AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • Finalläufe der Ruderer im Schulrudern

    6.06.2009 Bregenz. Bei richtigem Ruder-Regenwetter, das genügend Wasser von unten und besonders von oben bot, startete der Landeswettbewerb im Schulrudern mit der Prominenten-Regatta beim Ruderverein Wiking.

    PG Mehrerau ist Schülerliga-Meister!

    6.06.2009 In einem spannenden Finale schlug die Fußball-Mannschaft des Privatgymnasiums Mehrerau die SHS Rankweil West knapp mit 1:0. Beim Finale am 4. Juni in Hard feuerte viele Fans das Team von Michael Fuchs und Teddy Pawlowsky lautstark an.

    Rettet den Steinwald vor der Zerstörung!

    5.06.2009 Göfis. Die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Steinwaldes in Göfis hat einen Webauftritt gestaltet und sucht Unterstützer gegen die Zerstörung dieses wertvollen Natur- und Erholungsraumes in Göfis.

    Rechnungsabschluss in Hörbranz

    5.06.2009 Hörbranz. Über elf Millionen Euro hat die Marktgemeinde Hörbranz im Jahr 2008 ausgegeben und eingenommen. Das Gesamtvermögen hat laut Rechnungsabschluss 2008 um eine Million Euro zugenommen.

    Foto-Ausstellung „Spiegelungen“ von Dietmar Wanko im Landeskonservatorium

    5.06.2009 Feldkirch. Das „Urgestein“ der Vorarlberger Fotografen zeigt im Landeskonservatorium eine Auswahl seiner Bilder unter dem Titel „Spiegelungen“. In überraschend experimentellen Motiven zeigt der Fotokünstler Spiegelungen und Doppelungen in mannigfacher Form.

    Zwei Neuzugänge beim FC Brauerei Egg

    5.06.2009 Egg. Martin Wolf (BW Feldkirch) und David Geiger (SV Heimstetten, D) kehren mit Saisonende zum Wälder-Vorarlbergligisten zurück.

    Bewohnerbefragung fruchtet

    5.06.2009 Bludenz. Die im Dezember 2008 durchgeführte Befragung der Bewohner in der Südtirolersiedlung löste nun einen Schub an Verbesserungs- und Sanierungsarbeiten aus. Die Schwerpunkte dabei sind:

    Heißes BMX-Preisjassen

    5.06.2009 Bludenz. Bei den Radlern tobte der Kampf um Augen und Säcke.

    Eiserne Männer

    5.06.2009 Bludenz. Zwei Bludenzer Sportler qualifizierten sich für die Ironman-Weltmeisterschaft in den USA.

    1.Raiffeisen-Pfingstturnier der Reiter

    5.06.2009 Bregenz. Die Bregenzer Reitervereinigung lud am Pfingstwochenende zum Reiter-Pfingstturnier auf dem Reitsportgelände an der Ach.

    Landeswettbewerb im Rudern

    5.06.2009 Bregenz. Beim Ruderverein Wiking finden am 6. Juni der Landeswettbewerb im Schulrudern und eine Bootstaufe statt.

    Hans Peter Niss Ausstellung im LKH Feldkirch

    5.06.2009 Feldkirch. Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Kunst im Krankenhaus“ zeigt noch bis zum 25. Juni 2009 der international bekannte Tiroler Künstler Hans Peter Niss seine Werke.

    David Pountney goes Hauptschule

    5.06.2009 Rankweil. Festspielintendant David Pountney stattete Hauptschülern der HS Ost einen Besuch ab und erzählte in entspannter Runde Annekdoten aus seinem Leben, seiner Arbeit und beantwortete unzählige Schülerfragen.

    Erste Sommerwanderung des Seniorenbundes

    4.06.2009 Auf dem Programm stand der „Wasser-und Erlebniswanderweg“ in Hittisau

    Totalsperre der Dorfstraße im Zentrum!

    4.06.2009 Im Zuge der Bauarbeiten zur Sanierung der Mustergielbrücke im Dorfzentrum kommt es jetzt zu einer Totalsperre des Verkehrs.

    Serbische Christen rechtlich anerkannt

    4.06.2009 Feldkirch. Die Serbisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Vorarlberg wurde kürzlich als „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ anerkannt. Neben der Katholischen Kirche bildet die Orthodoxe Kirche laut Angaben des statistischen Landesamtes mit rund 9000 Mitgliedern die zweitgrößte christliche Konfession in Vorarlberg. Bilderserie

    Fahrzeugweihe und Schau-Übung der Feuerwehr

    4.06.2009 Schwarzach. Das neue Tanklöschfahrzeug der freiwilligen Ortsfeuerwehr ist ideal für Schwarzach. Die Weihe des "TLF - A 2000/400 CAFS" und des Duplikats der Standarte aus dem Jahr 1890 wird die Hofsteiggemeinde am kommenden Sonntag feiern. Bei einer Schauübung am Nachmittag werden die Schwarzacher Florianijünger einen Zimmerbrand bekämpfen.

    Einzigartige Feuerwehr Ausstellungshalle eröffnet

    4.06.2009 Hard. Mit erstaunten Gesichtern und glänzenden Augen säumten tausende Zuschauer die große Rundfahrt der Feuerwehr Oldtimer von Hard über Bregenz, Dornbirn, Lustenau und Fußach. Bei dem Anblick dieser 24 alten Gefährte wurde in so manchem Passanten der Kindertraum wieder wach: „Ich werde Feuerwehrmann.“

    s´Hardar Rotkrüzfäscht

    4.06.2009 Hard. Am Sonntag den 07. Juni wird bei der Harder Rotkreuzabteilung ein neues Sondereinsatzfahrzeug für den Katastrophenhilfsdienst eingeweiht. Doch zuvor werden etwa 150 Personen in 30 Gruppen bei der 2. Harder Erste Hilfe Olympiade ihr Wissen und Können in Erste Hilfe unter Beweis stellen.

    „Sun Watch Bädertag“ 2009

    4.06.2009 Feldkirch. Am Samstag, 6. Juni 2009, findet unter dem Titel „Sun Watch“ der zweite Bädertag in Vorarlberg statt. Am Vormittag bieten Dermatologen aus dem LKH Feldkirch sowie ein niedergelassener Hautarzt im Schwimmbad Felsenau kostenlose Muttermalkontrollen an.

    Exkursion des Geschichtsvereins ins Schesatobel

    4.06.2009 Bludenz. Führung mit DI Andreas Reiterer von der Wildbach- und Lawinenverbauung. Die etwa dreistündige Exkursion führt uns in den größten rezenten Murabbruchkessel Europas, der ein Schulbeispiel darstellt, wie unüberlegte Eingriffe des Menschen in den Naturhaushalt einer Landschaft zu schweren, nicht mehr zu korrigierenden Schäden führen können, welche den nachfolgenden Generationen gewaltige finanzielle Lasten aufbürden.

    Kostenlose Muttermalkontrollen

    4.06.2009 Bludenz. Am Samstag, 6. Juni 2009, findet unter dem Titel „Sun Watch“ der zweite Bädertag in Vorarlberg statt. Am Vormittag bietet der Bludenzer Dermatologe Dr. Norbert Walter, im Schwimmbad Val Blu kostenlose Muttermalkontrollen an.

    Freitag Abend in der Altstadt

    4.06.2009 Bludenz. Nach dem tollen Beginn mit dem 1. Bludenzer Frühlingsfest starten wieder die beliebten Freitag Abende in der Bludenzer Innenstadt.

    Mentaltrainer Clemens Maria Mohr zu Gast in Nüziders

    4.06.2009 Nüziders. "So läuft's besser mit den anderen" - unter diesem Motto findet am Samstag, den 6. Juni um 20 Uhr ein Abend mit Clemens Maria Mohr im Sonnenbergsaal Nüziders statt.

    Zirkus Alex Kaiser zu Gast in Nüziders

    4.06.2009 Nüziders. Groß und Klein und Jung und Alt können vom 4. bis 7. Juni Zirkusluft in Nüziders schnuppern. Der bayrische Zirkus Kaiser gastiert direkt neben dem Sparmarkt in der Kirchstraße und gib seine Vorstellungen täglich um 18 Uhr, außer am 7. Juni, da ist die Vorstellung um 11 Uhr.

    Ludwig van Beethoven in der Kunst

    3.06.2009 Der Hörbranzer Künstler hat sich jahrelang mit dem Musiker und Menschen Beethoven auseinandergesetzt. Seine Arbeiten sind bis 21. September im Funkhaus in Dornbirn zu sehen.

    Ein Funkmast für Fabolusien

    3.06.2009 Am kommenden Wochenende finden in der Dance Art School in Dornbirn die ersten Schauspielproben für das Musikal "Ein Funkmast für Fabolusien" oder "Auf der Suche nach einer vollkommenen Sprache" statt.

    111 Jahr Harmoniemusik Vandans

    3.06.2009 Seit 111 Jahren gibt es die HM Vandans, Grund genug das mit einem großen Fest zu feiern. Von 12 bis 13 Juni erwartet Sie ein tolles Programm.

    Verkaufserlös Keramikmarkt für guten Zweck

    3.06.2009 Jährlich veranstaltet die Volkshochschule Schlosserhus Rankweil gemeinsam mit HobbykünstlerInnen einen großen Keramikmarkt.

    Verkehrserziehung mit Engagement

    3.06.2009 Hörbranz. 75 Schülerinnen und Schüler sind derzeit mit den Vorbereitungen auf die Radfahrprüfung beschäftigt. Mittendrinnen im Geschehen: Alt VS-Direktor Werner Hansjakob.

    Bewegungsnachmittag

    3.06.2009 Am kommenden Sonntag ab 13.30 Uhr findet in der Bozenau (ehemaliger Bahnhof) wieder ein Bewegungsnachmittag des Sportvereines statt.

    Vollmondschwimmen bis Mitternacht

    3.06.2009 Am Sonntag, 7. Juni haben die Badegäste erstmals in der heurigen Badesaison wieder die Gelegenheit unterm Sternenhimmel bei Vollmond zu schwimmen und zu plauschen. Das Bad bleibt bis Mitternacht geöffnet.

    Technikführung im Waldbad

    3.06.2009 Die monatlichen Technikführungen hinter die Kulissen des Waldbads Gisingen bieten die einmalige Gelegenheit, eine der modernsten und größten Badeanlagen der Region einmal aus einer anderen Perspektive kennen zu lernen. Der erste Termin ist am 5. Juni um 17 Uhr mit Badleiter Wolfgang melk.

    Gigantische Baustelle

    3.06.2009 Hörbranz. Im Herzen von Hörbranz befindet sich derzeit eine gigantische Baustelle. Die Fein-Brennerei Prinz investiert 1,8 Millionen Euro in eine Lagerhalle samt Lagerkeller.

    VIDEO: Wie die alten Rittersleut

    3.06.2009 Feldkirch. Wie’s zu Zeiten der Grafen von Montfort zuging, wie gearbeitet und gefeiert wurde – das ist beim "Montfortspektakel 2009" zu erleben, welches von 5. bis 7. Juni über die Bühne geht. Auch die Theaterwerkstatt um Fidel Schurig wird ihr 25-jähriges Jubiläum mit mittelalterlichen Stücken auf der Schattenburg feiern.  

    Kunst & Krempel

    3.06.2009 Flohmarkt auf dem Sportplatz "Beim Kreuz" wird sicher ein toller Erfolg.

    News von St. Peter & Paul

    3.06.2009 Buch. Viele Information bietet die 48. Ausgabe der Pfarrnachrichten. Zusätzlich ist die Pfarre St. Peter & Paul auch jederzeit „online“ abrufbar.

    Neues Kommando Funkfahrzeug eingeweiht

    3.06.2009 Riezlern. Mit einem großen Fest und Fahrzeugweihe wurde das neue Kommando-Funkfahrzeug der Feuerwehr Riezlern offiziell in den Dienst gestellt. Die zahlreich erschienen politischen Vertreter des Landes und der Gemeinde unterstrichen in ihren Wortspenden den hohen Stellenwert des Feuerwehrwesens in der Gemeinde. Die Kosten von 100.000 Euro teilen sich das Land Vorarlberg und die Gemeinde Mittelberg.

    Familie Truthahn-Marte lädt zum Hoffestle ein

    3.06.2009 Weiler. Am Samstag, 6. und Sonntag, 7. Juni 2009 Samstag Dämmerschoppen ab 17:00 Uhr bis der Hahn kräht. Sonntag ab 11:00 Uhr.

    Information zum Landbus Oberes Rheintal aus erster Hand

    3.06.2009 Sulz-Röthis. Eine besondere Gelegenheit, sich aus erster Hand über den Landbus Oberes Rheintal zu informieren, mitzureden und Sorgen loszuwerden, bietet sich am Dienstag, den 9. Juni 2009 von 18 bis 20 Uhr im Freihof in Sulz wenn erstmals das Landbusforum „Fahrgäste reden mit“ stattfindet.

    Nachwuchs für die Montessori Pädagogik

    3.06.2009 Hard. Rund zweieinhalb Jahre drückten 33 Pädagoginnen und ein Pädagoge aus Kindergarten, Volksschule und AHS die Schulbank, um für den Vorarlberger Montessori-Diplomlehrgang fit zu sein. Die Prüfungskommission unter dem Vorsitz des Obmanns von Montessori Österreich, Hofrat Dr. Herbert Haberl, zeigte sich vom hohen Niveau der Prüflinge beeindruckt.

    KLOSTERFEST - Do bin i dabei!

    3.06.2009 Bludenz. Sonntag, 7. Juni 2009, im Franziskanerkloster Bludenz, 8 Uhr festlicher Gottesdienst mit dem Franziskanerchor anschließend Frühstück im Klostergarten.

    VIDEO: Aktion "Reiseziel Museum" Hauptpreis wurde eingelöst

    3.06.2009 Frastanz-Lochau. Joshua Carter aus Lochau löste seinen Hauptpreis, eine Kraftwerksbesichtigung samt Picknick für 10 Personen gestiftet von der Vorarlberger Museumswelt nun ein. Gewonnen hatte er den Hauptpreis im Rahmen des Projektes „Kinder in die Mitte bei der Aktion "Reiseziel Museum".

    Sieger der Grand Prix der Volkmusik Vorentscheidung

    3.06.2009 Feldkirch. Am vergangenen Samstag wurde der in Feldkirch-Altenstadt geborene Pfarrer Franz Brei zum Sieger der österreichischen Grand Prix der Volksmusik-Vorentscheidung gekürt.

    Schloss Amberg öffnete Tore

    3.06.2009 Feldkirch. Vergangenen Sonntag lud das Schloss Amberg zu einem besonderen Tag der offenen Tür, wo nicht nur das Innere des Schlosses mit dem neuen Trauungszimmer besichtigt werden konnte, sondern noch mehr Überraschungen auf die Gäste warteten.

    VIDEO: Missionarsschwester aus Ecuador zu Besuch in Ludesch

    3.06.2009 Ludesch. Ecuador ist trotz seiner zahlreichen Bodenschätze ein sehr armes Land. Besonders in ländlichen Gebieten ist die Armut sehr groß und die Infrastruktur sehr schlecht (es fehlt an Strom, fließendem Trinkwasser, medizinischer Betreuung u.v.m). Die Mission Franciscana (gegründet vom Vorarlberger Pater Richard Flatz) bemüht sich Vorort zu helfen, wo es geht. Pfarrer Mihail Horvat aus Ludesch überreichte Schwester Marianne Huber einen Briefumschlag mit dem Erlös des Ludescher Suppentages.  Bilderserie

    Chorkonzert mit dem Kirchenchor Mäder

    2.06.2009 Mäder. Heuer feiert der Kirchenchor St. Bartholomäus Mäder sein 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass organisiert der Chor das ganze Jahr über verschiedene Aktivitäten.

    „Allianz in den Alpen“: Ideen und Erfahrungen aus der Entwicklung der Alpen auf DVD

    2.06.2009 Mäder. Eine neue DVD mit zwölf Geschichten aus den Alpen präsentiert das Netzwerk „Allianz in den Alpen“ bei ihrer Jahrestagung in Eppan/Südtirol Anfang Juni. Am Freitag, dem 29. Mai, wurde in Mäder zur Vorpremiere geladen, der auch LR Erich Schwärzler, Mario Broggi, Koordinator der Öko-Region Alpen, und Gabriele Greußing beiwohnten.

    32. Int. Rollstuhlbasketball-Turnier mit Rollstuhlparallelslalom

    2.06.2009 Mäder. Rollstuhlsport und Geselligkeit stehen im Mittelpunkt des 32. Internationalen Basketball-Turniers am kommenden Wochenende, dem 5. bis 7. Juni. „Durch die Umbauarbeiten an der Hauptschule Altach findet dieses alljährliche Event nun erstmals in Mäder statt“, informiert Obmann Hubert Kilga über die spontane Unterstützung durch die Nachbargemeinde.

    Berta Brutscher feierte 100. Geburtstag

    2.06.2009 Mittelberg. Zum ersten Mal in der Geschichte der Gemeinde Mittelberg konnte eine Mitbürgerin den 100. Geburtstag feiern. Ende Mai machte Berta Brutscher den Hunderter voll und feierte zusammen mit ihren noch drei lebenden Geschwistern, allesamt über 90 Jahre alt, und einer großen Verwandtenschar ihren 100. Geburtstag.

    FAHR RAD Aktionstag im Leiblachtal

    2.06.2009 Lochau. Unter dem Motto „Drei Routen – Ein Ziel – Fahr Rad“ startet das Leiblachtal mit einer Radsternfahrt am kommenden Samstag offiziell in die neue Fahrradsaison. Kinder und Erwachsene sollen Lust aufs Radfahren bekommen. Treffpunkt zu dieser Auftaktveranstaltung des „FAHR RAD“-Wettbewerbes 2009 ist um 9 Uhr beim Gemeindeamt in Lochau.

    Clown Dido im Lochauer Kunstkeller

    2.06.2009 Lochau. Speziell für Kindergarten- und Volksschulkinder kommt Dido, der Clown, am Samstag, 6. Juni, um 15 Uhr in den Lochauer Kunstkeller.

    Abschied von der „Bäckerei Pfanner“

    2.06.2009 Lochau. „Wir werden euch sehr vermissen, eure ausgezeichneten Brot- und Gebäcksorten, im Besonderen jedoch das stets freundschaftliche Verhältnis und die vielen netten Begegnungen beim Einkauf in eurer Bäckerei“, so der Tenor der zahlreichen treuen Kunden aus Lochau und der Region.

    Kein „Sommerloch“ für die Feuerwehr!

    2.06.2009 Das erste Probenhalbjahr ist zwar zu Ende, dennoch stehen für die Bucher Wehrkameraden auch einige Termine im Sommer an.

    Gottesdienst im Gemeindesaal

    2.06.2009 Zum großen Jubiläum im nächsten Jahr, wird die Bucher Pfarrkirche nach der Restaurierung im neuen Glanz erstrahlen.

    Kapellen im Wettstreit

    2.06.2009 Am Pfingstwochenende fanden in Alberschwende die Wertungsspiele anlässlich des im Sommer stattfindenden „Wälder Musikfestes“ statt – 21 Musikvereine nahmen daran teil.

    85 Jahre Viehzuchtverein Schlins

    2.06.2009 „Imponierend“ war der Kommentar der Viehzuchtexperten, unter ihnen auch der Obmann des Braunviehzuchtverbandes, Richard Lins, zur Leistungsschau anlässlich des 85 -Jahrjubiläums des Viehzuchtvereines Schlins mit Obmann Leo Amann.

    Natura 2000 am Ludescherberg

    2.06.2009 Bei der Farnbekämpfung im Rahmen des Natura 2000 Projektes am Ludescherberg gibt es erste Teilerfolge.

    Pfarrkirche zum Hl. Viktor wird renoviert

    2.06.2009 Gesperrt ist derzeit die Pfarrkirche zum Hl. Viktor in Viktorsberg. Grund der Sperre sich umfassende Renovierungs- und Sanierungsarbeiten im Inneren der Kirche. Auch wird außen derzeit der Mauerwerk fachmännisch saniert.