AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • 500 Jahre St. Anna Kirche

    13.07.2009 Vor 500 Jahren wurde die St. Anna Kirche in Thüringen von Caspar Schop erbaut.

    „Kasermandl“ für Schlinser Bergkäse

    13.07.2009 Schlins. Der Wettbewerb für Naturproduktprämierungen auf der Wieselburger Messe findet seit elf Jahren statt. Seit zehn Jahren ist die Dorfsennerei Schlins mit Meistersenn Thomas Kaufmann auf der Messe präsent.

    Bergrettung Raggal in neuem Heim

    13.07.2009 Raggal. Feuerwehr und Bergrettung Raggal sind nunmehr unter einem Dach.

    Frühjahrswanderwoche von Lexlupo

    13.07.2009 Au. „Lexlupo“, die von Christoph Rüscher und Erwin Kohler angebotenen Erlebnistouren für Wander- und Bergfreunde mit ihren Vierbeinern, war zuletzt wiederum mit zehn Teilnehmern in der Bergwelt des hinteren Bregenzerwaldes unterwegs.

    „Rohrwasser marsch“ in St. Gerold

    13.07.2009 Nach dem Landesfeuerwehrfest werden traditionell in den Feuerwehrbezirken die Nassleistungsbewerbe ausgetragen.

    Konzert der Lehrer

    13.07.2009 Hörbranz. Vor kurzem luden die Lehrer der Musikschule Leiblachtal zu einem großen Lehrerkonzert. Der halbe Lehrkörper unterhielt an dem musikalisch abwechslungsreichen Abend die Gäste.

    5. Mac3 Medi Bregenzerwälder Fußballcup in Schwarzenberg

    13.07.2009 Schwarzenberg. Am Freitag, 24. Juli 2009 und Samstag, 25. Juli 2009 findet auf der Sportanlage Kraerau in Schwarzenberg der 5. Mac3 Medi Bregenzerwälder Fußballcup statt. Die Teams aus Bizau, Lingenau, Au, Andelsbuch 1b, Mellau und Gastgeber Mevo FC Schwarzenberg sind alle heiß auf den Turniersieg.

    Bronzegruppe der OF Satteins sehr ehrgeizig

    13.07.2009 Satteins. "Wir spekulieren im Prinzip auf den Goldenen Helm", sagt Peter Tiefenthaler, Mitglied der neunköpfigen Bronzegruppe der Ortsfeuerwehr Satteins, optimistisch vorausschauend.

    SK Meiningen Neotrainer Mario Ledetzky: "Neue Herausforderung gefunden"

    13.07.2009 Meiningen. "Es ist nun die Zeit reif als Trainer der ersten Kampfmannschaft in Meiningen zu arbeiten", meinte Neocoach Mario Ledetzky.

    Dir. Peter Moosbrugger wurde verabschiedet

    13.07.2009 Au. Nach 39 Jahren als Pädagoge trat Dir. Peter Moosbrugger mit Ende des Schuljahres seinen Ruhestand an.

    Spatenstich für die Fraxner Kapelle

    13.07.2009 Fraxern. Endlich war es soweit - Nach 34-monatiger aufregender Schwangerschaft hat die Familienkapelle Fraxern - "Üser's Kappele" - am Freitag das Licht der Welt erblickt und beginnt nun zu wachsen...!

    Der SKC Bergfalken Koblach hat einen neuen Vorstand

    13.07.2009 Koblach. Seit der Jahreshauptversammlung sind bereits die neuen Vereinsfunktionäre gewählt, doch beim Saisonabschlussgrillfest am 11. Juli wurden die Neuwahlen besiegelt.

    Montafoner Goldschlüsselspiele 2009

    13.07.2009 Schruns. Ein Fußballleckerbissen der Extraklasse stellen die diesjährigen Montafoner Goldschlüsselspiele dar. Im Fußballstadion Schruns-Tschagguns treffen am 14. Juli internationale Top-Mannschaften aufeinander.

    1. Karlsruher Fußballschule im Montafon

    13.07.2009 Schruns. Lothar Strehlaus 1. Karlsruher Fußballschule ist vom 2. bis 8. August 2009 auch dieses Jahr wieder zu Gast im Montafon.

    Judo-Trainingscamp im Schulsportzentrum

    13.07.2009 Schruns/Tschagguns: Vom 16. bis zum 21. August findet auch dieses Jahr wieder das beliebte Judo-Trainingscamp für weibliche und männliche Judoka (Schüler und Jugendliche) in Schruns/Tschagguns statt.

    14. Internationales Hofsteig-Sommerturnier

    13.07.2009 Schruns/Schwarzach. Ende Juni fand das 14. Hofsteigturnier in Schwarzach statt. Auch der Judo Club Montafon war mit 12 jungen Judokas und drei Judokas aus dem Schulprojekt Vandans dabei. Insgesamt kämpften 150 Judokas aus 11 Vereinen in verschiedenen Gewichtsklassen, um in die Medaillenränge zu kommen.

    Erfrischender „Kennidi“

    13.07.2009 Mäder. Ein tolles Sportfest erlebten die Schüler(innen) der Öko-Hauptschule Mäder in der letzten Schulwoche.

    Schüler vom Schulheim erlebten das Flair der Bundeshauptstadt Wien

    13.07.2009 Mäder. „Das war die schönste Landschulwoche, die ich erlebt habe“, freut sich Chiara vom Schulheim Mäder und ihre Augen leuchten dabei. Für sie und ihre Mitschüler(innen) Ayse, Funda, Jana, Tobias und Thomas ging der Traum von einer ganz besonderen Klassenwoche in Erfüllung – sie besuchten die Bundeshauptstadt Wien.

    Abschiedsfest für Riefensberger Schulleiter Bruno Bereuter

    13.07.2009 Riefensberg. Bruno Bereuter wurde nach 20-jähriger Schulleitertätigkeit in seiner Heimatgemeinde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

    500 Jungmusikanten feierten in Lingenau

    13.07.2009 Lingenau. Die Jungmusik Lingenau feierte ihr 10-jähriges Bestehen im Rahmen des 1. Vorarlberger Jungmusikfestes.

    Drei Vereine - ein Fest

    13.07.2009 Hirschegg. Das traditionelle Sommerfest der Walser Rettung, des Vereines JuCon und dem Tri-Team Kleinwalsertal lockte auch in diesem Jahr hunderte Gäste und Einheimische rund ums Walserhaus im Zentrum von Hirschegg.

    Schüler laufen für einen guten Zweck

    13.07.2009 Hirschegg. Rund 50 Schüler der HS Kleinwalsertal liefen im Vorfeld des Stundenlaufes des Tri-Teams Kleiwnalsertal für einen guten Zweck.

    50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Pius Fäßler

    13.07.2009 Au. Auch erhielt der Auer Seelsorger den Ehrenring der Gemeinde Au.

    IAP-Ausflug nach Hard

    13.07.2009 Ludesch. 26 fröhlich gestimmte Gäste aus Ludesch konnten wir heuer am Samstag den 04.07. zu unserem IAP(Integrierte Altenpflege)-Ausflug bei herrlichem Sonnenschein nach Hard in das Restaurant MOLE einladen.

    Der Koblacher Sportkegelclub feiert Saisonabschluss im Mösle

    13.07.2009 Götzis. Wie auch letztes Jahr stellte der Eisstockschützenverein Götzis dankenswerterweise sein Clubheim im Mösle für das traditionelle Saisonabschlussgrillfest des SCK Bergfalken Koblach zur Verfügung.

    Empfang der EM-Medaillengewinnerin Eva Maria Maierhofer

    13.07.2009 Götzis. Der KSV und die Marktgemeinde Götzis luden am 9. Juli zu einem Empfang für Eva Maria Maierhofer im Junkerjonas-Schlössle ein.

    Hurra! Endlich Ferien!

    13.07.2009 Götzis. Viele Schüler erhielten am 10. Juli ihr Zeugnis.

    Kirchelefest Fellengatter - Fest der Begegnung VIDEO

    13.07.2009 Frastanz. Das heurige Patrozinium zum Fest „Maria Heimsuchung“ war besonders von Einheimischen und Gästen gut besucht und die anschließende Agape konnte wiederum unter freiem Himmel abgehalten werden, was der Veranstaltung ihren besonderen Flair verlieh.

    7. Raiffeisen Beachvolleyballturnier in Rankweil

    13.07.2009 Rankweil. Erstmals wurde auf den zwei neu errichteten Sandplätzen an der Hauptschule Rankweil zwei Tage lang das internationale Raiffeisen Beachvolleyballturnier, welches vom VBC Raika Rankweil in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Rankweil und Hauptsponsor Raiffeisenbank Rankweil mustergültig und professionell abgewickelt wurde, ausgetragen.

    Abschlussfest "60 Jahre Gastra" der freiwilligen Helfer

    13.07.2009 Rankweil. "Ohne die Mithilfe von über einhundert freiwilligen Helfern wäre die Veranstaltung 60 Jahre Gastra vor zwei Wochen in diesem Ausmaß erst gar nicht möglich gewesen", sagte FC RW Rankweil-Präsident Ulli Bischoff anlässlich des Abschlussfest unter großer Teilnahme im "Schopf" des Rankweiler Hof. Bilderserie

    60 Jahre Schiverein Lochau

    12.07.2009 Lochau. Mit einem gemütlichen Grillfest am See feierte die große Familie des Schivereins das 60-jährige Vereinsjubiläum als Sektion des Gesamtsportvereines Lochau.

    Direktoren-Wechsel am SPZ Lochau

    12.07.2009 Lochau. Veronika Schmid, die seit 1994 als Direktorin das SPZ Lochau leitete, ging mit Ende des Schuljahres in Pension, ihre Nachfolgerin ist Elisabeth Maccani.

    Straßensperre: Kreisverkehr Werkstatt

    12.07.2009 Rankweil. In den letzten Wochen kam es durch die großen Bauarbeiten am Kreisverkehr Merkur zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

    Tolles Milkafest

    12.07.2009 Bludenz. Wieder ist ein "Schokifest" gut vonstatten gegangen. Zahlreiche Besucher aus ganz Vorarlberg und Urlaubstouristen ließen sich das Spektakel in Lila nicht entgehen.

    Bienenmarkt bot Geselligkeit, Meinungsaustausch und Markterlebnis

    12.07.2009 Altach. Gesellige Stunden und einen Meinungsaustausch mitten im Bienenjahr ermöglicht der Bienenmarkt der Vorarlberger Imkerschaft.

    SCR Altach Amateure: Im dritten Anlauf klappte es

    12.07.2009 Altach. Nach dem vierten bzw. sechsten Endrang in den ersten beiden Saisonen in der Fußball-Vorarlbergliga hat es nun mit dem Meistertitel in der höchsten Spielklasse Vorarlbergs für SCR Altach Amateure im dritten Anlauf mit dem Aufstieg in die Regionalliga West endlich geklappt.

    Sieben Neue beim Simon Installationen FC Mäder

    12.07.2009 Mäder. Am kommenden Mittwoch, 15. Juli, endet zur mitternächtlicher Stunde die Sommerübertrittszeit im heimischen Fußball-Unterhaus.

    Antony Gormley - Eröffnung im KUB

    12.07.2009 Bregenz. Samstag Abend öffnete das Kunsthaus Bregenz seine Pforten für seine Gäste zur Präsentation der Ausstellung von Antony Gormley.

    Ausstellung: 125 Jahre österreichische Bodenseeflotte

    12.07.2009 Bregenz. Groß war das Interesse für die Jubiläumsausstellung „125 Jahre österreichische Bodenseeschifffahrt“ auf der MS Sonnenkönigin im Bregenzer Hafen, organisiert von Annette Mätzler (Vorarlberg Lines) und ihrem Team. Über 6000 Besucher informierten sich im eindrucksvollen Ambiente über die wechselvolle Geschichte.

    Elektro Willi lud zum 40-jährigen Fimenjubiläum

    12.07.2009 Andelsbuch. Als Kurt Willi im Jahr 1969 den Elektro-Installationsbetrieb gründete, dachte noch niemand daran, welche Ausmaße die Firma im Laufe der Zeit annehmen würde.

    Christoph Schatzmann und Daniel Wibmer große Zukunftshoffnungen

    12.07.2009 Götzis. Die Sportgemeinschaft Götzis verfügt über zwei sehr talentierte und erfolgreiche junge Mittelstreckenläufer. Es sind dies: Christoph Schatzmann und Daniel Wibmer.

    Erfolgreiche Jungmusikanten der Bürgermusik Bezau

    12.07.2009 Bezau. Zum Jahresabschluss konnten Jugendreferentin Ulrike Schneider und Kapellmeisterin Mathilde Dietrich den erfolgreichen Jungmusikanten ihre Urkunden überreichen.

    Sozialsprengel Vorderwald feiert 30-jähriges Jubiläum

    12.07.2009 Langenegg. Bei seiner Gründung vor 30 Jahren spielte der Sozialsprengel Vorderwald eine Vorreiterrolle in Vorarlberg.

    Neue Sommerausstellung eröffnet

    12.07.2009 Hittisau. Regelrecht gestürmt wurde die Ausstellungseröffnung im Frauenmuseum am vergangenen Wochenende.

    Sprachcomputer für Renate

    12.07.2009 Egg. Zu einem vollen Erfolg gestaltete sich der vom Obst- und Gartenbauverein Egg-Großdorf in Zusammenarbeit mit dem Imkerverein veranstaltete Tag der offenen Gartentür bei Melitta Metzler in Egg.

    Große Abschiedsfeier der Egger Hauptschüler

    12.07.2009 Egg. Mit einem Wortgottesdienst in der Großdorfer Kirche begann der „letzte Akt“ für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen in der HS Egg.

    Wackelboot, Klettersack, Nestschaukel im Reichenfeld

    12.07.2009 Feldkirch. Im Feldkircher Reichenfeld entsteht ein völlig neuer Spielplatz für Kinder von vier bis 14 Jahren.

    Schulschluss in Rankweil

    11.07.2009 Für hunderte Rankweiler und Bresner Schüler in den Volks- und Hauptschulen sowie höhere Schulen (HTL) war gestern Schulschluss und nun geht es ab in die Ferien.

    Hard. Fischlehrpfad entlang des Auhafens. Errichtet vom Landesfischereizentrum Vorarlberg

    10.07.2009 Das Fischereizentrum Vorarlberg hat einen interessanten und informativen Fischlehrpfad entlang des Auhafendamms in Hard errichtet.

    Tschuttplatz im Reichenfeld fertig

    10.07.2009 Feldkirch. Am Montag ist es so weit: Der alte neue Tschuttplatz im Feldkircher Reichenfeld ist wieder bespielbar.

    Augenweide am Bahnhof

    10.07.2009 Feldkirch. Eine Sanierung machte das 13-stöckige Hochhaus am Feldkircher Bahnhofplatz zu einem Schmuckstück.

    Sehr guter Erfolg für die Harmoniemusik Schruns

    10.07.2009 Schruns. Eine sehr gute Leistung erbrachte jüngst die örtliche Harmoniemusik beim Konzertwertungsspiel im Klostertal.

    Kuhglockensammlung bei Josef Rudigier

    10.07.2009 Mit 8 Jahren hat er angefangen Kuhglocken (Blömpa und Singasna) zu sammeln und viele seiner hart ersparten „Schillinge“ in sein Hobby gesteckt – zum Leidwesen seines Vaters, erinnert sich Josef Rudigier heute.

    Ehrung für die Schülerlotsen

    10.07.2009 Wolfurts Hauptschüler engagieren sich früh morgens und mittags als Schülerlotsen. An drei Übergängen konnte durch den Dienst der Jugendlichen die Unfallrate auf Null gesenkt werden. Bei dichtem Verkehr und schlechten Sichtverhältnissen besonders am Morgen

    Erschreckender Zustand bei der Müll-Sammelstelle Felsenau

    10.07.2009 Frastanz. Ein besonders krasses Beispiel illegaler Müllentsorgung ist die Sammelstelle in der Felsenau. Wöchentlich müssen die Bauhofmitarbeiter dort Unmengen von Möbeln und Elektrogeräten sowie Rest- und Kunststoffabfälle entsorgen. Im Rathaus überlegt man nun die Sammelstelle in der Felsenau aufzulösen.

    "Sommernachtstraum" im Aktivpark mit Klangfeuerwerk um Mitternacht

    10.07.2009 Tschagguns, Schruns. Das große Eröffnungsfest des neuen Alpenbades im Aktivpark Montafon heute Abend verspricht, ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Den Höhepunkt bildet eine tolle Beachparty!

    „Die bestehenden Veranstaltungen noch attraktiver machen“

    10.07.2009 Rankweil. Mag. Martin Hundertpfund ein Jahr als Geschäftsführer der Erlebnis Rankweil Gemeindemarketing Gmbh im Amt.

    Meisterwerke in der Villa Falkenhorst

    10.07.2009 Thüringerberg. „Figur und Rhythmus“ hieß die Auftaktveranstaltung des Blumenegger Sommers 2009 auf der Villa Falkenhorst in Thüringen.

    Geburtstagskind Butrint Vishaj rettet Altachs Ehre

    10.07.2009 Mellau. Ausgerechnet Geburtstagskind Butrint Vishaj (feierte gestern seinen 22. Jubeltag) rettete bei der Generalprobe vor der am kommenden Dienstag beginnenden Meisterschaftsauftakt in der Erste Liga die Ehre von SCR Altach.