AA
  • VOL.AT
  • Hohenems

  • Gehen, finden und freuen in Hohenems

    22.07.2020 Unter dem Titel „Bewegung und Begegnung mit Köpfchen“ war vergangene Woche für Junggebliebene und Bewegungslustige aus Hohenems eine Runde von 5,5 Kilometern um den Flugplatz mit zehn Fundorten vorbereitet.

    Fahrradputz-Aktion

    22.07.2020 Am kommenden Donnerstag, dem 30. Juli 2020, bietet die Stadt Hohenems von 8.30 bis 13 Uhr wieder eine Fahrradputz-Aktion für alle Fahrradbegeisterten am Hohenemser Wochenmarkt am Schlossplatz an.

    Schlechtwetterprogramm – die Bücherei sorgt vor!

    22.07.2020 Auch wenn wir es nicht hoffen – der Sommer 2020 kann auch den ein oder anderen Regentag mit sich bringen.

    McDonald's in Hohenems wird komplett neu gebaut

    22.07.2020 Hohenems - Eine Investorengesellschaft rund um den Projektentwickler ZIMA möchte bis zum Frühsommer 2021 einen modernen und zweigeschossigen Bau errichten.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    21.07.2020 Die Blutspendeaktion in Hohenems, Mehrzweckhalle am 20.07.2020 war ein toller Erfolg.

    Hohenems: Stempelpass-Aktion soll Müll vermeiden

    21.07.2020 Eine gemeinsame Aktion der Stadt Hohenems und lokaler Betriebe soll dazu animieren, beim Einkaufen auf überflüssige Verpackungen zu verzichten.

    Renovierung der Kabine im Herrenriedstadion

    21.07.2020 Die lange Pause wurde von den Spielern auch genützt um etwas Wichtiges zu machen

    20 Jahre fliegen für Kinder mit Handicap

    20.07.2020 Im 20. Jubiläumsjahr wird der große Kinderflugtag coronabedingt auf 2021 verschoben werden.

    WALTER freut sich auf Besucher

    20.07.2020 Neue Skulptur bei „ein m2 KUNST“ in Hohenems

    Hohenems: Mann von Seilwinde eingeklemmt

    19.07.2020 Hohenems - Ein 54-Jähriger ist am Samstag in Hohenems zwischen einer Seilwinde und einer Zugmaschine eingeklemmt worden.

    Hohenems: Nachhaltig regional, entschleunigt und vielfältig!

    17.07.2020 Mit der neuen Kampagne „Meine Inspirationsquelle!“, starken Bildern aus der runderneuerten Stadt, wunderschönen Naherholungsräumen und ansprechenden Veranstaltungen startet Hohenems ab sofort in den Sommer 2020 und bringt damit die einzigartigen Vorzüge der Stadt auf den Punkt!

    Spiel- und Tschutterplatz Witzke

    16.07.2020 Endlich ist es nun soweit: Ein langjähriger Anrainerwunsch konnte verwirklicht und umgesetzt werden. Trotz des Corona-Lockdowns wurde im Stadtteil Witzke ein neuer Spiel- und Tschutterplatz errichtet. Ab morgen Freitag, dem 17. Juli 2020, 12 Uhr darf der Platz nun auch genutzt werden.

    Arpeggione im Palasthof

    14.07.2020 Am Samstag, dem 1. August 2020, um 19.30 Uhr präsentiert das Kammerorchester Arpeggione mit dem „Fest der Sinne“ sein erstes Konzerthighlight nach der Corona-Pause im Palasthof.

    8. Sommerkonzert: Honeck-Quartett

    14.07.2020 Lange war es ungewiss, ob das Konzert aufgrund von COVID-19 stattfinden wird – nun ist es sicher: Das Honeck-Quartett kann heuer am Freitag, dem 24. Juli 2020, um 19.30 Uhr erneut zum Sommerkonzert im Rittersaal des Palastes einladen!

    Steirische Weintage am 17. und 18. Juli 2020

    14.07.2020 Die Hohenemser Gastronomen begrüßen die steirischen Weinbauern am Freitag, dem 17. und Samstag, dem 18. Juli 2020, von 11 bis 23 Uhr herzlichst und verwöhnen alle Besucher kulinarisch mit Spezialitäten aus der steirischen Küche.

    Regional & Loyal ist immer ein Gewinn

    14.07.2020 Trotz schlechtem Wetter war auch der vergangene Shoppingsamstag in der Hohenemser Innenstadt ein voller Erfolg. Unter anderem gab es schmackhafte Mango-Kokosbällchen im Weltladen oder leckere Grillsaucen beim Lusthaus zu probieren.

    Aktivsommer 2020

    14.07.2020 In der letzten Schulwoche haben sich 262 Kinder für das Hohenemser Aktivsommer-Programm angemeldet, 44 Kinder sind derzeit auf der Warteliste.

    Gsohlwegsperre

    15.07.2020 Im Bereich der Priedler-Rutschung wird die Wildbach- und Lawinenverbauung den Wegabschnitt verbessern und eine neue Furt errichten.

    Verspäteter Start in die Jubiläumssaison

    13.07.2020 Voller Freude startet das Kammerorchester Arpeggione mit dem Sommerkonzert in die neue Saison.

    Blutspendeaktion in Hohenems

    13.07.2020 Am Montag 20. Juli 2020 findet im Pfarrsaal St. Konrad von 16:30 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    PVÖ Hohenems auf Kirschenfahrt

    13.07.2020 Es war ein herrlicher Tag für die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Hohenems, die kürzlich gemeinsam zur Kirschenfahrt nach Apflau, einem Ortsteil von Tettnang, aufbrachen, um die reifen Kirschen auf dem Gut Hügle zu pflücken.

    Sekundenschlaf? Pkw-Lenker prallt gegen Gartenzaun

    11.07.2020 Vermutlich wegen Sekundenschlafes verriss der 23-Jährige gegen 04:35 Uhr das Lenkrad, verlor die Kontrolle über den Pkw und schlitterte über die Gegenfahrbahn.

    Gartenbänkle luden zum Verweilen in der Gass ein

    9.07.2020 Hohenems. Das Team des Visionscafés lud kürzlich am Wochenende unter dem Motto "Wir parken unsere Gartabänkle!" zu einer spontanen Aktion in die Begegnungszone in der Hohenemser Marktstraße.

    Park, Tiefgarage, Rathaus: Rosenthal-Areal wird zur Begegnungszone

    8.07.2020 In einem gemeinsamen Planungsprozess setzen die Stadt Hohenems und die Villa Rosenthal GmbH "weitere Impulse zur Stärkung des Stadtzentrums", wie es in einer Aussendung der Stadt heißt.

    Im Herzen von Hohenems: Neugestaltung des Rosenthal-Areals

    8.07.2020 In einem gemeinsamen Planungsprozess setzen die Stadt Hohenems und die Villa Rosenthal GmbH wichtige weitere Impulse zur Stärkung des Stadtzentrums.

    Hohenems startete >>bewegt in den Tag

    8.07.2020  Nach dem der erste „>>bewegt in den Tag“-Termin verregnet war, fand Anfang dieser Woche der Frühsport am Schlossplatz bei besten Bedingungen statt.

    Yoga am Schlossplatz

    8.07.2020  Das allseits beliebte und bereits traditionelle Schlossplatz-Yoga findet auch im Sommer 2020 wieder an insgesamt drei Terminen statt – jeweils mittwochs von 18 bis 19 Uhr am 15. Juli, 19. August und 9. September 2020. 

    „Ghörig kreativ“

    8.07.2020  Unter dem Motto „ghörig kreativ“ wurde am vergangenen Wochenende der erste Mitmach-Paletten-Workshop am Schlossplatz veranstaltet.

    Ob Sonne oder Regen – Lesen geht immer!

    8.07.2020  Die Bücherei hat auch die kommenden Wochen geöffnet: Mit der Aktion „Sommerlesen“ wird Lust auf Bücher gemacht. 

    Steirische Weintage am 17. und 18. Juli 2020

    8.07.2020 Die Hohenemser Gastronomen begrüßen die steirischen Weinbauern am Freitag, dem 17. und Samstag, dem 18. Juli 2020, von 11 bis 23 Uhr herzlichst und verwöhnen alle Besucher kulinarisch mit Spezialitäten aus der steirischen Küche. 

    „Strossaleaba“: reges Treiben in der Innenstadt

    8.07.2020  Auch der kunterbunte Markt „Strossaleaba“ ist nach den herausfordernden Wochen bereit, seine Vielfalt im Sommer zu präsentieren – das nächste Mal am kommenden Samstag, dem 11. Juli 2020, von 9 bis 13 Uhr in der Harrachgasse – nur bei guter Witterung! 

    Regional und Loyal ist immer ein Gewinn

    8.07.2020  Vergangenen Samstag ging der erste Shoppingsamstag mit tollen Aktionen der Geschäfte in der Hohenemser Innenstadt über die Bühne.

    Ein Leben mit der Orgel – Dank an Katharina Nachbauer

    8.07.2020  „In der Pfarre St. Karl ist eine Epoche zu Ende gegangen. Eine Epoche, in der Menschen begleitet wurden, bei Messfeiern an Sonn- und Werktagen, bei Beerdigungen und anderen kirchlichen Anlässen.

    „Bewegung und Begegnung mit Köpfchen“

    8.07.2020 Auf Initiative der Stadt Hohenems laden die Hohenemser Seniorenverbände alle Senioren zu dieser spannenden, erstmaligen Aktivität ein.

    „Alt-Ems“ Challenge!

    8.07.2020  Für krebskranke Kinder auf den Schlossberg: Bürgermeister Dieter Egger hat als Schirmherr mit der Startnummer 1 begonnen und privat 1.500 Euro gespendet, „weil mir das ein Herzensanliegen ist“, so das Stadtoberhaupt. 

    Blutspenden hilft Leben retten

    8.07.2020  Die nächste Blutspendeaktion findet am Montag, dem 20. Juli 2020, von 16.30 Uhr bis 21 Uhr im Pfarrsaal St. Konrad in Hohenems statt. 

    Leitungsarbeiten

    8.07.2020  Von Mitte Juli bis Ende August 2020 finden in der Schubertstraße Leitungsbauarbeiten statt. 

    Erfolgreicher Lehrabschluss für Laurin Bereuter

    8.07.2020  Laurin Bereuter ist Forstfacharbeiterlehrling im Forstbetrieb der Stadt Hohenems. Der 18-jährige hat kürzlich seine Lehrabschlussprüfung mit gutem Erfolg bestanden. Die Stadt Hohenems gratuliert herzlich! 

    Fräs- und Schleifarbeiten der ÖBB

    8.07.2020  Um das Zugfahren ruhiger und leiser zu gestalten, finden Fräsarbeiten an Gleisen und Schleifarbeiten an Weichen auf der Bahnstrecke zwischen Bregenz und Bludenz statt. 

    Kulturpicknick auf dem Hohenemser Schlossberg

    6.07.2020 Der Verkehrsverein Hohenems lud, bei strahlendem Sonnenschein (5.7.2020), zum 1. Vorarlberger Kulturpicknick auf die Burgwiese des Schlossbergs.

    Insektenstich: Wanderin musste reanimiert werden

    6.07.2020 Eine 42-jährige Frau musste nach einer allergischen Reaktion auf einen Insektenstich am Sonntag in Hohenems wiederbelebt werden.

    Rechnungsabschluss 2019: 5,7 Millionen Euro Überschuss und Rücklagen auf Rekordniveau!

    3.07.2020 Der erfreuliche Rechnungsabschluss der Stadt Hohenems für das Jahr 2019 liegt vor – er verweist auf einen Überschuss in der Höhe von 5,7 Millionen Euro und eine stabil hohe Investitionsquote von 22,4 %.

    Straftat vorgetäuscht: 40-Jähriger zündete eigenen Pkw an

    3.07.2020 Hohenems - Ein 40-jähriger Mann setzte in Hohenems sein eigenes Fahrzeug in Brand und täuschte einen Raubüberfall vor.

    Start zur Alt-Ems Challenge

    2.07.2020 Bürgermeister Dieter Egger gab den symbolischen Startschuss für die „Stunde des Herzens Alt Ems Challenge“

    Ohne Kunst wärs schöner

    2.07.2020 Installation von Peter Wehinger auf Alt-Ems.

    Für krebskranke Kinder auf den Schlossberg

    2.07.2020 Der Krebs macht auch vor Corona nicht Halt. Daher findet in diesem Sommer eine besondere Aktion zur Unterstützung von krebskranken Kindern in Vorarlberg statt.

    Geschichtsführung zur Ruine Alt-Ems

    2.07.2020 Für alle, die nie genug von Geschichte und Kultur erfahren können. 

    Stuhlspendenaufruf für den „Hock – ein Fest der Kultur(en)“

    1.07.2020  Die im letzten s‘Blättle angekündigten „Begegnungen Sommer 2020“ gehen weiter: Am Samstag, dem 8. August 2020, steigt im Jüdischen Viertel ein „Fest der Kultur(en)!“ unter dem Motto „HOCK“.

    Regional und loyal ist immer ein Gewinn!

    1.07.2020  Shoppen macht im Juli besonders viel Spaß, denn in Hohenems wird in diesem Monat jeder Samstag von 9 bis 12 Uhr zum Einkaufs-Samstag erklärt – und dazu gibt es tolle Aktionen! 

    Palettenmöbel-Workshop

    1.07.2020  Am Freitag, dem 3. Juli 2020, von 14 bis 20 Uhr, und am Samstag, dem 4. Juli 2020, von 10 bis 14 Uhr findet ein Palettenmöbel-Workshop am Schlossplatz statt. 

    „Bewegung und Begegnung mit Köpfchen“

    1.07.2020  Auf Initiative der Stadt Hohenems laden die Hohenemser Seniorenverbände alle Senioren zu dieser spannenden, erstmaligen Aktivität ein.

    DANKE unserer Feuerwehr!

    1.07.2020 Auch für unsere Feuerwehr war die Coronakrise eine besondere Herausforderung. Es galt, mögliche Ansteckungsgefahren auszuschließen und die Einsatzbereitschaft sicherzustellen.

    Abschlussessen der Elternlotsen

    1.07.2020  Am Montag, dem 29. Juni 2020, fand das jährliche Abschlussessen der Elternlotsen der Volksschule Markt statt.

    Verkehrseinschränkung

    1.07.2020  Im Zeitraum von Dienstag, dem 7. Juli 2020, um 7 Uhr bis Freitag, dem 10. Juli 2020, um 17 Uhr, kommt es zu Verkehrsbeeinträchtigungen entlang des Grundstücks Mohrengasse 5. 

    Große Nachfrage nach Zusatzausbildung in der Land- und Forstwirtschaft

    1.07.2020  Das Bekenntnis des Landes Vorarlberg zur heimischen Land- und Forstwirtschaft findet im Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrum in Hohenems (BSBZ) einen sichtbaren Ausdruck.

    Erstes Matura-Valet der Höheren Lehranstalt für Landwirtschaft

    1.07.2020  Beim Matura-Valet des ersten Lehrganges der Höheren Lehranstalt für Landwirtschaft (HLA) mit Schwerpunkt „Ressourcenmanagement und erneuerbare Energie“ am Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrum in Hohenems am Freitag, dem 26. Juni 2020, gratulierte Landesrat Christian Gantner den 23 Absolventen.

    Neue Radarbox in Hohenems

    30.06.2020 Ein neu installiertes Tempomessgerät in der Hohenemser Nibelungenstraße soll Rasern Einhalt gebieten.