18.05.2017
Das gab es noch nie: Den Kofferflohmarkt am Samstag, dem 10. Juni 2017, von 10 bis 14 Uhr im Jüdischen Viertel in Hohenems (nur bei guter Witterung – Ausweichtermin: Samstag, 24. Juni 2017).
18.05.2017
VfB Hohenems Trainer Rainer Spiegel trifft im 41. VFV Toto-Cupfinale auf seinen jahrelangen Freund Markus Mader, welcher beim Finalist Schwarzach auf der Betreuerbank Platz nimmt.
17.05.2017
Von Beginn an ließen die Hohenemser keinen Zweifel aufkommen wer im Casinostadion als Sieger vom Platz geht. SW Bregenz entäuschte über die gesamte Spielzeit. Die Grafenstädter treffen am 07. Juni im Finale auf den "Favoritenschreck" FC Schwarzach. VOL.AT tickerte live aus dem Casinostadion.
17.05.2017
Hohenems. Bei der Premiere des am vergangenen Samstag erstmals an einem Tag durchgeführten „Schloss-Berg/Platz-Laufs“ gewann der Bludenzer Wolfgang Pfister sowohl den Schlossberglauf als auch den über 5.840 Meter langen Schlossplatz-Einzellauf.
17.05.2017
Der mit 7.000 Euro dotierte "Hohenemser Literaturpreis für deutschsprachige AutorInnen nichtdeutscher Muttersprache" geht in diesem Jahr an Selim Özdogan. Der 1971 in Köln geborene Autor überzeugte die Jury mit seiner Erzählung "Geschichte ohne Papier". Er wird die Auszeichnung am 24. Juni im Rahmen eines Festakts erhalten, teilte die Stadt Hohenems am Mittwoch in einer Aussendung mit.
17.05.2017
Hohenems. Knapp 40 Frauen vom Bregenzerwald über die Schweiz bis nach Feldkirch folgten kürzlich der Einladung der „emsbachinnen“ zur Walpurgisfeier unter dem Motto „Wilde Weiber zu Walpurgis“ . Und so wurde auch die 5. Veranstaltung dieser Hohenemser Frauengruppe zu einem vollen Erfolg.
17.05.2017
In der NMS Hohenems fand die Bezirksmeisterschaften Dornbirn im Huckepack-Völkerball mit 27 Mannschaften statt. Die NMS Dornbirn siegte in beiden Wertungen.
17.05.2017
Aus insgesamt 162 Einsendungen wurde eine Erzählung des bekannten Kölner Autors Selim Özdogan für den mit 7.000 Euro dotierten Preis ausgewählt.
17.05.2017
Im Rahmen der Woche der Artenvielfalt vom 19. bis 28. Mai 2017 organisiert die Stadt Hohenems, in Kooperation mit dem Naturschutzbund Vorarlberg, eine Exkursion zum Thema „Schwebfliegen und mehr“ auf den Schlossberg.
17.05.2017
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der „Fachrichtung ländliche Hauswirtschaft“, der „Fachschule für Berufstätige“ und des „Schullädeles“ in Hohenems veranstaltet das Bäuerliche Schul- und Bildungszentrum (BSBZ) am Donnerstag, dem 25. Mai 2017, von 9 bis 16 Uhr einen Tag der offenen Tür.
16.05.2017
Mit seinen bisherigen acht Toren hatte Volkan Akyildiz einen maßgeblichen Anteil, dass VfB Hohenems einen goldigen Frühling erlebt und in der Drittklassigkeit bleibt. Nun erhielt der 22-jährige Vollblutstürmer, der schon beim Schweizer Klub Au/Berneck) mehr als 30 (!) Tore in der Meisterschaft schoss, beim SCR Altach einen Jungprofivertrag.
16.05.2017
Hohenems. Ende April fand die traditionelle jährliche Aufforstungsaktion mit der Landesjugendgruppe des Alpenvereins in den städtischen Waldungen statt – heuer bereits zum 26. Mal.
16.05.2017
Highlander-Radmarathon am 13. August mit Start und Ziel in Hohenems führt über 180 Kilometer und 4040 Höhenmeter. VOL.AT tickert live vom Start bis ins Ziel
12.05.2017
Mit dem 13. Heimsieg, den elften Erfolg auf eigenem Platz in Serie, in dieser Saison könnte Anif gegen Hohenems schon drei Runden vor dem Saisonende den Meistertitel in der Regionalliga West fixieren.
12.05.2017
Hohenems - Ein wegen Amtsmissbrauchs angeklagter Angestellter der Stadt Hohenems ist am Freitag am Landesgericht Feldkirch in der sogenannten Wahlkartenaffäre frei gesprochen worden. Der Mann hat bei der Bürgermeister-Stichwahl 2015 in Hohenems unrechtmäßig Wahlkarten ausgestellt und ausgegeben. Das Gericht konnte allerdings keinen Schädigungsvorsatz erkennen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
12.05.2017
Vom 18. bis 26. Mai findet in Hohenems das 26. internationale Figurentheaterfestival Homunculus im und um den Löwensaal statt. Weiß markierte Bäume sorgen als künstlerische Intervention im Vorfeld des Festivals für Irritation.
11.05.2017
Hohenems. Der Spielbus des Vorarlberger Kinderdorfs machte am vergangenen Freitag auf dem Spielplatz „am Dämmle“ im Herrenried nach der Siedlung im Brühl zum zweiten Mal Halt in Hohenems.
11.05.2017
Das „Museum auf Zeit“ ist innerhalb der Marktstraße umgezogen: Seit vergangener Woche wird im Haus Nummer 26 zu einer Reise in die Hohenemser Geschichte eingeladen.
11.05.2017
Die Evolutionsküche in Form einer offenen Backhütte wird während der Emsiana auf dem Salomon Sulzer Platz im Rahmen einer „Babylonischen Antipasteria“ realisiert – eine gastronomische Intervention im Jüdischen Viertel vom 11. bis 14. Mai 2017.
11.05.2017
Beim rückwärtigen Parkplatz der Volks- und der Mittelschule Herrenried entstehen zwei gut erreichbare neue Behindertenparkplätze. Die dafür notwendigen Arbeiten werden in den kommenden Wochen durchgeführt.
11.05.2017
Zwei Spieler wurden im Nachbarschaftsduell ausgeschlossen und ein Tor fand im Stadion Herrenried keine Anerkennung, für viel Gesprächsstoff war gesorgt.
11.05.2017
Am kommenden Samstag geht es für die Cineplexx Blue Devils zu den Steelsharks aus Traun. Nachdem auch die Oberösterreicher nun auf einen US Legionär im Angriff vertrauen, sind die Hohenemser das einzige Team der AFL mit einem Eigenbau Spieler auf dieser Position.
10.05.2017
Mit der ORF-Morgensendung „Guten Morgen Österreich“ dürfen wir diesen Freitag, dem 12. Mai 2017, ein ganz spezielles Live-Angebot von 6 bis 9 Uhr am Schlossplatz in Hohenems begrüßen.
10.05.2017
Am Samstag, dem 13. Mai 2017, um 14.30 Uhr sind die Hohenemser/innen zum Siedlungsfest und zur Eröffnung des neu gestalteten Gemeinschaftsraums, Im Brühl 20, eingeladen.
10.05.2017
Im unvergleichlichen Ambiente – im Schatten des Renaissancepalastes und des Schlossbergs – wird immer donnerstags von 8 bis 12 zum wöchentlichen Markt mit verschiedenen Aktionen eingeladen.
10.05.2017
Bei perfektem Wetter nahmen auch die Kinder des Kindergartens Herrenried mit ihren Pädagoginnen in der Kategorie „Kindilauf“ am Schloss-Berg/Platz-lauf teil.
10.05.2017
Am Samstag, 13.5.2017 siedelt der komplette Hallenradsport- Nachwuchs in die Steiermark. Zum 2. Mal nach 2012 ist das RBZ Deutschlandsberg/Steiermark Austragungsort der österreichischen Nachwuchsmeisterschaften im Kunstrad und Radball.