AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • Hochsaison für BMX-ler

    16.06.2009 Bludenz. Die Bludenzer BMX-Riders radeln mit Volldampf an den verschiedensten Fronten.

    Viertes Bregenzer Bürgercafé

    16.06.2009 Bregenz. Am kommenden Donnerstag findet das vierte Bregenzer Bürgercafé im Gasthaus Gösserbräu statt. Dort werden die Ergebnisse des BürgerInnen-Rates präsentiert, die aktiv bei der Planung des Zukunftsbildes von Bregenz mitwirken.

    Casino: Vorarlbergs Topmodel gewählt

    16.06.2009 Riezlern. Die 25-jährige Dornbirnerin Rebecca Gaspers hat im Casino Kleinwalsertal die Vorarlberg-Ausscheidung von „Österreichs Nächstes Topmodel“ gewonnen. Damit konnte sich die Mutter einer sechsjährigen Tochter gegen 16 weitere Bewerberinnen durchsetzen.

    One Step Ahead im Alten Kino - BILDER und VIDEOS

    16.06.2009 Rankweil. Racquel del Rosario & Co. eröffnet Tanzverein für Hip Hop und Breakdance. Das Team, welches sich "One Step Ahead" (zu Deutsch: Ein Schritt voraus) nennt, lieferte eine mitreissende Tanzperformance im Alten Kino.

    FCF-Mitglieder bei Weltmeisterschaft

    16.06.2009 Feldkirch. Die Mitglieder Wolfgang Tschallener und Werner Fischer vom Filmclub Feldkirch (FCF) sind erstmals für Vorarlberg bei der Weltmeisterschaft des „nicht professionellen Filmes“ in Danzig mit dabei.

    Glückliche Saisonkartengewinner

    16.06.2009 Feldkirch. Der Kauf der Feldkircher Bädersaisonkarte bereits vor Saisonbeginn lohnt sich: Aus den ca. 500 im Vorverkauf verkauften Saisonkarten fürs Waldbad Gisingen und Schwimmbad Felsenau wurden jetzt drei Gewinner ausgelost.

    Charlotte goes Marktplatz

    16.06.2009 Rankweil. Die 4a Theaterklasse der Hauptschule Rankweil-Ost hat unter der Regie von Heidi Baur, Jutta Hammerer und Renate Köpruner ein witziges Stück namens „Rätselraten um Charlotte“ einstudiert, welches am Donnerstag, 25. Juni um 21 Uhr auf dem Marktplatz aufgeführt wird. Bei Schlechtwetter findet die Aufführung im Rankler Vinomnasaal statt.

    Jahreshauptversammlung im Planet

    16.06.2009 Rankweil. Bei der 13. Jahreshauptversammlung der Offenen Jugendarbeit Rankweil (OJA) wurde SUPRO-Leiter Andreas Prenn zum neuen Obmann gewählt. Er tritt somit in die Fußstapfen des langjährigen Obmanns Hermann Felder. Als Obmann-Stellvertreter wurde Norbert Schmidle, Betriebsleiter von Elfer-Lebensmittel gewählt. Bürgermeister Martin Summer agierte als Wahlleiter.

    Summer Rock 2009

    16.06.2009 Rankweil. Am Samstag, 20. Juni nützen mehrere Rankweiler Nachwuchsbands im Alten Kino die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen und das, was sie in den vergangenen zwölf Monaten geprobt haben, einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

    Kirchenkonzert des Vorarlberger Madrigalchores

    16.06.2009 Bildstein. Am Sonntag, 21. Juni, findet um 19 Uhr in der Pfarrkirche Maria Bildstein das erste Konzert der Reihe „Musik in Bildstein“ statt. Begleitet wird der Vorarlberger Madrigalchor vom französischen Organist Roland Lopes.

    Eröffnung der neuen Naturkneippanlage

    16.06.2009 Bildstein. Am Freitag, den 19. Juni wird die Naturwassertrete im Mühletobel feierlich eröffnet. Vom Dorfplatz startet um 19 Uhr die Wanderung zur „Kneippanlage“ und anschließend zum GH Dreiländerblick.

    Karibikflair an Bord der MS Vorarlberg

    15.06.2009 Bregenz. Petrus muss wohl ein „Latino“ sein, denn nur so lässt es sich erklären, dass am Samstagabend die Sonne vom Himmel strahlte, als mehr als 500 Karibikfans den Bregenzer Schiffshafen stürmten.

    Jauchzet dem Herrn alle Welt

    15.06.2009 Thüringen. Das Jubiläum 500 Jahre St. Annakirche ist um ein Highlight reicher.

    Jungfeuerwehr mit eigener Fahne

    15.06.2009 Schnifis. In Schnifis fuhren die Blaulichtorganisationen auf. 300 Jungflorianis starteten zum Actionscup. Bregenz Rieden siegte vor der Mannschaft aus Düns.

    Langenegger Tennis-Senioren sind wieder erstklassig

    15.06.2009 Langenegg. In souveräner Manier holten sich die Senioren des UTC Langenegg den Meistertitel in der VTV-Meisterschaft der über 45-Jährigen.

    Innovativer Gemeindebau mit Zentrumsflair

    15.06.2009 St. Gerold. Die Dorfjugend und die Bevölkerung feierten die Eröffnung des neuen St. Gerolder Gemeindezentrums und nahmen gleich auch den neuen Dorfplatz als Kommunikationszentrum in Beschlag.

    Blutspendern liegt das Lebenretten im Blut

    15.06.2009 Bildstein, Dornbirn. "Ärmel hochkrempeln und Leben retten." So könnte das Motto für die Blutspendeaktionen am 15. Juni in Bildstein und einen Tag später in Dornbirn lauten.

    Konzert des Männer- und Frauenchors

    15.06.2009 Frastanz. Unter der Leitung von Herbert Schwendinger veranstaltet der Männer- und Frauenchor Frastanz am 4. Juli um 20.15 ein Konzert unter dem Motto „Oho Voradlberg“ im Adalbert-Welte-Saal.

    Riesenansturm auf die Railjet und Nostalgie-Fahrten MIT VIDEO

    15.06.2009 Bludenz. Tausende Menschen nutzten die Möglichkeit der Bahnfahrten mit dem neuesten Hochgeschwindigkeitszug Railjet, aber auch der Nostalgiezug mit der legendären Arlberglok der Reihe 1020 war gefragt.

    Fraktionsausflug der Lustenauer Freiheitlichen

    15.06.2009 Lustenau. Der Fraktionsausflug der Lustenauer Freiheitlichen, auf Einladung von Ortsparteiobmann LAbg GR Ernst Hagen und bestens organisiert von Dölf Zwahlen, führte vergangenes Wochenende in die benachbarte Schweiz.

    2. Montafon Alpine Trophy

    15.06.2009 Schruns. Zum zweiten Mal fand im Montafon ein internationales Jugend-Fußball-Turnier statt. Bilderserie

    Leichtathletik Nachwuchs Meeting

    15.06.2009 Lochau. Über 100 junge Leichtathleten im Alter zwischen drei und zehn Jahren aus dem ganzen Land treffen sich am kommenden Samstag, 20. Juni, ab 14 Uhr zum 11. Raiffeisen-Nachwuchsmeeting auf der Lochauer Schulsportanlage.

    Literatur und Musik im Lochauer Kunstkeller

    15.06.2009 Lochau. Kürzlich waren die bekannten Schauspieler Renate Bauer und Bruno Felix zusammen mit Sonja Bühler (Harfe) im Lochauer Kunstkeller zu Gast.

    Biomasse Heizhaus Eichenberg Dorf

    15.06.2009 Eichenberg. Noch im Sommer soll das neue „Biomasse-Heizhaus Eichenberg Dorf“ samt Fernwärmenetz in Betrieb gehen.

    Weizer Mulbratlfest in Bludenz - Die Steirer kommen.

    15.06.2009 Bludenz. Das Weizer Mulbratlfest findet heuer schon zum 7. Mal statt und vom 2. bis 4. Juli gibt es die Steirer wieder von 9.00 bis 22.00 Uhr in der Bludenzer Altstadt.

    90 Jahre Harmoniemusik

    15.06.2009 Nüziders. Das Jubiläum der Nüziger Harmoniemusik findet vom 26. bis zum 28. Juni statt, und das in ganz Nüziders. Freuen Sie sich auf das dreitägige Programm, bei dem für Unterhaltung für Jung und Alt gesorgt wird.

    Sunnahof Tufers startet neues Projekt

    15.06.2009 Göfis. Auf dem Gelände der Frastanzer Bier Brauerei in Frastanz wurde ein natürlicher Hopfengarten angelegt, der von Mitarbeitern des Sunnahof Tufers betreut wird. Die Ernte des Bio-Hopfens ist für Herbst geplant. Mit etwas Glück sollte der Ernteertrag für einen Sud von ca. 12.000 Liter Bier reichen.

    Yacht Club Bregenz holt sich Ashanti Goldpokal

    15.06.2009 Bregenz/Konstanz. Von 5. bis 7. Juni segelten 16 Segelclubs um ein Kilo Gold für die Nachwuchsförderung im Segelsport. Zwei Teams vom Yacht Club Bregenz segelten mit - und das sehr erfolgreich.

    Hochzeit mit einer Leiche

    15.06.2009 Bregenz. Das "Tödliche Dinner" gastierte am vergangenen Wochenende am Gebhardsberg.

    Tolle Leistungen bei den österreichischen Hallenradsport Meisterschaften in Sulz

    15.06.2009 Sulz. Starke Leistungen bei hochsommerlichen Temperaturen bei den österreichischen Hallenradsport Meisterschaften im Sulner Mehrzwecksaal. Die Favoriten setzten sich großteils durch.

    FC Sulz verabschiedet sich mit einem Sieg in die Sommerpause!

    15.06.2009 Sulz. Mit einem 3:2 Erfolg über den FC Hörbranz verabschiedete sich der FC Sulz von seinen Fans. Die Tomas Truppe geht also mit einem Erfolgserlebnis in die Sommerpause.

    Versöhnlicher Saisonsabschluss für den FC

    14.06.2009 Andelsbuch. Mit einem 5:0-Kantersieg in Bludenz schaffte der Dorfinstallateur FC Andelsbuch einen positiven Abschluss der Vorarlbergligasaison 2008/09.

    Der FC bleibt in der Landesliga

    14.06.2009 Alberschwende. Trotz eines 4:1-Erfolgs gegen Schlins in der letzten Runde der Meisterschaft in der Landesliga schaffte der FC Sohm Alberschwende den Aufstieg in die Vorarlbergliga nicht und beendet die Saison auf dem „undankbaren“ 3. Platz.Die unmittelbaren Konkurrenten, der SK Meiningen und der Dornbirner SV gaben sich nämlich im letzten Spiel keine Blöße und siegten ebenfalls.

    Vatertagskonzert von "Audite"

    14.06.2009 Au. "Audite" lud gemeinsam mit dem Männerchor "Frohsinn" und "Crazy Voices" zum Vatertagskonzert in den Auer Dorfsaal.

    Auszeit - Bilder und Objekte

    14.06.2009 Feldkirch. In der Galerie in der Villa Claudia in Feldkirch ist noch bis zum 28. Juni die Ausstellung „Auszeit – Bilder und Objekte“ der Harder Künstlerin Claudia Blum zu bestaunen.

    Sprechstunde im Stadtteilbüro in der Achsiedlung

    14.06.2009 Bregenz-Achsiedlung. Bürgermeister DI Markus Linhart steht den Bewohnerinnen und Bewoh­nern der Siedlung an der Ach in Bregenz einmal pro Quartal vor Ort für persönliche Gespräche zur Ver­­­fügung. Der Termin für das dritte Quartal dieses Jahres ist der Donnerstag, 25. Juni, von 17 bis 19 Uhr.

    Niederlage für Golm FC Schruns im letzten Saisonspiel

    14.06.2009 Schruns. Für den Golm FC Schruns endete die Meisterschaft in der Fußball Landesliga mit einer 1:4 Niederlage im Bregenzerwald, beim FC Sulzberg.

    Wichtiger Punkt in Diessbach

    13.06.2009 Dornbirn. Aus dem Zweikampf wurde wieder ein Dreikampf um den Aufstieg in die NLA, denn rein theoretisch wenn Münsingen und Dornbirn morgen gewinnen und Diessbach seine letzten 2 Spiele verliert, würden die Seeländer absteigen.

    ÖWR Landesmeisterschaft & Logrolling Wettbewerb

    13.06.2009 Bezau. Die Landesmeisterschaft der ÖWR LV Vorarlberg ausgetragen von der Abt. Bregenzerwald am 11-06-2009 mit anschließendem Logrolling-Wettbewerb war trotz launenhaftem Wetter ein riesen Erfolg.

    Trachtenumzug mit Blasmusik nach Abend mit Jugendbands

    13.06.2009 Vandans. Eine Trachtenvielfalt werden die Besucher und Besucherinnen des 111-Jahr Festes der Harmoniemusik Vandans zu sehen bekommen. Der farbenfrohe, internationale Festumzug am Samstag, den 13. Juni 2009, wird um 16 Uhr beginnen.

    Erneuter "Prima la Musica" Erfolg für MSL

    13.06.2009 Hörbranz. Bereits beim Landeswettbewerb von "Prima la Musica" räumten die MusikschülerInnen der Musikschule Leiblachtal ab, jetzt kann man sich auch über den bundesweiten Erfolg freuen.

    KZWO in Betrieb

    13.06.2009 Hörbranz. Ab kommenden Dienstag, dem 16. Juni, kann im KZWO gespeist werden. Dann nämlich eröffnen die drei jungen Pächter die alte „Krone“ unter neuem Namen.

    Nofler organisieren Tour de Suisse-Prämiensprint

    13.06.2009 Feldkirch. Die 73. Tour de Suisse, die viertgrößte Radrundfahrt der Welt, führt in der 5. Etappe auch durch Nofels. Im Rahmen der Durchfahrt der Tour de Suisse 2009 am Mittwoch, 17. Juni 2009, um ca. 14.40 Uhr, organisierte Ortsvorsteher Schatzmann zusammen mit mehreren Nofler Radsportfans eine Prämien-Sprintwertung in Feldkirch-Nofels.

    „Heiliges Land“

    13.06.2009 Feldkirch. Der in Prag geborene und in Schruns aufgewachsene Bruder von Erzbischof Dr. Christoph Kardinal Schönborn OP, Philipp, lebt und arbeitet seit 1994 in München und zeigt sein neuestes Werk „Heiliges Land“ noch bis zum 29. August in der Johanniterkirche in Feldkirch.

    Tanz Festival im Thaler-Areal

    12.06.2009 Hard. Vom 12. bis 19 Juni wird das Thaler-Areal zum Schauplatz der Tanz Kollektion Sommer 09.

    Dir. Mag. Maria Kolbitsch vom Institut St. Josef verabschiedet

    12.06.2009 Feldkirch. Rund 300 Schülerinnen und mehr als 30 Lehrpersonen verabschiedeten kürzlich ihre ehemalige Direktorin, Mag. Maria Kolbitsch, der Neuen Mittelschule am Institut St. Josef in Feldkirch.

    Dunkle Wolken über Haselstauden

    12.06.2009 Dornbirn-Haselstauden. Die Haselstauder Gewerbetreibenden sind mit dem geplanten Umbau der Haselstauderstraße nicht einverstanden, haben sich solidarisiert und eine Petition an den Bürgermeister verfasst. Bilderserie

    Brand in EHF in Haselstauden

    12.06.2009 Dornbirn. In Windeseile waren die Einsatzkräfte an Ort und Stelle in der Mühlegasse, um den Brand, der wahrscheinlich im Dachstuhl des EFH ausgebrochen war, unter Kontrolle zu bringen. Bilderserie

    Viel Engagement bei Kirchenrenovierung

    12.06.2009 Buch. Mit einem Kostenaufwand von Euro 350.000 wird bis Ende Oktober bei der Bucher Pfarrkirche eine Innensanierung durchgeführt.

    HS Egg stellt Mathematik-Siegerin

    12.06.2009 Egg. Die Schülerin Jana Hammerer (4d-Klasse) belegte beim internationalen Mathematik-Wettbewerb „Känguru“ in der 8. Schulstufe den ersten Rang in Vorarlberg. Am 9. Juni überreichte ihr LR Siegi Stemer in Bregenz die Gewinnurkunde und einen kleinen Geldbetrag.

    Offener Dialog beim zweiten Dorfgespräch über Integration

    12.06.2009 Altach. Auch dem zweiten „Dorfgespräch über Integration“ vergangene Woche in der Altacher Volksschul-Aula war ein voller Erfolg beschieden. Überaus zahlreich folgten die Altacher(innen) der Einladung zu diesem Diskussionsabend, der von einem sehr konstruktiven Meinungsaustausch zwischen Einheimischen und Bewohnern mit migrantischem Hintergrund geprägt war.

    Großes Musikfest in Altach

    12.06.2009 Altach. 1889 wurde der Grundstein für das Blasmusikwesen in Altach gelegt. Am kommenden Wochenende wird nun das 120-jährige Bestehen des Musikvereins Harmonie gebührend gefeiert.

    Tolle Leistungen beim Rollstuhlbasketball-Turnier mit VIDEO

    12.06.2009 Mäder. Dass sich auch die Räumlichkeiten der Öko-Hauptschule bestens für das Rollstuhlbasketball-Turnier eignen, zeigte sich beim diesjährigen Turnier, das – bedingt durch die Umbauarbeiten an der Hauptschule Altach – erstmals in Mäder ausgetragen wurde.

    "Altweiberfrühling" in der Kulturbühne

    12.06.2009 Schruns. Am Freitag, den 12. Juni, findet die alemannische Erstaufführung der Mundartkomödie "Altweiberfrühling" von Stefan Vögel um 20 Uhr in der Kulturbühne Schruns statt.

    Dämmerschoppen im Schwimmbad Felsenau

    12.06.2009 Frastanz. Im Schwimmbad Felsenau findet am 13. Juni ab 19:00 Uhr ein Dämmerschoppen bei untergehender Sonne und toller Bewirtung am Beckenrand statt.

    Kochkurs für Männer mit VIDEO

    12.06.2009 Rankweil. Unter der fachmännischen Anleitung von Kochprofi Markus Hummer erlernte die sechs köpfige Männerrunde schon am ersten Kursabend die Zubereitung eines mehr gängigen Menüs – und das sei verraten, es gelang hervorragend!

    Rotkreuzler feierten neues Fahrzeug

    12.06.2009 Hard. Beim großen Harder Rotkreuzfest auf dem Thaler Areal feierten die rund siebzig ehrenamtlichen Mitglieder der Harder Rotkreuzabteilung die Taufe des neuen Sondereinsatzfahrzeuges.

    Bregenzer Frühlingsfest ist eröffnet

    12.06.2009 Bregenz. Bei idealem Schönwetter konnte das diesjährige Frühlingsfest in Bregenz von Herrn Bürgermeister Markus Linhart und ORF-Lady Ines Hergovits-Gasser eröffnet werden.

    "Lange Nacht der Musik" war Rekord-Nacht

    12.06.2009 Bregenz. Mit über 10.000 Besuchern erlebte die "Lange Nacht der Musik" am Mittwoch einen Ansturm wie nie zuvor. Bei idealen Wetterbedingungen, mit vielen neuen Bands und neuen Locations genossen viele Teilnehmer den Vorabend zum New-Orleans-Festival, das am darauffolgendem Tag begann.