72 Musiker dürfen nach St. Pölten

Götzis. Mit der Siegerehrung in der Kulturbühne Ambach fand am Sonntag der Vorarlberger Landeswettbewerb prima la musica 2017 seinen Abschluss. Landesrätin Bernadette Mennel gratulierte zu den gezeigten Leistungen. „Auch heuer haben unsere jungen Musik-Talente auf beeindruckende Weise ihr großes Können und ihre Freude am Musizieren gezeigt“, so Mennel. Bei den Wertungsspielen im Rahmen des Landeswettbewerbs sind an drei Tagen insgesamt rund 400 junge Musiker aufgetreten – solistisch in den Kategorien Holz- und Blechblasinstrumente sowie Schlagwerk, als Ensembles in der Klavier- und Streicherkammermusik, in der Kammermusik für Zupfinstrumente sowie in der Offenen Kammermusik. Neu im Bewerb war die Sonderwertung für Volksmusikensembles.
Musikschulnetz erstklassig
72 Musiker – davon 43 als Solisten, 29 in Ensembles – konnten sich für den Bundeswettbewerb qualifizieren, der heuer von 23. Mai bis 1. Juni in St. Pölten über die Bühne gehen wird. Ziel von prima la musica ist es, junge Menschen für die Musik zu begeistern und Talente zu fördern.
Dass Vorarlbergs musikalischer Nachwuchs in diesem Bewerb Jahr für Jahr hervorragende Figur macht und sich auch auf Bundesebene traditionell sehr erfolgreich präsentiert, ist das Resultat des erstklassigen Musikschulnetzes in Vorarlberg, so Landesrätin Mennel: „Wir haben ausgezeichnete und engagierte Musikschulpädagogen, die es verstehen, die Kinder und Jugendlichen zu motivieren und auf ein hohes Leistungsniveau zu führen.“ Mennel dankte allen Teilnehmenden, den Verantwortlichen der Ausbildungsinstitutionen sowie den Jurymitgliedern bei prima la musica 2017.
Die Ergebnisse des Landeswettbewerbs können auf www.musikderjugend.at nachgelesen werden. Weitere Auftritte haben die Preisträger beim bereits traditionellen ORF-Konzert im Landesstudio in Dornbirn am Sonntag, 14. Mai (11 Uhr), sowie beim Bundespreisträgerkonzert im Landeskonservatorium in Feldkirch am Mittwoch, 21. Juni (18.30 Uhr).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.