AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • Viertklässler feierlich verabschiedet

    10.07.2009 Rankweil. An der Hauptschule Rankweil-West wurden die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen heute feierlich verabschiedet.

    KIRSCHENERNTE in Fraxern

    10.07.2009 Fraxern. Die Kirschenernte - das große "Kriasi-Gwinna" - hat in Fraxern begonnen!

    Ehrentafelenthüllung

    10.07.2009 Übersaxen. Kürzlich fand auf dem Dorfplatz in Übersaxen die feierliche Enthüllung der neuen Ehrentafeln für die ehemaligen Bürgermeister Franz Duelli und Andreas Breuß statt.

    Wandertipp vom Lünersee zur Totalp-Hütte

    10.07.2009 Brand. Immer wieder ein Erlebnis ist die Wanderung von der Douglass-Hütte entlang dem Lünersee bis zur Totalphütte. Die Hütte liegt auf 2.385 m inmitten des Rätikons auf dem halben Weg zum Gipfel der Schesaplana.

    Anton-Schneider-Straßenfest

    10.07.2009 Bregenz. Am 18. Juli findet ab 13.30 Uhr das Anton-Schneider-Straßenfest mit Live-Jazz, Ausstellungen, Delikatessen, Gratis-Probiermöglichkeiten, einer über 40 Meter langen Tafel und vielem mehr in der Bregenzer Innenstadt statt.

    Seniorenbörse Hard auf Vereinsausflug

    9.07.2009 Bei einmaligem Sommerwetter trafen sich kürzlich 85 „junggebliebene“ Mitglieder der Seniorenbörse Hard zu ihrem Vereinsausflug.

    "Wir mussten sehr früh auf..."

    9.07.2009 Am letzten Sonntag fand auf dem Bucher Dorfplatz, das "Patroziniumsfest" zu Ehren der Kirchenaposteln St. Peter & Paul statt. Aufgrund der zweifelhaften Witterung war bis am Sonntagmorgen nicht klar, ob das Fest im Gemeindesaal oder im Freien stattfinden wird.

    Sportlicher Schulschluss

    9.07.2009 Das Wetter spielte leider nicht mit. So musste der Sporttag der Mittelschule Doren in diesem Jahr kurzfristig in die Halle verlegt werden.

    Bauarbeiten im Kinder- und Familientreffpunkt Bifang voll im Gange

    9.07.2009 Rankweil. Seit eineinhalb Monaten laufen die Bauarbeiten für die Errichtung des Kinder- und Familientreffpunktes im Ortsteil Bifang auf Hochtouren.

    Erweiterung der Allgemeinen Sonderschule Rankweil

    9.07.2009 Adaptierung des bestehenden Baukörpers vorwiegend im Dachraum in den nächsten drei Monaten.

    16 Millionen Euro Baukosten

    9.07.2009 Feldkirch. Nägele Wohnbau errichtet in Feldkirch-Gisingen das Wohn- und Geschäftsprojekt „Wohnpark Gisingen“

    Wohnanlage „Rankweil in der Mitte“ vor Fertigstellung

    9.07.2009 In der unteren Bahnhofstraße 6 entstehen 18 neue Wohnungen für die Bevölkerung.

    Testsieg, aber dünne Bresner-Personaldecke

    9.07.2009 Rankweil. Das erste Vorbereitungsspiel auf die kommende Meisterschaft in der Fußball-Landesliga gestaltete Gewabau SK Brederis erfolgreich.

    Neue Jugendmusikproberäume „Bunk´r“ in der Schule Montfort.

    9.07.2009 Die Marktgemeinde Rankweil stellt Probelokale für junge Musiker aus Rankweil zur Verfügung. Die ehemaligen Luftschutzbunker in der Montfortschule, die früher schon als Proberäume dienten, wurden den neuen Brand- und Feuerschutzvorschriften adaptiert.

    Waldtag in Götzis

    9.07.2009 Götzis. Anlässlich der Projektwoche, welche die Volksschule Markt während der letzten Schulwoche vor den Sommerferien durchführte, suchten einige Schülergruppen den Wald auf.

    Journalistenausbildung am Gymnasium Bregenz-Blumenstraße

    9.07.2009 Bregenz. „Begabtenförderung ist eine recht individuelle Angelegenheit", sind sich Dir. Klemens Voit und Elternvereinsobmann Vorstandsdirektor Robert Sturn einig. „Besondere Talente müssen gezielt gefördert werden, dazu gehört auch das Auftreten in der Öffentlichkeit!"

    Raiffeisen 12-Stunden-Lauf der Bezauer Wirtschaftsschulen

    9.07.2009 Bezau. Gelaufen wurde wie jedes Jahr für einen guten Zweck, eingeladen waren alle Altersgruppen.

    Voller Erfolg: Konzert der Wiener Symphonia Schrammeln

    9.07.2009 Bildstein. Der Kultursaal in der Volksschule war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Ochsenwirt Hans-Peter Tauber am 6. Juli zum Konzert der Wiener Symphonia Schrammeln mit Stargast Birgit Giselbrecht-Plankel einlud.

    Was nicht im Zeugnis steht

    9.07.2009 Wolfurt. Tradition hat die Veranstaltung „Was nicht im Zeugnis steht“ an der Haupt- und Mittelschule Wolfurt.

    Abschluss der VS

    9.07.2009 Doren. Mit einem abwechslungsreichen Programm verabschiedeten sich die Volksschüler in die Ferien.

    Bau des Biomasse-Heizwerks geht zügig voran

    9.07.2009 Frastanz. Parallel zur Verlegung der Nahwärmleitungen im ganzen Dorf, sind die Installationsarbeiten beim Heizwerk schon weit fortgeschritten. Die unterirdischen Bunker für die Hackschnitzel und Sägespäne sind bereits fertig und beim Biomassekessel wurden eben die Schamottsteine eingebaut.

    Gemeinde verteilte Batteriesammelbox

    9.07.2009 Frastanz. In den letzten Tagen erhielt jeder Frastanzer Haushalt eine Mehrweg-Sammelbox per Post zugestellt. Die Sammelbox erleichtert das Sammeln sämtlicher handelsüblicher Gerätebatterien, Knopfzellen oder Akkus.

    Elektromobile der Pfarre

    9.07.2009 Frastanz. Im Rahmen der Projekte „VLOTTE“ und „LANDRAD“ hat die Pfarre ein Elektroauto (Fiat Panda) und das Elektrofahrrad „Landrad“ in Betrieb genommen.

    aqua mühle frastanz - erfolgreich für Menschen

    9.07.2009 Frastanz. 2008 hat die gemeinnützige Institution aqua mühle frastanz erfolgreich ihre breitgefächerten Dienstleistungen in Vorarlberg ausgeweitet, berichtete Geschäftsführer Thomas Vogel in der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung.

    Das waren die Rocky Mountain Days '09

    9.07.2009 Mittelberg. Vergangenes Wochenende, vom 3. bis 5. Juli, fanden im Kleinwalsertal zum zweiten Mal in Folge die Rocky Mountain Days '09 statt. 90 Bikesportler und fünf verschiedene Touren waren das Geheimniss, die dieses Wochenende zu einem ganz besonderen Erlebnis machten.

    Gut, besser, "Buramarkt"

    9.07.2009 Tschagguns. Mit Gaumenfreuden, Musik und mehr lockt jeden ersten Freitag im Monat von 18 bis 21 Uhr der Tschaggunser "Sommerburamarkt".

    Trachtenkapelle leistet vorbildliche Jugendarbeit

    9.07.2009 Bartholomäberg. "Die Ausrückungen mit der Trachtenkapelle Gantschier gefallen mir besonders gut!" Dem jungen Christoph Marent steht die Musizierfreude im sehr aktiven Verein ins Gesicht geschrieben.

    Beschäftigungswerkstatt hat neue Bleibe

    9.07.2009 Ludesch. Vor zwei Jahren entstand die vom Arbeitskreis für Vorsorge und Sozialmedizin initiierte Werkstätte für Menschen mit psychischer Erkrankung. Am vergangenen Freitag lud Stellenleiter Simon Weinold nach dem Umzug des Projektes in ein adäquates Gebäude, zum Tag der offenen Tür.

    BMX-ÖM: Bludenzer räumten ab

    9.07.2009 Bludenzer dominierten die Österreichischen BMX-Meisterschaften.

    26. Milka Schokofest

    9.07.2009 Bludenz. Am Samstag ist es wieder so weit. Die Milka-Kuh kriegt "Ausgang" von der Firma Suchard und darf wieder Groß und Klein in ganz Bludenz unterhalten. Das alljährliche Highlight in Lila beginnt um 11 Uhr und dauert bis etwa 22 Uhr.

    Marktvorverlegung

    9.07.2009 Bludenz. Aufgrund des 26. Milkafestes am Samstag, den 11. Juli, wird der Obst- und Gemüsemarkt auf Freitag, den 10. Juli vorverlegt.

    Turnfestsieger und VLV-Meisterin im Hochsprung

    8.07.2009 Bregenz. Ganz im Zeichen der Jugend stand die größte Nachwuchssportveranstaltung auf der Birkenwiese in Dornbirn.

    Hämmerle-Siedlung wird saniert

    8.07.2009 Feldkirch. Renovierungsarbeiten erfordern in der Hämmerle Siedlung in Feldkirch-Gisingen WC- und Bäder-Container.

    Technikführung durch das Waldbad

    8.07.2009 Feldkirch. Höchst interessant war die Spezialführung durch das Waldbad, welche vergangene Woche im Rahmen der Exkursionsreihe „Freitag um 5“ angeboten wude.

    50 Jahre Agrargemeinschaft Rankweil

    8.07.2009 Rankweil. Zum Anlass des 50-jährigen Bestehen der Agrargemeinschaft Rankweil fand eine Alpmesse mit Pfarrer Elmar Simma auf der Alpe Neugehren statt.

    „Theaterfest“ im Kindergarten Gartenstraße

    8.07.2009 Lochau. Mit einer tollen Aufführung des Grimm-Märchens „Schneewittchen“ begeisterten die Kinder im Kindergarten Gartenstraße ihre Eltern, Großeltern und Bekannte.

    Dornbirn begrüßt wieder das Netz für Kinder in der Innenstadt

    8.07.2009 Um eine Attraktion reicher ist Dornbirns Innenstadt auch diesen Sommer – die begehrten Badeenten des Netz für Kinder sind wieder in der Stadt und können um einem Spendenbetrag von 5,00 Euro in den Geschäften der Einkaufsstadt Dornbirn erworben werden. Diese Aktion wird aufgrund der Nachfrage und der hohen Sympathiewerte bereits zum 2. Mal durchgeführt.

    Freizeittipp: Bücherei-Spielothek Lochau

    8.07.2009 Lochau. Auch in den großen Ferien ist das Team der Bücherei-Spielothek im Lochauer Schulzentrum jeden Donnerstag von 16 bis 19 Uhr für Jung und Alt vor Ort.

    Kommissionierung Projekt Seeanlagen Lochau

    8.07.2009 Lochau. Mit der kommissionellen Augenscheinsverhandlung unter der Leitung von Dr. Edmund Kräutler (Bezirkshauptmannschaft) erfolgte am Dienstag, 7. Juli 2009, ein weiterer großer Schritt Richtung Umsetzung der geplanten Projekte am Lochauer Bodenseeufer.

    Musikschule tonart: Beeindruckende Darbietungen beim Schlusskonzert

    8.07.2009 Mäder. Auf ein musikalisch arbeitsreiches Jahr mit schönen Erfolgen blickte die Musikschule tonart beim Schlusskonzert im Mäderer Ender-Saal.

    Koblach, 6. Frühschoppen der Koblacher Seeteufel

    8.07.2009 Koblach, Der 6. Frühschoppen der Koblacher Seeteufel war eigentlich wettermäßig in die denkbar schlechteste Zeit gefallen.

    Einweihung der „Herz-Maria-Kapelle“ mit VIDEO

    8.07.2009 Bartholomäberg. Familie Taumberger und Familie Rudigier aus Bartholomäberg luden letzten Sonntag feierlich zur Einweihung der neu errichteten Kapelle ein.

    Meistertitel - Überraschung durch die Koblacher U 14 Kicker

    8.07.2009 Koblach. „So sehen Sieger aus“. Die U 14 Mannschaft des Peter Dach FC Koblach hatte nach dem Schlusspfiff der letzten Spielrunde in der Vorarlberger U 14 Meisterschaft allen Grund zum Jubeln. Mit einem beeindruckenden Zielfinish holten sich die Schützlinge rund um Trainer Enrico Ender den Meistertitel in der U 14 Meisterschaft.

    Humorvolles Buch vorgestellt

    8.07.2009 Feldkirch. Die Autorin Sonja Grass stellte ihr Buch „Hintergründiges“, das bereits in der zweiten Auflage erscheint, vor.

    Musikschule Blumenegg Zeugnisverteilung

    8.07.2009 Ludesch. Feierlich und mit Musikklängen wurden auch heuer wieder die „Musikzeugnisse“ an die fleißigen Musikschüler ausgeteilt. Alle durften noch etwas nach Ihrer Wahl vorspielen. Worüber sich die Klavierlehrerin Fanny Engelhart sehr freute.

    Meister der Mathematik

    8.07.2009 Wolfurt. Ein Schuljahr lang knobelten Mathematik-begeisterte Erstklässler der HS Wolfurt regelmäßig an schwierig zu lösenden Aufgaben.

    Hauptschüler absolvieren ECDL-Module

    8.07.2009 Wolfurt. Im EDV-Unterricht der dritten und vierten Klassen setzen es sich die Schüler(innen) gemeinsam mit den Lehrer(innen) der HS Wolfurt zum Ziel, den „ECDL-Start“ zu absolvieren.

    Egger Jung-Crosser in Topform

    8.07.2009 Egg. Tolle Leistungen erbrachten die jungen Motocrosser des MCC Egg bislang in den beiden Cupbewerben mit internationaler Beteiligung.

    Sozialprojekt an der VS Altach: Kreative Dankeskarten für die Festspiele

    8.07.2009 Altach. Im Sinnes eines respektvollen Umgangs und einem freundlichen Miteinander wurde in der 4b der Volksschule Altach das Projekt „Soziales Lernen“ unter der Begleitung von Diplom-Psychologe Jan Tiesler initiiert, bei dem Kinder, Lehrer und Eltern an einem Strang zogen.

    Kunst für den Frieden im Saumarkt

    7.07.2009 Feldkirch. Am Mittwoch, 8. Juli erwartet Sie um 19.17 Uhr im Theater am Saumarkt in Feldkirch eine ganz besondere Veranstaltung: nämlich „8actions of art“. Gezeigt werden dort die Dokumentationen und Filme, die im Rahmen der internationalen Veranstaltung „Kunst für den Frieden“ am 8. 8. 2008 entstanden sind.

    Tischtennis-Trainingscamp in Rankweil

    7.07.2009 Rankweil. In Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Rankweil veranstaltet der Tischtennisklub Rankweil von Montag, 13. Juli bis Freitag, 17. Juli, jeweils von 9.15 Uhr bis 11.45 Uhr, in der Hauptschule Rankweil ein Trainingscamp.

    Region amKumma unterstützt Caritasprojekt „Sozialpate“

    7.07.2009 Mäder. 57 Sozialpaten sind bereits im ganzen Land erfolgreich im Dienste des Nächsten unterwegs. An diesem Projekt der Caritas Vorarlberg beteiligt sich nun auch die Kummenbergregion und rief vergangene Woche zu einem Info-Abend in den Mäderer Ender-Saal.

    d'Walser Musikanta auf eigener CD

    7.07.2009 Seit 13 Jahren spielen „d’Walser Musikanta“ mit ihren musikalischen „Ideengebern“ Heinrich Sparr und Herbert Schwarzmann bei verschiedensten Anlässen zur Unterhaltung auf.

    Erwitte war in Thüringen zu Gast

    7.07.2009 Mit der Freiwilligen Feuerwehr Erwitte reiste die mit 700 Kilometer am weitest entfernte Gruppe nach Thüringen an. Seit 40 Jahren verbinden zwischen dem katholischen Ferienhilfswerk Erwitte und der Agrargemeinschaft Thüringen freundschaftliche Bande die beiden Kommunen.

    „Mundartwerkstatt“ in Buchform

    7.07.2009 Anni Mathes gehört zu den Grand Dames der Vorarlberger Mundartszene. Die jüngste Publikation der Rheticus-Gesellschaft widmet sich der Bludescher Mundartwerkstatt, bei der vor zwei Jahren internationale Autoren zu Gast waren.

    Volksmusikfreunde treffen sich auf Laguz

    7.07.2009 Der vor elf Jahren erstmals von Otto, Helene und Rudi Burtscher initiierte Laguzer Musig-Hock lässt das Herz von jedem Volksmusikfreak höher schlagen.

    „Aschenputtel“ auf Rönserisch

    7.07.2009 Ein Schulspiel zum Schulabschluss hat seit Hubert Müller vor 16 Jahren die Schulleitung der Volksschule in der Gemeinde übernommen hat, Tradition.

    Abschlussfest des Kindergarten "Igel"

    7.07.2009 Zum Abschluss dieses "Kindi"-Jahres dachten sich die Kinder und Betreuerinnen des Kindergarten Igel ein tolles Programm aus.