AA
  • VOL.AT
  • Götzis

  • Bio-Laden an der Nordflanke des Garnmarktes

    30.10.2014 Sehr gepflegtes Geschäft mit allen erdenklichen Biologicas bis Schönheits-Pflege-Artikel auf Naturbasis, und gut geschultes, hilfreiches und freundliches Personal mit guter Beratung.

    Ehrungsabend – Lob und Auszeichnungen für verdiente Mitglieder

    29.10.2014 Im gemütlichen Ambiente des Gasthof Schwanen in Dornbirn fand am 18.10.14 zum 3. Mal der Ehrungsabend des Blasmusikbezirks Dornbirn statt. MusikantInnen von Lauterach bis Götzis wurden für 25 bis 60 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt.

    Oktoberfest im Haus der Generationen

    29.10.2014 Quelle: HDG Götzis / Vergangenen Sonntag fand im Mehrzwecksaal im Haus der Generationen ein kleines Oktoberfest statt. Frei nach dem Motto „Was die Bayern können, das können die Götzner auch“.

    Ü 40 Party amKumma mit Almhüttenatmosphäre

    28.10.2014 Mäder amKumma (ver) Das Organisationsteam rund um Udo Schranz lädt alle Partytiger aus der Region am Kumma zum fünften Mal zur legendären  Ü40 Party in den J. J. Endersaal nach Mäder.

    Mischwasserüberlaufbecken im Mösle fertig gestellt

    27.10.2014   Götzis (ver) Vor rund vier Jahren befand sich das Projekt Mischwasserüberlaufbecken Mösle noch in der Planungsphase. Mitte Februar 2014 wurde mit dem Bau begonnen. Die erste Etappe im Mösle ist soweit fast fertig und soll spätestens Anfang Dezember dieses Jahres in Betrieb genommen werden.

    125 Jahre Turnsport Götzis - Verein im Fokus

    27.10.2014 Götzis (ver)  „Es wurde hierorts ein Turnverein gebildet …“so schrieb Bonifaz Loacker am 21. Oktober 1889  an die „hochlöbliche k.k. Statthalterei“.

    Spielnachmittag für Kinder

    28.10.2014 Spielnachmittag für Kinder! Am 5. November 2014 von 15.00h bis 17.00h findet wieder ein Spielnachmittag im Waldorfkindergarten – und Spielgruppe Götzis statt.

    23. ISPU Riesenschnauzer WM im Mösle Stadion

    27.10.2014 Von Freitag bis Sonntag fand die ISPU WM statt, der Österr. Schnauzer-Pinscherklub lud ins Mösle.

    Bilderserie zur Buchpräsentation in Götzis

    28.10.2014 Einen unterhaltsamen und interessanten Abend erlebten rund 160 Gäste, die der Buchpräsentation des neuen Buches von Wolfgang Berchtold beiwohnten.

    Neues Götzis-Buch präsentiert

    26.10.2014 Groß war das Interesse am neuen Buch zur Götzner Ortsgeschichte, das im AMBACH vom Autor Wolfgang Berchtold präsentiert wurde. Es handelt sich dabei um den 2. Ergänzungsband zum Heimatbuch Götzis, mit dem Titel „So kühn, so stolz und frei, es ist die edle Turnerei!“.

    Italien zu Gast in Götzis

    24.10.2014 Götzis (ver) Der italienische Spezialitäten-Wandermarkt machte am vergangenen Wochenende Halt Am Garnmarkt. Zahlreiche regionaltypische Spezialitäten wurden auf dem Platz vor dem Restaurant FLAX angeboten.

    Kulturfahrt ins Montafon

    22.10.2014 Rund 30 Interessierte starteten Mitte Oktober mit Loacker Tours nach Silbertal. Im dortigen Bergbaumuseum erzählte uns Herr Bertle von den Montafoner Museen, wie mühevoll die Arbeit der Bergleute in früheren Zeiten war.

    Krise als Chance

    22.10.2014 Niemand steckt gern in einer Krise. Oft jedoch denken wir im Nachhinein anders darüber oder sehen, dass sich aus der Krise oder durch die Krise neue Wege und Möglichkeiten aufgetan haben oder wir wieder in einen neuen Aspekt kennengelernt haben.

    Gib jedem Ding eine zweite Chance!

    22.10.2014 Wir stellen die Projekte „carla“ und „Reparaturcafé“ der Caritas Vorarlberg und das Projekt „kleiderTAUSCHparty“ (eine Kooperation von EthikCenter der Kath. Kirche Vorarlbergs und Südwind) vor.

    Dolce Vita und italienisches Flair am Garnmarkt

    22.10.2014 Götzis (ver) Der Mercato Italiano ist von Donnerstag, 23. bis Samstag 25. Oktober zu Gast in Götzis am Garnmarkt. Der Wandermarkt bietet kulinarische Köstlichkeiten und typische Produkte aus den Top-Regionen Italiens.

    Herbstspielzeit 2014

    22.10.2014 Am 7.11. geht es weiter mit unserem Herbstprogramm!

    Gesunde Zähne von Anfang an

    22.10.2014 Zahnprophylaxe zu Besuch in Kindergärten und Schulen.

    Hauptkommissarin und charmante Giftmischerin

    21.10.2014 Stefan Vögels „Bella Donna“ als Auftakt der „Applaus“-Reihe 14/15.

    Natürlich BIO in der Kummenbergregion

    21.10.2014 Das Gemeindezentrum Am Garnmarkt Götzis ist um eine Attraktion reicher. Der Bioladen öffnete kürzlich seine Pforten.

    72 Stunden ohne Kompromiss

    21.10.2014 Sozial ohne wenn und aber … „72 Stunden ohne Kompromiss“ war auch aus Sicht der Jugendlichen, die sich in Caritas-Projekten engagierten, ein voller Erfolg.

    Spitzenplätze bei den ÖM für Götzner Karatekas

    21.10.2014   Der  Höhepunkt des Wettkampfjahres war der  Samstag, 18. Oktober 2014 in der Sporthalle der MS Höchst. Die österreichischen Nachwuchsmeisterschaften lockten 350  Sportler ins Ländle um ihre Meister zu ermitteln.

    Bürgerforum: Wertstoffhof Götzis - Kein Öl gelangt ins Grundwasser

    20.10.2014 Von Isabel Seidel / VN:     Bürgerforumsnutzer schlägt Alarm, aber Verantwortlicher beruhigt.

    Erfolgreiche Lehrlingsmesse amKumma

    20.10.2014 Altach/Kummenberg. (ver) Die zweite Ausgabe der Lehrlingsmesse amKumma ging im Altacher KOM über die Bühne. Die Plattform für Jugendliche und deren Eltern bot aufschlussreiche Einblicke in verschiedene Lehrberufe und ermöglichte das Kennenlernen von 32 unterschiedlichen Firmen.

    Hospiz Vorarlberg feierte 20jähriges Bestehen

    19.10.2014 Nicht nur 20 Jahre Hospiz Vorarlberg wurden gefeiert, auch die neue stationäre Hospiz im Sanatorium Mererau. Götzis. (thp) Festlich wurde am Sonntagvormittag der Geburtstag der Vorarlberger Hospizbewegung begangen.

    Musik zur Abendstunde berührte die Herzen

    19.10.2014 Quart.Art ist in der Szene ein Begriff, dementsprechend groß war das Interesse beim Konzert am Samstagabend. Götzis. (thp) Die alte Kirche in Götzis bietet oftmals den Rahmen für ganz besondere Aufführungen. Am Samstagabend luden die Künstler von quart.

    50 (!) Medaillen für die Ländle Karatekas

    18.10.2014 Bei den diesjährigen Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften - die heuer vom Karate Club Höchst veranstaltet wurden - avancierten die Sportler von Karate Vorarlberg mit 15 x Gold, 14 x Silber und 21 x Bronze, zu wahren Medaillenhamstern.

    Der neue Vorarlberger Wirtschaftspark nimmt Gestalt an

    17.10.2014 Götzis (ver) Die Neugestaltung des Quartiers mit dem zukünftigen Büro- und Dienstleistungsstandort „Vorarlberger Wirtschaftspark“, sowie der Wohnbebauung „Wohnen im Wieden“, läuft laut Joe Welte von Prisma planmäßig.

    Spielschlössle-Spielgruppen in Bewegung

    17.10.2014 Götzis. Leben ist Bewegung und Bewegung ist Leben! In diesem Alter haben Kinder ein starkes Bewegungsbedürfnis und sind besonders lernwillig. Spielgruppen haben dabei eine besondere Bedeutung als eine der ersten Institutionen außerhalb der Familie.

    Lehrlingsmesse gibt Einblicke in die Welt der Lehre

    16.10.2014 Altach/Götzis/Koblach/Mäder. (ver) "4 YOU" - so lautet das Motto der zweiten Lehrlingsmesse der Region amKumma, die am kommenden Samstag in Altach stattfindet.

    Jugendliche am Arbeitsmarkt

    15.10.2014 Mit Ende September 2014 waren beim AMS Vorarlberg 9.400 Personen arbeitslos gemeldet. Davon 1.550 Menschen unter 25 Jahren.

    Medaillenregen für Götzner Karatekas bei den Vorarlberger Nachwuchsmeisterschaften

    14.10.2014 Die diesjährige Vorarlberger Nachwuchsmeisterschaft fand am 11.10. in Lauterach statt. Die Sportler des Karateaclubs Loacker Recycling Götzis setzen sich in dem Starterfeld von 120 Sportlern gekonnt in Szene. Sechs Gold-, fünf Silber- und neun Bronzemedaillen sind das erfreuliche Ergebnis.

    Es ist ein Roß entsprungen…

    15.10.2014 Die wunderbare WAMCO Weihnachtsshow

    Ampelanlage an Kreuzung L190/L58 wird installiert

    14.10.2014 Götzis (ver) Im Frühjahr 2014 war die Regelung des Verkehrs an der Kreuzung L190 / L58 schon ein Thema. So mancher Autofahrer, der sich auf dem Weg vom Garnmarkt in Richtung Kobel bzw.

    Huber über seine Höhen und Tiefen als Bürgermeister

    14.10.2014 Vor knapp einem Monat hat Langzeitbürgermeister Werner Huber sein Amt zurückgelegt. Beim Ländle Talk mit Günter Oberscheider sprach er über seine Höhen und Tiefen als Götzner Bürgermeister.

    Vyshar disqualifiziert, Klaus verlor Derby gegen Götzis

    13.10.2014 Klaus/Götzis. Überraschung im 78. Duell im Ringerderby zwischen KSK Klaus und KSV Götzis. Die Götzner feierten den 40. Erfolg im Prestigeduell mit fünf Punkten Differenz.

    Kleinekathöfer holt dreimal Gold

    13.10.2014 Ein Teilnehmerfeld von über 120 Sportler aus allen Vorarlberger Vereinen, fanden sich in der Lauteracher Sporthalle, für die diesjährigen Karate Landesmeisterschaften und Vorarlberger Nachwuchsmeisterschaften, ein. Wie schon in den letzten Jahren, dient diese Meisterschaft als letzte Standortbestimmung für die Österreichischen Meisterschaften, die am kommenden Samstag, 18. Oktober in Höchst über die Bühne gehen.

    31:26 Sieg für den KSV Götzis im Derby gegen Klaus

    12.10.2014 Es gab nicht viele, die mit diesem Ergebnis gerechnet haben. Unsere erste Mannschaft zeigte jedoch einmal mehr, dass mit unbedingtem Siegeswillen und einer starken Leistung auch schwere Aufgaben zu meistern sind. Unsere Ringer zeigten tolle Leistungen.

    Scheckübergabe bei Franz Josef Fleisch

    13.10.2014 Götzis (ver) Anlässlich der Lifestyle- und Modenacht Anfang September hatte das Team rund um Franz Josef Fleisch vom gleichnamigen Sparmarkt vis a vis des Jonas Schlössles eine „Genuss-Straße“ im Lebensmittelgeschäft organisiert.

    Prominente Besucher bei Musical Premiere

    13.10.2014 Götzis (ver) Das Musiktheater Vorarlberg präsentierte am vergangenen Freitag die Premiere des Musicals „Evita“ – welches nach der Originalproduktion von Harold Prince, den Gesangstexten von Tim Rice und der Musik von Andrew Lloyd Webber aufgeführt wurde.

    Mannschaft PV Kegler Götzis

    13.10.2014 Die  Kegelmannschaft der Ortsgruppe PV Götzis wurde für die Meisterschaft neu eingekleidet.

    Kirche und Musik feiern gemeinsam den 90er des Vorarlberger Blasmusikverbandes

    10.10.2014 Gott sei Dank – Blasmusik! Die Frage nach dem „Wie“ der Vorarlberger Blasmusikverband diesen Geburtstag begeht, erübrigt sich. Mit Musik natürlich. Das „Wo“ ist schon ungewöhnlicher: in über 70 Kirchen und Kapellen und zwar am 11. und 12. Oktober.

    Herbstwanderung des Seniorenbundes Götzis

    10.10.2014 Nach Verschiebung wegen schlechtem Wetter, konnte die heurige Herbsstwanderung am 02.1o.2o14 bei schönstem Wetter durchgeführt werden.

    Ruhestand für Anfänger

    9.10.2014   Der Übergang von der Berufstätigkeit in die Pension hat es in sich. Zuerst noch voll im Beruf – und dann? Nicht wenige gehen sehr unvorbereitet in den neuen Lebensabschnitt und glauben der wohlverdiente Ruhestand sei ein Schlaraffenland, das sich von selber einstellt.

    Wenn der Sinn zur Frage wird

    9.10.2014 Jeder Mensch hat die Sehnsucht, Sinnhaftes in seinem Leben zu erfahren. Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist allerdings sinnlos, denn sie ist falsch gestellt. Es geht im Grunde nur um den Sinn, in meinem persönlichen Leben.

    Ländle TV - DER TAG

    8.10.2014 In der heutigen Sendung ist Christian Maissen, Geschäftsführer Peterdach, zu Gast im Studio und spricht mit Marc Gächter über die Lehrlingsarbeit.

    Mostfest 2014

    8.10.2014 Auch dieses Jahr wurden die Großgrüppler der Götzner Gemeindekindergärten wieder in die Mosterei Götzis zum Mostfest eingeladen.Mit der Kutsche wurden alle Kinder im Kindergarten abgeholt. In der Mosterei konnten wir dann sehen und hören, wie Most hergestellt wird.

    Lehrlingsarbeit bei Peterdach großgeschrieben

    8.10.2014 Die Lehrlingsarbeit ist bei Peterdach eine wichtige Säule in Sachen Mitarbeiter. Deshalb wird auch auf eine gute  Ausbildung der Fachkräfte von morgen wert gelegt.

    Feierliche Eröffnung Am Garnmarkt

    8.10.2014 Das Hotel Am Garnmarkt wurde nach seinem umfangreichen Umbau Ende September 2014 feierlich eröffnet.

    Grenzen setzen - ohne zu verletzen

    9.10.2014 Grenzen aufzeigen heißt, verantwortlich Orientierung zu geben und Kindern Werte und Regeln des Zusammenlebens vorzuleben und vorzugeben - mit dem Bewusstsein, dass Grenzen Halt und Sicherheit geben.

    ELGA – die elektronische Gesundheitsakte – Ihre Entscheidung!

    8.10.2014 Einführung der elektronischen Gesundheitsakte (ELGA) in ÖsterreichELGA erleichtert in Zukunft den Umgang mit den Gesundheitsdaten der Patienten. Mit ELGA kann der behandelnde Arzt zeitnahe auf die Befunde des Patienten zugreifen – und zwar sicher und unkompliziert.

    Sprachencafé erstmals wieder im neuen Schuljahr

    7.10.2014 Montag, 13. Oktober in der VHS Götzis (Am Garnmarkt) von 18.30 bis 20.30 Uhr.

    Ein sehr agiler „Papa“ Haydn

    7.10.2014 3. Abokonzert von „Stella Matutina“  mit der Sopranistin Birgit Plankel.

    Karateclub Götzis - seit 30 Jahren erfolgreich

    6.10.2014 Mit einem zweitägigen Sportprogramm am 26./27. September in der MS Götzis, hat der Karateclub Loacker Recycling sein 30-Jähriges Bestehen gefeiert.

    Bioshop & Bistro Am Garnmarkt eröffnet

    7.10.2014 Götzis (ver) Am Montag, dem 6. Oktober wurde Am Garnmarkt 20 – neben dem Hotel Am Garnmarkt – der erste Götzner Bioshop eröffnet. Die Geschwister Nicole und Thomas Perfler bieten neuerdings ein geschmackvolles Lebensmittelsortiment, natürlich alles Bio.

    Kräuter, Kürbis und Kartoffeln

    6.10.2014 Quelle: VS Blattur Götzis / Herbstzeit ist Erntezeit, auch für die Kinder der vierten Klassen der VS Götzis- Blattur. Im Frühjahr hatten sie mit Sieglinde vom „Kräuternest“ ihren Kräuterstern bepflanzt und lernten vieles über Pflege und Verwertung der Kräuter.

    Kreatives Netzwerk begeisterte Jugendliche

    6.10.2014 Götzis/Viktorsberg. (sie)  Zum 26. Mal fand in der Stiftung Kloster Viktorsberg ein Kunstmeeting des „Kunstkreises C“ statt.