4.01.2018
Unter dem Titel „Bewegung + Ernährung + Fitness für Frauen und Männer mit Gewichtsproblemen“ findet ab Montag, dem 15. Jänner 2018, wieder das seit 1996 bewährte Kursangebot statt, das eine dauerhafte Gewichtsreduktion durch die ideale Kombination von Bewegung und richtiger Ernährung zum Ziel hat.
4.01.2018
www.hohenems.at/ferienbetreuung Die Stadt Hohenems bietet in den Semesterferien 2018 eine ganztägige Ferienbetreuung an. Dieses Angebot können alle Hohenemser Schüler/innen zwischen sechs und 12 Jahren (bzw. inkl. 2. Klasse Mittelschule) in Anspruch nehmen.
4.01.2018
Seit Dienstag, dem 2. Jänner 2018, unterstützt der gelernte Vermessungstechniker Alexander Klammer-Ricquebourg die Baurechtsabteilung der Stadt Hohenems.
2.01.2018
Hereinspaziert zum Emser Faschings-Opening 2018! Närrisches Treiben schon vor der Faschings-Hoch-Saison? Das Emser FASCHINGS-OPENING, die geilste Faschings-Party im Rheintal, macht‘s am 06.01.18 erneut möglich!
31.12.2017
Heute Nachmittag, am 31.12.2017, hat sich auf der Rückseite des Schlossberges in Hohenems ein größerer Felssturz ereignet, welcher den Wanderweg „Kaisergarten“ teilweise verschüttet hat.
29.12.2017
Der Hohenemser Vizebürgermeister Bernhard Amann kritisiert die Ausgabenpolitik von Bürgermeister Dieter Egger (FPÖ). Dieser gebe vor allem für öffentlichkeitswirksame Tätigkeiten unverhältnismäßig viel aus.
29.12.2017
Für die Silvesternacht wurde von Bürgermeister Dieter Egger für die Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen im Ortsgebiet wiederum eine Ausnahmegenehmigung erteilt.
23.12.2017
Hohenems. Am Sonntag, dem 24. Dezember, geben die beiden Musiker von „Hems Harlem“ um 22 Uhr im Beisl des Kultur- und Kommunikationszentrums ProKonTra in der Kaiser-Franz-Josef-Straße 29 ihr schon traditionelles Weihnachtskonzert.
23.12.2017
Hohenems. Ein Ölgemälde von Josef Ströher (1941-2016) ziert den Hintergrund der „echten Hohenemser Laternenkrippe“, die Franz-Marco Sauer in seiner Krippenausstellung im Gewölbekeller im Jüdischen Viertel zeigte.
23.12.2017
Hohenems. Am Samstag der vergangenen Woche trafen sich die Mitglieder der Hohenemser Turnerschaft in der Sporthalle Herrenried zur jährlichen Weihnachtsfeier. Dabei präsentierten 200 Mitwirkende aller Altersstufen sowie das Tanzhaus auch einen Querschnitt ihrer Trainingsarbeit.
20.12.2017
Der Winter kann speziell für ältere Menschen in vielerlei Hinsicht beschwerlich und mitunter auch gefährlich werden, sei es bei Einkäufen, wenn Straßen und Gehwege verschneit und eisig sind oder gerade auch bei der Schneeräumung.
20.12.2017
Am Donnerstag, dem 30. November 2017, wurde Elisabeth Schmid aus Hohenems an der Universität Wien als „Erasmus+“-Botschafterin 2017 ausgezeichnet.
20.12.2017
Hohenems. Eine Eisplatte von einem Lkw-Dach zerschlägt die eigene Frontscheibe, eine Horrorvorstellung im Winter. Eine Vorarlbergerin kam gerade so mit dem Schrecken davon. Strafen drohen jedoch keine.
18.12.2017
Für die meisten Hohenemser/innen (und weit darüber hinaus) war dieser Ort der erste Kontakt mit dem Eis und mit Schlittschuhen: Die Kunsteisbahn im Herrenried.
18.12.2017
12 Jahre Sommernachts-Party! Unverändert bleibt das Erfolgs-Motto der X-Mas-Party: „Fix ohne Christbaum, dafür mit bester Live-Musik und vielen Specials, versprochen!“
17.12.2017
Die Cracks des Hohenemser Schlittschuhclubs konnten am vergangenen Samstag mit einem knappen 2:1 Sieg in Wattens drei wichtige Punkte einfahren.
15.12.2017
Hohenems. In einem der ältesten Gewölbekeller von Hohenems im Jüdischen Viertel waren am vergangenen Wochenende 30 Krippen bei der von Franz-Marco Sauer bereits zum sechsten Mal organisierten Ausstellung „Krippen schauen“ zu sehen.
15.12.2017
Der Antrag des Vorarlberger Fußballverbandes bezüglich der Änderung der Auf- und Abstiegsbestimmungen wurde vom Präsidium des ÖFB genehmigt.
15.12.2017
Hohenems. Ende des vorigen Monats fand im Löwensaal das Vernetzungstreffen der Hohenemser Pädagoginnen und Pädagogen statt. Dieses Weiterbildungsangebot der Stadt für die in unterschiedlichen Hohenemser Bildungseinrichtungen Tätigen findet seit sieben Jahren einmal jährlich statt.
13.12.2017
Eine Gruppe privater Investoren übernimmt gemeinsam mit dem Hohenemser Projektentwickler Lacha & Partner die Entwicklung des Rosenthal-Areals.
13.12.2017
Am Samstag, dem 16. Dezember 2017, um 19 Uhr veranstaltet die Bürgermusik Hohenems gemeinsam mit dem „Ensemble Cantare“ ein Adventkonzert in der Pfarrkirche St. Karl.
13.12.2017
Jeden Donnerstag von 14 bis 17 Uhr trifft sich eine Gruppe von Männern zum gemeinsamen Handwerken im Werkraum des Senecura-Sozialzentrums Markt.
13.12.2017
Was passiert eigentlich mit den Kleidern, die wir tagtäglich bequem über einen Container in unserer Nähe entsorgen? Genau dieser Frage stellte sich auch das Hohenemser e5-Team vergangene Woche.
13.12.2017
Wie jedes Jahr um diese Zeit übermittelt die Stadt Hohenems den praktischen Taschenfahrplan an alle Hohenemser Haushalte, der seit dem 10. Dezember 2017 gültig ist.
13.12.2017
An drei Nachmittagen im November haben 23 Kinder aus der 2b, 2c, JÜK A und JÜK B der Volksschule Markt am Projekt „LichtBlick“ teilgenommen.
13.12.2017
Ein ganz besonderer Gast brachte am vergangenen Mittwoch, dem 6. Dezember 2017, die Kinderaugen der Schüler/innen der Volksschule Herrenried zum Leuchten.
12.12.2017
Im kommenden Jahr 2018 werden in der Stadt Hohenems die Ärmel buchstäblich hochgekrempelt und dringend notwendige Investitionen angegangen und weitergeführt. Zahlreiche zukunftsweisende Projekte werden auf den Weg gebracht.