AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • Auf zum Bregenzer Frühlingsfest!

    12.06.2009 Bregenz. Seit Donnerstag, den 11. Juni, 14 Uhr, drehen sich beim großen Parkplatz Ost wieder die Karussells, um junge und alte Frühlingsfest-Fans zu begeistern.

    Talentierter Leichtathletik-Nachwuchs

    12.06.2009 Lingenau. 84 Schüler(innen) aus sieben Haupt- und Mittelschulen trafen sich auf der schönen Anlage der Musikhauptschule Lingenau zur Leichtathletik-Bezirksmeisterschaft.

    Die Zukunft der Kinderbetreuung in Weiler

    12.06.2009 Weiler. Die Gemeinde Weiler hat den Auftrag zur Erstellung eines Fachkonzepts für Kinderbetreuung in Weiler vergeben.

    Tag der offenen Türe bei 17 Klauser Unternehmen

    12.06.2009 Klaus. Zahlreiche Besucher konnten sich bei 17 Unternehmen in Klaus, bereits zum dritten Mal, aus qualifizierter Hand informieren. Der Tag der offenen Unternehmenstüre stand auf dem Programm.

    Österr. Meisterschaft in Sulz

    12.06.2009 Sulz. Am Samstag den 13. Juni findet von 10.00 – 21.30 Uhr die Österreichische Meisterschaft im Kunstradfahren und Radball in der Mehrzweckhalle der Volksschule Sulz statt.

    Fronleichnamsfrühschoppen der Schützenmusik Sulz

    12.06.2009 Sulz. Zahlreiche Besucher beim traditionellen Fronleichnamsfrühschoppen in Sulz. Aufgrund des schlechten Wetters, wurde vom Innenhof in den Mehrzwecksaal gewechselt.

    Besonderes Lehrlingsseminar bei Sutterltüty

    12.06.2009 Egg. 13 Sutterlüty-Lehrlinge des 3. Lehrjahres verbrachten drei besondere Tage in Italien. Mit den Betreuern Patrik Scheiber und Mario Hammerer bereiteten sich die Jugendlichen intensiv auf die anstehende Abschlussprüfung vor.

    Golm FC Schruns: Letztes Spiel der Saison!

    11.06.2009 Schruns. Eine lange Saison geht für den Golm FC Schruns mit dem Auswärtsspiel gegen den FC Sulzberg am Freitag um 18:45 Uhr zu Ende.

    Österreichische Meisterschaften in Sulz

    11.06.2009 Sulz. Im Sulner Mehrzwecksaal trifft sich die komplette österreichische Hallenradsport Elite zu den nationalen Titelkämpfen.

    Max und Moritz Konzert des Kinderchores Sulz

    11.06.2009 Sulz. Der Kinderchor Sulz hat zum Max und Moritz Konzert in den Mehrzwecksaal geladen. Und diese Einladung wurde von vielen sehr gerne angenommen.

    Sommerschau im Bergbaumuseum in Silbertal

    11.06.2009 Silbertal. Werkzeuge und Fundgegenstände aus der Bergbauzeit bringen den Betrachter im Montafoner Bergbaumuseum zum Staunen. Ein Besuch des ganzjährig geöffneten Museums im Gemeindeamt Silbertal lohnt sich diesen Sommer ganz besonders.

    Gut erzogene Hunde von Klein auf

    11.06.2009 Bregenz. Am Donnerstag, 18. Juni 2009 ab 19 Uhr startet der Verein der Hundefreunde Bregenz einen Welpenkurs für Welpen bis zur 16. Woche.

    Sportler der Hundefreunde Bregenz geehrt

    11.06.2009 Bregenz. Am Freitag, den 05. Juni 2009 lud die Landeshauptstadt Bregenz zur Sportlerehrung im Yacht Club Bregenz ein.

    Einladung Buchpräsentation Hintergedanken von Sonja Grass

    11.06.2009 Feldkirch. Im Palais Liechtenstein wird am 24. Juni 2009 um 19.30 Uhr das Buch Hintergedanken vorgestellt. Ob Politisches, Prophetisches, Genüssliches oder Schwer verdauliches - Sonja Grass hat dazu etwas zu sagen. Und sie sagt es schonungslos, trotzdem vergnügt, entwaffnend offen und hintersinnig. Hintergedanken eben.

    Sommerschule und kids krea(k)tiv

    11.06.2009 Auch in diesem Sommer werden wieder Intensivförderkurse und ein Kreativprogramm von Volkshochschule Bludenz für die Ferien angeboten.

    Kids und Kultur - VIDEO UND BILDERSERIE

    10.06.2009 Schlins. Die ungewöhnliche Kombination aus „Kids und Kultur“, dargeboten durch exklusive Jazzmusik, kulinarische Köstlichkeiten und vielfältiges Kinderprogramm, wirkt jedes Jahr aufs Neue als Publikumsmagnet.  Bilderserie

    Tag der offenen Tür der Musikschule Blumenegg Großes Walsertal

    10.06.2009 Die Musikschule Blumenegg Großes Walsertal veranstaltete am Samstag, 6. Juni den alljährlichen „Tag der offenen Tür“.

    Zirkus Zardam

    10.06.2009 Nüziders. Am 21. Juni gibt es im Sonnenbergsaal ab 17 Uhr ein Puppentheater für Familien mit Kindern ab 4 Jahren. Veranstalter ist das Montessori Zentrum Oberland.

    Italienischer Markt in Bludenz

    10.06.2009 Bludenz. Der allseits beliebte und schon fast traditionelle italienische Markt in der Innenstadt geht am Freitag und Samstag, 12. und 13. Juni, von 9 bis 24 Uhr über die Bühne.

    Gartenfest der WG „Vinzenz“ in Bludenz

    10.06.2009 Bludenz. Am Samstag, 27. Juni, geht das „3. Gartafescht“ der Wohngemeinschaft „Vinzenz“ über die Bühne.

    Wir spielen - also sind wir!

    10.06.2009 Bludenz. Die Jugendtheatergruppe der Villa K. Bludenz präsentiert sich dem Heimpublikum. Unter dem Namen „So ein Theater“ präsentiert die Jugendtheatergruppe der offenen Jugendarbeit Bludenz, Villa K., das Stück ‚das Leben’ von Peter Haus welches eigens für diesen Anlass in den Vorarlberger Dialekt umgeschrieben und mit Jugendlichen geplant, einstudiert und inszeniert wurde.

    TRUCK STOP meets TOMMY ROBERTS jun.

    10.06.2009 Bludenz. Country Festival der Sonderklasse. Die „alten Haudegen“ von Truck Stop stellen sich dem „Showdown“ mit der Jugend.

    LÄNDLE UNITED mundART Konzert in Bezau

    10.06.2009 Bezau. Am kommenden Sonntag, den 14. Juni 2009, findet ab 16.00 Uhr auf dem Dorfplatz in Bezau das LÄNDLE UNITED mundART Konzert statt.

    Zukunftsdialog Bregenzerwald

    10.06.2009 Alberschwende. Einladung zum Zukunftsdialog Bregenzerwald zum Thema Familie mit Staatssekretärin Christine Marek (Ministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend). Donnerstag, 18. Juni 2009 - 20.00 Uhr, Mesmers Stall - Alberschwende.

    Spatenstich für Kinder- und Familientreff Bifang

    10.06.2009 Rankweil. Bürgermeister Ing. Martin Summer nahm gemeinsam mit Kindern des Kindergartens Bifang und in Beisein von zahlreichen Gästen den Spatenstich vor.

    Ortsvereine Turnier in Zwischenwasser

    10.06.2009 Muntlix. Das traditionelle "Muntliger" Ortsvereineturnier geht am kommenden Wochenende über die Bühne. Seit Jahren ein Dorffest für Jung und Alt.

    Fronleichnamsfrühschoppen der Schützenmusik

    10.06.2009 Sulz. Der Fronleichnamstag wird in Sulz musikalisch. Der Schützenmusikverein lädt zum Frühschoppen in den Innenhof der Volksschule Sulz.

    Max und Moritz Konzert des Kinderchores

    10.06.2009 Sulz. Der Kinderchor Sulz lädt zu einem weiteren Konzert in den Mehrzwecksaal!

    Früher war's einfach anders

    10.06.2009 Rankweil. Das Projektteam der 4D-Abschlussklasse der Hauptschule Ost freute sich sehr über ihre Produkte, die im Rahmen ihres Projekts "Das Tagebuch der Menschheit" entstanden sind.

    Letztes Sprachencafe vor Sommerpause MIT VIDEOS

    10.06.2009 Götzis. Vergangenen Montag fand im Glaskuppelsaal des VWP wieder das bewährte Sprachencafé statt. Das besondere an diesem Sprachencafé war sicherlich der Auftritt von Kindern aus Weißrussland.

    Maturavalet am Vbg. Abendgymnasium

    10.06.2009 Götzis. Acht Maturanten und Maturantinnen, davon eine Kandidatin mit Auszeichnung und ein Kandidat mit Gutem Erfolg – das ist das erfreuliche Ergebnis des diesjährigen Reifeprüfungstermins am Vorarlberger Abendgymnasium in Götzis. Das Valet fand in der Aula des BORG Götzis statt.

    Tanz Extra der Superlative

    10.06.2009 Götzis. "Global Dance - Tanz in einer globalisierten Welt" nannte sich die diesjährige Produktion der Dance Hall Bühnentanzschule aus Götzis, die vergangenen Sonntag in einer prall gefüllten Kulturbühne statt fand.

    Feierliche Firmung mit VIDEO

    10.06.2009 Mäder. 53 Jugendliche empfingen kürzlich in der Mäderer Pfarrkirche das Sakrament der Firmung. Als Firmspender konnte in traditioneller Weise Bischof Erwin Kräutler willkommen geheißen werden, der wieder für einen festlichen Gottesdienst verantwortlich zeichnete.

    Berger holt ÖM-Silber im Triathlon

    10.06.2009 Hirschegg. Der Kleinwalsertaler Dominik Berger errang bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Kurztriathlon in Wien den Vize-Staatsmeistertitel. Nach zwei vierten Plätzen in den beiden Vorjahren holte sich der Hirschegger erstmals eine Staatsmeisterschaftsmedaille.

    Sportverein Doren bewegt

    10.06.2009 Doren. Der SV Doren lud zum Bewegungsnachmittag und ca. 50 Sport- und Naturbegeisterte kamen.

    Nofler Sonnenfest

    10.06.2009 Feldkirch. Vergangenes Wochenende veranstalteten die Lehrerinnen sowie der Elternverein der VS Nofels ein tolles Sonnenfest, an dem unzählige Kinder, Eltern und Großeltern teil nahmen.

    Mesmer, Berufung fürs ganze Leben

    10.06.2009 Feldkirch. Alfons Mähr, 88jährig, seit 1954 und Franz Brandstätter 65jährig, seit 1959 Mesmer sind praktisch nicht mehr wegzudenken aus dem Kirchenleben von Nofels (Maria Heimsuchung) und Bangs (Hl. Sebastian).

    Holzwurm bedroht alte Nofler Pfarrkirche

    10.06.2009 Feldkirch. 1730 wurde die alte Nofler Kirche „Zu Ehre unserer lieben Frau Maria Heimsuchung“ geweiht. Jetzt machen sich die Nofler und im Besonderen der Pfarrkirchenrat und Diözesanbaumeister Dipl. Ing. Herbert Berchtold Sorgen um den Weiterbestand einer der schönsten noch erhaltenen Barockkirchen in Vorarlberg.

    Einzigartige Aktionismus-Ausstellung im Palais

    10.06.2009 Feldkirch. Dem Palais Liechtenstein – Forum für zeitgenössische Kunst ist es gelungen, in Zusammenarbeit mit der Galerie und Sammlung Konzett in Wien, eine in Vorarlberg noch nie in dieser Größenordnung gezeigte Ausstellung über den Wiener Aktionismus für das Palais in Feldkirch zusammenzustellen.

    Zweite Montafoner Trachtenbörse

    9.06.2009 Vandans. Zum zweiten Mal findet am 14. August von 18 bis 20 Uhr in Vandans die Montafoner Trachtenbörse statt. Wer etwas verkaufen möchte, hat am Samstag, 20. Juni 2009 von 15 bis 18 Uhr Gelegenheit, im Gemeindeamt Vandans seine Schätze von Fachfrauen begutachten zu lassen.

    Soroptimist fördert Gordon Familientraining

    9.06.2009 Dornbirn. Soroptimist International Club Dornbirn organisiert und finanziert erstmals in Zusammenarbeit mit Vorarlbergs Kindergärten und Volksschulen ein "Gordon Familientraining". Aus diesem Anlass fand eine Benefizveranstaltung mit Jazzbrunch im Kolpinghaus Dornbirn statt

    TT Lochau lädt zum Tischtennis-Weltklasse-Turnier nach Hard

    9.06.2009 Lochau. Im Rahmen ihres 60-jährigen Bestehens lädt die Sektion Tischtennis des SV Lochau am Montag, 15. Juni, um 19.30 Uhr in der „Harder Teufelsarena“ zu einem Weltklasse-Tischtennisturnier mit acht internationalen Topspielern und einem Preisgeld von 50.000 Euro.

    Einweihung der Oase der Stille

    9.06.2009 St.Gerold. Das Große Walsertal, in dem die Propstei liegt, hat sich viel Ursprünglichkeit bewahrt. Im Wald unter der Propstei St. Gerold ist ein Raum der Stille entstanden, wo die Wasser rauschen und lispeln, wo die Vögel singen und eine liebliche Atmosphäre uns umfängt. Am Pfingstsamstag wurde mit Pater Nathanael und einer großen Schar von Besuchern diese Oase der Stille eingeweiht.

    Anglerparadies Thüringer Weiher

    9.06.2009 Thüringen. In der Gemeinde Thüringen liegt der romantische Thüringer Weiher. Seit 1987 betreuen die Sportfischer der Firma Hilti dieses Anglerparadies, aber auch für eine gemütliche Familienwanderung über den Thüringerberg ist der Weiher ein lohnendes Ziel.

    Tisner Kirche feiert 50. Geburtstag

    9.06.2009 Feldkirch. In diesem Jahr wird die Pfarrkirche zur Hl. Familie in Tisis 50 Jahre alt. Aus Anlass dieses Jubiläums wurde eine Ausstellung zusammengestellt, die unter vielem anderen den Weg des Kirchenbaus und die Renovierung 1996 dokumentiert.

    Agrargemeinschaft wird 50 Jahre jung

    9.06.2009 Feldkirch. Im kommenden Jahr feiert die Agrargemeinschaft Altenstadt die auch in Nofels 418 ha Wald und Wiesenflächen bewirtschaftet, ihr 50 jähriges Bestehen. Überlegt wird ein Festakt mit einer Vorstellung des Betriebes aber auch Einzelveranstaltungen wie Führungen, Walderkundungen, usw.

    Lesetasche für die Kids

    9.06.2009 Schlins. Je früher Kinder mit Büchern und Lesestoff in berührung kommen, umso besser. In Schlins lässt die Bibliothek mit Leiterin Evelin Hartmann einmal mehr mit einer innovativen Idee aufhorchen.

    Wenn Uhren einen Tick haben

    9.06.2009 Thüringen. 230 Musik-Mittelschüler sind bei der Musical-Produktion "Stunde der Uhren" in der Thüringer Schulhalle im Einsatz. Allein im Schülerorchester sitzen 40 Instrumentalisten vom Geiger bis zum Percussionisten.

    Gebhards letzter offizieller Gemeindebesuch

    9.06.2009 Sonntag. Den 50. und zugleich letzten Gemeindebesuch innerhalb der zu Ende gehenden Amtsperiode als Landtagspräsident absolvierte Gebhard Halder in der Walsergemeinde Sonntag.

    Echter Schnifner und Laurentiuskäse

    9.06.2009 Schnifis. „Näher zum Kunden“ heißt es bei der Sennerei Schnifis. Deshalb investierte man 130.000 Euro in einen kombinierbaren Milchtank- und Kühltransporter.

    Ein Hoch auf das Ehrenamt

    9.06.2009 Ludesch. 250 Ehrenamtliche aus dem Bezirk Bludenz wurden im Rahmen einer gemeinsamen Feier in der Ludescher Blumenegghalle vor den Vorhang geholt.

    Internationale Keramiktage im Schlosserhus

    9.06.2009 Rankweil. Keramikkünstlerinnen aus Österreich, Holland, Ungarn, Deutschland und der Schweiz geben während des „7. Festivals der Elemente“ Kurse im Schlosserhus.

    125 Jahre Arlbergbahn - Jubiläumsveranstaltungen

    9.06.2009 Bludenz. Anlässlich des 125 jährigen Bestandsjubiläums werden an verschiedenen Orten entlang der Arlbergbahn Ausstellungen präsentiert. Begleitende Veranstaltungen vermitteln die Geschichte dieser Bahnstrecke, welche Eisenbahnfreunde bis heute in ihren Bann zieht. In Publikationen, die zu den Jubiläumsveranstaltungen erscheinen, werden Aspekte der Geschichte der Arlbergbahn thematisiert.

    Kostenlose Nostalgie und Railjet-Fahrten

    9.06.2009 Bludenz. Anlässlich 125 Jahre Arlbergbahn kann man kostenlos entweder mit dem Nostalgie-Zug oder mit dem neuen Hochgeschwindigkeitszug „Railjet“ zwischen Bludenz und Landeck/Zams die Arlbergbahn kennenlernen. Die Fahrten über den Arlberg finden nur am Samstag den 13.06.2009 statt, weitere Zugsfahrten im Ländle gibt es auch am Sonntag den 14.06.2009.

    Michael Wolf - Sieger der Jungen Wilden

    8.06.2009 Schwarzenberg. Dieses Jahr kommt der Sieger des Europäischen Koch Award der Jungköche “Die jungen Wilden” aus Schwarzenberg im Bregenzerwald! Wir freuen uns sehr mit Michael Wolf über seinen Sieg und empfangen ihn am Samstag den 13.6. um 21 Uhr am Dorfplatz in Schwarzenberg.

    Ehrensalve an Fronleichnam

    8.06.2009 Feldkirch. Am Donnerstag feiert die Katholische Kirche den Fronleichnamsfeiertag. In Gisingen ist es eine jahrhundertealte Tradition, dass dabei die Schützenkompanie Feldkirch-Gisingen an der Prozession teilnimmt und den vier schön geschmückten Altären jeweils mit einer „General de Charge“ (Ehrensalve) ihre Reverenz erweist.

    Orthodoxe feierten Allerseelen

    8.06.2009 Feldkirch. Am vergangenen Samstag feierte die Serbisch-Orthodxe Kirchengemeinde in der Feldkircher Frauenkirche ihren zweiten von vier Allerseelentagen in ihrem Kirchenjahr.

    Erfolgreicher Stundenlauf trotz Regen

    8.06.2009 Feldkirch. Beim 14. Stundenlauf der Lebenshilfe Feldkirch trotzten 162 Läuferinnen und Läufer dem nass-kalten Wetter und drehten fleißig Runden für den guten Zweck. Insgesamt wurde bei der Veranstaltung ein Betrag von 11.300 Euro erlaufen. Der Erlös kommt dem Kiosk im Wildpark zugute.

    Impressionen aus dem Jemen

    8.06.2009 Lauterach. Unter dem Titel: „Jemen - Bilder einer Reise“ wurde die Ausstellung mit Aquarellbildern der Künstlerin Brigitte Holzmann in der Alten Seifenfabrik eröffnet.

    Bregenzer Jugend-Kultursommer 2009

    8.06.2009 Bregenz. Von 15. Juni bis 30. August gibt es im Rahmen des Bregenzer "JUKUSO" eine Reihe von Aktionstagen für Jugendliche. Das kostenlose Kulturangebot bietet allen Jugendlichen von 10 bis 19 Jahren die Möglichkeit zum freien Eintritt in mehreren Institutionen in der ehemaligen Römerstadt.