FC Hard

    28.07.2009 Bregenz. Mit den beiden stärksten Vorarlberger-Regionalligateams startet heute, Dienstag, 28. Juli, im Casinostadion (18.30 Uhr) der ÖFB-Stiegl-Cup. Dabei treffen mit SC Bregenz und FC Hard zwei Klubs aufeinander, die nach dem etwas verpatzten Saisonauftakt in der Westliga auf Wiedergutmachung brennen.

    Sanierung der Mauer beim Fußballplatz

    28.07.2009 Die Stützmauer auf der Nordseite des Sportplatzes hinter der Volksschule muss saniert werden.

    Fun Court im Ortsteil Bifang vor Fertigstellung

    28.07.2009 Rankweil. Im Zuge des neuen Spielraumkonzeptes errichtet die Marktgemeinde Rankweil einen Fun Court im Ortsteil Bifang.

    Rankweiler Sommer: Filme unter Sternen am Marktplatz-Startschuss

    28.07.2009 Rankweil. Bereits seit elf Jahren bildet das Open Air Kino einen Höhepunkt im Sommerprogramm der Kulturgemeinde Rankweil. Die ausgesuchten Filme und die bezaubernde Atmosphäre des Marktplatzes sorgen auch heuer wieder zwischen dem 29. Juli und 15. August für ein unvergleichliches Kinoerlebnis.

    Hubert von Goisern zu Gast in Rankweil

    28.07.2009 Es klingt harter Rock. Es perlt Pop. Es jodelt inneralpin. Rankweil. S´Nix-Tour Hubert von Goisern gastiert am Freitag, 31. Juli, um 20.30 Uhr im Rahmen des Rankweiler Sommer auf der Open Air-Bühne am Rankweiler Marktplatz.

    Zehn Jahre Mobiler Hilfsdienst Bezau-Reuthe

    28.07.2009 Zehn Jahre wertvolle Arbeit der Helferinnen, zehn Jahre gute Zusammenarbeit zwischen Arzt, Krankenschwestern, Klienten und Einsatzleitung. Ein Grund zum Feiern. Eingeladen waren die Klienten des Mobilen Hilfsdienstes, die Helferinnen und Helfer, sowie die Bewohner des Sozialzentrums.  Bilder von der Ausfahrt

    IBB-Sommerschule: Vorbereitung auf die Nachprüfung/Auffrischung zum Schulbeginn

    28.07.2009 Rankweil. Vor 17 Jahren wurde das IBB-Institut in Rankweil gegründet. Die Sommerschule (direkt neben der Montfortschule im Ortsteil Bifang) dient als Vorbereitung auf die Nachprüfungen kurz vor dem Schulbeginn oder als Auffrischung für die SchülerInnen.

    „PAGRO“ Diskont ist „autoaffin“

    28.07.2009 Rankweil/Brederis. Die Firma PAGRO Diskont in Brederis an der Bundesstraße (gegenüber Merkur) muss am Freitag 31. Juli zusperren.

    Festival auf der Burgruine

    28.07.2009 Ritter, Bauer, Prinzessin, König und Narren, vergnügten sich auf der Ruine Blumenegg.

    Andreas Simperl als FPÖ Ortsparteiobmann im Amt bestätigt

    27.07.2009 Die Göfner Freiheitlichen hielten vor wenigen Tagen im Gasthaus „Sternen“ ihren ordentlichen Ortsparteitag ab. Ortsparteiobmann Andreas Simperl konnte unter den zahlreich erschienen Delegierten und Gästen Klubobmann Ing. Fritz Amann, LAbg Hildtraud Wieser, LAbg Ernst Hagen sowie FPÖ Landesgeschäftsführer Gerhard Dingler, begrüßen.

    Österreichische Meisterschaft Mountainbike Hillclimb

    27.07.2009 Bei strahlend schönem Wetter durfte St. Gallenkirch die Elite der Österreichischen Mountainbike-Szene begrüßen. Um 10.00 Uhr war der Start beim Allwetterbad Aquarena.

    Mehr Sicherheit für „schwache“ Verkehrsteilnehmer

    27.07.2009 Rankweil/Brederis. Die Kreisverkehre „Merkur“ und „Werkstatt“ werden zum Schutz der Fußgänger und Radfahrer umgebaut.

    Lochauer Dorffest war ein Erfolg

    27.07.2009 Abwechslungsreiche Blasmusik und mitreißende Unterhaltungsmusik sorgten beim diesjährigen viertägigen Lochauer Dorffest in der Schulhof-Arena für ein volles Haus und beste Stimmung.

    Europacup-Premiere der Feldkircher Handballdamen

    27.07.2009 Feldkirch. Vor Kurzem erfolgte die Auslosung der Europacupbewerbe durch den europäischen Handballverband. Die Damenmannschaft des HC MGT BW Feldkirch gibt am Samstag, 31. Oktober, zu Hause in der Reichenfeldhalle ihr EC-Debüt. Dolovic und Cie. steigen erst in der dritten Runde des Challenge-Pokalbewerbes ein.

    blum FC Höchst: Suche nach neuen Fußballerinnen

    27.07.2009 Höchst. Der Abstieg der ersten Kampfmannschaft des blum FC Höchst in die Vorarlbergliga ist längst abgehakt und man strebt den sofortigen Wiederaufstieg an.

    Fußballcamp des FC Renault Malin Sulz

    27.07.2009 Erste Veranstaltung des Sommerprogramms:

    FC BW Feldkirch gewann Oberlandderby dank Vonbrül-Kopfballtor

    27.07.2009 Feldkirch. Des einen Freud, ist des anderen Leid. Während BW Feldkirch nach vielen klassischen Fehlstarts der vergangenen Saisonen nun dank Goldköpfchen und Leitfigur Michael Vonbrül einen Traumstart in die zehnte Regionalligameisterschaft des Traditionsvereins erwischte, erlitt Aufsteiger Altach Amateure im ersten von zwanzig Ländlederbys eine peinliche und völlig unnötige Auswärtsniederlage im Waldstadion.

    0:4! VfB Hohenems mit klassischen Fehlstart

    27.07.2009 Hohenems. Oje! Das komplett neuformierte Hohenems hatte zum Saisonstart einen ganz schweren Stand. Schon aufgrund der Tatsache, dass Neotrainer Anto Tomas gleich auf fünf Stammspieler verzichten musste, war die Ausgangslage nicht vielversprechend.

    FC Hard: Es fehlte an der Kreativität

    27.07.2009 Hard. Kurz vor dem ersten Auftritt des FC Hard beim starken Salzburger Neuling Neumarkt auf dem schnellen Kunstrasenplatz gab es noch eine Hiobsbotschaft. Mittelfeldregisseur Roman Ellensohn konnte wegen einer Meniskusverletzung die lange Reise nicht mitmachen.

    Fußballprofi Dietmar Berchtold: "Der erste Abstieg schmerzt noch immer"

    27.07.2009 Bludenz. Als einziger Vorarlberger-Kicker in der Fußball-Regionalliga West ist der sympathische Bludenzer Dietmar Berchtold in dieser Saison für einen Klub über dem Arlberg im Einsatz. Im Kurzinterview nahm der bald 35-jährige (feiert am 6. August Geburtstag) Vollprofi zur Vergangenheit und Gegenwart beim Salzburger-Klub Grödig sowie zur Zukunft Stellung.

    Rodelbahn: Einen Schritt weiter

    27.07.2009 Das Projekt „Kunsteisrodelbahn“ geht in die Detailplanung.

    Rankweiler Radkriterium: Straßensperre Hintere Ringstraße und Montfortstraße

    27.07.2009 Rankweil. Verkehrsbehinderungen sind am kommenden Samstag, 1. August 2009 im Rankweiler Ortszentrum ab Mittag angesagt.

    Grillfest des Hockeyclub Nüziders

    27.07.2009 Der Hockeyclub Nüziders veranstaltete ein Grillfest beim Skaterplatz für Angehörige der Vereinsmitglieder.

    Militärmusik zu Gast in Lochau

    25.07.2009 Lochau. Einen exzellenten Auftritt hatte die „Militärmusik Vorarlberg“ unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberstleutnant Hannes Apfolterer in der langjährigen Garnisonsgemeinde Lochau am Bodensee. Bilder vom Konzert

    10.000 Euro gespendet

    25.07.2009 Rankweil. Kurt Huber, der bekannte Rankler Aquarellmaler, spendete aus dem Verkauf seines Bildbandes „Kirchen in Vorarlberg“ 10.000 Euro.

    Levner Bädle

    25.07.2009 Feldkirch. Die Österreichischen Bundesbahnen verkaufen ihre Immobilie, das „Levner Bädle“ in Feldkirch.

    Mountainbike - Sicherheitstraining

    25.07.2009 Die Initiative "Sichere Gemeinde" veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem Sportverein Doren ein Fahrsicherheitstraining für Mountainbiker.

    Rückblick: FC Doren Jahreshauptversammlung

    25.07.2009 Am Donnerstag, den 16. Juli 2009 fand im Clubheim die Jahreshauptversammlung des FC Doren statt. Neben den sportlichen Themen wie den Bereichten des Nachwuchsleiters, des sportlichen Leiters und des Trainers wurde die Funktion des Kassiers neu gewählt.

    Tae Kwon Do Verein Thüringen - Trainingsalger in Kroatien

    25.07.2009 Thüringen, Insgesamt 57 Personen (Sportler und Eltern) machten sich auf dem Weg nach Kroatien zum diesjährigen Trainingslager nach Porec (in Kroatien). In kleinen aber sehr gut eingerichteten Mobilhomes für 4 Personen direkt an der Adria haben sich alle gut eingelebt. Täglich standen 2 Trainings auf dem Plan (in der Früh 2 Stunden und am Abend 1,5 Stunden). Den Rest des Tages konnten die Sportler am Strand genießen.