AA

Ehrensalve an Fronleichnam

Feldkirch. Am Donnerstag feiert die Katholische Kirche den Fronleichnamsfeiertag. In Gisingen ist es eine jahrhundertealte Tradition, dass dabei die Schützenkompanie Feldkirch-Gisingen an der Prozession teilnimmt und den vier schön geschmückten Altären jeweils mit einer „General de Charge“ (Ehrensalve) ihre Reverenz erweist.

Die Fronleichnamsprozession beginnt in Gisingen in der Pfarrkirche um 9 Uhr mit einer hl. Messe und führt durch den Ort, wobei allen voran die heurigen Kommunionkinder sowie fast alle Vereine und eben die Schützenkompanie teilnehmen. Nach dem Eintreffen der Prozession auf dem Schulplatz (ca. 10.45 Uhr) lädt die Schützenkompanie bei gutem Wetter zu einem Frühschoppen ein.

Das Wort Fronleichnam kommt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet so viel wie „Lebendiger Leib des Herrn“. Zentrale Aussage von Fronleichnam ist, dass Jesus seinen Leib und damit sich selbst gibt. Das Fest, vor allem die Prozession, bringt zum Ausdruck, dass Jesus mit seinem Volk zieht. Dabei steht die Freude an Jesu Gegenwart im Mittelpunkt.

Am Fronleichnamstag um 14 Uhr findet in der Gisinger Pfarrkirche St. Sebastian die ebenfalls schon traditionelle Krankensegnung statt. Eingeladen sind alle Kranken und Betagten. Anschließend an die Krankensegnung in der Kirche findet im Haus Gisingen ein gemütliches Beisammensein statt. Kranke die keine Fahrgelegenheit haben, mögen sich bitte im Pfarrbüro, Tel. 71305 anmelden.

Manfred Bauer

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Ehrensalve an Fronleichnam