Wie die römisch-katholische Kirche lehrt, ist die Firmung jenes Sakrament, welches den Heiligen Geist verleiht. Durch dieses Sakrament soll der Getaufte tiefer in der Gotteskindschaft verwurzeln, fester in Christus eingliedern und in Wort und Tat für den christlichen Glauben Zeugnis zu geben. Hermine Feurstein vom Pastoralamt der Diözese Feldkirch schreibt auf “www.kath-kirche-vorarlberg.at”: “Inmitten einer Lebenssituation, in der Jugendliche in vielen Umbrüchen stecken, ist die Feier des Sakramentes der Firmung die Zusage der lebensspendenden Kraft Gottes durch den Heiligen Geist.” Jesus habe diesen versprochen und im Pfingstereignis geschenkt.
Die letzten Firmgottesdienste des Jahres 2009 werden gefeiert in:
– Wolfurt am 20. Juni, um 9 Uhr,
– Brederis (mit Meiningen) am 20. Juni, um 9 Uhr,
– Götzis am 20. Juni, um 17 Uhr,
– Muntlix (mit Dafins) am 20. Juni, um 18 Uhr
– Feldkirch-Altenstadt am 20. Juni, um 18:30 Uhr,
– Göfis am 20. Juni, um 19 Uhr,
– Fußach am 21. Juni, um 10 Uhr,
– Dornbirn-St. Christoph (Rohrbach) am 26. Juni, um 17:30,
– Altach am 27. Juni, um 18:30 Uhr,
– Frastanz am 27. Juni, um 19 Uhr
– Schruns am 28. Juni, um 9 Uhr,
– Bartholomäberg am 28. Juni, um 10 Uhr,
– Hirschegg am 28. Juni, um 10:30 Uhr.
Gerhard Scopoli
Bild: Das Sakrament der Firmung wurde jüngst auch in der Neuen Pfarrkirche von Vandans gefeiert. Gerhard Scopoli
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.