AA

Bronzegruppe der OF Satteins sehr ehrgeizig

Die Bronzegruppe der OF Satteins bemüht sich um sehr gute Leistungen.
Die Bronzegruppe der OF Satteins bemüht sich um sehr gute Leistungen.
Satteins. "Wir spekulieren im Prinzip auf den Goldenen Helm", sagt Peter Tiefenthaler, Mitglied der neunköpfigen Bronzegruppe der Ortsfeuerwehr Satteins, optimistisch vorausschauend.

Jüngst beim Leistungsbewerb im Walgau reichten die Aufgaben der Satteinser Florianijünger vom Zusammenkuppeln der Saugschläuche bis zum “Binden”; damit ist das Leinenanlegen gemeint, um die Kupplungen zu entlasten. “Das Training für den Bewerb in Thüringen verlief reibungslos”, erinnert sich Philipp Scheidl, seit fünf Jahren Mitglied der freiwilligen Ortsfeuerwehr Satteins. Beim Bewerb am frühen Morgen selbst kam die gefürchtete Nervosität hinzu. Eine Top-Platzierung scheiterte schließlich an der falschen Endaufstellung des Angriffstrupps. “Wir haben uns mehr erwartet als den 13. Platz, denn wir waren mit vollem Einsatz dabei”, erzählt Fabian Längle, seit vier Jahren Feuerwehrmann. “Wir sind stolz, dass wir beim Leistungsbewerb so weit gekommen sind, aber das Ergebnis hätte auch viel besser sein können. Unseren Spaß haben wir trotzdem gehabt”, lacht Kilincarslan Olcay. In der Bronzegruppe hat jeder Mann seine Aufgabe und darf dabei keinen Fehler machen. Die Satteinser Bronzegruppe hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesteckt: “Wir wollen auf Silber umsteigen, um dort die Leistungsabzeichen in Silber zu gewinnen”, kündigt Peter Tiefenthaler an, der seit zwei Jahren der Ortsfeuerwehr angehört. Das erklärte Ziel der Feuerwehrmänner ist es, den Goldenen Helm nach Satteins zu holen. Beim heurigen Trainingsbewerb in Fontanella siegte die Satteinser Bronzegruppe. Tiefenthaler: “Wir sind stolz auf den Platz Nummer Eins; er gibt sehr viel Vertrauen für den Landesbewerb!”

Gerhard Scopoli

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Bronzegruppe der OF Satteins sehr ehrgeizig