AA
  • VOL.AT
  • Götzis

  • Katholische Kirche Vorarlberg: Bleiben wir verbunden!

    19.03.2020 Aufgrund der bestehenden Ausgangbeschränkungen organisiert die Katholische Kirche Vorarlberg die Erreichbarkeit ihrer Einrichtungen und der Pfarren neu und bietet über ihre Website zahlreiche Informationen und Tipps für die Zeit zuhause an.

    Götzis: Vandale zerstört Schaufensterscheiben

    18.03.2020 Götzis - Ein bisher unbekannter Täter hat in der Nacht auf Mittwoch einen Sachschaden von mehreren Tausend Euro angerichtet.

    Geburt von Ryan Ioan Ienasecsu am 29. Februar 2020

    18.03.2020 Mit 3587 g und 52 cm erblickte ich am 29. Februar im Krankenhaus Dornbirn um 8.28 Uhr als erstes Kind von Rafaela Ienasecsu und Indrei Raul das Licht der Welt.

    Geburt von Umut Efe Kan am 2. März 2020

    18.03.2020 Mit 3646 g und 51 cm erblickte ich am 2. März 2020 um 4.20 Uhr im Krankenhaus Dornbirn als erstes Kind von Özlem und Serif Kan das Licht der Welt. Gemeinsam wohnen wir in Götzis.

    Lieferservice für frische Lebensmittel und Medikamente

    17.03.2020 Die Gemeinden der Region amKumma möchten die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger und Personen mit Vorerkrankungen bestmöglich schützen.

    Absage Trauercafés und Trauertreff

    16.03.2020 Folgende Termine für Trauercafés und Trauertreff im März müssen von Hospiz Vorarlberg aufgrund der aktuellen Situation leider abgesagt werden:

    Götzner Businesshotel wieder geöffnet

    14.03.2020 Nach umfangreichen Sanierungen öffnete das Business Hotel Maier im Zentrum von Götzis Anfang des Jahres wieder seine Türen.

    Schneeglöcklewanderung der Wanderfreunde Götzis

    13.03.2020 Am Sonntag, dem 8. März trafen sich 23 Wanderer bei der Tischlerei Schwab in Koblach, um die Schneeglöcklepracht im Bereich Kalkofen – Sattelberg zu bewundern.

    Keine öffentlichen Gottesdienste in Vorarlberg in den nächsten zwei Wochen

    12.03.2020 Diözese Feldkirch wendet sich in einem Schreiben an die Pfarren und Klöster und sagt alle Gottesdienste bis 27. März ab. Kirchen bleiben geöffnet.

    Absage der Werkausstellung 'kab & kreativ '

    10.03.2020 Leider muss aus gegebenem Anlass die Veranstaltung am Freitag, dem 13. März 2020 im Haus der Generationen in Götzis abgesagt werden!

    Verkehrsunfall in Götzis: Gassigeherin angefahren

    11.03.2020 Polizei sucht den Unfalllenker sowie Zeugen der Situation.

    Geburt von Julian Anderle am 4. März 2020

    10.03.2020 Ich bin nach Raphael, Josefine und Klara das vierte Kind von Sabine und Simon Anderle kam im LKH Feldkirch zur Welt, wog 4030 g und war 55 cm groß. Wir sind in Götzis zu Hause.

    Frauenfrühstück im Hotel am Garnmarkt

    9.03.2020 Am 29. Februar 2020 fanden sich 35 Frauen jeden Alters im Hotel am Garnmarkt in Götzis ein, um gemeinsam einen entspannten Samstag Vormittag zu verbringen.

    D'Maivögl - Zzusatzaufführung

    9.03.2020 Zusatzaufführung am 27.03.2020, 20.00 Uhr in der Kulturbühne AMBACH, Vereinshaus

    Infoveranstaltung Hans-Berchtold-Straße

    9.03.2020 Auf Anfragen von Anrainern organisierte die Grüne Liste Götzis die erste öffentliche Informations- und Disskussionsveranstaltung zur Neugestaltung der Hans-Berchtold-Straße im Bereich Appenzellerstraße bis Zielstraße für Anrainer und Interessierte.

    Vereins-Kegelmeisterschaft

    6.03.2020 Am Dienstag, dem 18.02.2020 fand die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Kegler des Seniorenbundes der Ortsstelle Götzis statt, an der 10 Damen und 6 Herren teilnahmen.

    Müllmann gegen Paketzusteller

    4.03.2020 Der Drängler wurde verurteilt, der Müllmann freigesprochen.

    KAB Götzis und Pfarre Götzis in Kooperation bei der Pfarrfahrt nach Dresden

    3.03.2020 Gehen wir gemeinsam auf Entdeckungstour durch die wunderschöne Stadt Dresden, die bekannt ist für ihre Kunst- und Kulturschätze.

    Caritas - Der Kitt der Gesellschaft

    3.03.2020 „Ohne die vielen Frauen und Männer, die sich freiwillig für andere engagieren, könnte vielerorts nicht geholfen werden.“ Caritasdirektor Walter Schmolly weiß, wovon er spricht und auch die Zahlen des vergangenen Jahres belegen es eindrucksvoll: 970 Freiwillige waren für die Caritas tätig.

    Kneipp-Faschingsbrunch

    2.03.2020 Ein seltsamer Brauch wird in den letzten Jahren in Götzis gepflegt. Bei Regen, Sonnenschein und an einem geordneten Arbeitstag (Rosenmontag) kamen 43 bunt angemalte und geschmückte Frauen und Männer zusammen.

    Die Maivögl fliegen mit Welcome in den Frühling

    1.03.2020 Die Premiere der Familie Marte bekannt unter „Maivögl“ am Samstag, 29. Februar war ausverkauft. Das Programm versprach im Vorfeld einen kurzweiligen Kabarett Abend.

    slow food-Genussabend in St. Arbogast

    9.03.2020 Dass man mit dem Schwerpunkt „Kaffee & Schokolade“ ein ganzes Menü kochen kann, bewies kürzlich das Küchenteam im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast auf einer slow food-Veranstaltung.

    Götzner Pensionisten-Kegler feiern Fasching

    28.02.2020 Schon zur Tradition geworden ist das Maskenkegeln der Götzner Pensionisten-Kegler.

    Termin: Beerpong Turnier in Götzis

    26.02.2020 Beerpong ist längst aus den USA nach Europa gekommen und erfreut sich auch in Österreich einer ständig steigenden Beliebtheit. Nicht nur auf Studentenpartys ist das Spiel gerne gesehen. Auch große Turniere locken zahlreiche Spieler an.

    Geburt von Ella Sophie Boff am 18. Februar 2020

    25.02.2020 Ich bin nach Paul das zweite Kind von Christina Loretter und André Boff. Kam um 23.49 im Landeskrankenhaus Feldkirch zur Welt, wog 3270 g und war 50 cm groß. Wir sind in Götzis zu Hause.

    Geburt von Mizgin Isin am 18. Februar 2020

    25.02.2020 Mit 3325 g und 53 cm kam ich um 4.10 Uhr im Landeskrankenhaus Feldkirch zur Welt. Nach Cemre bin ich das zweite Kind von Tuba und Inal Isin. Wir wohnen in Götzis.

    „Schreiben lernt man schreibend und lesend“

    25.02.2020 Großes Interesse für kreative und biografische Schreibseminare an den Volkshochschulen.

    Baumschnittkurs

    24.02.2020 Schnitt von Spindel- und Halbstammbäumen

    Götzner Faschingsumzug: Betrunkener Schweizer fuhr Frau an

    24.02.2020 Ein 76-jähriger Pkw-Lenker übersah am Samstag eine Frau beim Rückwärtsfahren. Sie wurde leicht verletzt.

    Winterwanderung am Arlberg

    24.02.2020 Am 20.Februar 2020 organisierte Renate Kogoj mit 14 Kneippianern aus Götzis die Rosanna Wanderung und Langlaufen in St. Anton am Arlberg bis Schnann. Nach einer Pause ging es mit dem Bus zurück nach St. Anton a.Arlbg.

    Frühlingshafte Temperaturen beim Götzner Umzug

    24.02.2020 Am Faschingssamstag zeigte sich das Wetter von seiner schönsten Seite. Pünktlich zum Götzner Faschingsumzug stellte sich warmes, sonniges und frühlingshaftes Wetter in der Marktgemeinde ein.

    Vor 27.000 Menschen für eine Megastimmung gesorgt

    21.02.2020 Vorarlberger Band Junipa Gold aus Götzis glänzten bei der Biathlon WM in Antholz

    Wanderung bei den Säntiszwergen in Weissbad, Appenzell

    21.02.2020 Weissbad liegt in einer einzigartigen Hügellandschaft nördlich des Säntis

    Wanderung in Goldach, SG

    21.02.2020 Am 9. Februar wanderten wir in Goldach, im Kanton St. Gallen

    Wegen Knieschmerzen: Christine Scheyer beendet Saison

    20.02.2020 Ländle-Skiass Christine Scheyer muss aufgrund von Schmerzen im Knie die Weltcupsaison vorzeitig beenden.

    Kaffeekränzle der Götzner Pensionisten

    20.02.2020 Das „Stübli“ des CasAntica in Götzis war bis auf den letzten Platz besetzt und ein Harmonika-Duo spielte zum Tanz auf. Zu Krapfen, Schaumrollen und Mohrenköpfen genossen die „Mäschkala“ einen guten Kaffee.

    Sicherheitsvortrag der Polizei - Sicher unterwegs im Urlaub und Sicher auf der Straße

    20.02.2020 Die KAB Vorarlberg veranstaltet einen Vortragsabend zum Thema 'Sicher unterwegs auf der Strasse und im Urlaub'. Der Vortrag wird in Kooperation mit der Polizei durchgeführt.

    Kleine Hilfe mit großer Wirkung

    20.02.2020 Die FAMILIENIMPULSE suchen dringend eine Person, die offen ist und Freude hat, eine Familie auf Zeit zu unterstützen.

    Stefan Vögel - weiterhin ein Erfolgsautor fürs Theater

    19.02.2020 «Die Niere» als Berliner Gastspiel auf der Kulturbühne.

    KAB Kulturfahrt Pfalz - Kaiserdome - Heidelberg

    19.02.2020 Im Rahmen der dies jährigen KAB Kulturreise wartet auf uns eine wunderbare, abwechslungsreiche Landschaft zwischen Mittelgebirge und Rhein.

    Großer Götzner Faschingsumzug am Faschingssamstag

    19.02.2020 In Götzis stehen die Zeichen am Faschingssamstag dieses Jahr wieder auf Party und Unterhaltung in der fünften Jahreszeit. 

    Sozialdienste Götzis erneut als „familienfreundlicher Betrieb“ ausgezeichnet

    18.02.2020 Am 31. Jänner 2020 nahmen Geschäftsführer Achim Steinhauser und Pflegedienstleiterin Simone Fleisch das Gütesiegel in Dornbirn von Landeshauptmann Markus Wallner entgegen.

    Bunter Nachmittag im Haus der Generationen

    18.02.2020 Die Mitglieder des Seniorenbunds Götzis führten durch den „zämma leaba“-Seniorenhock im Februar, der ganz im Zeichen der Narren stand.

    SV Götzis Schicamp am Golm

    17.02.2020 Bei Sonnenschein auf gut präparierten Pisten erlebten Kinder, Eltern und Trainer einen tollen Start des 3-tägigen WinterTrainingsCamps, welches bereits zum 10. Mal am Golm stattfindet. 

    Termin: Die „Maivögl“ fliegen wieder

    16.02.2020 Die Familie Marte aus Götzis wird mit ihrem neuen Programm „gnüßa“ ab Samstag, 29. Februar in der Kulturbühne AmBach zu sehen sein.

    Kurze Wege in neuer Götzner Bürgerservicestelle

    13.02.2020 Marktgemeinde investiert in zentrale Anlaufstelle für Bürger 450.000 Euro.

    Feuerwehrjugend spendet Einnahmen von Friedenslichtaktion

    10.02.2020 Die Jugendfeuerwehr Götzis konnte im Rahmen der Friedenslichtaktion im Dezember 2019 Spenden in der Höhe von 2. 775 Euro sammeln.

    Infoabend im Montessori Kindergarten Sunnahüsle

    10.02.2020 Das Sunnahüsle in Götzis ist ein privater Kindergarten für Kinder von 3-6 Jahren aus der gesamten Kummenbergregion.Mit Kindern wachsen – das ist unser Motto im Montessori Kindergarten Sunnahüsle.

    Helfen macht Freude

    10.02.2020 Die FAMILIENIMPULSE suchen dringend Menschen, die offen sind und Freude haben, mit Kindern Zeit zu verbringen

    Spende bei Dorfinstallateur übergeben

    7.02.2020 Am vergangenen Donnerstag wurde in den Räumen der Firma Dorfinstallateur eine Spendensumme von 2000 Euro an Doris Klinger und Brigitte Loacker von Götzner für Götzner übergeben.

    Viele Infos, Tipps und Lebensweisheiten beim Theo Forum

    7.02.2020 440 Schüler/innen von 20 Schulen aus dem ganzen Land nahmen beim gestrigen Theo Forum in St. Arbogast teil. Anhand von Talks, Workshops, Infoständen und der „Living Library“ erhielten sie Infos über kirchliche und soziale Berufe und darüber hinaus so manchen Tipp, wie wichtige Entscheidungen gefällt werden können.

    Ulli „Zündschnur“ zündelt jetzt auch politisch

    10.02.2020 Die aktuelle „zündschnur & bänd“ auf großer Tournee.

    Fischnaller als VHS-Chef wiedergewählt

    6.02.2020 Götzis/Bregenz/Hohenems/Rankweil/Bludenz. „Stefan Fischnaller (VHS Götzis) ist als Landesobmann der Vorarlberger Volkshochschulen für die Amtsperiode 2020-2023 einstimmig wiedergewählt worden“, berichtet Dr. Michael Grabher, der Geschäftsführer der Volkshochschule Bregenz, von der Generalversammlung der Vorarlberger Volkshochschulen am 5. Februar 2020 in Götzis.

    Jahreshauptversammlung

    5.02.2020 Erfolgreiches Jahr 2019

    KuK XIV. Korps „Edelweiss“ am Meininger Fürstenhof

    4.02.2020 Am 1. 2. 2020 fand der Empfang der „Wettiner“ in Meiningen (DE) statt. Auf Einladung seiner Erlaucht Olaf Graf von Neuendorf zu Nauendorf nahmen auch Abordnungen vom XIV. Korps „Edelweiss“ teil. 

    Termin: Theo Forum in St. Arbogast

    4.02.2020 Beruf(ung) in Sicht – Theo Forum am 6. Februar in St. Arbogast.

    Geburt von Lilly Strohmaier am 26. Jänner 2020

    3.02.2020 Geboren bin ich um 8.47 Uhr im Landeskrankenhaus Feldkirch, wog 3130 g und war 50 cm groß. Mit meinen Eltern Mariana und Manfred Strohmaier wohne ich in Götzis.

    Götzner Mini Schlössle erstrahlt im neuen Glanz

    3.02.2020 Lehrlingsprojekt zur Sanierung des kleinen Bruders des Götzner Schlössle