AA

Verkehrserziehung mit Engagement

Hörbranz. 75 Schülerinnen und Schüler sind derzeit mit den Vorbereitungen auf die Radfahrprüfung beschäftigt. Mittendrinnen im Geschehen: Alt VS-Direktor Werner Hansjakob.

“Du musst immer beide Bremsen betätigen, dass gewährleistet dir die bestmöglichste Sicherheit”, belehrt Werner Hansjakob einen seiner Schüler und klopft ihm auf die Schulter. “Sicherheit ist das allerwichtigste, darauf müssen wir bedacht sein”, weist Hansjakob hin. Seit vierzig Jahren hat er den Job des Verkehrserziehungsreferenten der Volksschule Hörbranz inne, seit dreißig Jahren bereitet er die Schülerinenn und Schüler auf die Fahrradprüfung vor. Ein Job, der ihm Spaß macht und den er trotz seiner Pensionierung fortführt.

“Bisher haben alle Kinder die Prüfung bestanden”, erzählt Hansjakob stolz. Einige wenige mussten zweimal antreten, “das hat aber Seltenheitswert”, fährt der ehemalige VS Direktor fort. Die Schülerinnen und Schüler im Alter von etwa zehn Jahren üben mit Hansjakob vorallem die schwierigste Fahrraddisziplin, das Linksabbiegen. Mit Hanjakobs Hilfe fühlen sich die Schülerinnen und Schüler sicher für die Prüfung, die von der Polizei abgenommen wird und schließlich im amtlichen Radfahrausweis endet.

Gemeindereporterin: Daniela Lais

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Verkehrserziehung mit Engagement