Monatelang waren die Schülerinnen und Schüler damit beschäftigt, Forschungen anzustellen, ob es früher wirklich besser war als heute oder umgekehrt. Sie befragten unzählige Menschen jeglichen Alters aus ihrer Umgebung, pilgerten sogar ins Herz-Jesu-Heim oder fingen Passanten vorm Rathaus oder nach dem Einkauf im Sutterlüty ab. Sie kamen nun zu dem Schluss, dass früher einfach vieles anders war und das Verallgemeinerungen in dieser Hinsicht unzulässig für sie sind.
Die gesamten Aufzeichnungen aus Gesprächen, Befragungen und Interviews haben die 14- und 15-jährigen Hauptschüler am PC nun digitalisiert. So entstanden unzählige verschiedene Tagebücher, die so bunt sind wie das Leben selbst. Einige dieser “Lebensweisheiten” wurden aber auch zu lebendigen Kunstwerken und somit auf T-Shirts gedruckt. Die Schüler der 4D-Klasse sind stolz auf das Ergebnis und tragen diese “wandelnden Tagebücher” an ihrem Körper und hinaus in die Welt.
Text + Bilder: B. Koeck
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.