AA
  • VOL.AT
  • Götzis

  • Psychosomatik

    21.03.2017 Die Seele spiegelt sich im Körper, und der Körper in der Seele. Für Weiterentwicklung und Heilung benötigen wir beide Seiten.... 

    Wäschespende von Huber

    20.03.2017 Die Firma Huber Shop, ein Tochterunternehmen der HUBER HOLDING AG in Götzis, spendete kürzlich eine große Menge an neuwertiger Wäsche im Wert von rund 20.000 Euro für Menschen in Not in Vorarlberg.

    Stadt- und Landbus: Vorne einsteigen ab 19 Uhr Pflicht

    20.03.2017 Vorne einsteigen wirkt: Weniger Schwarzfahrer. Wenn alle zahlen, kann der Fahrpreis niedrig gehalten werden.

    Der Soundtrack für einen perfekten Musikabend

    20.03.2017 Herbert Pixner Projekt begeisterte auf der Kulturbühne AMBACH.

    "Das Auge des Tigers" kommt nach Götzis

    20.03.2017 Götzis / Aktuell befindet sich Stefan Vögel mit seinem neuesten Solokabarett auf Ländle-Tour. Der Protagonist, Markus Malin, durchlebt eine ausgewachsene Midlife Crisis, mit allem was dazugehört. 

    Vorarlberg: Ergebnis der Volksabstimmung - Götzis sagt "Nein"

    19.03.2017 Monatelang wurde über das Grundstück am Götzner Garnmark diskutiert - Wie soll das 4.200 Quadratmeter große Grundstück nördlich des Garnmarkts genutzt werden? Am Sonntag, den 19. März haben die Götzner darüber abgestimmt.

    Eröffnungsparty im „Schlössle – DIE BAR“

    20.03.2017 Götzis (ver) Mit einer neuen, modernen Inneneinrichtung, neuem Soundsystem und trendiger indirekter Beleuchtung eröffneten Ralf Seidl und Roland Meyer am vergangenen Wochenende das „Schlössle – DIE BAR“ in den Kellergewölben des Jonas Schlössle s mitten in Götzis.

    KAB startet mit neuen Ideen ins Frühjahr

    17.03.2017 Götzis (ver) Am 17. März 2017 fand im Haus der Generationen in Götzis wieder die traditionelle Werkausstellung der Katholischen ArbeitnehmerInnen Bewegung 'kab & kreativ' statt.

    Fahrrad- und Freizeitbasar

    17.03.2017 Zeit für den Frühjahrsputz! Dieses Jahr veranstaltet der Elternverein Götzis den Fahrrad- und Freizeitbasar in der VS-Blattur Götzis.

    72 Musiker dürfen nach St. Pölten

    16.03.2017 „prima la musica“-Sieger nehmen beim Bundeswettbewerb Ende Mai teil.

    Info - Pfarrgemeinderatswahl 2017

    15.03.2017 „Ich bin da.für" - Pfarrgemeinderatswahl 2017: Rund 183.000 KatholikInnen der Diözese Feldkirch sind am 19. März eingeladen, sich an einem der größten demokratischen Prozesse der Kirche zu beteiligen und ihre Stimme abzugeben. Für über 1000 potentielle Pfarrgemeinderäte in 119 Pfarren – bei den Pfarrgemeinderatswahlen 2017.

    Volksabstimmung Garnmarkt

    14.03.2017 Ein Artikel der FPÖ Götzis: Sachlichkeit ist das Maß aller Dinge für die Zukunft von Götzis. 

    Wo macht der Bischof Urlaub?

    14.03.2017 Götzis/Feldkirch. FAQ - Frag den Bischof.   Der Bischof, für junge Menschen ein mysteriöser Typ. Man kennt ihn zwar vom Sehen, aber man würde sich kaum trauen ihm die Fragen zu stellen, die einen schon lange beschäftigen.

    Werkausstellung kab & kreativ

    14.03.2017 Unsere Werkausstellung für das Frühjahr 2017 findet am Freitag, dem 17. März, von 15 - 19 Uhr im Haus der Generationen statt.

    Wir haben ein Einzelkind

    14.03.2017 Ist es deshalb benachteiligt? Vielleicht sogar ein „armes Kind“, einsam oder etwa ein verwöhnter Egoist? Fakt ist: Einzelkinder sind besser als ihr Ruf. 

    BSV Götzis erfolgreich in Sigmaringen

    14.03.2017 Am Sonntag, den 12. März 2017, nahmen Mitglieder des BSV Götzis im baden-würthembergischen Sigmaringen am Bogenturnier teil, das vom SV Laiz ausgerichtet wurde.

    Oma Lilli – eine erstaunliche Verwandlung

    13.03.2017 Mit einem Hauch von Noblesse, bodenständig und redselig, so spielt Christian Mair seine Kabarett-Rolle „Oma Lilli“.

    Volkshochschule Götzis feiert Absolventen

    13.03.2017 „Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen.“

    Bauarbeiten bei Loacker voll im Plan

    13.03.2017 Beim Bau der neuen Loacker Zentrale in Götzis laufen die Bauarbeiten nach Plan und der Innenausbau läuft bereits. 

    Lehrreicher Baumschnittkurs

    13.03.2017 Obstbäume für das kommende Gartenjahr fit machen.

    Blutspendeaktion Götzis

    13.03.2017  Am Montag 20. März findet in der Kulturbühne AMBACH von 17:30 bis 20:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. 

    Ungewöhnliches Musikvergnügen AmBach

    12.03.2017 Die 1.Vorarlberger Percussion-Night wurde vom Cosmic Percussion Ensemble bestritten.

    Der letzte Funken in Götzis brannte lichterloh

    13.03.2017 Zum 10jährigen Jubiläumsfunken zog es auch eine Woche später viele Schaulustige nach Götzis. Alle Besucher wurden gratis mit Funkenwurst, Funkaküachle, Glühmost und Limo versorgt.

    Kabarett Oma Lilli kommt... in Götzis ausverkauft!

    10.03.2017 Die Kabarettvorstellung von Christian Mair auf der Bühne AmBach in Götzis ist für 10. März ausverkauft.

    Ländle TV - DER TAG vom 10.03.2017

    10.03.2017 In der heutige Sendung gibt es tolle Bilder von der Eröffnung der autofreien Flanierzone in Götzis und den Physio-Tipp der Woche.

    Fußgängerzone am Garnmarkt eröffnet

    10.03.2017 Götzis (ver) Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen ging am vergangenen Freitag das Fußgängerzonenfest am Götzner Garnmarkt über die Bühne. 

    Gemeinde Götzis hat sich den Energy Globe geholt

    9.03.2017 Jury lobt Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs.

    Netz für Kinder sucht Ehrenamtliche

    9.03.2017 „Netz für Kinder“ sucht dringend  Ehrenamtliche. Gutes tun – Kindern Zeit schenken

    Welche Werte brauchen unsere Kinder?

    8.03.2017  Welche Werte sind für das Zusammenleben mit Kindern in der heutigen Zeit wichtig?

    Vorarlberg: Weitere Diskussionen um Garnmarkt-Grundstück in Götzis

    8.03.2017 Die Bürger von Götzis sind am 19. März dazu aufgerufen, über das unbebaute Grundstück nördlich des Garnmarkts zu entscheiden. Auf einer Diskussionsveranstaltung am Dienstag in der Kulturbühne "Am Bach" tauschten Befürworter und Gegner einer Bebauung ihre Argumente aus.

    ÖVP Götzis weist Grünen-Angriffe zurück

    7.03.2017 ÖVP-Klubobmann Vzbgm Dr. Clemens Ender: Bürgermeister Christian Loacker handelt rechtskonform. (6.3.17)

    Grenzenloses Barockvergnügen mit moderner Improvisation

    7.03.2017 Concerto Stella Matutina eröffnete die neue Saison auf der Kulturbühne.

    Eröffnung Restaurant „gächters AmBach“ in Götzis

    6.03.2017 Franziska Gächter und Michael Mallin luden anlässlich der Eröffnungsfeier zu einem „Flying Buffet“ 

    Kunstauktion für den guten Zweck

    6.03.2017 Götzis / Der Lions Club Rheintal amKumma veranstaltet am Freitag, dem 17. März 2017 um 19.30 Uhr eine Kunstauktion in der Kulturbühne AMBACH in Götzis. 

    Geburt von Hira Öner am 26. Februar 2017

    6.03.2017 3100 g schwer und 53 cm groß war ich, bei meiner Geburt im LKH Feldkirch. Mit meinen Eltern, Betül und Muzaffer Öner, wohne ich in Götzis.

    Götzner Funken im Wetterglück

    6.03.2017 Götzis (ver) Viele Funken im ganzen Land wurden auf Grund der heftigen Föhnstürme um eine Woche verschoben oder abgesagt. Die fünfte Ausgabe des großen Funkens beim Sunnahof Arbogast stand unter einem guten „Stern“. 

    Vorarlberg: Grüne verdächtigen Götzner Bürgermeister des Amtsmissbrauchs

    6.03.2017 Götzis - Im Vorfeld des VN-Stammtischs zum Streitthema Erweiterung des Garnmarkts am Dienstag, 7. März, wird der Ton in Götzis rauer. Grund dafür bildet die Absage der für Montag, 6. März, anberaumten Sitzung im Rathaus durch Bürgermeister Christian Loacker (54, VP).

    Montessori Kindergarten „SUNNAHÜSLE“ – INFOABEND

    3.03.2017 Das „Sunnahüsle“ in Götzis ist ein seit vielen Jahren erfolgreicher und bekannter Kindergarten nach den Prinzipien der Pädagogik von Maria Montessori - für Kinder von 3-6 Jahren aus der gesamten Kummenbergregion. Mit Kindern wachsen – das ist unser Motto im Montessori Kindergarten Sunnahüsle.

    Bürgermeister Loacker im Gespräch

    2.03.2017 Infrastruktur spielt wichtige Rolle. Bürgermeister Christian Loacker über Kindergartenkapazitäten, Schulsanierungen und andere Projekte.

    Götzner PV Kegler feiern Fasching

    2.03.2017  Am Rosenmontag trafen sich die Götzner Pensionisten Kegler zu einem lustigen Faschingskegeln. Viele verschiedene Masken bewiesen auch ohne Sportkleidung ihre Treffsicherheit.

    "Tage der Utopie" in Arbogast

    2.03.2017 Der Weg entsteht immer im Gehen. Bildungsevent „Tage der Utopie“ im Bildungshaus St. Arbogast im April.

    Garnmarkt: Feier für die Fußgänger

    2.03.2017 Der Garnmarkt ist seit Ende Jänner autofrei. Das wird jetzt gefeiert.

    Diskussion um Wieden geht weiter

    2.03.2017 Grüne, FPÖ und SPÖ stellen Antrag für Teilbebauungsplan im Ortsteil Wieden.

    Diskussion über Garnmarkt-Nord

    2.03.2017 VN-Stammtisch am Dienstag bietet Gelegenheit, sich Meinung zu bilden.

    Eröffnung der Götzner Wochenmärkte

    1.03.2017 Götzis (ver) Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn starten Ende März die beiden Wochenmärkte am Garnmarkt und bei der Götzner Pfarrkirche wieder in die Saison.

    Neue Funkenmeister übernehmen

    2.03.2017 Götzis (ver) Stefan Fend und Domenico Matt sind erstmals für den großen Funken zuständig.

    Jugendprojekt „Pimp my Mülleimer“

    1.03.2017 Jugend (ver) Im vergangenen Jahr kam die Umweltabteilung der Gemeinde Götzis auf die offene Jugendarbeit zu, ob sie Interesse hat, die zahlreichen Mülleimer im Gemeindegebiet bunt zu gestalten. 

    Kulturbühne AMBACH bietet ein vielfältiges Frühlingsprogramm

    1.03.2017 Kultur / Saalmanager Michael Löbl und Karin Klas haben für dieses Frühjahr wieder ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles Kulturprogramm organisiert. 

    Goldschmied Bürge schließt seine Pforten

    1.03.2017 Götzis (ver) Am zweiten November 1956 eröffnete Helmut Bürge an der Kommingerstraße 123 eine Goldschmiede Werkstatt mit angeschlossenem Schmuck- und Uhrengeschäft.

    70-Jahre Loacker Tours – der heimische Reisepartner

    1.03.2017 Götzis (ver) Auf eine lange Firmengeschichte kann das traditionelle Bus- und Reiseunternehmen Loacker Tours zurückblicken. Loacker Tours ist ein erfahrenes Familienunternehmen in der dritten Generation. 

    „Laut“-gewaltige Percussion-Night AMBACH

    28.02.2017 Am 10. März 2017 wird es laut AmBach, eine musikgeladene Truppe von Percussion-Künstlern trumpft mit einer tollen Show auf.

    „Menschen brauchen Menschen“

    27.02.2017  Seit 50 Jahren steht das „Mitanand“ im Fokus der Arbeit der Lebenshilfe Vorarlberg. 

    Dreimal Gold für die Klauser Ringer

    27.02.2017 KLAUS. (VN-tk) Dreimal Gold gab es für die Klauser Ringer bei den nationalen Titelkämpfen im freien Stil in Wals bei Salzburg.

    Bau von Hummelkisten

    27.02.2017 Wir bauen ein Heim für Hummeln.

    Lumpa Lumpa hoi hoi hoi bei der Harmonie

    27.02.2017 Die letzte Probe in der Faschingszeit wurde kurzfristig zur Faschingsprobe umfunktioniert. Hermann kam mit einem riesigen Fundus an Hüten daher, der Gesangverein Harmonie wurde umgetauft in „Vroni-Singers“ und die vergnügte Probe konnte losgehen.

    Keine WM-Medaille, aber Edelmetalle wo anders

    26.02.2017 Zwischenwasser/Götzis. (VN-tk) Nach dem knappen Nichterreichen einer WM-Medaille im ersten Antreten hofft die 28-jährige Heike Türtscher aus Götzis zum Saisonfinish noch auf viele Edelmetalle.

    Vorarlberg: Unfall in Götzis - Zwei Frauen verletzt

    25.02.2017 Beim einem Unfall in Götzis sind zwei Fußgängerinnen verletzt worden. Die Frauen wurden auf einem Schutzweg von einem Pkw angefahren.

    Hausball der Bürgermusik Götzis

    27.02.2017 Wenn die Bürgermusik 1824 zum Hausball lädt, bleiben die Besucher nicht aus. Und nicht nur die Jugend war zum Feiern gekommen. 

    Neun Außenbühnen für Welt-Gymnaestrada geplant

    24.02.2017 Neun Außenbühnen sind bei der Welt-Gymnaestrada 2019 geplant – damit bereits jetzt Ideen, Konzepte und Erfahrungen ausgetauscht werden können, trafen sich einige Vertreter der Turnerschaften mit Außenbühnen im Gasthaus Schiffle in Hohenems.