In einem hochklassigen Bewerb auf der Wiener Donauinsel war neben starker internationaler Konkurrenz aus Italien, Slowakei und Slowenien die gesamte österreichische Triathlon-Elite am Start. Über die olympische Distanz von 1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen konnte der Kleinwalsertaler Triathlet jetzt erstmals sein Ziel einer Staatsmeisterschaftsmedaille erreichen. Berger verließ als Sechster das Wasser, setzte sich in einer Verfolgungsgruppe auf die Spitze fest und wechselte mit einem knappen Rückstand vom Rad auf die Laufstrecke. Mit 2:40 Minuten Rückstand auf die Führungsgruppe und einem ebenso großen Vorsprung auf seine Verfolger begann die Medaillenjagd auf der abschließenden Laufstrecke. In einer Zeit von 1:56:18 Stunden lief Dominik Berger überglücklich als österreichischer Vize-Staatsmeister über die Ziellinie. Nur geschlagen vom Salzburger Franz Höfer. Nach dem erstklassigen Abschneiden bei den nationalen Titelkämpfen wartet nun ein gemeinschaftliches Höhentrainingslager mit dem österreichischen Nationalteam. Mitte Juli wartet dann der Allgäu Triathlon als Heimbewerb auf den Walser Paradetriathleten Dominik Berger.
K.M.-Grabherr
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.