AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • Girlsday goes Waldseilpark

    23.06.2009 Der Girls Day ist ein Angebot der IfS Jugendberatungsstelle Mühletor in Kooperation mit der Stadt Bludenz. Im Rahmen der Projektreihe sollen regelmäßige Angebote und Kleinprojekte für Mädchen aus dem Raum Bludenz geschaffen werden.

    Bautätigkeit in Rankweil

    23.06.2009 Vom Umlauf der Basilika aus, ergibt sich ein imposanter Überblick auf die Baustelle des Vinomnacenters, einem wahren Großbauvorhaben mitten im Rankweiler Zentrum. Während der Arbeiten an der Tiefgarage, hat die Baustelle inklusive ihrer Nebeneinrichtungen jetzt das größte Ausmaß erreicht.

    Dorffest des Musikvereins

    23.06.2009 Meiningen. Samstag, 11. Juli, und Sonntag, 12. Juli, veranstaltet der Musikverein Harmonie Meiningen sein traditionelles Dorffest auf dem Schulplatz der Volksschule in Meiningen. Unter dem Motto „ guat trinka und guat eassa bim dorf-fescht z’moaniga“ lädt der Musikverein herzlich zu diesem Fest ein.

    Burgruine Blumenegg wird aus Dornröschenschlaf geweckt

    23.06.2009 Seit kurzem haben sich Kulturinteressierte Menschen aus Ludesch zusammengefunden, um die Burgruine Blumenegg im Gemeindegebiet Thüringerberg neu zu beleben.

    Gute Ideen begeistern immer - auch wenn es sie schon 150 Jahre gibt

    23.06.2009 Feldkirch. Am 24. Juni 2009 jährt sich zum 150. Mal die Geburtsstunde des Roten Kreuzes. Am 24. Juni 1859 wurde der junge Schweizer Kaufmann Henry Dunant in Norditalien Zeuge der Schlacht von Solferino. Nach Ende der Kämpfe blieben auf dem Schlachtfeld 40.000 Verwundete zurück und warteten auf Hilfe – viele vergeblich. Dunant entschloss sich zu helfen. Gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung organisierte er die Versorgung der Verwundeten. Dort und damals ist die Idee der humanitären Hilfe für Kriegsopfer entstanden. In den vergangenen 150 Jahren ist aus dieser Idee Henry Dunants eine weltumspannende Bewegung geworden – das Rote Kreuz.“

    Mit allen Sinnen...

    23.06.2009 Keine Berührungsängste bei Musikinstrumenten! Drei Musikantinnen des Vbg. Volksliedwerks stellten in der Volksschule verschiedene Saiteninstrumente und Okarinas vor und luden zum Ausprobieren ein.

    Freizeitclub HIGHWATER lädt zum Hennabühel-Fäscht

    23.06.2009 Am kommenden Samstag, den 27. Juni 2009 veranstaltet der Freizeitclub, HIGHWATER Zwischenwasser, das vor Jahren traditionell gewesene Hennabühel-Fäscht. Mit diesem Fest möchten sie diese alte Tradition wieder aufleben lassen.

    Laufen für einen guten Zweck

    23.06.2009 Zum Anschluss ihrer zahlreichen Aktivitäten außerhalb des normalen Schulbetriebes beteiligten sich die 3. und 4. Klassen unserer Volksschule an der Caritas-Aktion „Laufwunder“.

    Klauser Senioren auf großer Fahrt !

    23.06.2009 Seniorinnen und Seniorenausflug der Gemeinde Klaus. Die Gemeinde Klaus hatte geladen und viele kamen und nutzten die Gelegenheit zu einem tollen Ausflug im Ländle.

    Naturfreundetag auf der Feldkircher Hütte

    23.06.2009 Feldkirch. Die Feldkircher Naturfreunde laden unter dem Motto „Komm zieh’ die Wanderschuhe an“, am Sonntag, 28. Juni zu einem Wandertag aufs Vorderälpele ein. Ziel der Wanderung ist das Naturfreundehaus „Feldkircher Hütte“ in einer Höhe von 1204 Metern.

    1. Wochenteiler

    23.06.2009 Bezau. Am Mittwoch, 25. Juni findet in Bezau der 1. Wochenteiler der Saison statt.

    "Die Stunde der Uhren" als Musical

    23.06.2009 Thüringen. Was herauskommt, wenn diktatorisch regiert wird, sieht man beim Musical „Stunde der Uhren“, das die Musik-Mittelschule Thüringen als Schlussproduktion in zwei Abend- und zwei Vormittagsaufführungen vor ausverkauftem Haus in der Hauptschulhalle präsentiert hat.

    Ludescher Dörflefest

    23.06.2009 Ludesch. Am Wochenende, Samstag, 27. und Sonntag 28. Juni steigt auf der Festwiese bei der Blumenegghalle das Ludescher Dörflefest.

    Rankweil feiert das 9. Fest der Kulturen

    23.06.2009 Rankweil. Tag der Begegnungen - Das Miteinander von verschiedenen Kulturen und Religionen ist ein wesentlicher Grundstein für ein friedliches und gerechtes Zusammenleben.

    Jugendsegler bei der Trofeo4Laghi

    23.06.2009 Bregenz/Maurach. Fünf Teams vom Yachtclub Bregenz nahmen vergangenes Wochenende an der Trofeo4Laghi teil. Dieser Teil der Vier-Seen Regatta wurde am Achensee ausgetragen.

    Musik im Park

    23.06.2009 Bregenz. Bei einer Sonntagsmatinee schloss die Musikschule Bregenz mit einem Schüler- und Familienfest das vergangene Musikschuljahr im Park der Musikschule Villa Liebenstein ab.

    Sonnwendfeier am Pfänder

    23.06.2009 Bregenz. Trotz Nieselregen waren zahlreiche Besucher zur Sonnwendfeier auf dem Pfänder gekommen, um sich bei Musik und Bewirtung am traditionellen Sonnwendfeuer mit Feuerwerk zu begeistern.

    „Goggo“ nimmt Abschied

    23.06.2009 Bludesch. Franz „Goggo“ Gollowitsch gehört zu den unermüdlichen „Kämpfern“ im autodidakten Kunstraum des Landes.

    Nimm mich mit auf die Reise

    23.06.2009 Satteins. Der Männerchor Satteins und der Chor der Volksschule Satteins starteten gemeinsam mit den Zuhörern im vollbesetzten Hauptschulsaal zu einer musikalischen Weltreise und machten dabei auf allen Kontinenten „Station“.

    70 Kilometer neue Mountainbike-Wege

    23.06.2009 Dünserberg. LR Karlheinz Rüdisser hat am Dünserberg die Bikerrouten "Walgau-Sonnenseite" offiziell eröffnet.

    Singen mit Begeisterung

    23.06.2009 Lingenau. Unter dem Motto „Da berühren sich Himmel und Erde“ stand das Konzert des Volksschulchors Lingenau unter der Leitung von Brigitte Wolf. Der Chor setzt sich aus 38 Kindern von der ersten bis zur vierten Klasse zusammen.

    Stilvolles und Schönes

    23.06.2009 Schwarzenberg. Regelrecht von interessierten Besuchern gestürmt wurde der bereits traditionelle Kunst-Handwerk-Markt in Schwarzenberg.

    "BLACK SONIC" Austrian Album Release

    23.06.2009 Schruns. Am 27. Juni findet ab 20 Uhr das Rock-Event des Jahres statt! Genau eine Woche nachdem das neue Album in den Regalen der Österreichischen Plattenläden stehen wird, präsentieren die vier Jungs live ihr neustes Werk mit dem Namen “7 deadly sins” exklusiv auf der Kulturbühne Schruns.

    Silbertaler Sagenspiele starten am Wochenende

    23.06.2009 Schruns/Silbertal. Am kommenden Wochenende feiern die Silbertaler Sagenspiele die Premiere des Stücks "Pfeifer Huisele". Über 60 Mitwirkende sind vom 27. Juni bis Ende August im Einsatz und hoffen auf erfolgreiche und vielbesuchte Theateraufführungen.

    Radio Vorarlberg zu Gast in Schruns

    23.06.2009 Schruns. Am Montag, den 22. Juni, machte der Radio Vorarlberg-Koch Christian Suter mit seinem fahrbaren Kochtopf Halt am Kirchplatz in Schruns. Trotz strömenden Regens lockte es zahlreiche Zuschauer zum Schrunser Marktplatz.

    Tierschutzlädili ... einkaufen für den guten Zweck

    23.06.2009 Schruns. Seit ca. einem Jahr betreibt der Tierschutz Schruns im Stall neben dem ehemaligen Josefsheim ein Lädili zu Gusten der Tiere.

    Weltladen übersiedelt

    23.06.2009 Egg. Das bisherige Geschäftslokal des Weltladens Egg weicht einem neuen Wohn- und Geschäftshaus. Geplanter Baubeginn des Projekts ist September. Daher übersiedelt der Weltladen in den nächsten Tagen in die Räumlichkeiten des ehemaligen Strom-Jos-Geschäfts. Auf Grund des Umzugs bleibt das Geschäft am 26. und 27. Juni geschlossen.

    Montafoner Touristiker ziehen Bilanz

    22.06.2009 13. Montafoner Tourismustag am 23. Juni in St.Gallenkirch mit Impulsreferat von Zukunftsforscher Andreas Reiter. Beginn ist um 14:00 Uhr

    Frühlingsfest: 1.680 Euro für einen guten Zweck

    22.06.2009 Die Sozialaktion „Male dein Bregenzer Frühlingsfest“ erbrachte einen namhaften Betrag für die schwerkranken Kinder Melissa und Pascal.

    „Der Zerrissene“ von Nestroy

    22.06.2009 Feldkirch. Nach einer tollen Premiere am Samstag spielt die Feldkircher Studiobühne Montfort im Rahmen von Sommertheater im Palais Liechtenstein (Hof) bis zum 11. Juli 2009, jeweils um 20.30 Uhr, die Posse „Der Zerrissene“ von Johann N. Nestroy.

    TC Au feierte Clubheim - Einweihung

    22.06.2009 Der Tennisclub Au feierte am vergangenen Sonntag die Einweihung des neuen Clubheims und des angegliederten Beach-Volleyball-Platzes.

    Parties im El Capitan und der Werkstatt Rankweil

    22.06.2009 Am vergangenen Wochenende wurde in der "Werkstatt " und im "El Capitan" ordentlich gefeiert und getanzt.

    Optimale Kinderbetreuungsformen diskutiert

    22.06.2009 Die "Weiler Dialoge" fanden am Freitagabend (19.5.2009) im Feuerwehrgerätehaus eine Fortsetzung. Dieser Gesprächsabend stand im Zusammenhang eines Entwicklungsprozesses, der die Erstellung eines Fachkonzeptes zur Kinderbetreuung in der Gemeinde Weiler zum Ziel hat.

    Nacht der Blasmusik 2009 in Feldkirch

    22.06.2009 Feldkirch. Am Freitag, 26. Juni findet die neunte Nacht der Blasmusik in Feldkirch statt. Im historischen Ambiente der Feldkircher Innenstadt werden die fünf Blasmusikkapellen der Montfortstadt gemeinsam mit fünf Gastkapellen aus Frastanz, Meckenbeuren (D), Röthis, Schlins, sowie Weschingen (D) mit insgesamt über 500 Musikanten in Feldkirch aufspielen.

    Sonja Grass lädt zur Buchpräsentation ein

    22.06.2009 Feldkirch. Am Mittwoch, 24. Juni 2009 präsentiert um 19.30 Uhr im Palais Liechtenstein die Vorarlberger Schriftstellerin Sonja Grass ihr neuestes Buch „Hintergedanken“. Illustriert wurde des Buch von der bekannten Satteinser Künstlerin Hildegard Unterweger.

    Zehntes Feldkircher Zunftbrunnenfest

    22.06.2009 Feldkirch. Am Samstag, 27. Juni feiert ab 10 Uhr die Feldkircher Großhammerzunft zusammen mit der Bevölkerung das traditionelle Zunftbrunnenfest am Zunftplatz vor dem Feldkircher Wasserturm.

    Zehn Jahre Galerie in der Unterführung

    22.06.2009 Feldkirch. Aus Anlass des 40-Jahr-Jubiläum der Bundesanstalt für Kindergartenpädagogik BAKIP wurde im Jahr 1999 sozusagen als äußeres Zeichen, in der Fußgänger-Unterführung des Hirschraben (Garzon – Hilti&Jehle), eine Galerie eingerichtet.

    Langarbeitslose Menschen beschäftigen

    22.06.2009 Feldkirch. Die ABF-Arbeitsinitiative Bezirk Feldkirch (ABF) konnte im Jahr 2008 nicht weniger als 183 Menschen, die von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen waren, beschäftigen.

    Das Musikfest am Sonntagnachmittag mit VIDEO

    22.06.2009 Nach zwei reibungslosen und gut besuchten Festabenden hatte am Sonntagnachmittag der Wettergott mit den Musikanten kein Einsehen. Als der Umzug beginnen sollte, regnete es wie aus Kübeln.

    Herausforderungen der etwas anderen Art

    22.06.2009 Meiningen. Herausforderungen sucht und findet die sportbegeisterte Meiningerin Heidrun Grutsch immer wieder. Noch bis 30. Juni ist sie derzeit als Mental Coach in Amerika unterwegs - und das bereits zum dritten Mal im Betreuungsteam von Dani Wyss beim RAAM (Race across America).

    Blasmusik-Klangwolke begeistert im Klostertal

    22.06.2009 Innerbraz. Ein farbenprächtiger Festumzug mit traditioneller Blasmusik bildete jüngst den Höhepunkt des heurigen Bezirksmusikfestes in Innerbraz. 37 Musikvereine mit über 2000 Mitgliedern machten dem jubilierenden Musikverein Braz im Klostertal ihre Aufwartung.

    U 8 Abschlussturnier 2009 in Lochau

    22.06.2009 Lochau. 54 Mannschaften aus ganz Vorarlberg waren am Sonntag beim großen U 8 Abschlussturnier 2009 des Vorarlberger Fußballverbandes in Lochau mit dabei.

    120 Leichtathleten beim Meeting in Lochau

    22.06.2009 Lochau. Unter dem Motto „Bewegung macht Spaß – Gemeinschaft macht stark“ waren die jüngsten Leichtathleten von drei bis zehn Jahren beim 11. Raiffeisen Nachwuchsmeeting auf der Lochauer Schulsportanlage mit viel Begeisterung im Einsatz. Auf dem Wettkampfprogramm standen Ballwerfen, Weitsprung und ein Lauf, ein lustiger Teamwettbewerb sorgte für zusätzliche Spannung.

    Müllbelästigung Lochau Süd

    22.06.2009 Am Wochenende dürften einige unreinliche Gesellen einen kleinen Müllhaufen beim Walter Rhomberg Weg hinterlassen haben.

    Feuerwehr: Neues Rüstfahrzeug genehmigt

    22.06.2009 Riezlern. Die Hauptfeuerwehr Riezlern erhält ein neues Rüstfahrzeug. Die Gemeindevertretung beschloss in ihrer jüngsten Sitzung auf Grund der hohen Förderung des Landes Vorarlberg (75 % der Kosten) den Ankauf vorzuziehen. Die Anschaffung des neuen Fahrzeuges ist Teil eines mehrjährigen Ersatz-Beschaffungsprogrammes und schlägt mit rund 550.000 Euro zu Buche.

    Fußball: Neue Herrenmannschaft

    22.06.2009 Kleinwalsertal. Der Fußballclub Kleinwalsertal wird ab der kommenden Saison wieder mit einer Kampfmannschaft am Spielbetrieb der Erwachsenen teilnehmen. Mit einer grenzüberschreitende Partnerschaft mit dem FC Sonthofen soll nun in Zukunft der Ball im Kleinwalsertal rollen.

    Landeskameradschaftsbund feiert heuer 85-jähriges Bestehen

    21.06.2009 Bezau - Unter dem Motto "Zukunft Heimat!" hielt heute, Sonntag, der Vorarlberger Landeskameradschaftsbund in Bezau seinen jährlichen Delegiertentag ab.

    Gästeehrung im Hause Moosbrugger

    21.06.2009 Für 50 Jahre Urlaub in Bezau wurde die Fam. Güldenstern von Bürgermeister Georg Fröwis geehrt. Als Geschenk für ihre Treue zum Urlaubsort erhielten die Gäste eine Urkunde und den neuen Bild-Band von Bezau.

    Pfarrausflug nach Damüls

    21.06.2009 Vor kurzem machten die Gemeinden Bezau und Bizau einen gemeinsamen Pfarrausflug nach Damüls. Pfarrer Mag. Armin Fleisch freute sich über die vielen Teilnehmer.

    Deine Meinung ist gefragt

    21.06.2009 In 6 Monate Austausch haben 168 engagierte Jugendliche einen Videofilm gedreht, in Arbeitsgruppen Ideen entwickelt, mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern diskutiert oder Fragebögen beantwortet. Die Ergebnisse werden vorgestellt.

    Traditioneller „Radlertreff“ beim Schwimmbad Frutzau in Sulz

    21.06.2009 Traditionell geht am letzten Juni Sonntag das Radlerfrühschoppen beim Schwimmbad Frutzau über die Bühne. Die Sulner Musikanten hoffen diesmal auf den Wettergott.

    Mit Witz und Humor gegen Alkohol und Nikotin

    21.06.2009 Der Salzburger Kabarettist Ingo Vogl begeisterte sein Publikum mit erhobenem Zeigefinger, mit Geschichten die das Leben geschrieben hat.

    Schrunser Kirche vor 25 Jahren neu eingeweiht

    21.06.2009 Schruns. Nach dreijähriger Restaurierungsarbeit wurde die Schrunser Pfarrkirche zum Heiligen Jodok am 24. Juni 1984 wieder eingeweiht. Im Pfarrgottesdienst am Sonntag, dem 21. Juni 2009, um 9 Uhr und bei der anschließenden Agape im Pfarrgarten wird nun der 25. Jahrestag der Neueinweihung der Pfarrkirche gebührend gefeiert.

    Festumzug mit Montafoner Blasmusikkapellen

    21.06.2009 Montafon, Innerbraz. Rund 40 Blasmusikkapellen auf einem Fleck. Das Bezirksmusikfest in Innerbraz macht´s möglich. Da werden die Ohren Augen machen! Aus dem Montafon werden sechs Musikvereine am Festumzug teilnehmen. Ein Gratis-Zubringerbus (Fahrplan untenstehend) erleichtert die Fahrt zur Festarena im Klostertal.

    TC Vorderland Ladies sichern sich Meistertitel

    21.06.2009 Perfektes Timing. Im Jubiläumsjahr gelang der erste Meistertitel!

    Spanferkel-Partie bei Vonblon

    21.06.2009 Günter Vonblon lud die Organisatoren seiner Firmenfeier zu einem Spanferkelfest .

    Bahnhof in Andelsbuch nach Zubau wieder eröffnet

    21.06.2009 Andelsbuch. Bürgermeister Anton Wirth eröffnete am vergangenen Wochenende den Kulturverein „Bahnhof“ in Andelsbuch nach nur 10 Wochen Umbauzeit wieder

    Großer Andrang beim Jubiläum der HS Egg

    21.06.2009 Die 356 Schülerinnen und Schüler und das fast 40-köpfige Lehrerteam standen beim 50. Geburtstag der Hauptschule Egg am 19. und 20. Juni für zwei Tage im Mittelpunkt. Das Besucher-Interesse war sowohl beim Festakt am Freitagabend als auch beim Tag der offenen Tür am Samstag riesengroß.

    Mellauer Volksschüler führten Musical auf

    20.06.2009 Die Schüler der Volsschule Mellau luden am vergangenen Freitag zur Aufführung ihres Singspiels in die Pfarrkirche.

    Marielle Raser - erfolgreiche Jungfotografin

    20.06.2009 Nenzing. Die Kunst der Fotografie ist nicht nur eine sinnvolle Beschäftigung, sondern gleichzeitig auch eine Lebensschule für junge Menschen, auch in ihrer persönlichen Entwicklung stets Blick und Fokus auf das Wesentliche zu legen. Marielle Raser vom Fotoclub Nenzing konnte bei der Staatsmeisterschaft erfolgreich mitmischen.