Für den guten Zweck auf den Schlossberg

Hohenems. Zum Ende des vergangenen Jahres fasste Erik Winkler den Entschluss, ein ganzes Jahr lang für die gute Sache auf den Schlossberg zu marschieren. Seit dem 1. Jänner ist er nun jeden Tag und bei jedem Wetter auf dem Emser Hausberg anzutreffen.
Pate werden und Helfen
Seit dem 1. Jänner 2020 marschiert der Hohenemser Familienvater Erik Winkler jeden Tag die rund zwei Kilometer zur Ruine Alt Ems und will damit mithelfen, Leben zu retten. Die Idee dahinter ist ganz einfach – bei jedem Lauf macht der 29-Jährige auf dem Schlossberg angekommen ein Selfie, dass er dann auch auf seiner Instagram-Story postet. Jeder Tag kann dann von einem Paten bzw. Sponsor übernommen werden und der Gesamterlös des Projekts wird anschließend an „Geben für Leben“ gespendet.
188 Labor-Analysen sind möglich
Unter dem Motto „Projekt Schlossberg 366“ werden dazu am Schluss alle Fotos von einer Kommunikationsdesignerin zu einer großen Collage zusammengetragen und sollten alle Bilder einen Paten finden, könnten dann mindestens 188 zusätzliche Labor-Analysen von potentiellen Stammzellenspenden durchgeführt werden. Eine Tages-Patenschaft kostet 20 Euro – ist allerdings nach oben offen und jeder kann auch mehr geben.
Jeder kann Gipfelfoto Pate werden
Eigentlich hätte es zum Abschluss der Aktion ein kleines Fest geben sollen, was allerdings aufgrund der aktuellen Situation leider nicht durchführbar sein wird. Trotzdem läuft der Emser bis zum 31. Dezember weiterhin täglich auf den Schlossberg – wer dabei „Gipfelfoto“-Pate werden möchte, kann eine E-Mail mit den gewünschten Tagen an schlossberg366@gebenfuerleben.at senden. „Geben für Leben“ ist ein gemeinnütziger Vorarlberger Verein, der lebensrettende Stammzellenspender für Menschen mit Leukämie und anderen lebensbedrohlichen Erkrankungen sucht. Weitere Infos gibt es auch unter www.gebenfuerleben.at. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.