AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • Feuerwehr Gaschurn

    16.07.2009 Beim Landesfeuerwehrfest in Thüringen hat sich die Gruppe der OF-Gaschurn beteiligt und das Leistungsabzeichen in Silber erreicht.

    BSV Götzis erfolgreich in Mals (Südtirol)

    16.07.2009 Götzis. Wieder erfolgreich waren die BSV Schützen am Wochenende in der Vinschgauer Gegend unterwegs.

    Schöne Feier für Direktor Kurt Rothmund

    15.07.2009 Koblach. Mit Pauken und Trompeten und wehenden Fahnen wurde der Direktor der Hauptschule Koblach, Kurt Rothmund, bei einem Festakt in der Turnhalle in den Ruhestand verabschiedet.

    Alles neu an der Neuen Vorarlberger Mittelschule Sulz-Röthis

    15.07.2009 Das Schulsystem ist in Bewegung – nicht erst seit heuer, sondern seit etlichen Jahren. Ausgelöst durch mittelmäßiges Abschneiden bei diversen Studien. Knackpunkte sind eine frühe Trennung der Kin¬der nach vier Jahren Volksschule und das stark gegliederte Schul¬system, das diese unnötige und frühe Selektion erzwingt. Hier kann die neue Schulform ein Schritt in die Zukunft sein mit dem Ziel, für 10- bis 14-Jährige eine einheit¬liche Schule zu schaffen.

    Großbaustelle ARA Meiningen

    15.07.2009 Meiningen. In den Jahren 2002 bis 2004 wurden bereits die ersten baulichen Maßnahmen vorgenommen, um die größte Vorarlberger Abwasserreinigungsanlage (ARA) am Ortsende von Meiningen zu sanieren. Derzeit ist der zweite Abschnitt dieser Sanierung voll im Gange.

    Parkfest der Stadtmusik Bludenz

    15.07.2009 Tolles Event im Bludenzer Plettenberg-Park am Freitag, 17. Juli.

    Vielfalt erleben in Rankweil: Wasserkrabbler, Steingreise und "Frutzmonster"

    15.07.2009 Rankweil. Die Veranstaltungsreihe Vielfalt erleben von der Marktgemeinde Rankweil erlebt den nächsten Höhepunkt. Am Donnerstag, 20. August, von 14 bis 17 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Gewerbepark Rankweil kommen die Kinder wieder voll auf ihre Kosten. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt und ist kostenlos (beschränkte Teilnehmerzahl).

    Rankweiler Sommer auf dem Marktplatz: "In Ewigkeit Amen"

    15.07.2009 Rankweil. Vor ausverkauftem Haus geht am kommenden Freitag, 17. Juli, 21 Uhr, auf dem Marktplatz Rankweil im Rahmen des Rankweiler Sommer das 7. Kabarett von und mit Maria Neuschmid und Jörg Adlassnigg in Szene.

    Poolbillard-Eurotour: Jubiläumsauflage im Rankweiler "Patricks"

    15.07.2009 Rankweil. „Das wird ein Fest der Extraklasse“, sagte Norbert Engel, Mitorganisator der Jubiläumsauflage der Eurotour im Poolbillard im Rankweiler „Patricks“. Die 100. Auflage der Eurotour-Serie wird vom Donnerstag, 20. bis Samstag, 22. August 2009 im Rankler Patricks (Gewerbepark) über die Bühne gehen.

    Umbruchphase beim VfB Hohenems

    15.07.2009 Hohenems. Unter den fünf Ländleklubs der diesjährigen Meisterschaft in der Fußball-Westliga ist auch VfB Hohenems mit von der Partie. Allerdings zählt das Team unter Neocoach Anto Tomas vor der am 25. Juli (Heimspiel gegen St. Johann im Pongau) nicht zu den heißesten Titelanwärtern, die Grafenstädter werden eher im Niemandsland der Tabelle anzutreffen sein.

    Jungstar Alexander Bösch: Dreifacher Weltmeister im Kutschenfahren

    15.07.2009 Rankweil. Welcher Sportler kann von sich aus behaupten, in so jungen Lebensjahren schon alles in seiner Sportart gewonnen zu haben, was es überhaupt zu gewinnen gibt? Diese Frage kann der dreifache Weltmeister im Kutschenfahren, der Rankweiler Alexander Bösch (Gespannfahrverein Montfort) mit einem klaren „Ja“ beantworten.

    Wechsel in der Gemeindeamtsleitung Altach

    15.07.2009 Altach. Die Gemeinde Altach lud zum Ausstand von Gemeindeamtsleiter Markus Rusch.

    Rund um den Bodensee

    15.07.2009 Wer im Sommer eine Fahrrad-Tour rund um das „Schwäbische Meer“ plant, findet auf dem Info-Folder „Rund um den Bodensee“ allerlei Wissenswertes zum beliebtesten Radweg Europas.

    Neuer Trainer, neue Spieler beim Renault Malin FC Sulz

    15.07.2009 Sulz. Alles neu beim Renault Malin FC Sulz vor der bald beginnenden Meisterschaft der ersten Fußball-Landesklasse. Mit Herbert Peterl haben die Vorderländer einen neuen Trainer engagiert, der bisherige Coach Anto Tomas übernahm das Traineramt in Hohenems.

    Florianifest 2009

    15.07.2009 Bludesch. So richtiges Sommerwetter war uns leider nicht vergönnt – trotzdem wurde unser Fest dank zahlreicher Besucher aus Bludesch-Gais und Umgebung und guter Stimmung wiederum zu einer „Gaude“ für Jung und Alt!

    Stimmungsvolle Maturafeier der Volkshochschule Götzis

    15.07.2009 Götzis. Die Berufsreifeprüfung ist und bleibt ein Erfolgsmodell. Auch im zwölften Jahr seit ihrer Einführung konnten am 8. Juli 2009 in der Glaskuppel des Vorarlberger Wirtschaftsparks wieder zahlreiche Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse in Empfang nehmen.

    Straßensanierung in Rankweil

    15.07.2009 Rankweil. Am Montag, 13. Juli hat in der L64 Rankweil (im Bereich Gasthof Taube bis zur Rauch-Unterführung) sowie die Gemeindestraße (Bereich Einbindung L64-Sigmund Nachbaurstrasse bis Rote Mühle-Strasse) die Sanierung der Straße begonnen und dauert voraussichtlich ein einhalb Wochen.

    Knüller zum Turnierauftakt: Gewabau SK Brederis vs FC RW Rankweil

    15.07.2009 Rankweil/Brederis. Mit dem spannungsgeladenen und hochinteressanten Lokalderby zwischen Gewabau SK Brederis und FC RW Rankweil wird heute, Mittwoch, 15. Juli 2009, um 19 Uhr, im Römerstadion Brederis das Elmar-Huber-Gedächtnisturnier eingeleitet.

    70 Hobbygärtner beim Schrebergarten Seidengarten aktiv

    15.07.2009 Rankweil. Unglaublich aber wahr! Allein im Schrebergarten Seidengarten am Frutzwald, der im Besitz der Marktgemeinde Rankweil ist, sind 70 (!) Hobbygärtner über viele Monate aktiv.

    Golfplatz Montfort Rankweil: "Ein grüner Park im Zentrum des Rheintal"

    15.07.2009 Rankweil/Brederis. Endlich hat der Golfplatz Rankweil/Brederis durch den positiven UVP Bescheid die letzte Hürde genommen. Der grüne Park im Zentrum des Rheintal ist damit irreversibel.

    Kindergarten Weiler „Pfüate Tante Monika!“

    15.07.2009 Kindergartenleiterin Monika Löscher in den verdienten Ruhestand verabschiedet!

    Begeisterte Kinder beim „Fest des Kindes“

    14.07.2009 Bregenz. Der von den Bregenzer Festspielen initiierte Programmpunkt für Kinderaktivitäten in den Sommerferien wird von ca. 200 Kindern regelrecht gestürmt.

    Erweiterung des Ambergpark

    14.07.2009 Feldkirch. Im Areal des Feldkircher Ambergpark an der Reichsstraße wird ein Neubau für Generali und Deichmann gebaut.

    Dritte Aufstockung

    14.07.2009 Feldkirch. Die dritte Aufstockung der PH und des Gymi Schillerstraße in Feldkirch wurde begonnen.

    Fohrenburger FC Rätia Bludenz: Es herrscht ein Kommen und Gehen

    14.07.2009 Bei Fußball-Vorarlbergligaabsteiger Fohrenburger Rätia Bludenz herrscht in der Sommerübertrittszeit ein Kommen und Gehen. Die beiden Sportchefs Günther "Gifi" Berchtold und Franz Blümel aus der Alpenstadt haben fast eine komplette Mannschaft ausgetauscht und setzen in der Landesligasaison 2009/2010 voll und ganz auf die Jugend.

    125 Jahre Feuerwehr Nofels MIT VIDEO

    14.07.2009 Feldkirch-Nofels. Ein großartiges Jubiläum feierte die Ortsfeuerwehr Nofels anlässlich des 125 Jahr Jubiläums. Spannungsgeladene Nasswettbewerbe, Festmesse mit Einweihung des neuen Löschfahrzeuges und ein Festumzug und viel Begeisterung bei den Besuchern rundeten das Fest ab.

    Historische Einweihung

    14.07.2009 Die Viehzuchtgenossenschaft Lustenau eröffnete am Sonntag den neuen Stall bei der Riesalpe in Sibratsgfäll.

    Gemütlicher „Hock“ zum Schulabschluss

    14.07.2009 Buch. Am vergangenen Samstag lud die Gemeinde Buch zum Schulabschluss, traditionell zu einem gemütlichen Abend ein.

    „Freunde der Torte“ auf der Ruine Blumenegg

    14.07.2009 Ludesch. Mit Feuereifer sind die ArchitekturstudentInnen der Universität Innsbruck, die sich „Freunde der Torte“ nennen, auf der Burgruine Blumenegg im Einsatz, um die Pläne für Bühne und andere Bauten in die Tat umzusetzen.

    Energie ist alles

    14.07.2009 Dornbirn - 27 Kinder haben heute Vormittag in der inatura bei den Doppelmayr Sommerforschungstagen zum Thema "Energie ist alles" so manche interessante Entdeckung bei Spielen und verschiedenen Experimenten vor sich.

    Entwicklungsleitbild Innenstadt

    14.07.2009 Bludenz. Im Herbst fällt der Startschuss für die Erstellung des Konzeptes „Entwicklungsleitbild Innenstadt“. Analog den Prozessen „Verlegung L190“ bzw. „Gesundheitskonzept“ soll das „Entwicklungsleitbild Innenstadt“ ein weiteres Teilkonzept für eine gesamtheitliche Stadtentwicklung darstellen.

    Zweiter Neuzugang beim Gewabau SK Brederis

    14.07.2009 Rankweil/Brederis. Kurz vor dem Transferschluss in der Sommerübertrittszeit hat Fußball-Landesligist Gewabau SK Brederis nach Goalie Marcel Mauser (Frastanz) den Stürmer Hüsseyin Zengin (FC Lustenau Amateure) unter Vertrag genommen.

    Fachgeschäft „audio concept“ neu im Illpark

    14.07.2009 Feldkirch. Kürzlich eröffnete ein neues Fachgeschäft für Hifi, TV, Home-Entertainment und Telekommunikation. Der Firmengründer Silvio Reinprecht verfügt auf eine über 30 jährige Berufserfahrung.

    Verkehrssituation in Lustenau

    14.07.2009 Die Unterschriftenaktion der FPÖ in Lustenau hat wohl auch Ihren Anteil dazu beigetragen, das alte Problem der Lustenauer Verkehrssituation wieder an die Öffentlichkeit zu bringen.

    Treffen der alten Motorräder

    14.07.2009 Weiler. Alljährlich veranstaltet der Motorsportclub Weiler ein „Treffen für alte Motorräder".

    Gemeinde Übersaxen lud zum Seniorenausflug!

    14.07.2009 Übersaxen. Die Gemeinde Übersaxen organisierte für die Senioren heuer eine "kleine" Ländlerundfahrt.

    Konzert der Jungmusikanten und Böhmischer Abend

    14.07.2009 Übersaxen. Auf dem Dorfplatz in Übersaxen konnten am Samstag, 11. Juli zahlreiche Gäste zum Konzert der Jungmusikanten begrüßt werden. Obwohl das Wetter bis dahin eher unsicher war, verzogen sich bis zum Abend sämtliche Wolken am Himmel, sodass die Jungmusikanten bei bestem Wetter ihr Können präsentieren konnten.

    "Männerhort" gastierte im Sulner Volksschulhof

    14.07.2009 Sulz. Die Idee von TheaterMobil, das alte Tingeltheater wieder aufleben zu lassen und auf einer fahrbaren Bühne von Dorf zu Dorf zu reisen und Freilufttheater an den unterschiedlichsten Orten zu spielen, wurde von den Besuchern gerne angenommen.

    Bau des Vinomna-Centers schreitet zügig voran

    14.07.2009 Rankweil. Impulse für das Wirtschaftsleben in der Marktgemeinde Rankweil erwartet man sich durch den Bau des Vinomna-Centers, welches derzeit in unmittelbarer Nachbarschaft zum Rankweiler Marktplatz entsteht.

    Billardass Mario He: " Wunschtraum soll zum Geburtstag in Erfüllung gehen"

    14.07.2009 Rankweil. Ausgerechnet an seinem 16. Geburtstag (3. August) möchte sich Poolbillardass Mario He bei den Europameisterschaften der Jugend in Bad Wildungen (Ger) in seiner Spezialdisziplin 9er-Ball den Europameistertitel holen und somit auch das große Saisonziel realisieren.

    Übleschlucht stets ein Ausflugsziel für Wanderer

    14.07.2009 Rankweil. Die Übleschlucht ist der gesamten Rankweiler Bevölkerung und Umgebung seit vielen Jahrzehnten ein Begriff.

    Jugendgruppe der Feuerwehr beeindruckte bei Wettkampf sehr

    14.07.2009 Schwarzach. Vollen Einsatz zeigten eine Wettkampfgruppe und die Jugendgruppe der Ortsfeuerwehr Schwarzach jüngst bei den Leistungsbewerben im Walgauer Blumenegg.

    Dämmerschoppen mit dem MV Lochau

    14.07.2009 Lochau. Zusammen mit dem Musikverein Lochau lädt der Brauereigasthof Reiner am Freitag, 17. Juli, ab 19 Uhr zum gemütlichen Dämmerschoppen auf die große Wiese.

    Rechnungsabschluss 2008 - eine ausgezeichnete Bilanz

    14.07.2009 Lochau. Einstimmig beschlossen hat die Gemeindevertretung den Rechnungsabschluss 2008 mit einem Gesamtrahmen von 9.952.610,66 Euro.

    Madrigal Sofia - Konzert im Pfarrheim

    14.07.2009 Lochau. Tradition hat das Konzert des Solistenensembles „Madrigal Sofia“ unter der Leitung von Prof. Stoyan Kralev in der Bodenseegemeinde Lochau, heuer am Freitag, 17. Juli, um 20 Uhr im Pfarrheim.

    Göfner Wein

    14.07.2009 Göfis. Die Familien Helmut und Martin Sonderegger luden kürzlich den Göfner Gemeindevorstand zur Verkostung des eigenen Weines ins Göfner Weinried Gießhübel ein.

    Gemeindevertreter wählten neuen Vizebürgermeister

    14.07.2009 Meiningen. In der letzten Gemeindevertretungssitzung wurde Gemeindevertreter Heribert Zöhrer (Offene Wählergemeinschaft/ÖVP) zum neuen Vizebürgermeister von Meiningen gewählt.

    Jahresthema Schatzsuche

    14.07.2009 Meiningen. Wie jedes Jahr hatte man sich im Kindergarten Meiningen für ein spezielles Jahresthema entschieden. Kindergartenleiterin Nicole Zani und ihr Team machten „Wir gehen auf Schatzsuche“ zum Thema des Kindergartenjahres.

    Neues Wegkreuz

    14.07.2009 Meiningen. Im Zuge der Sanierungen der Wegkreuze in Meiningen wurde jetzt auch das alte im Kreuzungsbereich Gütleweg – Herrengasse durch ein neues und moderneres ersetzt.

    Nachwuchs-Vereinsmeisterschaft beim SKC Koblach

    14.07.2009 Koblach. Am 10. Juli fand die Siegerehrung für die Vereinsmeisterschaft des SKC-Koblach-Nachwuchses statt.

    Sommer in der GalerieVorstadt6

    13.07.2009 Feldkirch. Eva Buchrainer und Klaus Pfeifer laden zu einer Sommerausstellung in ihre GalerieVorstadt6 ein.

    Abenteuer Sportcamp als Ferienhit

    13.07.2009 Bregenz. Ausgebucht ist das heurige Sportcamp im Sportzentrum HS-Rieden bei dem zahlreiche Kinder ein buntes Programm von A (Abseilen) bis Z (Zirkuskunst) auswählen und gemeinsam gestalten können.

    Boney M.-Sängerin Liz Mitchell bei 70er-Jahre-Party auf der Sonnenkönigin

    13.07.2009 Bregenz. Live-Musik und Schlaghosen – Kartenreservierungen sind ab sofort möglich

    Kulturlandschaftsinventar Montafon

    13.07.2009 Tschagguns. Das Montafon und auch Tschagguns wird seit vielen Jahrhunderten besiedelt. Im Zuge eines Projektes werden jetzt alle Wiesen und Lichtungen aufgenommen.

    Badevergnügen im Erlebnisbad Frutzau

    13.07.2009 Rankweil. Badespaß pur gibt es täglich im Erlebnisbad Frutzau. Der Schwimmbadverein Rankweil/Vorderland hat in den letzten Jahren die Anlage auf den allerneuesten Stand gebracht und auch sonst viele Freizeitmöglichkeiten außerhalb der Schwimmbecken in die Tat umgesetzt.

    Teilnehmer- und Mannschaftsrekord

    13.07.2009 Fontanella. Mit 32 Teams, 47 Herren und drei Damen im Einzelbewerb gab es beim „Isamännli“-Triathlon in Fontanella am Wochenende trotz 12 Grad Luft und 18 Grad Wassertemperatur neue Rekordbeteiligung.

    Lebensraum für 1000 Schmetterlingsarten

    13.07.2009 Thüringerberg. Der Biosphärenpark Großes Walsertal bietet Rückzugsräume für Tiere und Pflanzen.

    Volksschüler spielten Liebesgeschichte

    13.07.2009 Hörbranz. Im Zuge des Theaterprojekts an der Volksschule Hörbranz, begeisterten die SchülerInnen der 4c Klasse, unter Klassenlehrerin Lisa Spratler, mit einer Liebesgeschichte aus dem griechischen Altertum.

    Abschied von der Musikschule

    13.07.2009 Hörbranz. Mit einem großen Abschlusskonzert, schickte die MSL ihre SchülerInnen in die wohlverdienten Ferien.