AA
  • VOL.AT
  • Hohenems

  • Posaunenklänge von Wagner bis Queen

    11.08.2020  „4 Posaunen – 4 Stationen“: Unter diesem Motto lud die Stadt Hohenems mit dem Tetrapol Posaunenquartett zu einem musikalischen Spaziergang durch Hohenems. 

    Buntes „Strossaleaba“

    11.08.2020  Bummeln, entdecken, staunen und verweilen hieß es am vergangenen Samstag erneut beim „Strossaleaba“ in der Harrachgasse! 

    Wildbienen und andere Insekten – die Basis der Artenvielfalt und warum wir sie brauchen!

    11.08.2020  Faszinierend, meist unbekannt, manchmal lästig – aber unersetzlich. Das sind Insekten! Tauchen Sie ein in die Welt der Krabbler, Flieger und Bestäuber und nehmen Sie teil an einer von zwölf Exkursionen zu den Naturschätzen Vorarlbergs.

    Sanierungsarbeiten Gsohlweg im Bereich Priedler

    11.08.2020  Die Sanierungsarbeiten im Bereich „Bösa Stua“ wurden am Montag, dem 10. August 2020, abgeschlossen.

    Hochwasser in Hohenems: Ein herzliches Danke allen Einsatzkräften!

    11.08.2020  Anfang vergangener Woche wurde unsere Feuerwehr zu zahlreichen Hochwassereinsätzen alarmiert. 

    Digitale Wahlkartenanträge bereits möglich!

    11.08.2020  Für die Bürgermeister- und Gemeindewahl am 13. September 2020 können bereits jetzt Wahlkartenanträge online getätigt werden. 

    Aktivsommer: Das „Kischtagärtle“

    11.08.2020 18 Kinder bauten eine Holzkiste, befüllten sie mit Erde und stellten Leckeres mit Samen, Gemüse und Kräutern her. Begleitet wurde der Kurs „Kischtagärtle“ von Pädagoginnen und Mitgliedern des Obst- und Gartenbauvereins Hohenems.

    HOCK – Fest der Kultur(en)

    11.08.2020 „Sitzen heißt verweilen, Sitzen heißt zu Hause sein, Sitzen heißt sich niederlassen“ …

    Geschichte zum Nachlesen

    10.08.2020 Chronologie einer schicksalhaften Zeit findet sich im „Hohenems-Lexikon“

    Hohenems: Amann tritt doch wieder an

    10.08.2020 Entgegen seiner Ankündigung tritt Vizebürgermeister Bernhard Amannn bei der Gemeindewahl in Hohenems nun doch wieder an

    OGV Hohenems unterstützt den "Aktivsommer" beim Projekt "Kischta Gärtle"

    8.08.2020  Im heurigen Aktivsommerprogramm können Kinder unter der Anleitung von Pädagoginnen und Mitgliedern vom OGV Hohenems  Kischta Gärtle bauen und diese bepflanzen.

    Duell der siegreichen Teams verspricht viel Offensivpower

    8.08.2020 Topfavorit VfB Hohenems will gegen FC Lauterach weiter auf der Erfolgswelle bleiben

    Hotelprojekt in finaler Bauphase

    7.08.2020 Noch im Herbst soll das neue Oekotel im Hohenemser Herrenried eröffnen.

    Sachbeschädigungen in Höchst, Fußach und Hohenems

    7.08.2020 Vandalismus in der Nacht auf Donnerstag an mehreren Orten in Vorarlberg. Die Polizei sucht Zeugen.

    Viele Leistungsträger sind monatelang nicht einsatzbereit

    6.08.2020 Einige Eliteligaklubs müssen lange auf starke Kicker verzichten

    "Tschutta 3.0": Nur mit Maske ins Stadion, Austria Lustenau ohne Hauptsponsor

    6.08.2020 In der dritten Ausgabe von „Tschutta-3.0“ dreht sich das runde Leder um den BL-Klub SCR Altach, die beiden Zweitligisten SC Austria Lustenau und FC Mohren Dornbirn, die VN.at Eliteliga Vorarlberg, der Start in der Vorarlbergliga und im VFV Cup sowie zwei Dornbirner Talente auf dem Sprung in die Deutsche Bundesliga.

    Hohenemser Klangwandertag: Musik auf allen Emser Hütten!

    5.08.2020  Zusammen mit dem ORF Radio Vorarlberg und der Stadt Hohenems die traumhafte Emser Bergwelt genießen und beschwingte und genussvolle Pausen bei den liebevoll geführten Hütten einlegen. Auf jeder Hütte erwartet Sie ein musikalisches Highlight! 

    Eine weitere Portion „ghörig kreativ“

    5.08.2020  Wildes Sticken und Schachspielen standen am vergangenen Freitag bei „ghörig kreativ“ am Schlossplatz auf dem Programm.

    „Fest der Sinne“ in der Pfarrkirche St. Karl

    5.08.2020 Es war ein besonderes Highlight, etwas vom Besten, das man vom Kammrorchester Arpeggione in 30 Jahren in Hohenems unter Chefdirigent Robert Bokor erlebt hat: das „Fest der Sinne“ am vergangenen Samstag in der Pfarrkirche St. Karl.

    Hock – ein Fest der Kultur(en)

    5.08.2020  Schon im Vorfeld wurde dieses Fest zum Stadtgespräch – und brachte Menschen dazu, ihre Stühle und die Geschichten dazu im Archiv des Jüdischen Museum Hohenems abzugeben.

    New Orleans Tage in Hohenems

    5.08.2020 New Orleans ist aufgrund seiner Bedeutung in der Musikgeschichte legendär. Nicht nur der Jazz, sondern auch Funk und Rhythm’n’Blues sind in dieser Metropole des Südens entstanden, wo sich afrikanische, europäische und karibische Musikattraktionen zu einem unnachahmlichen Stilmix vereinten. 

    Kunst bei Collini

    5.08.2020  Einen tollen Akzent setzt das Collini-Sommerkulturfestival „Begegnungen Sommer 2020“ mit den beiden Hohenemser Künstlern David Ölz und Lorenz Helfer in der alten Hans-Sachs-Halle, Schweizer Straße 65.

    „Strossaleaba“: reges Treiben in der Innenstadt

    5.08.2020  Der kunterbunte Markt „Strossaleaba“ präsentiert seine Vielfalt wieder am Samstag, dem 8. August 2020, von 9 bis 13 Uhr in der Harrachgasse! Wir können uns nun wieder – fast wie gewohnt – unterhalten, austauschen und regional einkaufen mit: 

    Integra begeisterte mit neuer Waschanlage am Wochenmarkt

    5.08.2020  Einen Riesenansturm gab es vergangenen Donnerstag bei bestem Wetter am Hohenemser Wochenmarkt zur ersten Fahrradputzaktion der Firma Integra nach der Coronazeit. 

    Der Schlager steigt im Stadion Herrenried

    6.08.2020 Der zweite Spieltag in der VN.at Eliteliga Vorarlberg bringt ein Hit und ein Derby. Alle vier Partien im VOL.AT Liveticker

    Alt-Ems: Sanierung für dieses Jahr abgeschlossen

    3.08.2020 Ziel erreicht: Ringmauer beim Konradsbrunnen saniert

    Fünf Hohenemser Traumtore und der Ausschluss von Jeremy Bischoff

    2.08.2020 Einstand nach Maß als Emser Coach für Werner Grabherr, RW-Kicker Jeremy Bischoff nach zehn Minuten ausgeschlossen. Alles im Video von Ländlekicker.vol.at

    Abschied von Markus Breuss und Comeback von Grabherr

    31.07.2020 VfB Hohenems ist gegen das letztjährige Schlusslicht RW Rankweil zum Saisonstart Favorit

    Das Emser Visionscafé lud zur Gartenbänkle-Aktion

    3.08.2020 Hohenems. Das Team des Visionscafés lud kürzlich am Wochenende unter dem Motto "Wir parken unsere Gartabänkle!" zu einer spontanen Aktion in die Begegnungszone in der Hohenemser Marktstraße.

    Hock – ein Fest der Kultur(en)

    29.07.2020 Schon im Vorfeld wurde dieses Fest zum Stadtgespräch – und brachte Menschen dazu, ihre Stühle und die Geschichten dazu im Archiv des Jüdischen Museum Hohenems abzugeben.

    Wildbienen und andere Insekten – Die Basis der Artenvielfalt und warum wir sie brauchen!

    29.07.2020 Faszinierend, meist unbekannt, manchmal lästig – aber unersetzlich. Das sind Insekten! Tauchen Sie ein in die Welt der Krabbler, Flieger und Bestäuber und nehmen Sie an einer von zwölf Exkursionen zu den Naturschätzen Vorarlbergs teil.

    New Orleans Tage in Hohenems

    29.07.2020 New Orleans ist wegen seiner Bedeutung in der Musikgeschichte legendär. Nicht nur der Jazz, sondern auch Funk und Rhythm’n Blues sind in dieser Metropole des Südens entstanden, wo sich afrikanische, europäische und karibische Musikattraktionen zu einem unnachahmlichen Stilmix vereinten.

    „Ghörig kreativ“ – TextIL-Spiel

    29.07.2020 Eine uralte Technik blüht wieder neu auf: Gemeinsam mit der Mode-Designerin Stephanie Wladika tauchen Sie ein in das bunte Leben der textilen Möglichkeiten und konzentrieren sich auf das „Wilde Sticken“.

    „Ghörig kreativ“ – Schachmatt-Workshop

    29.07.2020 Am kommenden Freitag, dem 31. Juli 2020, geht es beim „Schachmatt-Workshop“ zur Sache! Interessierte, Neulinge und Erfahrene sind von 16 bis 19 Uhr herzlich am Schlossplatz willkommen!

    Unfall auf A14: Keine Behinderungen mehr

    28.07.2020 Nach einem Unfall in Götzis staute es sich bis Hohenems zurück. Inzwischen bestehen keine Behinderungen mehr.

    Kreativwerkstatt beim Aktivsommer

    28.07.2020 Im Rahmen des Hohenemser Aktivsommers finden auch in diesem Jahr zwei Kreativwochen unter dem Motto „Deck dich, mein Tischlein“ in Emsreute statt.

    Pétanque – Sommer am Schlossplatz

    28.07.2020 Pétanque – ein Spiel für ALLE! Gemeinsam mit dem Bocciaclub Hohenems wird heuer erstmalig das beliebte französische Freizeitspiel „Pétanque“ am Schlossplatz gespielt.

    Text-Spiel

    28.07.2020 „Schreiben ist Handwerk“, sagt die Autorin Daniela Egger, die vergangenen Freitag mit viel Kreativität und Know How den Schreibworkshop „Text-Spiel“ leitete.

    Alpmesse Schönenmann

    28.07.2020 Die Alpgemeinschaft Lustenau lud am vergangenen Sonntag zur Alpmesse am Schönenmann. Trotz der anfangs vagen Wettersituation folgten viele Gäste der Einladung.

    Regional und loyal ist immer ein Gewinn

    28.07.2020 Bei traumhaftem Wetter fand vergangenen Samstag zum vorerst letzten Mal die Shoppingaktion „Regional und loyal ist immer ein Gewinn“ in der Hohenemser Innenstadt statt.www.hohenems.at/kalender

    Straßensperre

    28.07.2020 Bis voraussichtlich Mitte September ist der untere Bereich des Oberen Stockenweges (Bienenlehrpfad bis Bahnunterführung) aufgrund des Ausbaus des Radweges allgemein gesperrt.

    Reduzierte Sommeröffnungszeiten

    28.07.2020 Die städtische Abgabenverwaltung (Stadtkassa) ist seit Montag, dem 27. Juli 2020, bis zum 11. September 2020 nur am Vormittag erreichbar.

    Gute Voraussetzungen für das Frühjahr erreichen

    27.07.2020 Freude bei Trainer Werner Grabherr vor Meisterschaftsauftakt riesengroß „Anzug passt“

    Mit VfB Hohenems den Meistertitel im Visier

    27.07.2020 VfB-Goalgetter Jan Stefanon hat noch ein großes Ziel und will sich dann höheren Aufgaben stellen

    Mit diesem Kader will VfB Hohenems das Ziel schaffen

    27.07.2020 Die Grafenstädter gehen mit einer qualitativ starken Aufstellung in die Saison

    Vorarlberg: Unfall mit vier Verletzten in Hohenems

    27.07.2020 In der Nacht auf Montag kam es in Hohenems zu einem Unfall, bei dem vier Personen verletzt wurden.

    OGV Hohenems unterstützt den "Aktivsommer" beim Projekt "Kischta Gärtle"

    26.07.2020 In der Zeit vom 04.08.2020 bis 07.08.2020 werden beim Sommerprojekt "Aktivsommer" der Stadt Hohenems "Kischta-Gärtle" gebaut. Das Projekt wird von Mitgliedern des OGV Hohenems unterstützt.

    Paukenschlag! Arlbergliga ersetzt die Regionalliga West

    30.09.2022 Landesverband Salzburg kündigt die langjährige Zusammenarbeit mit Tirol und Vorarlberg. Ab der Saison 2021 getrennte Wege der drei Verbände vom Westen

    Ab sofort Rauchverbot auf Hohenemser Spielplätzen

    24.07.2020 In ihrer letzten Sitzung am 7. Juli 2020 beschloss die Hohenemser Stadtvertretung mit großer Mehrheit (33:3) eine Anpassung der bereits bestehenden Spielplatz-Verordnung. 

    Frisches aus den Alpen

    23.07.2020 Die Alpe Schönenmann wird neu bewirtschaftet – die dazugehörige Sennerei hat ihr Produktsortiment erweitert.

    Messe auf der Alpe Süns

    22.07.2020 Am Sonntag, dem 2. August 2020, findet um 11 Uhr die traditionelle Alpsegnung der Emser Alpen und die Gedenkmesse für alle verstorbenen Älpler und Alpmitarbeiter mit Pfarrer Paul Burtscher statt.

    Mit-Mach-Zirkus

    22.07.2020 Der „Mit-Mach-Zirkus“ – ein buntes Erlebnis für Jung und Alt – fand am Freitag, dem 17. Juli 2020, in der Turnhalle der Volksschule Markt statt.

    Ghörig Kreativ: Text-Spiel

    22.07.2020 Haben eine Schreibwerkstatt und ein Stick-Workshop etwas gemeinsam? Sind Paletten gemütliche Schaukelstühle? Kann man Jonglieren auch mit zwei linken Händen lernen?

    Bergmesse und Frühschoppen

    22.07.2020 Am Sonntag, dem 19. Juli 2020, spielte die Bürgermusik Hohenems nach der COVID-Pause am Schwefelberg einen Frühschoppen und auch die Klangschmiede der Bürgermusik war mit dabei.

    Ganz besondere steirische Weintage in Hohenems

    22.07.2020 Vergangenes Wochenende waren bei den Hohenemser Gastronomen die steirischen Weinbauern aus der Region Sulmtal-Sausal zu Gast.

    Regional und loyal ist immer ein Gewinn!

    22.07.2020 Bei traumhaftem Wetter fand vergangenen Samstag erneut der Shoppingsamstag in der Hohenemser Innenstadt statt.