Freunde der Blasmusik werden am Sonntag in Innerbraz voll auf ihre Kosten kommen. “Blasmusik total – das Klostertal bebt” lautet das Motto des halbstündigen Festumzuges. Insgesamt werden sich gut 2000 Musikanten und Musikantinnen ein Stelldichein geben. Der Umzug in Innerbraz wird vom ehemaligen Postamt in der Oberen Gasse zur Festarena führen. Mehrere Blasmusikvereine aus dem Montafon werden sich an diesem Ereignis beteiligen: Es sind dies der Musikverein St. Anton, die Trachtenkapelle Gantschier, Harmoniemusik Tschagguns, Harmoniemusik Schruns, Harmoniemusik Bartholomäberg und die Bürgermusik St. Gallenkirch. Natürlich ist auch nach dem Umzug am Festplatz beste Stimmung garantiert: Die Musikkapelle Dorf Tirol aus Südtirol, Bürgermusik Götzis und der Musikverein Molpertshaus (Deutschland) werden die zahlreichen Festgäste jeweils eine Stunde unterhalten. Auf 17:30 Uhr ist die Preisverteilung des Marschmusik-Wettbewerbs mit Krönung des Marschmusikkönigs angesetzt. Mit Top-Stimmung werden ab 18 Uhr die “Pfundskerle” aus Tirol das Fest ausklingen lassen.
Zur Festarena in Innerbraz gibt es am Sonntag, dem 21. Juni 2009, einen kostenlosen Buszubringer mit folgenden Abfahrtszeiten in:
– Schruns, Bahnhof: 12:50 Uhr,
– Tschagguns, Montafoner Hof: 12.55 Uhr,
– Vandans, Zentrum: 13:05 Uhr,
– St. Anton i. M., Gemeindeamt: 13:10 Uhr,
– Lorüns, auf Höhe der MBS-Haltestelle: 13:15.
Der Bus wird die Festarena in Innerbraz um 13:30 Uhr erreichen. Auch die Gratis-Rückfahrt ist geregelt: Bus 1 wird um 21:30 Uhr ins Montafon zurück fahren, Bus 2 schließlich um 23:30 Uhr. Das Bezirksmusikfest mit dem besonderen Festumzug findet im Rahmen der “Klostertalwoche” statt (www.klostertalwoche.at).
Gerhard Scopoli
Bild: Mitglieder der Trachtenkapelle Gantschier am wunderschönen heurigen “Tag der Blasmusik”. Neben der Trachtenkapelle wird beispielsweise auch die Harmoniemusik Bartholomäberg beim Festumzug mitwirken.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.