AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Wolford kehrt nach zwei Jahren wieder in Gewinnzone zurück

    17.07.2015 Bregenz - Der Vorarlberger Strumpf- und Wäschekonzerns Wolford hat im Geschäftsjahr 2014/15 (bis Ende April) nach zwei Jahren wieder Gewinne gemacht. Nach einem Verlust von 2,8 Mio. Euro im Jahr davor erzielte Wolford 2014/15 einen kleinen Gewinn von 1,03 Mio. Euro.

    BTV verkauft Anleihen in Milliardenhöhe

    15.07.2015 Innsbruck, Bregenz. Die börsennotierte BTV (Bank für Tirol und Vorarlberg) trennt sich heuer von Anleihen im Eigenbestand in Milliardenhöhe. Zum Verkauf steht nach Institutsangaben ein Volumen von bis zu 1,8 Mrd. Euro. Je nach Verkaufsergebnis könnte das den Gewinn des Jahres 2015 gleich um 50 bis 80 Prozent nach oben schrauben.

    Sulzberger Käserebellen käsen künftig mit Milch von Zillertaler Bauern

    15.07.2015 Sulzberg, Zell am Ziller. Die bisher bei der zur Berglandmilch gehörenden Tirol Milch unter Vertrag stehenden Zillertaler Bauern werden ab 1. Juli 2016 ihre Milch für die Sulzberger Käserebellen in Vorarlberg verarbeiten.

    Rekord im Außenhandel: Vorarlbergs Exportmotor brummt wie noch nie

    15.07.2015 Bregenz. Vorarlbergs Wirtschaft hat 2014 im Außenhandel erneut deutliche Zuwächse erzielt und das Vorjahresergebnis um mehr als fünf Prozent übertroffen. Der Bundesländervergleich zeigt: Vorarlberg bleibt im Export die Nummer eins der Alpenrepublik.

    Widerstand gegen Regierungschef Tsipras in Athen wächst

    14.07.2015 In Athen muss Regierungschef Alexis Tsipras erste Gesetzespakete als Vorbedingung der Europartner für ein drittes Hilfspaket durchsetzen. Das wird nicht leicht: Widerstand formiert sich.

    Umfrage der Gewerkschaft: "Mehr Freizeit statt Lohnerhöhung"

    13.07.2015 Feldkirch. Laut einer Umfrage für Vorarlberg befürworten 60 Prozent der Befragten die Einführung einer sogenannten Freizeitoption, so PRO-GE-Landesvorsitzender Norbert Loacker. Er fordert mit Nachdruck eine Freizeitoption in Kollektivverträgen.

    Hoteliers kritisieren Online-Bewertungen

    13.07.2015 Lech - Hoteliers aus Vorarlberg und Tirol trafen sich zum grenzüberschreitenden Branchentreff in Lech. Im Mittelpunkt standen die Themen Ressourcenoptimierung und Reputationsmanagement im Web.

    SunMedia Marketing GmbH in Konkurs

    13.07.2015 Röthis - Über das Vermögen der SunMedia Marketing Gmbh wurde am Landesgericht Feldkirch das Konkursverfahren eröffnete. Laut KSV1870 belaufen sich die Schulden auf rund 2,6 Millionen Euro. Rund 88 Gläubiger sind betroffen.

    Süßes Milka-Schokoladenfest in Bludenz

    11.07.2015 Bludenz. Bereits zum 32. Mal fand am Samstag in der Alpenstadt das Milka-Schokofest statt, bei dem ein abwechslungsreiches Programm mit Spiel, Spaß und Musik für Groß und Klein geboten wurde.

    Konjunkturbericht zeigt positive Stimmung in Gewerbe und Handwerk

    9.07.2015 Ein Viertel der Vorarlberger Betriebe beurteilen die Geschäftslage im zweiten Quartal als "gut" - 59 Prozent schätzen die Lage als "saisonüblich" ein.

    Vorarlberger unterstützen die Initiative KMU gegen TTIP

    9.07.2015 Die Initiative "KMU gegen TTIP" fordert einen sofortigen Stopp der Verhandlungen zum Freihandelsabkommen TTIP seitens der österreichischen Bundesregierung und der EU. 14 Vorarlberger Unternehmer unterstützen die Initiative bereits.

    Beschlägehersteller Blum verzeichnet Umsatzplus

    9.07.2015 Der weltweit agierende Vorarlberger Beschlägehersteller Julius Blum GmbH hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2014/15 (per 30. Juni 2015) erneut gesteigert.

    KMU sind Rückgrat des Standortes Vorarlberg

    9.07.2015 Absolut letzte Chance zur Anmeldung. KMU-Wettbewerb holt die kleinen Unternehmen vor den Vorhang. 

    Doppelmayr baut in Kolumbien Seilbahn um 9,4 Mio. Euro

    8.07.2015 Wolfurt, Bogota. Der Vorarlberger Seilbahnbauer Doppelmayr baut in der kolumbianischen Hauptstadt Bogota eine Seilbahn.

    VOL.AT-Forum zur Generation Y: Von Wachteln und schizophrenen Ansprüchen

    9.07.2015 Dornbirn - Das erste VOL.AT FORUM widmete sich der Generation Y. Die Referenten sprachen über die Generation als Wachteln, die Notwendigkeit von Werten und Flexibilität im Unternehmen sowie warum sie dennoch zur Übernahme von Familienunternehmen geeignet ist.

    Vorarlberger KMU sind Stütze des Standortes

    7.07.2015 Nur noch wenige Tagekönnen sich Firmen für den KMU-Preis 2015 anmelden.

    LH Wallner sieht geplante Messepark-Erweiterung zurückhaltend

    6.07.2015 Dornbirn. Markus Wallner sagte bei einer Veranstaltung, dass man die Auswirkungen von Einkaufszentren am Beispiel Bludenz und Zimbapark erkennen könne. Die Messepark-Betreiber haben unterdessen Beschwerde beim Landesverwaltungsgericht eingebracht.

    IV und Junge Industrie luden zum Sommerempfang

    3.07.2015 Lustenau. Empfang bei Sommerwetter: Mitglieder von Industriellenvereinigung und Junger Industrie trafen sich zum Cocktail.

    Caritas: Wechsel in der Leitung der Flüchtlingshilfe

    3.07.2015 Feldkirch. Mit 1. September kommt es zu einem Wechsel in der Leitung der Caritas Flüchtlingshilfe. Martin Fellacher, langjähriger Leiter dieses Fachbereiches, übergibt seine Funktion an Bernd Klisch, der bereits im August seine Arbeit aufnimmt.

    Dornbirner Unternehmer kritisiert AMS-Regelungen

    2.07.2015 Dornbirn - Zuerst suchte das AMS Dornbirn für die OK Glasbau GmbH erfolglos nach geeigneten Arbeitskräften für eine offene Stelle - dann untersagte der AMS-Regionalbeirat dem Unternehmer die Anstellung eines Kroaten, den er selbst gefunden hatte.

    ZIMA Holding AG mit neuem Aufsichtsrat

    2.07.2015 Dornbirn - Anlässlich der Hauptversammlung der ZIMA Holding AG von Mitte Juni 2015 wurde Sven Bienert als Mitglied des Aufsichtsrats der ZIMA Holding AG bestellt. Herr Bienert löst damit das langjährige Aufsichtsratmitglied Werner Feldhütter ab.

    Moody's schließt Neubewertung österreichischer Banken ab

    2.07.2015 Die BAWAG P.S.K. und die beiden Raiffeisenlandesbanken Tirol und Vorarlberg weisen nach Abschluss der Neubewertung durch die US-Ratingagentur Moody's die beste Bonität unter den heimischen Großbanken auf. Auch die Hypo Landesbank Vorarlberg erreichte das gleich Rating.

    Goldbeck Rhomberg baut für "Hölzlar"-Hersteller Devich in Hittisau

    1.07.2015 Hittisau, Wolfurt. Devich, bekannt und beliebt für seine "Hölzlar", übersiedelt mit seiner Produktion nach Hittisau. Dort entsteht unter der Ägide des Industriebauspezialisten Goldbeck Rhomberg auf 4200 m2 eine Halle und ein zweigeschossiger Verkaufs- und Verwaltungsbereich für den Holzschuhhersteller.

    Arbeitslosigkeit in Vorarlberg nimmt weiter zu - aber weniger als im Rest Österreichs

    1.07.2015 Leichte Beruhigung am Vorarlberger Arbeitsmarkt, aber kein Grund zur Freude - so lassen sich die Juni-Zahlen des AMS Vorarlberg zusammenfassen. Besonders schlechte Chancen am Arbeitsmarkt hat aber nach wie vor die Bevölkerungsgruppe 50+.

    Countdown für den KMU-Wettbewerb läuft

    1.07.2015 Nur noch wenige Tage besteht die Anmeldemöglichkeit für den KMU-Wettbewerb.

    Vorarlberg will verlässlicher Partner der Landwirtschaft sein

    30.06.2015 Bregenz - Das Land Vorarlberg will auch in Zukunft "verlässlicher Partner der Landwirtschaft" sein. Das sagten am Dienstag Landeshauptmann Markus Wallner und Agrarreferent Erich Schwärzler bei der Präsentation des Land- und Forstwirtschaftsberichts 2015.

    Griechenland: Doppelmayr-Projekt am Berg Parnass betroffen

    30.06.2015 Wolfurt - Der Vorarlberger Seilbahnbauer Doppelmayr ist von der griechischen Schuldenkrise direkt betroffen. Im Skigebiet Parnassos steht derzeit die zweite Bauphase an. Inwieweit die Arbeiten eingeschränkt sind, werde sich aber erst herausstellen.

    Kartellstrafe für Automobilzulieferer Carcoustics

    30.06.2015 Klaus - Das Bundeskartellamt verhängte 75 Millionen Euro an Bußgeldern gegen fünf deutsche und österreichische Kfz-Zulieferer. In Vorarlberg betreibt Carcoustics die Schaltzentralen von zwei der drei Geschäftsbereiche und beschäftigt mehr als 260 Mitarbeiter.

    ALPLA präsentiert innovative Kunststoff-Flaschen

    30.06.2015 Hard – Im Rahmen der EXPO 2015 ist Österreich im Triennale Design Museum in Mailand zu Gast. ALPLA ist mit PEF-Kunststoff-Flaschen Teil der Schau „Austrian Design Explosion“. Der bio-basierte Kunststoff PEF gilt als Verpackungsmaterial der Zukunft.

    VOL.AT FORUM - Thema "Generation Y": Ausverkauft!

    1.07.2015 Nächste Woche - am 7. Juli - fällt der Startschuss für die neue Russmedia Digital-Eventreihe VOL.AT FORUM, die sich bei ihrer Auftaktveranstaltung mit der "Generation Y" beschäftigen wird. Warum es gerade für Unternehmen wichtig ist zu wissen, wie die Ypsiloner ticken, erfahren Sie hier.

    Junge Wirtschaft Vorarlberg gewinnt JW-Award 2015

    29.06.2015 Wien/Feldkirch. Die Junge Wirtschaft Vorarlberg erhielt am Freitag den JW-Award der Wirtschaftskammer Österreich für das beste Projekt einer Jungen Wirtschaft Bezirks- oder Landesorganisation österreichweit.

    Raiffeisen-Analysten heben Zumtobel-Aktie von "Hold" auf "Buy"

    29.06.2015 Die Wertpapierexperten der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben ihre Einschätzung für die Aktien des heimischen Leuchtenherstellers Zumtobel von "Hold" auf "Buy" angehoben. Das Kursziel wurde von 26,00 auf 29,50 Euro erhöht.

    Rekordbeteiligung beim Vorarlberger Zukunftstag "ich geh mit"

    25.06.2015 Bregenz - Mit rund 60 Prozent mehr Teilnehmern und Unternehmen war das Interesse am heutigen Vorarlberger Zukunftstag "ich geh mit" im Vergleich zum Vorjahr heuer besonders groß

    Initiative macht sich für Belebung der Ortszentren stark

    25.06.2015 Schwarzach - "Blühende Stadt- und Ortszentren - du hast es in der Hand": So fasst eine neue landesweite Plattform ihr Ansinnen zusammen. Konkret geht es darum, pulsierende wirtschaftliche Ortszentren zu schaffen.

    Vorarlberger Tischlereitechniker holte Sieg beim Bundeslehrlingswettbewerb

    25.06.2015 Die Vorarlberger Tischler und Tischlereitechniker drückten dem Bundeslehrlingswettbewerb, der in Schladming ausgetragen wurde, ihren Stempel auf und stelle mit Stefan Beer einen Bundessieger.

    Rekordtief an Firmenpleiten im Ländle

    25.06.2015 Bregenz - Mit einer Gesamtzahl von 58 Insolvenzverfahren und somit einem Rückgang im Vorjahresvergleich von nahezu 35 Prozente folgt Vorarlberg im ersten Halbjahr 2015 einem österreichweiten Trend.

    Bedrohliche Risiken für die kleinen Betriebe Schäden können massive Auswirkungen für KMU haben. Richtig versichern schützt.

    24.06.2015 Unvorhergesehene Schäden können gerade für Kleinbetriebe oftmals bedrohliche Kostenausmaße annehmen. Stellen Sie sich etwa vor, ein Kunde rutscht in Ihrem Geschäft aus und verletzt sich. 

    Neue Baukonzepte für die "Generation Y"

    24.06.2015 Die Auftaktveranstaltung der neuen Russmedia Digital-Eventreihe VOL.AT FORUM widmet sich am 7. Juli 2015 der "Generation Y". Als Speaker konnte unter anderem der Marketingleiter der Rhomberg Gruppe - Matthias Moosbrugger - gewonnen werden, der über die Bedürfnisse der Ypsiloner im Immobiliensektor referieren und einen Blick auf die zukünftigen Herausforderungen des Bauens werfen wird.

    AK geht weiter gegen Vemma vor

    23.06.2015 Feldkirch. Die AK Vorarlberg hat die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft mit Sitz in Wien ersucht, das Vertriebssystem des Energydrink-Vertriebs Vemma einer strafrechtlichen Prüfung zu unterziehen.

    ZIMA treibt Expansion im Alpenraum voran

    22.06.2015 Dornbirn - Die ZIMA Holding AG mit Hauptsitz in Dornbirn konnte für das Jahr 2014 die gesteckten Expansionspläne erfolgreich vorantreiben und mit einem erfreulichen Rückblick auf den Geschäftsverlauf abschließen.

    Fördern, beraten und punktgenau finanzieren

    17.06.2015 Die richtige Finanzierung ist für KMU wichtig. Die Hypo Vorarlberg kennt die Bedürfnisse dieser Kunden. 

    Recruiting: Talente finden & halten

    17.06.2015 Die Auftaktveranstaltung der neuen Russmedia Digital-Eventreihe VOL.AT FORUM widmet sich am 7. Juli 2015 der "Generation Y". Als Speaker konnte unter anderem der Rechtswissenschaftler und Theologe Johannes Berger gewonnen werden, der über modernes Fachkräfte-Recruiting und die Kampagne "Lehre bei Blum" referieren wird.

    Zwei Vorarlberger rittern um Schweizer Start-up-Preis

    17.06.2015 Die Informatiker Simon Heinzle und Manuel Lang entwickeln neu­artige Freizeit-App.

    Vorarlberg ist Österreichs "Power-Horse"

    16.06.2015 Die Vorarlberger Wirtschaft hat sich nach Dafürhalten der verantwortlichen Politiker im vergangenen Jahr "sehr gut geschlagen". Das Ländle kann auf das stärkste Wirtschaftswachstum in Österreich verweisen.

    Trotz Wirtschaftsflaute: Keine Zunahme bei Insolvenzen

    16.06.2015 Rückfall in der Wettbewerbsfähigkeit, Investitionsrückstau, Konsumrückgang, steigende Arbeitslosigkeit: Wirtschaftlich ist die Lage in Österreich derzeit weitgehend trist. Das spiegelt sich allerdings nicht in der Insolvenz-Statistik wieder. Was sich zuerst wie eine gute Nachricht anhört, hat einen äußerst trivialen Grund.

    Vorarlberger Fluglinie InterSky baut Köln/Bonn-Strecke aus

    16.06.2015 Die Vorarlberger Regionalfluglinie InterSky wird ab 5. Oktober die Destination Köln/Bonn auch vom Heimatflughafen Friedrichshafen (Baden-Württemberg) aus anfliegen. Das gab die Airline am Dienstag bekannt. Die Flüge werden via Memmingen (Bayern) angeboten, das nur rund 80 Kilometer von Friedrichshafen entfernt liegt.

    Belgische Justiz ermittelt gegen Mirko Kovats - Konten in Vorarlberg geöffnet

    12.06.2015 Der ehemalige Industrielle Mirko Kovats hat Probleme mit der belgischen Justiz. Diese ermittelt wegen Bestechung in Belgien, im Zuge der Rechtshilfe wurden mehrere Konten von Firmen in Vorarlberg geöffnet, über die verdächtige Zahlungsströme gelaufen sein sollen.

    Großauftrag aus München für Dornbirner Glasbauer glasVision

    12.06.2015 glasVision erhielt den Zuschlag für ein Großprojekt: Das Vorarlberger Unternehmen für Glasbau stattet rund 150 in Modulbauweise errichtete Hotelzimmer mit Glas- und Spiegelelementen aus.

    Wirtschafts-Frauen für flexiblere Arbeitsformen

    11.06.2015 Feldkirch. Ein Nein zur Verkürzung der Arbeitszeit kommt von Frau in der Wirtschaft (FiW) - stattdessen plädiert man für flexiblere Arbeitsformen, die gerade bei Frauen auf breite Zustimmung stoßen würden.

    Kunststoff-Prototypen-Hersteller Jürgen Lenz ist insolvent

    11.06.2015 Ludesch, Feldkirch. Über das Vermögen der Firma Jürgen Lenz, Herstellung von Prototypen aus Kunststoff in Ludesch wurde am Landesgericht Feldkirch das Konkursverfahren eröffnet, berichtet der KSV1870.

    Dornbirner Startup Senitec überzeugte bereits 96 Investoren

    10.06.2015 Dornbirn. Das Startup Senitec, bekannt aus der Puls4-Sendung "2 Minuten 2 Millionen", konnte bereits 96 Investoren von SeniTurn, dem smarten Blinksystem für Radfahrer und Outdoor-Sportler, überzeugen. Der Marktstart des innovativen Vorarlberger Produkts ist für Herbst geplant, Interessierte können sich noch bis 19. Juni per Crowdinvesting am Dornbirner Startup beteiligen.

    Sieben Millionen Euro für 74 Gemeinden

    10.06.2015 Von der Landesregierung wurde kürzlich die erste Rate der "schlüsselmäßigen Bedarfszuweisung" beschlossen. Damit werden noch im Juni sieben Millionen Euro an 74 Vorarlberger Gemeinden ausgezahlt - im vergangenen Jahr waren es noch 300.000 Euro weniger.

    VOL.AT FORUM - Rundum vernetzt: Die "Generation Y" ist digital, mobil & social

    9.06.2015 Die Auftaktveranstaltung der neuen Russmedia Digital-Eventreihe VOL.AT FORUM widmet sich am 7. Juli 2015 der "Generation Y". Als Speaker konnte unter anderem der Geschäftsführer der PR-Agentur ikp - Martin Dechant - gewonnen werden, der einen Blick in die Zukunft der Kommunikation und die damit verbundene Vermarktung von Produkten an die Ypsiloner wagen wird.

    Ferialjob, Praktikum oder Voluntariat: Das sind die Unterschiede

    5.06.2015 Dornbirn - Die Ferienzeit naht und zahlreiche Schüler und Studenten haben bereits einen Ferialjob, manche sind noch auf der Suche nach einer Beschäftigung im Sommer. Aber Arbeit ist nicht gleich Arbeit, wenn es um die Unterscheidung geht, ob es sich um ein Praktikum, eine Ferialarbeit oder ein Volontariat handelt.

    KMU sind unzufrieden mit der Standortpolitik

    3.06.2015 81 Prozent der österreichischen KMU sind mit der Wirtschaftspolitik nicht einverstanden. 

    Logistiker Gebrüder Weiss verstärkt Präsenz in Bulgarien

    2.06.2015 Lauterach/Sofia. Der Vorarlberger Logistikkonzern Gebrüder Weiss hat in Bulgarien ein neues Verteilzentrum für den Balkan und Zentralasien eröffnet.

    Unternehmerkinder - Werte, Einstellungen, Karrierepläne

    2.06.2015 Die Auftaktveranstaltung der neuen Russmedia Digital-Eventreihe VOL.AT FORUM widmet sich am 7. Juli 2015 der "Generation Y". Als Speaker konnte unter anderem die Wirtschaftswissenschaftlerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Friedrichshafener Institut für Familienunternehmen | FIF gewonnen werden, die die aktuelle Studie "Unternehmerkinder - Werte, Einstellungen, Karrierepläne" vorstellen wird.

    Wohnbeihilfe nur bei "ortsüblicher" Miete sehen Grüne problematisch

    1.06.2015 Bregenz. Derzeit ist die Wohnbeihilfe an den ortsüblichen Mietpreis gebunden. Dies werde jedoch in jeder Gemeinde anders geregelt. Die Grünen sehen hier Nachbesserungsbedarf und fordern eine Wohnbeihilfe für alle.

    Vorarlberg ist Wachstums-Spitzenreiter in Österreich

    1.06.2015 Schwarzach. Österreichs Wirtschaft kam 2014 nicht so richtig vom Fleck - mit Ausnahme von Vorarlberg (+1,4 Prozent), das im vergangenen Jahr von einer überdurchschnittlichen Dynamik in der Sachgütererzeugung profitierte.

    Neues Betriebsgebiet in Dornbirn-Nord

    29.05.2015 Dornbirn - Zwischen der Straße Stiglingen und der B200 soll in den kommenden Jahren schrittweise ein neues Betriebsgebiet entwickelt werden.