AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • Leichtathletik-3-Kampf für die Kleinsten

    1.07.2009 Rankweil. Die Turnlehrer der HS Rankweil-Ost ermöglichten es den Erstklässlern, dass sie in den Genuss eines Leichtathletik-Dreikampfes kamen und organisierten speziell für alle ersten Klassen diesen tollen Event.

    Poolbar 09: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

    1.07.2009 Feldkirch. Die Vorbereitungen zum Poolbar-Festival 2009 laufen derzeit im Alten Hallenbad in Feldkirch (neben Pförtnerhaus) auf Hochtouren.

    Kunstmappe und CD für Pater Sporschill

    1.07.2009 Feldkirch. Beide Kunstwerke, die CD und die Künstlermappe, werden am Donnerstag, 9. Juli ab 20.30 Uhr im Feldkircher Rösslepark erstmals präsentiert und zum Verkauf angeboten.

    Kilbefest für St. Peter & Paul

    1.07.2009 Buch. Die Apostel Petrus und Paulus sind die Schutzpatrone der Pfarrkirche Buch, das Fest hierfür wird heuer am 05. Juli gefeiert.

    Ein Tag menschlicher Begegnung

    1.07.2009 Rankweil. Das "Fest der Kulturen" erlebte am letzten Junisonntag in Rankweil seine neunte Auflage - bei Schönwetter, wie bisher immer. Bilderserie

    Mehr Sicherheit für Radler und Fußgänger

    1.07.2009 Rankweil. Die Kreisverkehre „Merkur“ und „Werkstatt“ werden bis Ende September umgebaut.

    Volksschule Lochau: Sport- und Spielefest

    1.07.2009 Lochau. Beim großen Sport- und Spielefest wurde die beispielhafte Schulpartnerschaft von Schülern, Lehrern und Eltern an der Volksschule in Lochau wieder einmal eindrucksvoll unterstrichen. Auf den Wiesen und Plätzen rund um die Schule war jedenfalls einiges los. Bilder vom Sportfest

    „Die flotten Dreiviertler“ im Kunstkeller

    1.07.2009 Lochau. Am Donnerstag, 2. Juli 2007, sind um 20 Uhr sind „Die flotten Dreiviertler“ im Lochauer Kunstkeller zu Gast, mit zünftiger Musik auf steirischer Harmonika, Hackbrett, Zither, Harfe, Tuba, Bass, Gitarre, Okarina und Gesang. Anschließend lädt das Wirtshaus Messmer im Gastgarten zum Sommerfest

    Ärmel hochkrempeln und Leben retten ...

    30.06.2009 Satteins, Bürserberg. Blut, unser wichtigstes Arzneimittel! Zu Blutspendeaktionen lädt der Blutspendedienst Feldkirch des Österreichischen Roten Kreuzes am 29. Juni 2009 in Satteins und zwei Tage später in Bürserberg.

    Multikulti- Fest der Kulturen in Rankweil

    30.06.2009 Rankweil. In Rankweil fand am gestern am Sonntag ein großes Multikulti-Fest im Herzen von Rankweil am Marktplatz statt. Dieses Fest findet nun seit eingigen Jahren im Sommer statt

    Bregenzerwälder Genusstage 2009

    30.06.2009 Egg. Genießer sollten sich die Tage zwischen dem 2. und 5. Juli dick in ihrem Kalender anstreichen. Unter dem Motto „Vom wahren Wert der guten Dinge“ finden in diesem Zeitraum an verschiedenen Orten der Region die „Bregenzerwälder Genusstage 2009“ statt.

    Sommerfest im Sozialzentrum

    30.06.2009 Zum gemeinsamen, jährlichen Sommerfest luden vor kurzem das Sozialzentrum Bezau –Mellau und Reuthe sowie die Spielgruppe La-Le-Lu in ihren schönen Garten ein.

    Gold, Silber und Bronze für den BSV

    30.06.2009 Götzis. Bei der Bogensport-Weltmeisterschaft in South Dakota (USA) konnte von den Sportlern des Bogensportvereins Götzis (kurz BSV) dreimal Edelmetall errungen werden. Dominik Rinderer (Bowhunter Recurve Schülerklasse) wurde Weltmeister. Sein Bruder Lukas Rinderer (Bowhunter Recurve Junioren) errang den Vizeweltmeistertitel und Ewald Kühne holte in der Herrenklasse (Historic Bow) die Bronzemedaille.

    Sulner Radball erwiesen sich als gute Gastgeber

    30.06.2009 Sulz. Beim 26. Internationales Radballturnier in Sulz standen die Favoriten ganz oben auf dem Siegertreppchen!

    Ländle-Ringer dominierten Österreichische Schülermeisterschaften

    30.06.2009 Klaus. Am vergangenen Wochenende fanden in der Klauser Hauptschulturnhalle die Österreichischen Schülermeisterschaften statt.

    Internationales Turnier auf der Chrüzegg-Alp in Mosnang

    30.06.2009 Zwischenwasser. Der RMV Mosnang organisierte wieder ein Open-Air Turnier auf der Chrüzegg – hoch über Mosnang.

    Feuerwehr - Abschlussübung im Löschkreis

    30.06.2009 Zwischenwasser. Mit dieser Abschlußübung endet die Grundausbildung im Löschkreis 2009. Die Teilnehmer der verschiedenen Orts- und Betriebsfeuerwehren präsentieren das Erlernte. Seit Februar 2009 ist der Feuerwehrnachwuchs in Ausbildung.

    Hüttenwartewanderung

    30.06.2009 Fraxern. Als kleines Dankeschön lud der Schiverein alle Hüttenwarte der vergangenen Saison zu einer Wanderung ein.

    Turnerschaft Weiler - Landesjugendturnfest 2009

    30.06.2009 Weiler. 9 Mädchen und 7 Burschen der TS Weiler nahmen am Landesjugendturnfest in Dornbirn im Turn 10 Programm als auch in der Leichtathletik teil.

    Christoph Dür zu Gast in Kaufmanns Atelier

    30.06.2009 Wolfurt. Der 28-jährige Wolfurter erfüllte sich am Samstag, den 27. Mai einen lang ersehnten Wunsch. Er konnte einen Nachmittag lang gemeinsam mit dem Maler Johannes Kaufmann in dessen Wolfurter Atelier Bilder gestalten.

    Straßenbauprojekte in Bartholomäberg

    30.06.2009 Bartholomäberg. Auf die Gemeine Bartholomäberg kommen erneut größere Straßenbauprojekte zu: Die „Höllbrücke“ von Schruns in Richtung Silbertal sowie die Sanierung der L94 ab Hotel „Berger Hof“ stehen bevor.

    Blut spenden heißt „Leben retten“!

    30.06.2009 Buch. Am 06. Juli macht die Blutspendeaktion des Roten Kreuzes von 18 bis 21 Uhr halt in Buch.

    „aha“ nun auch in Feldkirch

    30.06.2009 Feldkirch. Die Stadt Feldkirch bietet in seiner Jugendservicestelle „aha“, Tipps & Infos für junge Leute.

    Jahreshauptversammlung 2009

    30.06.2009 Feldkirch. Im Beisein von Stadtrat Dr. Guntram Rederer und Ortsvorsteher Adolf Schatzmann fand die Jahreshauptversammlung der Union Schützengesellschaft Gisingen Nofels Tosters heuer im Löwen in Tosters statt.

    1. Vorarlberger Jungmusikfest in Lingenau

    30.06.2009 Lingenau. Anlässlich ihres 10-jährigen Jubiläums veranstaltet die Jungmusik Lingenau am Schulschlusswochenende vom 10. bis 12. Juli auf dem Schulplatz das 1. Vorarlberger Jungmusikfest.

    Tag der offenen Gartentür bei Franziska Wilhelm in Fellengatter MIT VIDEO

    30.06.2009 Frastanz. Den sprichwörtlichen „grünen Daumen“ besitzt Franziska Wilhelm aus Fellengatter. Anlässlich des Tages der offenen Gartentür konnte sie Begeisterung und Erfahrung ihrer erfolgreichen Arbeit in ihrem wundervollen Garten den Besuchern aus nah und fern vermitteln. Und die Gäste staunten nicht schlecht, was in ihrem Refugium so alles wächst und gedeiht. 

    Langenegger Schüler als Indianer

    30.06.2009 Langenegg. Unter dem Motto „Today is a day for smiling“ stand der diesjährige Thementag der Schule Langengg, der den Schülern Einblicke in die Kultur nordamerikanischer Indianervölker vermittelte.

    Künstler Goggo Ausstellung MIT VIDEO

    30.06.2009 Bludesch. Der Maler und Zeichner Franz “Goggo” Gollowitsch ist ein außergewöhnlicher Mensch. Die verschiedenen Facetten seines Wesens und Wirkens, seiner beruflichen Biographie, seiner musischen Neigungen sind fast verwirrend. Bilderserie 

    Gesunde Jause für Hauptschüler

    30.06.2009 Alberschwende. Vor 20 Jahren fuhr der Hauptschullehrer Ludwig Fuchs zum ersten Mal nach Höchst, um einen Hänger voll Äpfel für die Schule zu holen. Schüler und Lehrer der Hauptschule Alberschwende lernten diesen Energiespender im Laufe der Jahre immer mehr zu schätzen. Das Projekt Schulapfel läuft deshalb schon jahrzehntelang wie geschmiert.

    Neue Sommerausstellung im Frauenmuseum

    30.06.2009 Hittisau. Frauennachlässen ist die neue Sommerausstellung des Frauenmuseums Hittisau gewidmet. Die Ausstellung „Frauennachlässe – Fragmente aus vielen Leben“ wird am kommenden Sonntag um 10.30 Uhr eröffnet.

    Auszeichnung für Theaterwerkstatt Alberschwende

    30.06.2009 Alberschwende. Einen Riesenerfolg landete die Theaterwerkstatt der Hauptschule Alberschwende.

    Satteinser Turnmania

    30.06.2009 Satteins. Die Satteinser Turnerschaft lädt im Jubiläumsjahr zu einem ganz besonderen Turnfest am kommenden Wochenende.

    Dorfzeitung feiert Geburtstag

    30.06.2009 Meiningen. „Stoagers Blättle“ ist eine Meininger Dorfzeitung und zugleich die Vereinszeitung des Heimatkundevereines „Maningas“. Die erste Ausgabe der Dorfzeitung erschien 2004. Nicht nur Meininger, sondern auch einige interessierte Leser(innen) aus Rankweil, Brederis und Koblach haben die Zeitung abonniert.

    Bronze-Medaille bei der Bogensport-WM

    30.06.2009 Meiningen. Ewald Kühne holte bei den Bogensportweltmeisterschaften in South Dakota in Amerika für den Bogensportverein Götzis Bronze. Der Urmeininger und gelernte Schlosser ist seit zwei Jahren beim BSV Götzis und betreibt seit vier Jahren den Bogenschießsport.

    Neue Haltestelle

    29.06.2009 Hörbranz. Seit Montag ergänzt eine neue Landbus Haltestelle den Ortsteil Brantmann. Die Linie 19a hält seit kurzem auch an der "Schmittenstraße".

    Schutzmaßnahmen gegen Hochwasser

    29.06.2009 Hörbranz. Die Parzelle Straußen ist aufgrund ihrer Bodenbeschaffenheit besonders vom Hochwasser betroffen. Die Marktgemeinde plant nun Schutzmaßnahmen. Zeitgleich soll in Straußen auch ein Gehsteig errichtet werden.

    Werkhalle im Bau

    29.06.2009 Rankweil. In Brederis direkt an der Paspelsstraße baut die derzeit noch in Koblach angesiedelte Firma Nesensohn GmbH., Industriespenglerei Luft- und Klimatechnik, eine neue Werkhalle.

    Boxen: Ramon Pocak siegte in Wels

    29.06.2009 Bludenz. Der Bludenzer Ramon Pocak gewann seinen Kampf klar nach Punkten.

    Tausende bei Geburtstagsparty

    29.06.2009 Buch. Vier Tage lang feierte der Musikverein Alberschwende das 200-jährige Bestehen mit einer großen Geburtstagsparty und gleich drei Festumzügen.

    Latinofest am Blauen Platz

    29.06.2009 Lustenau. Jeden Freitag abend gibt es ein Live-Konzert am Blauen Platz. Vergangenes Wochenende war Latinosound vom Feinsten angesagt, welcher von der Gruppe "Tierra Madura" organsiert wurde.

    Wie im Urlaub

    29.06.2009 Bregenz. Neben dem Wochenmarkt am Freitag gibt es beim Pavillon noch bis 13. September die sogenannte BeachBarBregenz - "Das Mehr am See" was einlädt zum Genießen und Chillen nach dem Flanieren.

    Kinder als Künstler

    29.06.2009 Thüringen. Gabriela Winkler aus Raggal begeisterte die Volksschüler der ersten und zweiten Klassen mit einem Malprojekt, zu dem die Klassenlehrerin Karin Malaka, Direktorin Gerda Spreitzer und der Elternverein mit Obfrau Zdenka Meyer eingeladen hatten.

    Harmoniemusik feierte 90. Geburtstag

    29.06.2009 Nüziders. Den 90. Geburtstag feierte die Harmoniemusik mit einem Festabend im Sonnenbergsaal und einer geballten Blasmusik-Demo im Festzelt auf dem Volksschulplatz.

    SV Lochau - Sektion Stocksport

    29.06.2009 Lochau. Die Lochauer Stocksportler luden am 20. Juni 2009 wieder zu ihrem schon traditionelles Hobbyturnier auf die Stocksportanlage am Hoferfeld. Bilderserie

    Raiffeisenbank Leiblachtal - Womanlife

    29.06.2009 Hörbranz. „Reden wir übers Leben“ – Über 100 Raiffeisen-Kundinnen aus dem ganzen Leiblachtal konnte Bankstellenleiter Mag. Norbert Hehle an diesem speziellen Abend für Frauen im Lochauer Pfarrheim begrüßen. Bilderserie

    Einführung von Straßenbahnen in Vorarlberg

    29.06.2009 Feldkirch. DI Hubert Rhomberg referierte vergangenen Mittwoch im GH Löwen in Tisis über die Chancen der Elektromobilität am Beispiel von Straßenbahnen in Vorarlberg. Der Vortrag mit anschließender Diskussion wurde von der „Plattform gegen den Letzetunnel“ sowie der NGO „transform.li“ veranstaltet.

    Erstes LILI- Buch- und Lese-Festival

    29.06.2009 Feldkirch. Es kann nie genug gelesen werden. Unter diesem Motto feierte das Literaturforum LiLi für große und kleine Buchfreunde sein erstes Buch- und Lesefestival.

    Volksschüler besuchen Handwerksbetriebe in Schwarzenberg

    29.06.2009 Schwarzenberg. 127 Volksschüler waren zu Gast bei elf Handwerksbetrieben in der Gemeinde, um verschiedene Berufe Vorort kennen zu lernen.

    Neueröffnung: „Burmi-Weg“

    29.06.2009 Hirschegg. Am 29. Juni startet das Kinder-Sommerprogramm für Gäste und Einheimische im Kleinwalsertal. Neu im Angebot ist in diesem Jahr der „Burmi-Weg“ an der Breitach, eine 500 Meter lange Strecke mit vielen Aktiv- und Bewegungsstationen für Kinder. Eröffnet wird der „Burmi-Weg“ am Mittwoch, den 1. Juli um 10 Uhr.

    Gemeindevertretungssitzung Juli

    29.06.2009 Hörbranz. Die nächste Sitzung der Hörbranzer Gemeindevertretung findet am Mittwoch, 1. Juli, im Gemeindeamt statt.

    Rund 550 Teilnehmer beim 5. Stundenlauf

    29.06.2009 Wolfurt. Auch vom strömendem Regen ließen sich die vielen „Stundenläufer“ am Samstag, den 27. Juni, nicht beirren und liefen viele Runden für einen guten Zweck. Wenigstens ging das Promi-Fußballspiel „trocken“ über die Bühne.

    Kunstwerk aus Klo-Container

    29.06.2009 Rankweil. Ein spontanes Bubenprojekt schaffte es, aus einem vormals hässlichen Klo-Container ein Gesamtkunstwerk zu gestalten. Rechtzeitig vor der Eröffnung der neuen Außensportanlagen der Hauptschulen und des Beachvolleyballplatzes lässt sich der alte Gerätecontainer in neuem Outfit gut sehen.

    Gratulation zum 20. Geburtstag

    29.06.2009 Muntlix. Die Kleinwohnanlage der Lebenshilfe Vorarlberg in der Oberen Gasse 8 in Muntlix wurde kürzlich 20 Jahre alt. Gastgeber und Einrichtungsleiter Petr Brezani konnte zahlreiche Gäste zu den Geburtstagsfeierlichkeiten begrüßen.

    Hommage für Michael Jackson

    28.06.2009 Rankweil. Die jungen Chöre Rankweils interpretierten am Todestag Michael Jacksons den Song "We are the world" im Rahmen des bereits traditionellen Chorkonzertes im Vereinshaus.

    Ideensammlung zur Ortszentrums-Gesataltung

    28.06.2009 Hard. Zügig voran schreitet die Meinungsbildung zur Gestaltung des Harder Ortszentrums. Die Verantwortlichen haben für den 2. Workshop eine spezielle Arbeitsumgebung gewählt. Direkt auf dem Platz beim Alten Rathaus bekamen rund 150 Interessierte umfangreiche Informationen zum Stand der bisherigen Arbeiten.

    Feierliche Verabschiedung von Christian Moosbrugger

    28.06.2009 Schoppernau. Christian Moosbrugger wurde nach 40-jähriger Bildungsarbeit in Schoppernau in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

    Gus Backus zu Gast in Alberschwende

    27.06.2009 Ein Star von Weltformat trat am Beziksmusikfest in Alberschwende auf. "Der alte Häuptling der Indianer", Gus Backus gab sich im Festzelt nach der "Kult-show" die Ehre. Trotz seiner mittlerweile über 80 Jahren heizte der gebürtige Amerikaner den anwesenden Vorarlbergern ordentlich ein.

    Acrylmalerei von Lisa Lupieri-Nagel

    27.06.2009 Feldkirch. In der Feldkircher Galerie Vorstadt6 Treffpunkt für Kunst und Kunstfreunde sind noch bis zum 9. Juli Werke der Schweizer Künstlerin (St. Margrethen) Lisa Lupieri-Nagel zu bewundern. Luperi-Nagel wandert bei ihren Werken zwischen Konkretem und Abstrakten, sie löst Grenzen auf und macht den Blick frei für neue Interpretationen.

    Kilometerbrot und Gemütlichkeit beim Brunnenfest

    27.06.2009 Feldkirch. Das Wetterglück beim Zunftbrunnenfest der Feldkircher Großhammerzunft am Samstag war nicht überragend, dennoch wurde die Crew gefordert um die zahlreichen Besucherinnen und Besucher exzellent zu verpflegen.

    Ab Freitag wieder fahrplanmäßig

    27.06.2009 Feldkirch. In einer Rekordzeit von knapp fünf Monaten und auf den Tag genau, können ab Freitag die 250 Zugfahrten zwischen Rankweil und Feldkirch wieder auf zwei Gleisen fahrplanmäßig abgewickelt werden.