Bereits zum siebten Mal veranstaltet das Schlosserhus internationale Keramiktage mit Workshops, Werkgesprächen und einer Ausstellung zum Thema “vertont”. In einem Zelt und im Freigelände arbeiten die Künstler(innen) vom 15. bis 24. August. Es werden verschiedene Alternativbrandöfen gebaut und mit Holz, Gas oder Sägespänen beheizt. Die Ergebnisse sind in einer wachsenden Werkschau zu sehen. Für die Keramik-Workshops kann man sich noch bis zum 17. Juni anmelden.
Sie arbeiten mit individuellen Methoden und geben ihr Können in Workshops weiter: Maria Geszler-Garzuly aus Ungarn zeigt druckgrafische Techniken zur Oberflächengestaltung, Petra Schwarz aus Deutschland ist Expertin für figürliches Arbeiten, Thijlbert Manche aus Holland für Oberflächengestaltung, Fritz Unegg aus Kärnten arbeitet an großen menschlichen Figuren, Katalin Bollin ebenfalls aus Kärnten ist verantwortlich für Glasuren, Keramikkünstlerin Edeltraud Kräutler vom Schlosserhus ist für die Brände verantwortlich.
Evelyn Brandt
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.