AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • Hörbranz wird „grüner“

    6.07.2009 Hörbranz. Die Marktgemeinde Hörbranz beschloss während der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung ein umfassendes Energieleitbild. Das Konzept sieht unter anderem vor, dass sich Sanierungen und Neuerrichtungen von kommunalen Gebäuden am Passivhausstandard orientieren und alternative Energiequellen verstärkt gefördert werden.

    125 Jahre Bodenseeschifffahrt

    6.07.2009 Bregenz. Die „Weiße Flotte“ feiert im Rahmen des Bregenzer Seefestes ihren 125. Geburtstag mit einer sehenswerten Ausstellung historischer Ansichten.

    Eröffnung der Sommerausstellung im Magazin 4

    6.07.2009 „Reduction & Suspense“ nennt sich die diesjährige Ausstellung des Bregenzer Kunstvereins Magazin 4. Dabei werden unterschiedlichste Werke von 19 Künstler(innen) präsentiert.

    Hauptschüler sind „Fit fürs Geld“

    6.07.2009 Das Ziel des Finanzführerscheins ist es, jungen Menschen den richtigen Umgang mit Geld zu lehren. Dies geschieht mit ausgewählten Projektpartnern, wie etwa den Workshop-Anbietern IfS-Schuldenberatung, aha – Tipps & Infos für junge Leute, Kinder- und Jugendanwaltschaft, Arbeiterkammer, Berufsinfozentrum (AMS) und den diversen Geldinstituten.

    ALPINALE Kurzfilmfrühstück am 12.7.09

    5.07.2009 Nenzing-Feldkirch. Um die Wartezeit zum ALPINALE Kurzfilmfestival zu verkürzen, wird zum Kurzfilmfrühstück am 12.7.2009 um 9.30 Uhr nach Feldkirch geladen.

    Gemütlichkeit beim Feldkircher Weinfest

    5.07.2009 Bereits zum 43. Mal ging in der Feldkircher Innenstadt das Weinfest über die Bühne. Tausende Weinfreunde aus Nah und Fern kamen, um bei einem feinen Achtele zu plaudern und Freunde und Bekannte zu treffen.

    Italienischer Abend im Radlertreff

    4.07.2009 Lochau. „Dolce Vita“ und Spezialitäten vom Schwenkgrill, beim italienischen Abend auf der Terrasse des Cafe-Restaurants „Radlertreff“ ließ sich die wunderbare Atmosphäre direkt am Lochauer Bodenseeufer wieder so richtig genießen. 

    Volksmusik mit den "Dreiviertlern" im Kunstkeller

    4.07.2009 Lochau. Ausverkauft war der Lochauer Kunstkeller beim Volksmusikabend mit den „Dreiviertlern“, einem alemannischen Volksmusikensemble aus der Region. Mit Weltmusik auf originalen Volksmusikinstrumenten wurden die zahlreichen Konzertbesucher jedenfalls aufs Beste unterhalten. 

    Spielebus macht auch in Lochau Station

    4.07.2009 Lochau. Der Spielebus, ein Angebot des Präventiv-Bereichs „FamilienImpulse“ des Vorarlberger Kinderdorfs ist wieder unterwegs und macht am Mittwoch, 8. Juli, von 14.30 bis 17 Uhr beim Spielplatz am Lochauer Hafen Station.

    Mit dem „19er Badebus“ an den See

    4.07.2009 Lochau. Mit der Linie 19 kommen die Bewohner des Leiblachtales jetzt in der Sommersaison direkt, sicher und bequem zum Baden an den Bodensee.

    Volksschüler spendeten Rekordsumme fürs Rote Kreuz

    4.07.2009 Sulz. 7 100 Euro brachten die Volksschüler der VS Sulz durch den kürzlich durchgeführten Sponsorenlauf zugunsten des Jugendrotkreuzes zusammen.

    Motorspaß pur beim WIF-Markt in Fußach

    4.07.2009 Die Besucher des Juli-Marktes der Wirtschaftsinitiative Fußach (WIF) kamen voll auf ihre Rechnung. Nach etwas stürmischem Beginn gab es einen sonnigen Nachmittag.

    Autobahnzollamt auf Eis

    4.07.2009 Wie bereits berichtet liegen die Pläne zur Nachnutzung des Autobahnzollamtes in Hörbranz auf Eis.

    Baustelle beim Kreisverkehr Merkur

    4.07.2009 Rankweil. Eigentlich wollte man mit den beiden Bauten der neuen Kreisverkehre beim Merkur Markt zwischen Rankweil und Altenstadt und der Autobahn Abfahrt Rankweil neben der Werkstatt vor etlichen Jahren für eine riesige Entlastung des großen Verkehrsaufkommen in diesem Bereich sorgen.

    SK Brederis setzt auf den eigenen Nachwuchs

    4.07.2009 Rankweil/Brederis. Nur ganz knapp verfehlte Gewabau Sportklub Brederis in der abgelaufenen Saison einen der zwei freien Aufstiegsplätze für die Fußball-Vorarlbergliga. Mit 59 Traumtoren stellte Brederis den zweitbesten Angriff des letzten Jahres.

    Abschied von der Volksschule

    4.07.2009 Die 4.Klässler der Volksschule Doren machten als Abschluss ihrer 4 Jahre einen gemeinsamen Abend mit Eltern und Klassenlehrer. Gestartet wurde der schöne Abend mit einem Eltern-Schüler Fußball-Turnier.

    Origano-Festival am Marktplatz

    4.07.2009 Dornbirn - Dieses Wochenende steht die Festkultur am Dornbirner Marktplatz ganz im Zeichen des diesjährigen Origano-Festivals, welches versucht, mediterranen Flair in die Alpenstadt zu bringen.

    Sommer, Sonne, Seefest

    4.07.2009 Bregenz. Das Bregenzer Seefest erlebte gestern mit rund 15.000 Besuchern einen Auftakt der Extraklasse. Hochsommerliche Temperaturen, ein einladendes Ambiente, kühle Getränke und mitreißende Live-Musik der „Monroes" lockten Besucher aus der gesamten Bodenseeregion in die Bregenzer Seeanlagen.

    Top-Platzierungen für den Hundesportverein Rankweil

    3.07.2009 Rankweil. Die Teilnehmer vom Hundesportverein Rankweil beim Vorarlberger Hundesportvereins-Kursabschlussturnier waren wiederum sehr erfolgreich. Sarah Luger erreichte mit Gauner 87 Punkte, Stefanie Lang mit Gina 92 Punkte, Sandra Frei mit Henry 73 Punkte und Willi Braeker mit Laika 86 Punkte.

    Vorarlberger Meister 2009

    3.07.2009 Göfis. Die Jungsenioren 45+ des Tennisclub Göfis holten den Meistertitel der Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaften in der Klasse C1 nach Göfis. Damit steigt die Mannschaft in die zweithöchste Liga des Landes auf.

    Sommerschreibwerkstatt für Kinder

    3.07.2009 Das Schlosserhus Rankweil veranstaltet vom 27. bis 31. Juli die zweite Schreibwerkstatt für 11- bis 13-Jährige.

    Markt für Feinschmecker und durstige Kehlen

    3.07.2009 Tschagguns. Mit Gaumenfreuden belohnt werden die Besucher des "Sommerburamarkt" am Freitag, dem 3. Juli 2009, von 18 bis 21 Uhr auf dem Gemeindeparkplatz vor der "Alta Gme" in Tschagguns.

    Schluchtenwandern

    3.07.2009 Partenen. Von Felsen springen, in Bäche plumpsen oder durch Schluchten wandern sind Dinge, die Kinderherzen höher schlagen lassen.

    Tennisklub Rankweil fördert den Nachwuchs

    3.07.2009 Rankweil. Am Freitag, 3. Juli und Freitag, 10. Juli, jeweils ab 17 Uhr, lädt der Tennisklub Rankweil auf seiner wunderschönen Anlage an der Nafla Kinder von vier bis zwölf Jahren zum Schnupperkurs ein.

    Der große Wunsch Schlagersängerin

    3.07.2009 Rankweil. Sie hat immer ein strahlendes Lächeln, ist bildhübsch und liebt die Musik über alles. Die Rede ist von der international bekannten Schlagersängerin Michaela aus Rankweil.

    FC RW Rankweil auf Stürmersuche

    3.07.2009 Rankweil. Die wohl schlechteste Saison aus sportlicher Sicht seit vielen Jahrzehnten ist beim Traditionsverein FC RW Rankweil schon längst abgehakt.

    Österreich Radrundfahrt kommt nach Rankweil

    3.07.2009 Rankweil. Die Marktgemeinde ist am Sonntag, 5. Juli bei der ersten Etappe Schauplatz einer Durchfahrtsprämie.

    Spielplatz Kunert wird vergrößert

    3.07.2009 Rankweil. Die vielen Spielplätze auf den neuesten Stand zu bringen ist der Marktgemeinde Rankweil seit einiger Zeit ein großes Anliegen.

    Lochauer Baseballspieler bei der EM in Brünn

    3.07.2009 Lochau - Die beiden Mariners Daniel Hotz und Nico Wüstner werden mit dem Jugend-Nationalteam vom 7. – 11. Juli 2009 an der EM in Brünn teilnehmen.

    Spende an Feuerwehr

    3.07.2009 Bludenz. Besuch der Bludenzer Stadtpolitiker bei der Feuerwehr.

    Schlaganfall und Schädel-Hirn-Trauma - Hilfe für Betroffene

    3.07.2009 Götzis. Am 1. Juli 09 fand in St. Arbogast das erste Meeting der ersten Vorarlberger Schlaganfall und Schädel-Hirn-Trauma Interessensvertretung statt.

    Kreisturnfest in der Schweiz

    3.07.2009 Göfis. Sehr erfolgreich waren die 54 Turner(innen) der Turnerschaft Göfis beim zweitägigen Kreisturnfest in Langrickenbach in der Schweiz. Im dreiteiligen Wettkampf im Vereinsturnen erreichten sie in der Stärkeklasse zwei den zweiten Gesamtrang.

    Baden am Paspels Baggersee hat Hochkonjunktur

    2.07.2009 Rankweil. Hochbetrieb herrscht bei diesen tropischen Temperaturen am Baggersee Paspels Brederis.

    Verkehrsbehinderungen durch die Silvretta Classic Ralley

    2.07.2009 Heute startet die Silvretta Classic Ralley, welche zahlreiche tolle Fahrzeuge und Touristen ins Montafon bringt. Leider ergeben sich dadurch auch einige Verkehrsbehinderungen in Schruns.

    Männerhort

    2.07.2009 "Das Happy-Center ist unser Kreuzweg, der Shopping-Samstag unser Karfreitag".

    Neuer Funcordplatz im Bifang

    2.07.2009 Rankweil. Die Marktgemeinde Rankweil will den vielen Jugendlichen vor allem in den Wohngebieten stets die Möglichkeit bieten, eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung auszuüben.

    Radhaus Rankweil ein Treffpunkt für alle

    2.07.2009 Rankweil. Das neue Domizil der Vorarlberger Radsportgruppe Corratec wird von vielen Sportlern und Besuchern gut angenommen.

    Zwei Medaillen für Lehrlinge der Spenglerei Entner

    2.07.2009 Rankweil. Riesengroßer Jubel herrscht bei der Firma Entner-Dach-Spenglerei in Rankweil. Die beiden Lehrlinge des Rankweiler Unternehmen Elias Burtscher aus Göfis und Marco Armellini aus Hohenems holten die beiden ersten Plätze des diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb der Spengler.

    Merowinger Bläser feiern 20-Jahr-Jubiläum

    2.07.2009 Rankweil. Am kommenden Samstag, 4. Juli, ab 19.30 Uhr, auf dem Marktplatz Rankweil gibt es die Jubiläumsfeier der Merowinger Bläser.

    Unterricht in luftiger Höhe

    2.07.2009 Damüls. Voll auf ihre Kosten kamen die Schülerinnen und Schüler der 3a Klasse der Musikhauptschule Lingenau im Waldseilgarten Damüls.

    Innermontafon bekommt Mittelschule zum Herzeigen

    2.07.2009 St. Gallenkirch, Gaschurn. Bis im Herbst 2010 wird die Mittelschule in Gortipohl saniert und ausgebaut - "wieder ein gelebtes Beispiel für eine gute Zusammenarbeit" der Innermontafoner Gemeinden, sagt St. Gallenkirchs Bgm. Arno Salzmann. :Bilderserie

    Große ANGELOBUNGSFEIER des Österreichischen Bundesheeres

    2.07.2009 Am Freitag, den 03. Juli 2009 findet ab 14.30 Uhr beim Sportplatz die feierliche Angelobung der etwa 200 Rekruten und Rekrutinnen, die im Juni ihren Wehrdienst in Vorarlberg begonnen haben, im Beisein von Militärkommando, viel Prominenz und Ehrengästen, Familien und Bevölkerung in Fraxern statt.

    HIGHWATER Hennabühel-Fäscht ein voller Erfolg

    2.07.2009 Zwischenwasser. Vergangenen Samstag, hat der sehr aktive Freizeitclub HIGHWATER das Hennabühel Fäscht auf dem Parkplatz der Pension Frick veranstaltet und waren überrascht, dass dieses auf solch großes Interesse gestoßen ist.

    Kreisübung der Walser Feuerwehren

    2.07.2009 Die jährlich stattfindende Kreisübung aller drei Feuerwehren des Kleinwalsertals in Zusammenarbeit mit der Walser Rettung ging beim Sporthotel in Riezlern über die Bühne. Rund 100 Einsatzkräfte demonstrierten dabei ihre hohe Einsatzbereitschaft.

    Blutspendeaktion: Reger Betrieb

    2.07.2009 Mäder. Eine sehr positive Resonanz erfuhr die Blutspendeaktion in Mäder, die vergangene Woche von der Gemeinde Mäder in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz in der Öko-Hauptschule durchgeführt wurde.

    Symbolischer Blumenstrauß für Bischof Kräutler

    2.07.2009 Koblach. Zu einer hilfreichen Spendenaktion anlässlich des 70. Geburtstags von Bischof Erwin Kräutler ruft die Gruppe „Koblach am Xingu“ auf.

    BORG Schüler zeigen Sozialkompetenz

    2.07.2009 Dornbirn. Vom Nachhilfeunterricht bis zum Kinderprojekt in Ghana – Schüler engagieren sich.

    CASHMERE & ART - Neu in Feldkirch - mit VIDEO

    2.07.2009 Feldkirch. Kürzlich hat Nirmala Niederdorfer mitten im Zentrum von Feldkirch ihr neues Fachgeschäft für feinste Cashmere Produkte sowie qualitativ hochwertigen Designer-Schmuck eröffnet.

    Kunstradhochburg Meiningen

    2.07.2009 Meiningen. Bei den diesjährigen Junioreneuropameisterschaften in Heerlen in Niederlande errang das Zweierpaar Darinka Puhr und Nadine Gasser die Silbermedaille. Nach einem vierten Platz und einem verletzungsbedingten Ausfall von Nadine im Vorjahr gelang den beiden damit endlich der Sprung auf das Siegerpodest.

    Modern gestalteter Kreuzweg

    2.07.2009 Meiningen. Margit Krismer zum neuen Kreuzweg: „Wenn zwei an dem gleichen Werk arbeiten, dann müssen sie sich irgendwo auf dem Weg treffen, d. h. sie müssen sich früher oder später einig werden, vielleicht manchmal auch einen Kompromiss schließen.“

    Schulkonzert der Volksschule

    2.07.2009 Meiningen. „Zit ischt do", das Konzert der Volksschule Meiningen war ein großer Erfolg.

    Baustelle bringt Verkehr im Tal zum erliegen

    1.07.2009 Seit Jahrzehnten wird über eine Verbesserung und zumindest teilweise Neutrassierung der L 188 (früher B188) von Lorüns bis Partenen diskutiert. Eine Realisierung wurde in der Vergangenheit auch durch Uneinigkeiten unter den Gemeinden des Tales verhindert. Somit konnten nur unstrittige Abschnitte in Gaschurn verwirklicht werden.

    Behinderungen auf der Toni Russ Straße

    1.07.2009 Lochau. Wegen Reparaturarbeiten ist die Toni Russ Straße, die Verbindungsstraße zwischen der Hofriedenstraße und der Alberlochstraße, derzeit nur erschwert passierbar. Bilder der Bauarbeiten