AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • H&R Event und Gastronomie übernimmt die Gastro im Strandbad Bregenz

    19.08.2015 Die Stadtwerke Bregenz haben einen neuen Gastro-Partner. H&R Event und Gastronomie wird ab 2016 das SB-Restaurant im Bregenzer Strandbad sowie das Restaurant und Bistro im Gebäudekomplex übernehmen.

    Liebherr zieht Seilbagger-Großauftrag aus der Türkei an Land

    18.08.2015 Nenzing. Liebherr liefert 51 Seilbagger in die Türkei - ein "spektakulärer Großauftrag", freut sich das Vorarlberger Unternehmen. Nach erfolgreicher Testabnahme verlassen nun die ersten 20 Maschinen das Werk in Nenzing.

    Arbeitnehmer rund um den Bodensee zahlen für die Frankenstärke

    17.08.2015 Der zunehmende Druck auf die Arbeitszeiten beschäftigt den Interregionalen Gewerkschaftsrat Bodensee.

    BTV im Halbjahr mit 30 Prozent mehr Gewinn

    13.08.2015 Die zur 3-Banken-Gruppe gehörende Bank für Tirol und Vorarlberg AG (BTV) hat im ersten Halbjahr 2015 ihren Gewinn (Konzernperiodenüberschuss) um 30,7 Prozent auf 55,3 Mio. Euro (2014: 42,3 Mio.) angehoben.

    HypoVorarlberg freut sich über gutes Halbjahresergebnis

    13.08.2015 Bregenz - Die Hypo Landesbank Vorarlberg konnte das operative Ergebnis im Vergleich zum ersten Halbjahr 2014 um 29,2 Prozent auf 54,5 Millionen Euro steigern. Der Konzernergebnis vor Steuern liegt bei 106,5 Millionen Euro.

    Kein Starbucks im Ländle? Das ist jetzt Geschichte

    14.08.2015 Im Zuge der Umbauarbeiten eröffnete am Mittwoch auch ein Starbucks im Medienhaus. Russmedia hat damit den ersten Starbucks in Vorarlberg - und den ersten Office-Starbucks-Standort außerhalb Wiens.

    Wälder bauen Flüchtlingsheime aus Holz in Hannover - Auftragswert: 7,5 Mio. Euro

    7.08.2015 Reute. Das Vorarlberger Holzbau-Unternehmen Kaufmann Bausysteme in Reuthe im Bregenzerwald hat den Zuschlag für die Lieferung von zwei Flüchtlingsheimen in Holzmodulbauweise für Hannover (Niedersachsen) erhalten. Der Gesamtwert des Auftrags beläuft sich laut VN auf 7,5 Mio. Euro brutto.

    Konkursverfahren gegen ARBÖ Vorarlberg fast abgeschlossen

    5.08.2015 Ein Jahr nach der Eröffnung steht der Konkurs gegen die ARBÖ-Landesorganisation Vorarlberg kurz vor dem Abschluss.

    Aus Alt wird Neu: Loacker Recycling investiert 25 Mio. Euro in Standort Götzis

    4.08.2015 Götzis, Bregenz. Nach mehr als fünf Jahren hat das Landesverwaltungsgericht den Baubescheid für die Betriebsentwicklung bei Loacker Recycling in Götzis bestätigt. Am Heimatstandort entstehen sollen ein neues Verwaltungsgebäude als Unternehmenszentrale, eine neue Werkstatt und rund 100 neue Arbeitsplätze. Das Ziel: durchaus ambitioniert. Gebaut werden soll eine der modernsten Recyclingzentralen Europas.

    Vorarlberger Meier Verpackungen wird an Bunzl plc verkauft

    3.08.2015 Hohenems. Der Verpackungsgroßhändler Meier Verpackungen GmbH mit Sitz in Hohenems wird vorbehaltlich der Zustimmung der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) verkauft. Angemeldet wurde der Deal bei der BWB unter SASR Fünfundsiebzigste Beteiligungsverwaltung GmbH. Dahinter verbirgt sich der international tätige Großhandels- und Logistikkonzern Bunzl plc mit Sitz in London, bestätigte Geschäftsführer Erhard Meier.

    Almdudler wird ab 2016 in Deutschland von Pfanner vertrieben

    3.08.2015 Das österreichische Traditionsunternehmen Almdudler hat seine Getränkelieferungen an deutsche Abnehmer neu aufgestellt. Almdudler übergibt den Vertrieb für den deutschen Lebensmittelhandel (inklusive Getränkeabholmärkte und Tankstellen) an Pfanner. Der Vertriebsvertrag beginnt im Jänner 2016 zu laufen.

    503 Vorarlberger wagen Selbstständigkeit im ersten Halbjahr

    30.07.2015 In den ersten sechs Monaten des Jahres 2015 wagten wieder über 500 Vorarlberger den Sprung in die Selbstständigkeit.

    Exporte könnten sich verfünffachen: Der Iran ist für Vorarlberg eine Chance

    30.07.2015 Im Iran liegt für die Vorarlberger Exportwirtschaft ein "Riesenpotenzial". Im VOL.AT-Interview informieren Mag. Herbert Motter von der Wirtschaftskammer Vorarlberg und Thomas Moschig, der stellvertretende österreichische Wirtschaftsdelegierte in Teheran, über Potenziale, Chancen - und was es für einen erfolgreichen Eintritt in den iranischen Markt braucht.

    Erste Group senkt Wolford-Kursziel von 25,5 auf 24,0 Euro

    29.07.2015 Die Wertpapierexperten der Erste Group haben das Kursziel für die Wolford-Aktie von 25,50 Euro auf 24,00 Euro herabgesetzt.

    Milliarden-Markt: Ländle-Firmen auf dem Sprung nach Teheran

    28.07.2015 Der Iran-Deal ist seit Mitte Juli unter Dach und Fach. Seitdem geben sich westliche Vertreter in Teheran die Klinke in die Hand - gilt der Iran als lukrativer Handelspartner. Auch Vorarlberger Unternehmer sehen das Land als attraktiven Zukunftsmarkt an.

    Gebrüder Weiss vernetzt Osteuropa

    28.07.2015 Lauterach, Budapest. Einen zentralen Warenumschlag für den dänischen Pumpenhersteller Grundfos errichtet das Vorarlberger Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss in Ungarn. Von dort sollen 16 Länder beliefert werden.

    RLB Vorarlberg verzeichnete bessere Halbjahreszahlen

    27.07.2015 Bregenz - Die Raiffeisenlandesbank Vorarlberg (RLB) liegt laut veröffentlichtem Halbjahresfinanzbericht auf besserem Kurs als im Vorjahr. Das Halbjahresergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) betrug 11,9 Mio. Euro, um 1,2 Mio. Euro mehr als 2014 (10,7 Mio.).

    Zumtobel hat neues Aufsichtsratsmitglied

    24.07.2015 Dornbirn - Die Zumtobel Group AG hat mit Rüdiger Kapitza ein neues Aufsichtsratsmitglied. Der Wirtschaftswissenschafter wurde von der Hauptversammlung (HV) am heutigen Freitag neu ins Gremium gewählt.

    Gutes erstes Halbjahr für Raiffeisenlandesbank Vorarlberg

    24.07.2015 Trotz nachhaltig niedriger Zinsen und hohem Kostendruck konnte die Raiffeisenlandesbank Vorarlberg ein gutes Halbjahresergebnis erzielen.

    Vorarlberg mit drittbestem Wert bei regionaler Arbeitslosigkeit

    24.07.2015 Die unterschiedliche Verteilung der Arbeitslosigkeit innerhalb Österreichs hat sich auch im zweiten Quartal gezeigt.Vorarlberg liegt im Ranking hinter Salzburg und Oberösterreich.

    Bank of America stockt bei Zumtobel auf

    24.07.2015 Die Bank of America hat seine Beteiligung am börsennotierten Vorarlberger Leuchtenkonzern Zumtobel Anfang dieser Woche aufgestockt.

    Vorarlberg erfüllt Behinderten-Quote nicht

    24.07.2015 Laut Behinderteneinstellungsgesetz müssen Dienstgeber je 25 Beschäftigte eine begünstigte behinderte Person einstellen. Vorarlberg, Tirol und Salzburg scheitern bisher an den Vorgaben.

    Eigentümervereinigung gegen Erbschaftssteuer

    23.07.2015 Die Vorarlberger Eigentümervereinigung (VEV) lehnt die  Forderung der Grünen nach Wiedereinführung der Erbschaftssteuer ab. Die VEV fordert von der Bundesregierung anstattdessen eine "langfristige Ausgabenstrategie".

    Weniger Insolvenzen im ersten Halbjahr

    23.07.2015 Im ersten Halbjahr 2015 ist die Zahl der Firmenpleiten im Vergleich zur Vorjahresperiode um elf Prozent auf 2.610 gesunken. 1.528 Verfahren (minus 8,4 Prozent) wurden eröffnet und 1.082 (minus 14,6 Prozent) mangels Masse abgewiesen. Nur noch 14 Prozent aller Verfahren sind als Sanierungsverfahren eröffnet worden, so die endgültigen Zahlen des Gläubigerschutzverbandes Creditreform.

    Messepark: Stadt Dornbirn beantragt Erweiterung um 2500 Quadratmeter

    21.07.2015 Dornbirn. Der Streit um jeden Quadratmeter in Sachen Erweiterung des Messeparks geht in die nächste Runde. Die Stadt Dornbirn hat angekündigt, das Land um Erlassung eines Landesraumplanes für das Einkaufszentrum zu ersuchen. Beantragt wird eine Erweiterung der Verkaufsfläche von 17.500 auf 20.000 Quadratmetern. Man bleibt somit beim bereits vorgebrachten Kompromissvorschlag.

    Russmedia beteiligt sich an Skiverleih-Portal

    21.07.2015 Die Vorarlberger Russmedia-Gruppe beteiligt sich an dem Skiverleih-Portal Alpinresorts.com. Man setze bei der internationalen Expansion auf die Entwicklung der Share Economy, teilte Russmedia am Dienstag in einer Aussendung mit. Alpinresorts werde mit dem Russmedia-Miet-Portal Erento.com kooperieren, hieß es. Zu den Modalitäten der Kooperationen wurden keine Angaben gemacht.

    JPMorgan Chase bei Zumtobel unter 4 Prozent gefallen

    21.07.2015 Die US-Investmentbank JPMorgan Chase & Co ist beim börsennotierten Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel nun wieder mit weniger als 4 Prozent beteiligt, nachdem Anfang Juli auf 6,356 Prozent aufgestockt worden war. Nun halten die US-Investmentbank und deren kontrollierte Unternehmen insgesamt 3,891 Prozent der Stimmrechte, teilte Zumtobel heute, Dienstag, mit.

    Konjunkturumfrage bringt überwiegend positive Ergebnisse

    20.07.2015 Martin Ohneberg, Präsident der Industriellenvereinigung (IV) Vorarlberg, zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen der Konjunkturumfrage: "Wir haben ein überwiegend positives Ergebnis im ersten Halbjahr 2015."

    Streit um Quadratmeter: Messepark-Erweiterung in Dornbirn bleibt Zankapfel

    17.07.2015 Die Betreiber des Einkaufszentrum Messepark in Dornbirn wollen erweitern und mehr Verkaufsfläche schaffen. Von Regios im ganzen Land und auch der Wirtschaftskammer gibt es Widerstand gegen neue Geschäfte auf der grünen Wiese. Stadt und Land legen kleinere Kompromissvorschläge vor, die Neos sind entsetzt über die "Bedrohung durch bürokratische Hürden" für Unternehmer.

    Wolford kehrt nach zwei Jahren wieder in Gewinnzone zurück

    17.07.2015 Bregenz - Der Vorarlberger Strumpf- und Wäschekonzerns Wolford hat im Geschäftsjahr 2014/15 (bis Ende April) nach zwei Jahren wieder Gewinne gemacht. Nach einem Verlust von 2,8 Mio. Euro im Jahr davor erzielte Wolford 2014/15 einen kleinen Gewinn von 1,03 Mio. Euro.

    BTV verkauft Anleihen in Milliardenhöhe

    15.07.2015 Innsbruck, Bregenz. Die börsennotierte BTV (Bank für Tirol und Vorarlberg) trennt sich heuer von Anleihen im Eigenbestand in Milliardenhöhe. Zum Verkauf steht nach Institutsangaben ein Volumen von bis zu 1,8 Mrd. Euro. Je nach Verkaufsergebnis könnte das den Gewinn des Jahres 2015 gleich um 50 bis 80 Prozent nach oben schrauben.

    Sulzberger Käserebellen käsen künftig mit Milch von Zillertaler Bauern

    15.07.2015 Sulzberg, Zell am Ziller. Die bisher bei der zur Berglandmilch gehörenden Tirol Milch unter Vertrag stehenden Zillertaler Bauern werden ab 1. Juli 2016 ihre Milch für die Sulzberger Käserebellen in Vorarlberg verarbeiten.

    Rekord im Außenhandel: Vorarlbergs Exportmotor brummt wie noch nie

    15.07.2015 Bregenz. Vorarlbergs Wirtschaft hat 2014 im Außenhandel erneut deutliche Zuwächse erzielt und das Vorjahresergebnis um mehr als fünf Prozent übertroffen. Der Bundesländervergleich zeigt: Vorarlberg bleibt im Export die Nummer eins der Alpenrepublik.

    Widerstand gegen Regierungschef Tsipras in Athen wächst

    14.07.2015 In Athen muss Regierungschef Alexis Tsipras erste Gesetzespakete als Vorbedingung der Europartner für ein drittes Hilfspaket durchsetzen. Das wird nicht leicht: Widerstand formiert sich.

    Umfrage der Gewerkschaft: "Mehr Freizeit statt Lohnerhöhung"

    13.07.2015 Feldkirch. Laut einer Umfrage für Vorarlberg befürworten 60 Prozent der Befragten die Einführung einer sogenannten Freizeitoption, so PRO-GE-Landesvorsitzender Norbert Loacker. Er fordert mit Nachdruck eine Freizeitoption in Kollektivverträgen.

    Hoteliers kritisieren Online-Bewertungen

    13.07.2015 Lech - Hoteliers aus Vorarlberg und Tirol trafen sich zum grenzüberschreitenden Branchentreff in Lech. Im Mittelpunkt standen die Themen Ressourcenoptimierung und Reputationsmanagement im Web.

    SunMedia Marketing GmbH in Konkurs

    13.07.2015 Röthis - Über das Vermögen der SunMedia Marketing Gmbh wurde am Landesgericht Feldkirch das Konkursverfahren eröffnete. Laut KSV1870 belaufen sich die Schulden auf rund 2,6 Millionen Euro. Rund 88 Gläubiger sind betroffen.

    Süßes Milka-Schokoladenfest in Bludenz

    11.07.2015 Bludenz. Bereits zum 32. Mal fand am Samstag in der Alpenstadt das Milka-Schokofest statt, bei dem ein abwechslungsreiches Programm mit Spiel, Spaß und Musik für Groß und Klein geboten wurde.

    Konjunkturbericht zeigt positive Stimmung in Gewerbe und Handwerk

    9.07.2015 Ein Viertel der Vorarlberger Betriebe beurteilen die Geschäftslage im zweiten Quartal als "gut" - 59 Prozent schätzen die Lage als "saisonüblich" ein.

    Vorarlberger unterstützen die Initiative KMU gegen TTIP

    9.07.2015 Die Initiative "KMU gegen TTIP" fordert einen sofortigen Stopp der Verhandlungen zum Freihandelsabkommen TTIP seitens der österreichischen Bundesregierung und der EU. 14 Vorarlberger Unternehmer unterstützen die Initiative bereits.

    Beschlägehersteller Blum verzeichnet Umsatzplus

    9.07.2015 Der weltweit agierende Vorarlberger Beschlägehersteller Julius Blum GmbH hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2014/15 (per 30. Juni 2015) erneut gesteigert.

    KMU sind Rückgrat des Standortes Vorarlberg

    9.07.2015 Absolut letzte Chance zur Anmeldung. KMU-Wettbewerb holt die kleinen Unternehmen vor den Vorhang. 

    Doppelmayr baut in Kolumbien Seilbahn um 9,4 Mio. Euro

    8.07.2015 Wolfurt, Bogota. Der Vorarlberger Seilbahnbauer Doppelmayr baut in der kolumbianischen Hauptstadt Bogota eine Seilbahn.

    VOL.AT-Forum zur Generation Y: Von Wachteln und schizophrenen Ansprüchen

    9.07.2015 Dornbirn - Das erste VOL.AT FORUM widmete sich der Generation Y. Die Referenten sprachen über die Generation als Wachteln, die Notwendigkeit von Werten und Flexibilität im Unternehmen sowie warum sie dennoch zur Übernahme von Familienunternehmen geeignet ist.

    Vorarlberger KMU sind Stütze des Standortes

    7.07.2015 Nur noch wenige Tagekönnen sich Firmen für den KMU-Preis 2015 anmelden.

    LH Wallner sieht geplante Messepark-Erweiterung zurückhaltend

    6.07.2015 Dornbirn. Markus Wallner sagte bei einer Veranstaltung, dass man die Auswirkungen von Einkaufszentren am Beispiel Bludenz und Zimbapark erkennen könne. Die Messepark-Betreiber haben unterdessen Beschwerde beim Landesverwaltungsgericht eingebracht.

    IV und Junge Industrie luden zum Sommerempfang

    3.07.2015 Lustenau. Empfang bei Sommerwetter: Mitglieder von Industriellenvereinigung und Junger Industrie trafen sich zum Cocktail.

    Caritas: Wechsel in der Leitung der Flüchtlingshilfe

    3.07.2015 Feldkirch. Mit 1. September kommt es zu einem Wechsel in der Leitung der Caritas Flüchtlingshilfe. Martin Fellacher, langjähriger Leiter dieses Fachbereiches, übergibt seine Funktion an Bernd Klisch, der bereits im August seine Arbeit aufnimmt.

    Dornbirner Unternehmer kritisiert AMS-Regelungen

    2.07.2015 Dornbirn - Zuerst suchte das AMS Dornbirn für die OK Glasbau GmbH erfolglos nach geeigneten Arbeitskräften für eine offene Stelle - dann untersagte der AMS-Regionalbeirat dem Unternehmer die Anstellung eines Kroaten, den er selbst gefunden hatte.

    ZIMA Holding AG mit neuem Aufsichtsrat

    2.07.2015 Dornbirn - Anlässlich der Hauptversammlung der ZIMA Holding AG von Mitte Juni 2015 wurde Sven Bienert als Mitglied des Aufsichtsrats der ZIMA Holding AG bestellt. Herr Bienert löst damit das langjährige Aufsichtsratmitglied Werner Feldhütter ab.

    Moody's schließt Neubewertung österreichischer Banken ab

    2.07.2015 Die BAWAG P.S.K. und die beiden Raiffeisenlandesbanken Tirol und Vorarlberg weisen nach Abschluss der Neubewertung durch die US-Ratingagentur Moody's die beste Bonität unter den heimischen Großbanken auf. Auch die Hypo Landesbank Vorarlberg erreichte das gleich Rating.

    Goldbeck Rhomberg baut für "Hölzlar"-Hersteller Devich in Hittisau

    1.07.2015 Hittisau, Wolfurt. Devich, bekannt und beliebt für seine "Hölzlar", übersiedelt mit seiner Produktion nach Hittisau. Dort entsteht unter der Ägide des Industriebauspezialisten Goldbeck Rhomberg auf 4200 m2 eine Halle und ein zweigeschossiger Verkaufs- und Verwaltungsbereich für den Holzschuhhersteller.

    Arbeitslosigkeit in Vorarlberg nimmt weiter zu - aber weniger als im Rest Österreichs

    1.07.2015 Leichte Beruhigung am Vorarlberger Arbeitsmarkt, aber kein Grund zur Freude - so lassen sich die Juni-Zahlen des AMS Vorarlberg zusammenfassen. Besonders schlechte Chancen am Arbeitsmarkt hat aber nach wie vor die Bevölkerungsgruppe 50+.

    Countdown für den KMU-Wettbewerb läuft

    1.07.2015 Nur noch wenige Tage besteht die Anmeldemöglichkeit für den KMU-Wettbewerb.

    Vorarlberg will verlässlicher Partner der Landwirtschaft sein

    30.06.2015 Bregenz - Das Land Vorarlberg will auch in Zukunft "verlässlicher Partner der Landwirtschaft" sein. Das sagten am Dienstag Landeshauptmann Markus Wallner und Agrarreferent Erich Schwärzler bei der Präsentation des Land- und Forstwirtschaftsberichts 2015.

    Griechenland: Doppelmayr-Projekt am Berg Parnass betroffen

    30.06.2015 Wolfurt - Der Vorarlberger Seilbahnbauer Doppelmayr ist von der griechischen Schuldenkrise direkt betroffen. Im Skigebiet Parnassos steht derzeit die zweite Bauphase an. Inwieweit die Arbeiten eingeschränkt sind, werde sich aber erst herausstellen.

    Kartellstrafe für Automobilzulieferer Carcoustics

    30.06.2015 Klaus - Das Bundeskartellamt verhängte 75 Millionen Euro an Bußgeldern gegen fünf deutsche und österreichische Kfz-Zulieferer. In Vorarlberg betreibt Carcoustics die Schaltzentralen von zwei der drei Geschäftsbereiche und beschäftigt mehr als 260 Mitarbeiter.

    ALPLA präsentiert innovative Kunststoff-Flaschen

    30.06.2015 Hard – Im Rahmen der EXPO 2015 ist Österreich im Triennale Design Museum in Mailand zu Gast. ALPLA ist mit PEF-Kunststoff-Flaschen Teil der Schau „Austrian Design Explosion“. Der bio-basierte Kunststoff PEF gilt als Verpackungsmaterial der Zukunft.

    VOL.AT FORUM - Thema "Generation Y": Ausverkauft!

    1.07.2015 Nächste Woche - am 7. Juli - fällt der Startschuss für die neue Russmedia Digital-Eventreihe VOL.AT FORUM, die sich bei ihrer Auftaktveranstaltung mit der "Generation Y" beschäftigen wird. Warum es gerade für Unternehmen wichtig ist zu wissen, wie die Ypsiloner ticken, erfahren Sie hier.

    Junge Wirtschaft Vorarlberg gewinnt JW-Award 2015

    29.06.2015 Wien/Feldkirch. Die Junge Wirtschaft Vorarlberg erhielt am Freitag den JW-Award der Wirtschaftskammer Österreich für das beste Projekt einer Jungen Wirtschaft Bezirks- oder Landesorganisation österreichweit.