Erstmalig in der rund 20jährigen Geschichte des Grand Prix der Volksmusik schaffte ein Kirchenoberhaupt gegen 15 Kandidaten den Einzug in das Finale des Grand Prix. Gewonnen hat der Pfarrer mit dem Lied Das Leben… welches er gemeinsam mit der Männerschola signum! gesungen hat. Verantwortlich für den Sieg war wohl auch seine große Beliebtheit in Altenstadt, in Liechtenstein, im Pfarrverband Hatzendorf, Breitenfeld, und Unterlamm wo er seit 2004 arbeitet sowie jene Feuerwehren die er als Feuerwehrkurator betreut.
Geboren wurde Pfarrer Franz Brei am 7. September 1968 in Altenstadt/Feldkirch. Nach der Pflichtschule besuchte er einen Studienberechtigungskurs in Graubünden in der Schweiz. Das Studium der Theologie absolvierte Hochwürden Brei an der Hochschule der Zisterzienser in Heiligenkreuz bei Wien. Seine Weihe zum Diakon fand am 8. Juli 2000 in Liechtenstein statt. Die Diakonatszeit verbrachte Pfarrer Brei in Triesenberg, wo er am 8. Dezember 2000 seine Priesterweihe empfing. Weitere drei Jahre war er dort als Kaplan tätig und kam anschließend über eine Seelsorgestelle in Bad Aussee zu seinem heutigen Pfarrverband. In einem Zeitungsinterview meinte Pfarrer Brei zum neuen Job: Als einfacher glücklicher Landpfarrer ist es mir wichtig, die Freude aus der Kirche mit meinem Gesang in die Herzen der Menschen zu bringen.
Manfred Bauer
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.