AA

Internationale Keramiktage im Schlosserhus

Rankweil. Keramikkünstlerinnen aus Österreich, Holland, Ungarn, Deutschland und der Schweiz geben während des „7. Festivals der Elemente“ Kurse im Schlosserhus.
Keramiktage in Rankweil

Bereits zum siebten Mal veranstaltet das Schlosserhus internationale Keramiktage mit Workshops, Werkgesprächen und einer Ausstellung zum Thema “vertont”. In einem Zelt und im Freigelände arbeiten die Künstler(innen) vom 15. bis 24. August. Es werden verschiedene Alternativbrandöfen gebaut und mit Holz, Gas oder Sägespänen beheizt. Die Ergebnisse sind in einer wachsenden Werkschau zu sehen. Für die Keramik-Workshops kann man sich noch bis zum 17. Juni anmelden.

Sie arbeiten mit individuellen Methoden und geben ihr Können in Workshops weiter: Maria Geszler-Garzuly aus Ungarn zeigt druckgrafische Techniken zur Oberflächengestaltung, Petra Schwarz aus Deutschland ist Expertin für figürliches Arbeiten, Thijlbert Manche aus Holland für Oberflächengestaltung, Fritz Unegg aus Kärnten arbeitet an großen menschlichen Figuren, Katalin Bollin ebenfalls aus Kärnten ist verantwortlich für Glasuren, Keramikkünstlerin Edeltraud Kräutler vom Schlosserhus ist für die Brände verantwortlich.

Evelyn Brandt

Dr. Grissstr. 5, 6830 Rankweil, Austria

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Internationale Keramiktage im Schlosserhus