Jungstar Alexander Bösch: Dreifacher Weltmeister im Kutschenfahren

Der erst fünfzehnjährige Triple-Weltmeister Alexander Bösch, der bei den Welttitelkämpfen der Jahre 2008 und 2004 im Einzel sowie 2006 mit dem österreichischen Team auf dem obersten Treppchen stand, hat in Vorarlbergs Pferdesport wahrlich Geschichte geschrieben. Beim Weltgroßereignis, dass alle zwei Jahre stattfindet hat sich der Rankweiler gegen starke ausländische Konkurrenz aus zwölf Nationen durchgesetzt und wurde auch noch jeweils Tagessieger. Neben seinen drei Weltmeistertiteln im Kutschenfahren wurde Alexander Bösch im Jahre 2006 noch Vizeweltmeister im Einzelbewerb. Die drei Disziplinen im Kutschenfahren ist der Marathon, Hinderniss und die Dressur. Alexander Bösch macht zur Zeit eine Lehre als Pferdehändler im Familienbetrieb bei Vater Kurt im Rankler Reitweg und will 2010 seinen WM-Titel in Ungarn erfolgreich verteidigen.
Derzeit nimmt er bei Turnieren im Springreiten teil und sucht dort eine kleine Abwechslung. Der Dreifach-Weltmeister erhielt von der MGR Rankweil das Jugend-Ehrenzeichen in Gold überreicht. Auch zwei Ehrungen beim Sportministerium in der Bundeshauptstadt Wien haben schon stattgefunden. Vater Kurt Bösch hat schon Siebenmal in der Marktgemeinde Rankweil ein internationales Kutschentreffen auf professioneller Basis organisiert und mustergültig in die Tat umgesetzt. Mit Stefan Bösch (21 Jahre) ist ein zweiter Sohn von Vater Kurt erfolgreich im Pferdesport tätig. Stefan Bösch wurde im Vorjahr Staatsmeister im Pony-Zweispänner und Gesamtsechster der Weltmeisterschaft 2007 in Dänemark. Stefan Bösch hatte in Dänemark Riesenpech, sein Pferd warf einen Kegel um, sonst wäre er dort schon Weltmeister geworden. Stefan nimmt in der S-Klasse (höchste Disziplin) teil. Beifahrer von Stefan Bösch ist Bruder Patrick. Demnächst wird Stefan Bösch als einziger Vorarlberger bei den Weltmeisterschaften im Pony Zweispänner in Münster an den Start gehen und hofft dort auf ein Edelmetall.
(Quelle: Meine Gemeinde Thomas Knobel)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.