Von Hütte zu Hütte beim 1. Hohenemser Klangwandertag
Beim Start des Wandertags konnte sich jeder Klangwandertag-Teilnehmer von neun bis zwölf Uhr eine Stempelkarte am Schlossplatz abholen. Für den ersten Stempel erhielt man eine Wandernadel. Für jeden weiteren gab es zum Schluss solange der Vorrat reicht ein Überraschungsgeschenk. Auf der Emser Hütte in Fluhereck hatten kleine und große Wanderer die Möglichkeit, beim Stand von „Sicheres Vorarlberg“ ihr Geschick bei einem Wurfspiel zu testen und dabei tolle Preise zu gewinnen. Weiters konnten die Kinder während einer wohlverdienten Verschnaufpause ihre eigenen Buttons herstellen.
An der Aktion nahmen das Schiheim Schuttannen, die Alpe Gsohl, die Hinterbergalpe, die Schwefelberg-Raststation, die Alpe Schönermann, die Emser Hütte auf Fluhereck und der Berggasthof Schuttannen teil. Es musizierten u.a. die PäcklePeterMusig und Franz Diem, Erika Kawasser, die GsibergerDrei, Bebe Jukes sowie Walter und Eva Kutzer. Eine Wiederholung des Hohenemser Klangwandertags im kommenden Jahr ist jedenfalls angedacht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.