AA
  • VOL.AT
  • Gesundheit Vorarlberg

  • OP-Spange: Prestige-Projekt nun ohne Fachkräftemangel

    21.12.2019 Im Sommer sorgte die Personalsituation an der Op-Spange noch für Wartezeiten und Probleme. Diese seien inzwischen überwunden.

    Die kranke Aorta: Maßgeschneiderte Hilfe

    14.11.2019 Erkrankungen der Hauptschlagader sollten frühzeitig behandelt werden.

    Werden Privatpatienten besser und schneller behandelt?

    2.11.2019 "Patienten erster Klasse" werden privatversicherte Personen oft genannt. VOL.AT ging der Frage nach, inwiefern es in Vorarlberg die sogenannte Zweiklassengesellschaft gibt.

    Die Wälderin – so richtig zum Wohlfühlen

    25.10.2019 Jetzt ist genau die richtige Zeit, um ein paar Tage zu entspannen. Ein wahrer Geheimtipp dafür ist das Hotel „Die Wälderin“ in Mellau.

    Form und Funktion im Einklang

    23.10.2019 Die Plastische Chirurgie bietet viele Möglichkeiten der Hilfe.

    Herrlicher Panoramablick und Wohlgefühl

    11.09.2019 Jetzt ist die Zeit um ein paar Tage zu entspannen und zu genießen. Ein Geheimtipp dafür ist das Wellnesshotel Linde in Sulzberg. Jetzt gewinnen!

    Hautarzt erklärt: So kann man einem Sonnenbrand vorbeugen und behandeln

    23.07.2019 Am Dienstag wird eine große Hitze mit mehr als 30 Grad über weite Teile des Landes ziehen. Hautarzt Dr. Längle informiert über Sonnencreme, Lichtschutzfaktor und Behandlungsmöglichkeiten.

    Ländle-Hautarzt erklärt: So geht sicheres Sonnenbaden

    23.07.2019 Das aktuelle Juli-Wetter lädt zum Sonnen ein. Doch wie geht eigentlich sicheres Sonnenbaden? Hautarzt Dr. Udo Längle erklärt es.

    Hautarzt erklärt: Das passiert beim ungeschützten Sonnenbad mit der Haut

    20.07.2019 Das Wetter lädt zum Sonnenbaden ein. Doch was passiert beim ungeschützten Sonnen mit der Haut? Hautarzt Dr. Udo Längle erklärt's.

    Hotel Post Bezau: Kleine Auszeit vom Alltag

    27.06.2019 Nachhaltigkeit und Wohlfühlambiente wird im Hotel Post Bezau by Susanne Kaufmann seit jeher großgeschrieben. Jetzt Wellnessaufenthalt gewinnen!

    MedKonkret - Im Einsatz für die Lebenden

    25.06.2019 Pathologische Analysen bilden Basis für personalisierte Medizin.

    MedKonkret: „Hirntumor muss keine schlechte Diagnose sein“

    20.05.2019 Bei Kopftumoren kommt Funktion vor Radikalität, denn Eingriffe am Gehirn sind eine besonders diffizile Angelegenheit.

    Med Konkret: Jetzt Wellnessaufenthalt gewinnen!

    24.05.2019 Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe Med Konkret ist auf der Suche nach neuen, spannenden Gesundheitsthemen. Verrate uns, was dich rund um das Thema „Gesundheit“ interessieren würde und gewinne mit etwas Glück Wellnesstage im BergSPA und Hotel Zamangspitze.

    "Bauliche Mängel" - KHBG wehrt sich gegen Kritik an Kinder- und Jugendpsychiatrie

    24.04.2019 Am Mittwoch wiesen sowohl SPÖ als auch FPÖ auf Mängel in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Vorarlberg hin. In einer Stellungnahme verteidigt die Krankenhausbetriebsgesellschaft (KHBG) die derzeitige Unterbringung und verweist auf geplante Änderungen.

    MedKonkret - Die Chance lebt auch bei Krebs

    23.04.2019 Früherkennung und neue Therapieoptionen erleichtern Kampf gegen Tumoren.

    Masern: Land informiert über Gratisimpfungen

    16.04.2019 In dieser Woche wird sich zeigen, ob sich weitere Personen in Göfis mit Masern infiziert haben. Derweil informiert das Land die niedergelassenen Ärzte über die Möglichkeit der Gratis-Impfung. Die Kosten übernimmt seit 2014 das Land Vorarlberg.

    Schramböck und Wallner verteidigen Pflegelehre

    1.04.2019 Die Pflegelehre nach Schweizer Vorbild könne dem Fachkräftemangel im Pflegebereich entgegenwirken, sind Ministerin Margarete Schramböck und Landeshauptmann Markus Wallner. Pflegevertreter sehen dies kritischer.

    Pflege in Vorarlberg: "Kann nicht sein, dass Schüler reguläre Dienste übernehmen"

    31.03.2019 Wir sprachen mit einer Pflegerin einer Vorarlberger Einrichtung mit über zehn Jahren Berufserfahrung. Sie zeichnet ein Bild von überlasteten Arbeitskräften und dünnen Personaldecken. 

    Meningokokken-Impfaktion: Impfmoral nimmt in Vorarlberg ab

    26.02.2019 Die Vorarlberger Apothekerkammer startet gemeinsam mit dem Land Vorarlberg und dem Impfstoffhersteller eine Aktion für eine vergünstigte Meningokokken-B-Impfung. Denn auch allgemein lasse die Impfmoral zu wünschen übrig.

    Wellness einer besonderen Dimension: Jetzt gewinnen!

    22.02.2019 In Stans erwarten die Gäste Gemütlichkeit, Genuss, Winterspaß und ganz viel Entspannung.

    Infotag in Feldkirch: So hilft die Arthroskopie

    31.01.2019 Die Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA) hat den Tag der Arthroskopie ins Leben gerufen.

    Neu: "Liebes•Leben mit Betty" - Bettina bringt Schwung in euer Liebesleben

    28.01.2019 Mehr Vielfalt, mehr sexuelle Offenheit und weniger Scham braucht das Ländle. Dr. Sommer war gestern, jetzt gibt’s jeden Dienstag Liebes.Leben mit Betty auf VOL.AT.

    SPÖ weist auf drohenden Ärztemangel in Vorarlberg hin

    25.01.2019 Die Zahlen sprechen für sich: Etwa mehr als die Hälfte der Vorarlberger Hausärzte mit Kassenvertrag ist über 55, nur ein Drittel ist unter 50 Jahre alt. Ein ähnliches Bild ergibt sich bei den Fachärzten.

    Erholungsurlaub mit Genussgarantie: Jetzt gewinnen!

    25.01.2019 Herzlich willkommen im Viersternehotel Post im Tiroler Lechtal, dem Herzstück zwischen den Lechtaler und Allgäuer Alpen. Hier wartet eine einmalige Kombination aus atemberaubender Naturvielfalt und einem weitreichenden Spektrum von spannenden Aktivitäten und Erlebnissen.

    Ein entspannter Start ins neue Jahr: Kurzurlaub gewinnen!

    21.12.2018 Im Viersternehotel DAS SCHÄFER im Großen Walsertal steigen Termingehetzte, Pflichtbewusste und Dauergestresste aus dem Alltag aus.

    SPÖ Vorarlberg fordert kostenlose Hautkrebsvorsorge

    5.12.2018 Die SPÖ Vorarlberg will hautkrebsgefährdeten Personen eine kostenfreie Vorsorgeuntersuchung ermöglichen.

    Landespolitik ist gegen die Freigabe von Cannabis für den Freizeitkonsum

    6.12.2018 Der Psychiater und Suchtforscher Reinhard Haller sieht in Kokain die kommende Volksdroge, und an einer Cannabis-Legalisierung werde in der Zukunft wohl kein Weg vorbeiführen.

    Vorarlberger erkranken ungewöhnlich oft an Hautkrebs

    3.12.2018 Warum das so ist, wollen Dermatologen nun genauer erforschen.

    DAS KRONTHALER – ein Ort, so einzigartig wie kostbar

    30.11.2018 Ein „Alpine Lifestyle“-Hideaway in beneidenswerter Alleinlage. Ein 4-Sterne-Superior-Resort an der Poleposition zwischen Berg und See. Ein Hotel mit Persönlichkeit. Mit Stil, Herz und Seele. Jetzt Erholungsaufenthalt gewinnen!

    Geben für Leben – 20 Jahre Erfahrung mit Typisierungen

    16.11.2018 Der Vorarlberger Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ feiert im Jahr 2019 sein 20-jähriges Bestehen.

    So erkennt man einen Schlaganfall

    30.10.2018 Am Montag war Welt-Schlaganfalltag. Wir fragten bei der "Stroke Unit" des LKH Feldkirch nach, an was man einen Schlaganfall erkennt und was zu tun ist.

    Welt-Schlaganfalltag: Die "Stroke Unit" des LKH Feldkirch

    30.10.2018 Der Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache in den westlichen Industrienationen. In Vorarlberg werden rund 60 Prozent in der Schlaganfall-Einheit am LKH Feldkirch behandelt, auch mit neuen Behandlungsmethoden. 

    Faktencheck: Mythen zur Grippeimpfung

    29.10.2018 Mediziner und Gesundheitsministerium raten zur Grippeimpfung. Laut VGKK gibt es bereits über 1.000 Grippe-Neuerkrankungen pro Woche.

    Vorarlberg: Schwieriger Umgang mit Demenzkranken im Akutspital

    24.10.2018 Feldkirch - Laut Studien leiden etwa 31 Prozent der über 85-jährigen Patienten in Akutspitälern an Demenz. Die Behandlung dieser Menschen stellt auch das medizinische Personal vor Herausforderungen.

    Mit Energie aktiv durchs Schuljahr

    10.10.2018 Damit der Nachwuchs alle Aufgaben in Kindergarten und Schule bewältigen kann, brauchen Körper, Geist und Seele der Kleinen eine gehörige Portion Energie. Stephan Schirmer, Bereichsleiter der aks Gesundheitsbildung über Rituale, Energielieferanten und mehr im Interview.

    Erste-Hilfe-Mythen: So handeln Sie richtig!

    10.10.2018 Erste Hilfe entscheidet dann über Leben und Tod. Dazu reichen einfache Handgriffe. Die gute Nachricht: Zwei Drittel der Österreicher trauen sich grundsätzlich zu, Erste Hilfe zu leisten. Dennoch bestehen Unsicherheiten. Rotkreuz-Chefarzt Dr. Wolfgang Schreiber räumt nun mit häufigen Erste-Hilfe-Irrtümern auf.

    Die "Genschere" als Mittel gegen Erbkrankheiten, Krebs und HIV

    5.10.2018 Derzeit ist Dornbirn aufgrund der Jahrestagung das medizinische Zentrum Österreichs für Nierenerkrankungen und Bluthochdruck. Dank dem Gastredner Dr. Toni Cathomen dominierte jedoch ein anderes Thema den ersten Abend: Die Möglichkeiten der "Genschere" zur Heilung von Krankheiten.

    Eine Vasektomie ist für Männer in Vorarlberg kein Tabu mehr

    2.10.2018 Immer mehr Männer in Vorarlberg unterziehen sich einer Vasektomie. Das bestätigt auch Urologe Michael Neyer aus Dornbirn im VOL.AT-Gespräch

    Entspannen, baden und genießen: Jetzt Erholungsurlaub gewinnen!

    27.07.2018 Den Alltag hinter sich lassen und eine Sommerauszeit in den Bergen genießen. Ausruhen, wandern, radeln, schwimmen und sich rundum verwöhnen lassen. Eine Kombination, die das Gesundhotel Bad Reuthe, die Topadresse für Gesundheits- und Wellnessferien im Bregenzerwald, wunderbar vereint.

    Herrlicher Panoramablick und Wohlgefühl: Jetzt gewinnen!

    29.06.2018 Die Sommertüre ist weit offen. Genau die richtige Zeit um ein paar Tage zu entspannen und zu genießen. Ein Geheimtipp dafür ist das Wellnesshotel Linde in Sulzberg. Jetzt Wellnessaufenthalt gewinnen!

    Nach Masern-Fall: Soll es eine Impfpflicht geben?

    27.06.2018 Dieser Tage gab es einen neuen Fall von Masern in Vorarlberg. Bereits der zweite in diesem Jahr. Gesundheitslandesrat Bernhard ist dennoch gegen eine Impfplicht.

    Wellness einer besonderen Dimension: Jetzt gewinnen!

    29.05.2018 Gönnen Sie sich ein paar Tage Auszeit! Entspannen Sie im Wellnessbereich, erkunden Sie das Zillertal und den Achensee, unternehmen Sie eine Tour mit dem E-Bike oder fahren Sie zum Shoppen zum Brenner-Outlet. Jetzt Wellnessaufenthalt im Hotel Schwarzbrunn ****SUP gewinnen!

    Vorarlberger Gynäkologe Concin übt Kritik am Brustkrebs-Screening

    20.04.2018 Der Gynäkologe und Präsident des Vorarlberger Arbeitskreises für Vorsorge und Sozialmedizin (aks), Hans Concin, könnte mit womöglich nicht überall gern gehörten Aussagen für Aufsehen sorgen. "Es ist an der Zeit zu kommunizieren, dass Screening (auf Krebserkrankungen; Anm.) nicht nur positive Aspekte hat", sagte er am Donnerstag in einem Gespräch mit der APA.

    Gesundheitskosten in Vorarlberg am stärksten gestiegen

    12.02.2018 Die laufenden Gesundheitsausgaben einschließlich der Ausgaben für Langzeitpflege sind in Österreich im Jahr 2016 leicht auf 10,4 Prozent (2015: 10,3 Prozent) des Bruttoinlandsprodukts (BIP) gestiegen, vermeldete die Statistik Austria am Montag. Die Ausgaben in Vorarlberg stiegen am stärksten (+5,5 Prozent). Insgesamt betrugen die Ausgaben für Gesundheitsleistungen und -güter 36,88 Mrd. Euro.

    Magenbypass: Wenig Verständnis in der Gastronomie

    6.02.2018 Lustenau. Nach einer Magenbypass-Operation sind Einem die meisten Portionen im Gasthaus bei weitem zu groß. Es mangle hier noch an Verständnis und Akzeptanz vonseiten der Wirten, bemängelt Horst Wundrack.

    Tödliche Lungenkrankheit: Vorarlberg ist die Legionellen-Hochburg

    31.01.2018 Die Medien berichten derzeit über den dramatischen Anstieg der potenziell tödlichen Lungenkrankheit in der Schweiz. Auch Vorarlberg hatte 2016 – bezogen auf die Bevölkerung – die meisten Fälle an Legionärskrankheiten in Österreich.

    Vermehrt Noroviren-Erkrankungen in Vorarlberg: Das muss man wissen

    6.01.2018 Seit Ende der Adventszeit gibt es auffallend viele Erkrankungen aufgrund von Noroviren in Vorarlberg. Eigentlich sind diese vor allem im Herbst und Frühjahr aktiv. Wir haben Tipps, wie sie verschont bleiben.

    Gesundheits-Hotline: Vorarlberger wählten 11.000 Mal 1450

    1.12.2017 Seit April wurden knapp 11.000 Anrufe gezählt, also gut 45 pro Tag – Tendenz steigend. Ziel nach einem Jahr sind 20.000 Anrufe. Nur in zwölf Prozent musste zum Gang ins Krankenhaus geraten werden.

    5 Fakten zur e-Medikation: Was ist das, wer profitiert, die Risiken

    30.11.2017 Künftig werden Ärzte und Apotheken über die e-Card auf die verschriebenen Medikamente gesammelt zugreifen können. Wir erklären, wie es funktioniert.

    Vorarlberg startet 2018 mit e-Medikation

    30.11.2017 Dornbirn. Künftig werden Ärzte und Apotheken in Vorarlberg über die E-Card sehen können, welche Medikamente ein Patient nimmt. Was dies für die Patienten bedeutet, erklärt die VGKK ab 10:30 Uhr.

    Vorarlberg: KH Dornbirn nimmt Kindern Ängste vor der MRT

    3.10.2017 Dornbirn. - Wenn Kinder zu Patienten werden, wird ein MRT-Gerät schon mal zum Raumschiff. Denn die Fantasie der Kleinsten ist groß. Leider aber auch die Angst vor Untersuchungen in einem großen Gerät, das laute Geräusche macht. Das Krankenhaus Dornbirn hat hierfür eine kinderfreundliche Lösung gefunden.

    Jeder Vierte leidet unter einem Reizdarm

    11.09.2017 Im Rahmen der Schwerpunkt-Reihe "Bewusst gesund" geht es dieses Mal um die häufigsten Darmerkrankungen. Jeder vierte Österreicher hat einen sogenannten Reizdarm. Auch chronisch-entzündliche Darmerkrankungen sind für viele Menschen ein Problem. Ein Bericht von "Vorarlberg heute".

    Die Folgen von Schwangerschaftsdiabetes

    21.03.2017 Jede fünfte Frau in Vorarlberg hat während ihrer Schwangerschaft zu hohe Blutzuckerwerte. Bei ein bis zwei Prozent aller Schwangeren wird sogar Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert.

    Vorarlberger Darmkrebs-Vorsorgeprogramm senkte Sterblichkeit um zehn Prozent

    2.03.2017 Eine durchwegs positive Bilanz haben die Vorarlberger Ärztekammer, die Vorarlberger Gebietskrankenkasse (VGKK) und das Land am Mittwoch nach zehn Jahren Darmkrebsvorsorgeprogramm gezogen.

    Welche Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer im Krankenstand?

    15.01.2017 Bei vielen Vorarlbergern ist es in diesen Tagen wieder soweit: Die Nase trieft, Kopf- und Gliederschmerzen erschweren den Gang zur Arbeit. Viele erwischt es so schlimm, dass sie sich zu Hause auskurieren müssen. Wir haben bei Manuela Morscher von der Arbeiterkammer Vorarlberg nachgefragt, welche Rechte und Pflichten Arbeitnehmer im Falle eines Krankenstandes haben.

    Ärzteprotest: Vorarlberger solidarisch mit dem Rest Österreichs

    14.12.2016 Dornbirn - Die Vorarlberger Ärztekammer hat sich am Tag des österreichweiten Ärzteprotests solidarisch mit ihren Kollegen in den anderen Bundesländern gezeigt. Gestreikt wird in Vorarlberg allerdings nicht, im westlichsten Bundesland setzt man auf Information.

    Das Ende der Zigarette? Tabakkonzern kündigt Strategiewechsel an

    30.11.2016 Rauchen ist ungesund und macht abhängig. Das gibt auch der Chef des internationalen Tabakkonzerns Philip Morris zu. Deshalb will Andre Calantzopoulos gemeinsam mit Regierungen daran arbeiten, dass die konventionelle Zigarette irgendwann "ausläuft".

    Gesundheitsdiskurs auf ausgetretenen Pfaden

    25.11.2016 Hohenems - Beim gestrigen Gesundheitsgipfel wurden unter dem Titel „Gemeinsam zur Exzellenz“ neue Wege für den Gesundheitsstandort Vorarlberg diskutiert. Eingeladen hatten die Ärztekammer Vorarlberg und die Industriellenvereinigung Vorarlberg.

    Vorarlberg will Fachärzte mit Kampagne anwerben

    22.11.2016 Bregenz - Mit einer neuen Kampagne namens "Go Vorarlberg" werben die Vorarlberger Landeskrankenhäuser in Österreich und international um Fachkräfte. "Es geht darum, ausreichend qualifiziertes Personal für die Zukunft zu finden", erklärte am Dienstag Landeshauptmann Markus Wallner.

    Vogelgrippe-Fälle am Bodensee in Vorarlberg nachgewiesen

    8.11.2016 In Vorarlberg sind laut Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) bei fünf toten Wildvögeln Erreger der Vogelgrippe des Subtyps H5N8 nachgewiesen worden.