AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • Erfolgreicher Start des Musikfestes

    20.06.2009 Zahlreiche Besucher trotzten dem Regenwetter. Das Jubiläumsfest am Freitag Abend war voll besetzt und die Stimmung sehr gut.

    Literarisches Reisen mit LiLi

    20.06.2009 Das Forum für Literaturschaffende und Literaturinteressierte (LiLI) reiste ins Piemont und besuchte zwischen Asti und Alba Italiens berühmten Schriftsteller, Cesare Pavese.

    Ein Chor für zwei Dörfer

    20.06.2009 Krumbach/Langenegg. Ein neuer Chor wurde im Vorderwald aus der Taufe gehoben. In „Pro Musica“ vereinen sich der Kirchenchor Krumbach und die Singgemeinschaft Langenegg. Unter der Leitung von Wolfgang Schwärzler sollen dem Chorgesang neue Impulse verliehen werden.

    Schule einmal anders

    20.06.2009 Lingenau. Voll auf ihre Kosten kamen die Schülerinnen und Schüler der 3a Klasse der Musikhauptschule Lingenau bei ihrem Ausflug in den Waldseilgarten Damüls.

    Andelsbuch ließ die Katze aus dem Sack

    20.06.2009 Deutscher Peter Riedlinger neuer Trainer des Wälder-Vorarlbergligisten. Jetzt ließ Dorfinstallateur FC Andelsbuch die Katze aus dem Sack. Schon lange wurde gemunkelt, dass der bisherige Trainer der ersten Kampfmannschaft Ante Bule aus bestimmten Gründen dem Wälder-Vorarlbergligisten ab Sommer 2009 nicht mehr zur Verfügung steht.

    Sommerprogramm 2009

    20.06.2009 In den letzten fünf Ferienwochen findet wieder ein vielseitiges Ferienprogramm statt. Die Gemeinde Nüziders und viele freiwillige Helfer/innen haben dazu ein tolles Programm zusammengestellt. Für jedes Alter ab 6 Jahren wird etwas angeboten.

    Exkursion - Hoch ins Moor

    20.06.2009 Moore wurden von Menschen seit jeher gemieden. Sie galten als gefährlich und waren wirtschaftlich uninteressant. Daher wurden viele von ihnen in der Vergangenheit trocken gelegt. Die Exkursion führt uns die Bedeutung der Moore vor Augen und gibt verblüffende Einblicke in die Ökologie dieser besonderen Lebensräume

    Wandertipp für die ganze Familie - von Brand zur Parpfienzalpe

    20.06.2009 Brand. Die Berge haben den größten Erholungswert, sagen Experten. Denn: Wir bewegen uns zu wenig. Ein lohnendes Ziel für Wanderer und wandernde Familien im romantischen Bergdorf Brand ist die Parpfienzalpe.

    Festliche Firmfeiern von Fußach bis Schruns

    20.06.2009 Vorarlberg. Heuer noch bis am 28. Juni 2009 werden in den Pfarrgemeinden der Diözese Feldkirch junge Katholiken und Katholikinnen gefirmt. Vor kurzem wurde das Sakrament der Firmung jungen katholischen Christen und Christinnen in Vandans und Übersaxen gespendet.

    Harder Welten mit Kochshows

    20.06.2009 Hard.- Ein starkes Lebenszeichen setzen derzeit die Harder Unternehmer. Rund 80 Aussteller zeigen bei den HARDER WELTEN in der Sportanlage am See was sie zu bieten haben. Beim diesjährigen Sonderthema, die Kochshow“, griff die Politprominenz, allen voran Bgm. Hugo Rogginer, zum Kochlöffel.

    Neuer Obmann beim Fotoclub Nenzing

    20.06.2009 Nenzing. Bei der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung wurde Karl-Heinz Raser zum neuen Clubchef gewählt. Erstes Anliegen vom neuen Obmann ist die stärkere Einbindung der Jugend in den Verein sowie eine größere Unterstützung bei der digitalen Bearbeitung von Fotos mittels Computer.

    Schulbeach: Spitzenleistung bei der Bundesmeisterschaft

    20.06.2009 Wolfurts Schulbeach-Mannschaft holt sich die Silbermedaille bei der Schulbeach-Bundesmeisterschaft in Linz.

    Golfen für guten Zweck

    19.06.2009 Am 27. Juni organisiert der Lions Club Vorarlberg Fortuna ein Charity-Golfturnier im Golfclub Brand.

    Start der Montafoner Genusswochen

    19.06.2009 Regionale Produkte und Spezialitäten aus dem Montafon haben sich längst bis weit über die Talschaft hinaus einen Namen gemacht. Mithilfe des Vereine "bewusstmontafon" wird die Region besser vermarktet.

    Neustart des Aktivpark Montafon

    19.06.2009 Nach einer 8monatigen Bauzeit und Kosten von rund 2,2 Mio Euro wird das neue Alpenbad im Aktivpark Montafon feierlich eröffnet. Tag der offenen Tür findet am 27. Juni statt, die Beachparty am 10. Juli.

    Von der Rebe zum Bio-Wein

    19.06.2009 Ein weiteres Highlight in Sachen "Natur erleben in Röthis" geht am 27. Juni über die Bühne. Die "Weinfreaks" treffen sich um 14.00 Uhr beim Gemeindeamt Röthis. Eine Anmeldung ist erforderlich.

    Heilkräuter - Medizin aus dem eigenen Garten

    19.06.2009 Im Rahmen von "Natur erleben in Röthis" führte Lore Frick rund 100 interessierte Personen durch ihren Heilkräutergarten. Mit dieser und weiteren Themenveranstaltungen im Rahmen der Kampagne vielfaltleben will der NATURSCHUTZBUND Vorarlberg und die Gemeinde Röthis die Menschen für die Artenvielfalt die direkt vor unseren Augen, im unmittelbaren Lebensraum wachsen, begeistern.

    Familien-Frühschoppen in Fraxern

    19.06.2009 Ein tolles Fest - super Musik - freundschaftliche Stimmung - Grund zu feiern... Der Familien-Frühschoppen in Fraxern bot einfach alles.

    KSK Klaus mit zwei Sportlern bei der Junioren Europameisterschaft

    19.06.2009 Zwei Ringsportler des KSK Klaus vertreten Österreich bei der Junioren EM in Georgien.

    Eine Sternfahrt zur Eröffnung

    19.06.2009 Bezau organisierte das erste Farradverleihsystem im Bregenzerwald. Das Angebot gilt für Einheimische und Gäste.

    Lesung mit Heidi Schön (Video)

    19.06.2009 Frastanz. "Zarte Versuchung" betitelte Heidi Schön ihren Lesevormittag im Domino. Mit sehr persönlichen Gedanken, Landschaftsbildern und Gedichteten die auch unter die Haut gingen entführte uns die Autorin die die Welt der Worte. „Meine Gedichte sind wie Schokolade, mal süß, mal sahnig, mal bitter und herb“, so Schön.

    Neuer Spielertrainer in Schwarzenberg

    19.06.2009 Schwarzenberg. Daniel Greif schlüpft in die Doppelrolle und übernimmt das Traineramt und wird Schlüsselspieler.

    Profivertrag für Egg-Regisseur Dejan Stanojevic?

    19.06.2009 Egg. Zusammen mit Landsmann und Torschütztenkönig Selcuk Olcum hat FC Egg-Regisseur Dejan Stanojevic auch in dieser Saison der Fußball-Vorarlbergliga in einigen Pflichtspielen mit unglaublichen Spielwitz für großes Aufsehen gesorgt.

    Sanierung von Wanderwegen

    19.06.2009 Mitglieder der Bergrettungsstelle Vandans haben im heurigen Frühjahr in vielen Arbeitsstunden, Wanderwege im Gemeindegebiet von Vandans wieder hergerichtet.

    Abenteuer Sportcamp auf Großelterns Spuren

    19.06.2009 Die besten alten Spiele werden im Sommer neu entdeckt.

    60 Jahre SV Lochau Sektion Tischtennis - Enzborncup 2009

    19.06.2009 Lochau. Anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens hatte die Sektion Tischtennis des SV Lochau mit Obmann und Cheforganisator Paul Hehle zu einem einzigartigen Sportevent hier in Vorarlberg, dem Eröffnungsturnier des Enzborncup 2009, in die Sporthalle am See nach Hard eingeladen.

    Wandertipp Hirschsee im Nenzinger Himmel

    19.06.2009 Nenzing. Der Naturpark Nenzinger Himmel besticht durch seine atemberaubende Alpenflora und der Vielzahl von Wandermöglichkeiten unter anderem ins benachbarte Liechtenstein und die Schweiz. Hier möchten wir eine schöne Familienwanderung zum Hirschsee mit einer Gehzeit von 3,5h vorstellen.

    Großes Meininger Sommerfest

    19.06.2009 Meiningen. Freitag, 26. bis Sonntag, 28. Juni, veranstaltet der Sportklub Meiningen ein dreitägiges Sommerfest. Was sozusagen eine Generalprobe fürs 35-jährige Jubiläum nächstes Jahr sein hätte sollen, wird jetzt zum begründeten Mega-Festwochenende, denn erstmals in der Klubgeschichte steigt der SK-CHT-Austria Meiningen in die Vorarlbergliga auf.

    St. Gallenkirch punktete mit super Organisation

    18.06.2009 St. Gallenkirch. Die jüngst durchgeführte "2. Montafon Alpine Trophy" hatte für St. Gallenkirch "einen hohen touristischen Stellenwert", betont Bürgermeister Arno Salzmann. Für ihre großen Bemühungen rund um das eindrucksvolle Turnier erntete die Montafoner Gemeinde von allen Seiten viel Lob.

    7. Montafon-Arlberg-Sparkasse-Marathon

    18.06.2009 Silbertal. Ganz im Zeichen des Internationalen Astronomiejahres steht der 7. Montafon-Arlberg-Sparkasse-Marathon am Samstag, dem 4. Juli 2009. Alternativ dazu wird heuer auch zu einem Volksmarsch eingeladen.

    Lehrer spielen auf

    18.06.2009 Hörbranz. Am Freitag, den 26. Juni, findet im Hörbranzer Leiblachtalsaal ein großes Konzert der MSL statt. Nicht wie üblich musizieren die SchülerInnen vor Publikum, dieses Mal müssen sich die Lehrer auf der Bühne beweisen.

    Prügelfest in Diezling

    18.06.2009 Hörbranz. Zu einem ganz besonderen Spektakel lädt die Parzelle Diezling am Samstag, den 27. Juni. Bei einem Prügelfest kann man die eigenen Sorgen ins Feuer werfen.

    Schüler bauen Naturkneippanlage

    18.06.2009 Hard.- Nachdem die Projektgruppe der VMS Hard Mittelweiherburg von der Projektplanung über die Behördeneingaben alles erledigt haben, fiel gestern der offizielle Startschuss zum Baubeginn der Naturkneippanlage bei der VS Mittelweiherburg. Wasserlandesrat Dieter Egger und Bürgermeister Hugo Rogginer konnten zur Eröffnung die Baustelle im wahrsten Sinn des Wortes richtig „begehen“.

    Gottfried Ratz -Ein Wandergeselle und Soldat aus Bezau (1933 -1939).

    18.06.2009 Bezau. Vor kurzem wurden die Tagebücher von Gottfried Ratz in einem Buch veröffentlicht. Der Kameradschaftsbund Bezau sowie der Landeskameradschaftsbund luden die Ortsvereine und die Bevölkerung zur Buchpräsentation in die Hauptschule Bezau ein.

    1.Montafoner Kinder Mountainbike Meisterschaft

    18.06.2009 Am Samstag, 20 Juni findet auf dem Parkplatz der Golmerbahn in Vandans ein Kinder Mountainbikerennen statt.

    Mehr Spaß mit Maß: Impuls für bewussten Umgang mit Alkohol amKumma

    18.06.2009 Mäder. Die Region amKumma engagiert sich im Bereich der Alkoholprävention und lud vergangene Woche zur Auftaktveranstaltung „Mehr Spaß mit Maߓ in den Mäderer Ender-Saal.

    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs

    18.06.2009 Bludenz. Verbundkarten für alle Bludenzerinnen und Bludenzer. Unterwegs im ganzen Land - mit der Verkehrsverbundkarte ist es möglich, alle öffentlichen Verkehrsmittel in Vorarlberg „kostenlos“ zu benützen. Für Bludenzer Einwohner stehen vier Karten zur Verfügung.

    Das Stadtmuseum Bludenz startet in die neue Saison

    18.06.2009 Bludenz. Seit Anfang Juni hat das Stadtmuseum Bludenz wieder seine Tore geöffnet. Das Stadtmuseum Bludenz ist in den Räumlichkeiten des mittelalterlichen Oberen Tors untergebracht, in denen sich ehemals die Torwächterstube befand.

    Der umgebaute Bahnhof öffnet wieder seine Pforten

    18.06.2009 Andelsbuch. Am Freitag, 19. Juni ist es wieder so weit. Dann kommen alle Musik- und Kulturfans wieder regelmäßig im Bahnhof auf ihre Kosten. Bei einem bunten Programm bis Sonntag ist die ganze Bevölkerung eingeladen, den umgebauten Bahnhof zu besichtigen.

    Ja oder Nein zum Steinbruch?

    18.06.2009 Göfis. Der geplante Steinbruch sorgt für viel Aufruhr, besonders in der Parzelle Stein. Erst im Behördenverfahren können Für und Wider genau geprüft werden. Dies wird jedoch erst in die Wege geleitet, wenn die Frage der Zu- und Abfahrt zur Autobahn geklärt ist. Eines ist klar: Der Steinbruch würde wieder Geld in die Gemeindekasse bringen.

    Judo Club Montafon: 1. Randoriturnier

    18.06.2009 Schruns/Vandans: Seit Herbst 2008 bietet die Volksschullehrerin Manuela Wolf die unverbindliche Übung „Bewegung und Sport“ mit Schwerpunkt Judo in der Volkschule Vandans an. 34 Kinder nehmen mit großer Begeisterung daran teil.

    Markt beim „Kobler Bäck“ mit VIDEO

    18.06.2009 Koblach. Ein geselliges Markterlebnis wurde in Koblach am vergangenen Samstag geboten: der „Markt beim Kobler Bäck“. Initiative dafür ergriffen Vize-Bgm. Rainer Egle und Karl Gächter vor einigen Jahren, inzwischen ist der kleine, aber feine Markt ein Fixpunkt im Koblacher Veranstaltungskalender geworden.

    Führung durch das Marmorwerk Prenn

    18.06.2009 Frastanz . Am Samstag, 4. Juli veranstaltet die Rheticus-Gesellschaft eine Besichtigung mit fachkundiger Führung durch den Großbetrieb unter dem Titel „Das Marmorwerk Prenn und sein Innenleben & zur Geologie und Geomorphologie des Walgaus“.

    Gelungenes Friedhofsprojekt in Riefensberg

    17.06.2009 Riefensberg. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes wurden der Friedhof und der angrenzende Kirchplatz, die im Zuge einer Generalsanierung neu gestaltet wurden, der offiziellen Bestimmung übergeben.

    Livebilder aus dem Nenzinger Himmel

    17.06.2009 Nenzing. Ab sofort liefern zwei Kameras Livebilder aus dem Nenzinger Himmel, welche alle fünfzehn Minuten aktualisiert werden. Eine Kamera ist in Richtung Osten zum Panüler gerichtet, die zweite Kamera liefert Livebilder in Richtung Süden zum Naafkopf.

    Dommusik Feldkirch

    17.06.2009 Feldkirch. Morgen Donnerstag, 18. Juni, beginnt um 18 Uhr im Rahmen der „Dommusik Feldkirch“ im Dom zu Feldkirch das dritte Konzert im heurigen Jahr.

    VLKB-Landesdelegiertentag

    17.06.2009 Bezau. Der Vorarlberger Landeskameradschaftsbund im Zusammenarbeit mit dem Kameradschaftsbund BEZAU und mit freundlicher Unterstützung der Marktgemeinde BEZAU lädt alle Ehrengäste, Vereinsmitglieder und Ortsvereine zum 48. Landesdelegiertentag der Kameradschaftsbünde Vorarlbergs, am Sonntag, den 21. Juni 2009, ab 8.15 Uhr, in BEZAU, freundlichst ein.

    Hauptschule Egg feiert Jubiläum

    17.06.2009 Egg. Die Egger Hauptschule feiert am Freitag, 19. Juni und am Samstag, 20. Juni ihren 50. Geburtstag.

    Vier Museen zwischen Bodensee und Chur

    16.06.2009 Bregenz. Die Region Rheintal vom Bodensee bis nach Graubünden bietet für Liebhaber der zeitgenössischen Kunst ein besonders großes Angebot über drei Länder hinweg.

    AMS bietet Broschüre: „Infos für Grenzgänger 2009“ an

    16.06.2009 Feldkirch. Die Broschüre „Infos für Grenzgänger“ welche die vier Bodenseeregionen: St. Gallen, Bodensee Oberschwaben, Vorarlberg und Liechtenstein herausgeben, ist jetzt in einer aktualisierten sechsten Auflage für 2009 erschienen.

    Erfolgreiche EM - Teilnehmer wurden geehrt!

    16.06.2009 Meiningen. Österreichs Medailiengewinner bei der Junioren Hallenradsport EM im niederländischen Heerlen wurden von ihren Heimatgemeinden geehrt. Meiningen ehrt die „Siver Girls“ Darinka Puhr und Nadine Gasser.

    Erfolgreiche EM - Teilnehmer wurden geehrt!

    16.06.2009 Zwischenwasser. Österreichs Medailiengewinner bei der Junioren Hallenradsport EM im niederländischen Heerlen wurden von ihren Heimatgemeinden geehrt. Zwischenwasser ehrt die Radball - Europameister Patrick Schnetzer und Lukas Schneider

    Erfolgreiche Saison für den SC Röthis

    16.06.2009 Röthis. Die erfolgreichste Saison in der Vereingeschichte für den SC Röfix Röthis. Drei Meistertitel und eine Vizemeister stehen dabei zu Buche.

    Nachtexpress Sommer 2009

    16.06.2009 Von 2 Juli bis 26 September verkehrt im Montafon wieder der Nachtexpress zwischen 20:00 Uhr und 03:00 Uhr. An Donnerstagen, Freitags und Samstag ist damit eine sicher Heimfahrt von der Disko gesichert.

    Neuer Aktivpark mit Beachparty

    16.06.2009 Tschagguns. Nach einer 8-monaten Umbauphase startet am 19. und 20. Juni der Aktivpark Montafon mit einer Beachparty und einem gratis Schnuppertag neu durch.

    Platz drei für Heino Meusburger beim „Heimrennen“ in Dornbirn

    16.06.2009 Dornbirn. Am 14. Juni gastierte die Schweizer SAM Supermoto Meisterschaft im Dornbirner Messegelände. Über 2500 Motorsportfans freuten sich bei Traumwetter über die packenden Zweikämpfe in den unterschiedlichen Klassen.

    Action & Fun im Val Blu

    16.06.2009 Bludenz. Im Rahmen des "Bädersommer 2009" findet von Freitag, 19. bis Sonntag, 21. Juni im Alpenerlebnisbad VAL BLU eine Menge an Angeboten statt.

    Adrenalinkick pur - VIDEO

    16.06.2009 Hohenems. Der Privatflugplatz des UPCS befindet sich inmitten im Naherholungsgebiet und bietet eine perfekte Infrastruktur für den Fallschirmsport. Kürzlich unternahm Reporter Bandi Koeck einen Tandemsprung, der für ihn sicherlich ein unvergessliches Erlebnis bleiben wird.

    Grillfest beim Tae Kwon Do Verein Thüringen

    16.06.2009 Thüringen. Bei Traumwetter und sommerlichen Temperaturen fand in Thüringen bei der Fam. Tschann das alljährliche Grillfest des Tae Kwon Do Vereines Thüringen statt. Neben tollen Grillspezialitäten gab es auch noch ein buntes Salatbuffet und ausreichend Kuchen. Alle anwesenden Gäste (etwa 100 Personen) erfreuten sich an dieser tollen Veranstaltung. Bilder vom Grillfest