AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • FC RW Rankweil: Acht Neuzugänge auf der Gastra

    20.07.2009 FC RW Rankweil-Sommerübertritte Absteiger Regionalliga West Zugänge: Michael Gasser, Rene Kling (beide Koblach), Wolfgang Schneider (Sulz), Philipp Szeverinsky (Frastanz), Rene Zach (Altach Amateure), Daniel Wäger (Hohenems), Hasan Keles (Götzis), Adnan Cajic (Schlins) Abgänge: Manuel Melcher (Höchst), Simon Keckeis (Fußach), Adem Kum (Altach Amateure), Kubilay Kalkan (Vaduz-Nachwuchs), Sezgin Livaneli (Sulz), Igor Danilchik (Feldkirch), Darko Micic (Brederis), Semi Manai, Fabian Mussak (beide Tisis), Markus Burtscher (Frastanz) Trainer: Joszef Takacs (alt)

    Das Golfcamp war ein Hit

    20.07.2009 Auf dem Gelände des Golfclubs Montfort Rankweil trainierten 25 Kinder und Jugendliche in der vergangenen Woche ihr Golfspiel.

    Rankweil-Vizebürgermeister Franz Abbrederis im Interview

    20.07.2009 Rankweil. Seit neun Jahren ist Franz Abbrederis Vizebürgermeister in der Marktgemeinde Rankweil. Im Interview stand der 58-Jährige Rede und Antwort.

    Reitklub Wildfang Klaus: Jubiläumsturnier sprengt den Rahmen

    20.07.2009 Klaus. Vom Freitag, 24. bis Sonntag, 26. Juli 2009, ganztägig, veranstaltet der Reitclub Wildfang Klaus auf der wunderschönen Reitanlage im Sattelberg, sein 30. Springturnier in Folge.

    Radklassiker in Rankweil: Rund um den Liebfrauenberg

    19.07.2009 Rankweil. Pflichttermin für alle radsportbegeisterten Fans am Samstag, 1. August. Der Radklassiker, das internationale Radkriterium Rund um den Liebfrauenberg verspricht auch heuer wieder ein Radevent der Extraklasse zu werden.

    Neue Wirtsleute im Gasthaus Löwen

    19.07.2009 Sulz. Der Sulner Löwen brüllt wieder und dies ziemlich laut. Anfang Mai übernahm das in der Gastro Szene seit vielen Jahren bekannte und beliebte Wirtepaar Lore und Günter Scheidbach den Sulner Löwen. Seit fast 20 Jahren sind die beiden nun in der Ländle Gastronomie tätig, zuletzt drei Jahre in der Krone in Gisingen.

    Neue Bergstation für Schilifte Furx

    19.07.2009 Zwischenwasser. Am 6. August wird die neue Bergstation von Lehrlingen der Vorarlberger Zimmererinnung aufgebaut.

    Neuer Warte-Unterstand

    19.07.2009 Götzis. Künftig werden Fahrgäste der Linien 23 (nach Dornbirn) und 53 (nach Lustenau) nicht mehr beim Warten auf den Bus im Regen stehengelassen.

    Elmar Rederer wurde neuer Präsident des ÖBV

    19.07.2009 Feldkirch. Der Österreichische Blasmusikverband (ÖBV) wählte kürzlich Elmar Rederer zum neuen Präsidenten es größten Kulturverbandes Österreichs.

    Kick it like Beckham

    19.07.2009 Bregenz. Über vierzig Burschen und Mädels im Alter von sechs bis zwölf Jahren nahmen diese Woche beim Viktoria Fußball Camp teil. Bei jedem Wetter standen die Teilnehmer von Montag bis Freitag auf dem Rasen.

    Kleine Künstler stehen ihren Mann

    18.07.2009 Die Botschaft "Schlechtwetterfront" ist für Eltern und Kinder in den Sommerferien d i e Hiobsbotschaft schlechthin. Doch das muss nicht so sein, denn es gibt Abhilfe, die Spaß macht: ein Workshop im KUB.

    Schlusspräsentation beim „Fest des Kindes“

    18.07.2009 Bregenz – Bei ausgelassener Stimmung mit mehr als 500 Besuchern fand die Abschlusspräsentation des „Fest des Kindes“ in der VS Weidach ein fulminantes Finale.

    Treffpunkt der Musikfreunde

    18.07.2009 Feldkirch. Seit knapp 40 Jahren begeistern die Feldkircher Schloss- und Palaiskonzerte ein großes Publikum.

    Nofler hoffen auf 2500ste Blutspende

    18.07.2009 Feldkirch. Nach 15 Jahren Blutspendeaktion in Nofels wird heuer die 2500ste Blutkonserve erwartet.

    Ein neues Feuerwehrhaus für Tosters

    18.07.2009 Feldkirch. Mit der Erweiterung des Feuerwehrgebäudes geht ein langer Wunsch der Tostner Feuerwehr in Erfüllung,

    Walter Galetti: Der Clown mit Herz ein Leben lang

    18.07.2009 Rankweil. „Ich werde auf alle Fälle noch die nächsten beiden Jahre auf der Bühne live zu sehen sein und dann ist die Zukunft offen“, sagte der Clown mit Herz Walter Galetti.

    Elmar Huber-Gedächtnisturnier: FC Bizau wurde Turniersieger

    18.07.2009 Rankweil. Kaufmann Bau FC Bizau heißt der Turniersieger der sechsten Auflage des Elmar Huber-Gedächtnisturnieres, welches vom Landesligist Gewabau SK Brederis bestens organisiert und abgewickelt wurde.

    „Madrigal Sofia“ zu Gast in Lochau

    18.07.2009 Lochau. Im Lochauer Pfarrsaal startete das Solistenensemble „Madrigal Sofia“ unter der Leitung von Prof. Stoyan Kralev und Bisser Genev am Klavier die diesjährige Sommerkonzertreise durch Vorarlberg mit Auftritten in Lustenau, Bregenz, Hard, Lech, Schwarzenberg und Dornbirn.

    Stadtpark Mariahilf im Endausbau

    18.07.2009 Bregenz. Der im Frühjahr geplante, im Stadtrat beschlossene und zügig umgesetzte Stadtteilpark Mariahilf nimmt endgültige Formen an.

    Ausstellungseröffnung in der Vorarlberger Landesbibliothek

    18.07.2009 Bregenz. Die derzeitige Ausstellung „Buchgestaltung in St. Gallen“ im Kuppelsaal der VLB zeigt zahlreiche Exponate der Buchdruckerkunst der vergangenen 60 Jahre.

    Crossculture week

    18.07.2009 Bregenz. Eine Woche lang entwickeln 14- bis 20-Jährige in verschiedenen Workshops ein eigenes Programm, das sie zur crossculture night auf der Bühne des Festspielvorplatzes zur Aufführung bringen.

    Albert Holzer präsentiert Keramikkunst

    18.07.2009 Bregenz. Unter dem Motto „GRENZgedanken“ Ansichten - Denkweisen – Meinungen lud der Keramiker Albert Holzer zur Ausstellungseröffnung am Gebhardsberg.

    Lebenshilfe feierte Sommermusikfest

    18.07.2009 Hörbranz. Am Freitag feierten rund zweihundert Besucher, bei strömendem Regen, aber mit viel guter Laune im Garten der Lebenshilfe Werkstätte Hörbranz, das alljährliche Sommermusikfest.

    Großdorfer Florianijünger mit Feuereifer bei Wettkampf

    17.07.2009 Egg. "Unser Ziel war es, den Goldenen Helm zu gewinnen; aber das ist in die Hose gegangen", bedauert der Truppenkommandant der Ortsfeuerwehr Großdorf, Martin Sutterlüty.

    Wandertipp: von Gurtis bis zur Sattelalpe

    17.07.2009 Nenzing. Ein empfehlenswerter Halbtagesausflug für Wanderfreudige mit einer Gehzeit um 1,5 Stunden ist die Tour von Gurtis bis zur Alpe Sattel auf 1.383m Seehöhe.

    FC Bizau im Schongang ins Endspiel

    17.07.2009 Stefan Kaufmann schoss beim 5:0-Erfolg der Palinic-Elf gegen SPG Raggal/Sonntag einen lupenreinen Hattrick.

    Erfolgreiches Prügelfest

    17.07.2009 Hörbranz. Seit geraumer Zeit haben die Bewohner der Parzelle Diezling ein paar Sorgen weniger. Beim Diezlinger Prügelfest hatten alle Besucher die Gelegenheit, ihre Sorgen in Form eines Holzscheits ins Feuer zu werfen.

    Sunset Bar am Fischersteg eröffnet

    17.07.2009 Bregenz. Bei strahlendem Sonnenschein und tropischen Temperaturen wurde am Donnerstag, den 16. Juli die „Sunset Bar“ am Fischersteg wieder eröffnet.

    Sanierung der Volksschule Lochau

    17.07.2009 Lochau. Mit Ferienbeginn haben die Baumaßnahmen im Lochauer Schulzentrum wieder voll begonnen. Die Generalsanierung der Volksschule geht in die letzte Etappe und soll rechtzeitig bis Schulbeginn abgeschlossen werden.

    Offene Sperrfläche - zum Schutz der Fußgänger

    17.07.2009 Lochau. Eine offene Sperrfläche auf der stark befahrenen Lochauer Ortsdurchfahrt im Bereich der Abzweigung von der Landstraße in die Alberlochstraße sorgt für Diskussionen.

    Informatives Eck - Schifffahrt damals

    17.07.2009 Lochau. Das „Informative Eck“ im Lochauer Ortszentrum präsentiert derzeit die „Schifffahrt damals“ in einzigartigen und selten gesehenen Postkarten und Fotos.

    Sommernachtsabend mit Weinen im Krönele

    17.07.2009 Lustenau. Das Team rund um Wilma und Ulli Fink lud Weinbegeisterte am Donnerstag, den 16. Juli ins Krönele ein, um unter dem Motto „WEINiges, WILDes und SEEliges“ Weine des Weingutes K+K Kirnbauer aus Deutschkreuz (Bgld) und des Weingutes Dürnberg aus Falkenstein (NÖ) zu genießen.

    Nächste Baustelle in Schruns: Sanierung Gamplschgerweg

    17.07.2009 Auf die vom Verkehr leidgeplagten Bürger von Schruns kommt die nächste Baustelle zu:Die Marktgemeinde Schruns beabsichtigt, aufgeteilt auf zwei Jahre, den Gamplaschgerweg zu sanieren.

    Rankweil ab sofort mit dem Landrad mobil

    17.07.2009 Rankweil. Im Rahmen des landesweiten Flottenversuches der Vorarlberger Landesregierung werden in Vorarlberg 500 elektrounterstützte Fahrräder in Betrieb genommen.

    Evolutionstheorie im „Freudenhaus“

    17.07.2009 Bregenz. In der Wissenschaftsreihe „MeerWissen“ kommt der Evolutionsforscher Charles Darwin zu Ehren.

    Neugestaltung der Friedhofsordnung

    17.07.2009 Bregenz. An die Verordnung nach EU-Richtlinien soll die Bregenzer Friedhofsordnung nun neu gestaltet und umgesetzt werden.

    Elmar Huber Gedächtnisturnier in Brederis: RW Rankweil vs Bizau im Finale

    17.07.2009 Rankweil/Brederis. Eine klare Angelegenheit war das zweite Vorrundenspiel im Rahmen des 6. Elmar-Huber-Gedächtnisturnier im Bresner Römerstadion zwischen Kaufmann Bau FC Bizau und SPG Raggal/Sonntag.

    Latschauer Feuerwehrfest mit Fahrzeugweihe

    17.07.2009 Tschagguns/Latschau: Endlich ist es wieder soweit- das Latschauer Feuerwehrfest beim Feuerwehrhaus Latschau findet wieder statt. Am Freitag, den 31.07.09 um 19.00 Uhr, startet das Festwochenende wie bereits in den vergangenen Jahren mit einem legendären Heurigen-Abend mit Köstlichkeiten und kulinarischen Schmankerln aus der Steiermark.

    Second relation begeisterte mit „Lynette“

    17.07.2009 Götzis. Ein Insider der Vorarlberger Musikszene meinte: „So eine gelungene CD-Präsentation gab es in Vorarlberg noch nie!“.

    Musikalischer Sommerabend mit den „Hard Beats“

    17.07.2009 hard. Am Donnerstag 16. Juli spielte die Band „Hard Beats“ vor einer traumhaften Sommerabendkulisse an der Mole am Binnenbecken.

    Bezirksnassbewerbe in Lauterach

    17.07.2009 Buch. Am kommenden Samstag finden ab 06 Uhr in der Hofsteiggemeinde Lauterach die 28. Bezirksnassbewerbe statt.

    Nofler hoffen auf 2500ste Blutspende

    17.07.2009 Feldkirch. Nach 15 Jahren Blutspendeaktion in Nofels wird heuer die 2500ste Blutkonserve erwartet.

    Standortwechsel bei Schülerbetreuung Rieden/Vorkloster

    17.07.2009 Bregenz. Die von den beiden HS Rieden und Vorkloster angebotene Schülerbetreuung wird aus Platzgründen im neuen Schuljahr im ehemaligen Schöller-Tennisstüble stattfinden.

    Vergabe der Bauarbeiten für Rivella Klubheim

    17.07.2009 Bregenz. Für den Beginn der Bauarbeiten für das neue SC Rivella Klubheim konnten nun Aufträge mit einer Gesamtsumme von ca. 250.000 Euro vergeben werden.

    Initiative „Sichere Gemeinde“ als Präventionsmodell

    17.07.2009 Bregenz. Erfolgreiche Hilfe zur Selbsthilfe leistet seit ihrer Gründung die Initiative „Sichere Gemeinde“, für die die Sicherheit der Kinder ein zentrales Thema im Sinne des Projektes darstellt.

    Pädagogen im Kunsthaus Bregenz

    17.07.2009 Bregenz. Kunstinteressierte Lehrerinnen und Lehrer nahmen die Gelegenheit wahr, die aktuelle Ausstellung von Antony Gormley unter professioneller Führung von Winfried Nußbaummüller zu besuchen.

    Werkwoche für Kirchenmusik in Bregenz

    17.07.2009 Bregenz. Heuer findet die 41. Werkwoche im Marianum in Bregenz statt, die in dieser Form alle zwei Jahre durchgeführt wird.

    Kein Sambafußball auf der Rankweiler Gastra

    16.07.2009 Rankweil. Verwöhnt waren die treuen FC RW Rankweil-Anhänger in den letzten Jahren von den Kabinettstückerln und unglaublichen Spielwitz der vielen Brasilianer, die auf der Gastra für positive Schlagzeilen sorgten.

    Car-Sharing: Die innovative Idee in Sachen Mobilität

    16.07.2009 Rankweil. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur Energietour „Mobilität und Energie“ vor einigen Monaten wurde auf dem Rankweiler Marktplatz auch der Car-Sharing-Standplatz Bahnhof Rankweil der Öffentlichkeit präsentiert.

    Fahrradwettbewerb in Rankweil voll im Gange

    16.07.2009 Rankweil. Fast zweihundert Rankweiler haben sich bereits beim Fahrradwettbewerb angemeldet und sind mittlerweile insgesamt 63000 Kilometer in die Pedale getreten. Radfahren lohnt sich auf alle Fälle.

    Bauzauninfo am Bregenzer Hafen

    16.07.2009 Bregenz. Um dem regen Interesse an den baulichen Veränderungen im Hafengelände Rechnung zu tragen, wurde für Einheimische und Touristen eine Infostelle eingerichtet.

    Dacapo für den "Rankler Jedermann": Proben ist angesagt

    16.07.2009 Rankweil. Seit drei Monaten haben die 22 Amateure die Proben für die Aufführungen des „Rankler Jedermann“ wieder aufgenommen und sind mit vollstem Einsatz dabei. Über 50 weitere Helfer werken und wirken im großen Umfeld des Projekts zusätzlich mit.

    Stadtbusbetrieb auch am Abend

    16.07.2009 Bregenz. Nach einer Sitzung mit entsprechender Willenskundgebung des Stadtrates soll die blaue Flotte eine Verlängerung der Fahrzeit in die Abendstunden aufnehmen.

    Vermehrte Zusammenarbeit im Kindergarten Braike

    16.07.2009 Bregenz. Eine stärkere Zusammenarbeit mit den Eltern und den Kindergartenpädagoginnen gehört im Kindergarten Braike zum hauseigenen Konzept.

    Sporthafensanierung abgeschlossen

    16.07.2009 Bregenz. Die notwendigen Sanierungen im Sporthafen Bregenz, die in den letzten Jahren auf Grund niedriger Wasserstände unumgänglich waren, sind erledigt.

    Nahwärme-Versorgungsheizwerk geplant

    16.07.2009 Bludenz. Die VOGEWOSI (Vorarlberger gemeinnützige Wohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft m.b.H.) plant für ihre 373 Wohnungen in der Siedlung „Beim Kreuz“ ein Nahwärme-Versorgungsheizwerk.

    Wieder sensationeller Erfolg der Egger Nachwuchs-Crosser!

    16.07.2009 Bei schwierigen Witterungsverhältnissen und sehr rutschiger Strecke konnten unsere Nachwuchs-Crosser ihr Können beim 5. Rheintalcup-Rennen in Klösterle wieder unter Beweis stellen.

    Führungswechsel bei der Volksschule Buch

    16.07.2009 Ab Herbst 2009 steht die Volksschule Buch unter neuer Führung. Beate Imhäuser folgt Karin Hentze, welche die Schule neun Jahre lang geführt hatte.

    Elmar Huber Gedächtnisturnier: FC RW Rankweil erster Finalist

    16.07.2009 Rankweil. Nach dem 3:1-Erfolg im Lokalderby beim Nachbarn und Turnierveranstalter Gewabau SK Brederis steht Neo-Vorarlbergligist FC RW Rankweil beim Elmar Huber-Gedächtnisturnier als erster Finalteilnehmer fest.