AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • K2WO öffnet bald Türen

    2.06.2009 Hörbranz. Die Sanierungsmaßnahmen in der alten Krone, dem neuen K2WO, gehen in den Endspurt. Bald öffnet das Dorfgasthaus die Türen und lädt zu regionaler, saisonaler und frischer Küche.

    Platane abgetragen

    2.06.2009 Hörbranz. Die über fünfzig Jahre alte Platane, die durch den Sturm in Mitleidenschaft gezogen wurde, wurde mittlerweile abgetragen. Die Zukunft des Dorfplatzes ist bisweilen noch ungewiss.

    „Altweiberfrühling“ auf Sommertour

    2.06.2009 Die VOVO-Komödie von Stefan Vögel nach dem Schweizer Kino-Hit „Die Herbstzeitlosen“ startet mit der Ländle-Tour in den Sommer. Am 5. 6. gibt es die Mundart-Komödie im Sonnenbergsaal

    Messe auf dem Kummenberg

    2.06.2009 Mäder/Koblach. In traditioneller Weise wird der Gottesdienst am Pfingstmontag, wenn das Wetter mitspielt, von den Pfarreien Koblach und Mäder gemeinsam auf dem Kummenberg gefeiert.

    Neuburg-Fest beim Gasthaus Grüner Baum (Mit Video)

    2.06.2009 Koblach. Unterhaltung und beste Stimmung waren beim ersten Neuburg-Fest am Freitag, dem 29. Mai, angesagt. Einige Bewohner dieser Koblacher Außenparzelle haben die Initiative zu diesem Fest ergriffen.

    Kunsthandwerksmarkt: Großes Publikumsinteresse (Mit Video)

    2.06.2009 Altach. Der Altacher Kunsthandwerksmarkt wurde innert kürzester Zeit zum großen Treffpunkt für Besucher aus dem In- und dem benachbarten Ausland. Und auch der vierten Auflage dieses Marktgeschehens war ein Bombenerfolg beschieden.

    HS Sanierung geht voran

    2.06.2009 Hörbranz. Mit einem Investitionsvolumen von 4,1 Millionen Euro wird die Hauptschule Hörbranz einer Sanierung unterzogen. Die Bauarbeiten liegen im Zeitplan, bald soll mit den Arbeiten am Gebäude begonnen werden.

    Pfingsturnier ein voller Erfolg!

    2.06.2009 27 Teams maßen sich beim traditionellen Ortsvereineturnier des Golm FC Schruns am verlängerten Wochenende auf der Sportanlage Wagenweg.

    Landestheater gastiert im Gemeindekeller

    2.06.2009 Göfis. Das Landestheater Vorarlberg spielt am 4. Juni, 20 Uhr, im Gemeindekeller in Göfis. Aufgeführt wird das Stück „Die Wanze“ nach Paul Shipton. Ein Krimi, der nicht nur Erwachsene begeistert, sondern auch Kinder ab neun Jahren finden diesen Kriminalfall durchaus cool.

    Dämmerschoppen am Saxer

    2.06.2009 Göfis. Der Musikverein Göfis lädt am Freitag, 5. Juni, 20 Uhr, zum ersten Dämmerschoppen in diesem Jahr ein. Nachdem der erste wetterbedingt abgesagt werden musste, findet dieser jetzt am Saxer, genauer gesagt im Bereich Saxerstraße/Tscholweg, statt.

    SC Röfix Röthis bleibt auch in Bizau ungeschlagen

    2.06.2009 Röthis. Der SC Röfix Röthis steuert mit Riesenschritten auf den bisher größten Erfolg der Vereinsgeschichte zu. Bereits im zweiten Vorarlberg Liga Jahr winkt bereits der Vizemeistertitel.

    Schulplatz in Batschuns neu gestaltet

    2.06.2009 Batschuns. Am Pfingstmontag wurde der neu gestaltete Schulplatz der Volksschule Batschuns offiziell seiner Bestimmung übergeben.

    Männerchor Muntlix konzertierte

    2.06.2009 Muntlix. Unter dem Motto "Dich gibt´s nur einmal..." stand das Chorkonzert, zu welchem der Männerchor Muntlix am Pfingstsamstag in den Frödischsaal lud.

    MSR Bildstein siegte beim Andelsbucher Pfingstturnier

    2.06.2009 Bildstein/Andelsbuch. Die „Motorsportracer“ aus Bildstein holten sich wie im Vorjahr den Sieg beim Andelsbucher Kleinfeld-Fußballturnier, das der örtliche FC alljährlich an Pfingsten für Hobbykicker organisiert.

    Golm FC Schruns mit erster Heimniederlage im Frühjahr

    2.06.2009 Schruns. Enttäuschung beim Golm FC Schruns, zum Auftakt des traditionellen Pfingstfestes setze es eine 1:3 Heimniederlage gegen den FC Schlins.

    FC Höchst 1b ist Meister!

    2.06.2009 Höchst. Mit einem 7:0-Kantersieg in Egg gegen das dortige 1b-Team sicherte sich die Mannschaft von Ralf Grabher bereits zwei Runden vor dem Ende der Meisterschaft den Titel in der 2. Landesklasse.

    Neue Wege für Frauen in der Gemeindepolitik

    2.06.2009 Hittisau. Der Frauenanteil in den 22 Bregenzerwälder Gemeindevertretungen liegt bei rund 11 Prozent. Neue Wege, Frauen in die Gemeindepolitik einzubinden, diskutieren am Montag, 8. Juni um 20 Uhr im Frauenmuseum Hittisau Gemeindevertreterinnen und interessierte Frauen mit Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen aus der Region.

    Spannung und hohes Niveau in Alberschwende

    2.06.2009 Alberschwende. Das 44. Bregenzerwälder Bezirksmusikfest in Alberschwende wirft bereits seine Schatten voraus. Den fantastischen musikalischen Auftakt bot das Konzertwertungsspiel am vergangenen Wochenende. Bilderserie

    Schülerkunst

    2.06.2009 Alberschwende. Die 1. und 2. Klassen der Hauptschule Alberschwende präsentieren am Freitag, 5. Juni, um 19 Uhr ihre Ausstellung zum Thema Franz Michael Felder.

    Erfolgreichste Schule Vorarlbergs

    2.06.2009 Alberschwende. Die HS Alberschwende erreichte beim Nestlé-Schullauf Vorarlberg vier Klassensiege und eine Bronzemedaille sowie weitere Spitzenplatzierungen und war somit die erfolgreichste Schule Vorarlbergs.

    Eine kleine Prise „G’sundheit“ zum Gesundlachen- Kabarett mit Ingo Vogl

    1.06.2009 „Rauchen, Saufen, Fressen, Sex und Drogen“ – dieses kleine Wochenendprogramm hat der Salzburger Kabarettist Ingo Vogl am Donnerstag den 18. Juni für die Kabarett-Freunde im Röthnersaal geschnürt. Der Kabarettabend bietet ein weiterer Höhepunkt im Rahmen der Aktion „Mehr Spaß mit Maߓ des Lebensraumes Vorderland.

    Neues Mannschafts Tranpsortfahrzeug für die Sulner Feuerwehr

    1.06.2009 Nun es soweit. Das neue Mannschaftstransportfahrzeug der Ortsfeuerwehr Sulz wird offiziell eingeweiht und seinen Bestimmungen übergeben.

    FC Sulz schickt Nüziders endgültig in die 2. Landesklasse

    1.06.2009 Mit einem 4:0 Kantersieg über Schlusslicht FC Nüziders dürfte sich der FC Sulz den Klassenerhalt wohl gesichert haben, während die Walgauer nun endgültig den Weg in die 2. Landesklasse antreten müssen.

    Schwimm-Bundesmeister-Siegerehrung im Gössersaal

    31.05.2009 Ende Mai war das Land Vorarlberg Gastgeber der Bundesmeisterschaft im Schulschwimmcup. Als Ländle-Schulvertreter gingen das BG Dornbirn (Mädchen) und das BG Blumenstraße (Burschen) ins Rennen.

    Bootstaufe zu Pfingsten hat Tradition

    31.05.2009 Lochau. „Ein Boot, das nie getauft, nie gut lauft und bald absauft! Daher wünsche ich den Bootsbesitzern und ihrer Crew allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!“, so der „Bodenseegott Neptun“ bei der traditionellen Bootstaufe des Lochauer Yachtclubs.

    Einladung zum Mütter-Frühstück

    31.05.2009 Eichenberg. Im Rahmen der Aktion „Familienfreundliche Gemeinde“ findet nun in Eichenberg jeweils am 2. Mittwoch im Monat ab 8.30 Uhr im Archivraum des Pfarrhauses ein Mütter-Frühstück statt.

    Rechnungsabschluss 2008 genehmigt

    31.05.2009 Eichenberg. Einstimmig hat die Gemeindevertretung in ihrer letzten Sitzung den Rechnungsabschluss 2008 mit einem Gesamtrahmen von 821.869 Euro genehmigt.

    Hotel Bossa Nova - JAZZLINE in der Kammgarn

    31.05.2009 Hard. Bossa Nova ist mehr als nur Musik. Bossa Nova ist die Leidenschaft für Leichtigkeit - ein Lebensgefühl.

    Bescheide in Causa Scheier ergangen

    31.05.2009 Hörbranz. Im Konflikt zwischen dem Tankstellenbetreiber Scheier und der Marktgemeinde Hörbranz beginnen die Behördenmühlen zu mahlen.

    Philosophisches Café

    31.05.2009 Langenegg. Das Kulturforum Bregenzerwald veranstaltet in Zusammenarbeit mit Petras Werkstatt am Mittwoch, 3. Juni das Philosophische Café mit George Nussbaumer zum Thema: "Erwartungshaltungen - Fluch oder Segen? „Das größte Hindernis des Lebens ist die Erwartung, die vom Morgen abhängt.“ (Seneca: Vom glückseligen Leben)" .

    WIGI ehrt „Brenner des Jahres 2009“

    31.05.2009 Feldkirch. Die innovative „Wirtschaftsgemeinschaft Gisingen“ (WIGI) mit Obmann Manfred Kuster und seinem Stellvertreter Alfred Hugl vertreten 50 Mitgliedsbetriebe und organisieren immer wieder Aktionen zugunsten der Gisingen Bevölkerung.

    Suppentag der Pfarre Ludesch

    31.05.2009 Ludesch. Jedes Jahr veranstaltet die Pfarre Ludesch mit vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern den Missionars-Suppentag für das soziale Projekt „Hilfe für Ecuador“. Nach der Familienmesse sind alle dazu herzlich eingeladen. Neben traditionellen Suppen und anderen schmackhaften Speisen backen die Ludescher Frauen Torten und Kuchen, die zum Verkauf angeboten werden. Bilder vom Suppentag

    SHS Rankweil West: Mit Elfmeterschießen ins Finale

    31.05.2009 Rankweil. Eine wahre Zitterpartie war die Qualifikation zum Schülerliga-Endfinale für die Rankweiler Fußballer und ihre Trainer Gernot Eiler und Markus Lins.

    Andelsbuch bei 0:1 gegen Koblach im Pech

    31.05.2009 Andelsbuch/Koblach. Verkehrte Welt in Koblach. Andelsbuch beherrschte beinahe über die gesamte Spielzeit das Geschehen, fand auch zahlreiche hochkarätige Chancen vor, die aber allesamt „versiebt“ wurden.

    Rankler Mädchen haben die Nase vorn!

    31.05.2009 Rankweil. Die Erfolgsgeschichte reißt nicht ab: Nach Basketball und Mädchenfußball holten sich die Mädchen der Sporthauptschule Rankweil nun auch den Landesmeistertitel in der Leichtathletik.

    Sprechende T-Shirts (2)

    31.05.2009 Rankweil. Die im Rahmen des Zeitgeschichte-Projekts "Das Tagebuch der Menschheit - früher war alles anders! ist heute alles besser?" entstandenen Arbeiten sind noch bis 5. Juni beim Eingangsfoyer der HS Rankweil-Ost ausgestellt.

    Hip-Hop-Tanzschul-Eröffnung

    31.05.2009 Rankweil. In Rankweil gibt es bald eine eigene Tanzschule, die sich auf Hip-Hop und Breakdance spezialisiert. Am Mittwoch, den 10. Juni präsentieren sich um 19 Uhr im Alten Kino "One Step Ahead".

    Alles einsteigen bitte!

    31.05.2009 Hard. Der Seekindergarten "Kunterbunt" präsentierte seine "kunterbunte Reise um die Welt" im ausgefüllten Seezentrum. Die Kleinen verkleideten sich als Polen, Iren, Italiener oder Amerikaner und kreierten ein fast eineinhalbstündiges Rahmenprogramm.

    Bücherbaum und Lesefee im reichen Feld

    31.05.2009 Feldkirch. Das Literaturforum LiLi erinnert am 27. Juni von 10 bis 17 Uhr mit einem großen Buch- und Lesefestival an den Welttag des Buches.

    Baseball goes Nofels

    31.05.2009 Feldkirch. Die Kleinsten der Feldkircher Cardinals trainieren jeden Samstag nachmittag beim Fußballplatz sowie der Volksschule in Nofels. Die 5 bis 8-jährigen haben großen Spaß und zeigen viel Eifer beim Training.

    Alles Mode oder was?

    31.05.2009 Feldkirch/Nofels. Weil der Gesangsverein "Frohsinn Nofels" der Meinung ist, dass Singen eigentlich immer Mode ist, gestalten sie auch heuer wieder ein Frühjahrskonzert, welches am Samstag, 6. Juni um 20 Uhr in der Volksschule stattfindet.

    Alles kleine Laufwunder (2) mit VIDEOS

    31.05.2009 Feldkirch. Die youngCaritas begab sich auf die Suche nach dem Laufwunder 2009 und veranstaltete zwei „Patenläufe“. In Feldkirch nahmen über 1000 Kinder und Jugendliche teil und belebten für eine Stunde die Feldkircher Altstadt. Die Erlöse aus den erlaufenen Runden kommen Kindern in Afrika zugute.

    „Weltladen“ in Bregenz präsentiert sich

    30.05.2009 Bregenz. Unter dem Motto: „Fairer Handel schafft gutes Klima“ lud der Weltladen Bregenz am Samstag die Bevölkerung zum Weltladentag.

    Treffpunkt „Kindercafe“ im Kesselhaus

    30.05.2009 Bregenz. Interessierte Mädchen und Buben ab 7 Jahren trafen sich am Samstag im Kindercafé im Kesselhaus zum Spielen, Austauschen, Erzählen und anderen Aktivitäten.

    „Modernes in Acryl“ im Cocolori

    30.05.2009 Nicola Böhler eröffnete am Donnerstag, den 28. Mai, ihre bereits dritte Kunstausstellung. Als „Galerie“ wählte sie ihren Arbeitsplatz im Farben- und Bastelfachgeschäft Cocolori.

    Radausfahrt der Dorener Senioren

    30.05.2009 Sportlich unterwegs waren die Penionisten in der vergangenen Woche. Mit dem Rad führte der Ausflug bis nach Schoppernau und wieder zurück.

    Zehn Jahre Rolls-Royce Museum in Dornbirn

    30.05.2009 Dornbirn. Das privat geführte Dornbirner Rolls-Royce Museum (im Gütle) lädt am Sonntag, 31. Mai die Bevölkerung zum Besuch des Museums bei Freiem Eintritt mit einem Jubiläumsbrunch ein. Zu Besichtigen sind weit über 100 einzigartige Rolls-Royce und vieles andere.

    Kräuterwanderung zum Ölberg

    30.05.2009 Bezau. Der Kneipp-Activ-Club lud vor kurzem zu einer frühsommerlichen Kräuterwanderung zum Ölberg ein. Begleitet wurde diese von Kräuterpädagogin Heidi Meusburger.

    Kunterbunter Kinderkulturabend mit Video

    30.05.2009 Hard. Das Jahresthema "Kunterbunte Reise um die Welt" des Seekindergartens Hard führte die Kinder auf verschiedene Kontinente und in viele Länder dieser Erde. Am Mittwoch, 27. Mai um 17 Uhr im Seezentrum fährt der Zug für alle Interessierten und Reiselustigen ab und nimmt sie mit auf eine Reise. 

    Ludesch hat Talent - Musikvorspiel

    30.05.2009 Ludesch. Im Rahmen des Kinder-Musikvorspieles der Musikschule Blumenegg Großes Walsertal wurde über ein Projekt unter dem Titel „Ludesch hat Talent“ diskutiert. E war auch das Abschiedskonzert für Fanny Engelhart (Klavierlehrerin) die demnächst in Karenz geht. Bilderserie 

    Mehr Behaglichkeit für Gäste in Privatquartieren

    30.05.2009 Tschagguns. Die Gemeinde Tschagguns bemüht sich in besonderem Maße, die Qualität der Vermietung von Privatzimmern zu verbessern. Daher hat die örtliche Gemeindevertretung in ihrer jüngst abgehaltenen, 41. öffentlichen Sitzung Zuschüsse zu den Aufwendungen beschlossen.

    Verkehrserziehung in der Volksschule

    30.05.2009 Aktionen wie „Trixi Toter Winkel“, „Blick und Klick“, Skaterkurs sowie die Fahrradprüfung wurden in der Volksschule durchgeführt.

    Gute Stimmung bei der 115. Generalversammlung

    30.05.2009 Hörbranz. Zur 115. Generalversammlung hatte die Raiffeisen-Genossenschaft ihre Mitglieder in diesem Jahr am 28. Mai 2009 wieder einmal in den „hokus“ nach Hohenweiler eingeladen.

    Flurreinigung in Eichenberg

    30.05.2009 Eichenberg. Im Rahmen des Projektes "Familienfreundliche Gemeinde" waren über 30 Eichenberger bei der diesjährigen Flurreinigung mit dabei, um im Besonderen entlang der Wanderwege im Gemeindegebiet Abfälle und Restmüll einzusammeln.

    Bregenzer Stadtlauf

    30.05.2009 Der Bregenzer Stadtlauf findet am kommenden Freitag, 5. Juni, in den Seeanlagen statt. Start und Ziel sind auf dem Vorplatz des Festspielhauses. Der Lauf über 10.000 oder wahlweise 5.000 Meter ist offen für alle Läufer.

    Alpenverein Montafon und H. Hueter Hütte feiern

    29.05.2009 Schruns. Am 27. und 28. Juni 2009 lädt der Alpenverein zum Jubiläumsfest auf der im vergangenen Jahr generalsanierten Heinrich-Hueter-Hütte ein. Gefeiert wird mit einem bunten Rahmenprogramm und alle Montafoner, Gäste und Freunde sind zum Mitfeiern herzlich eingeladen.

    Best of Konzert der Singgemeinschaft Hard

    29.05.2009 Nach dem erfolgreicher Auftakt des 150-Jahr-Jubiläums der Singgemeinschaft Hard mit Mozarts Krönungsmesse folgt nun am kommenden Samstag, 6. Juni 2009 das Best of Jubiläumskonzert im CUBUS Wolfurt

    "Singleclub-Tanzabend" im Gasthaus Löwen in Sulz

    29.05.2009 vor kurzem fand zum 19. mal der Tanzabend vom Singleclub im Sulner Gasthaus Löwen statt.

    Bahn frei für die Wanderer

    29.05.2009 Kleinwalsertal. Die Wandersaison im Kleinwalsertal kann beginnen. Denn die Bergbahnen am Fellhorn, an der Kanzelwand und am Walmendingerhorn sind bereits wieder in Betrieb.