AA
  • VOL.AT
  • Götzis

  • Großeinsatz in Götzis: Galvanik-Werk in Flammen

    6.12.2018 Großeinsatz der Vorarlberger Feuerwehren: Um 3.30 Uhr in der Nacht auf Donnerstag wurden die Einsatzkräfte zu einem Großbrand in einem Galvanik-Werk in Götzis gerufen.

    Götzner Seniorinnen und Senioren am Weihnachtsmarkt in Ulm

    4.12.2018 Auf reges Interesse stieß der Vorschlag von Jochen Berg, den Weihnachtsmarkt in Ulm zu besuchen.

    Götzner Dorfkrippe in neuem Erscheinungsbild

    4.12.2018 Seit 30 Jahren steht die „Götzner Dorfkrippe“ vor der Pfarrkirche St. Ulrich und der Volksschule Markt neben dem Weihnachtsbaum. Ziel war es damals, den vielen Kirchenbesucherinnen und –besuchern und vor allem den Schulkindern die Weihnachtsgeschichte näher zu bringen.

    Götzis erneut als familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet

    5.12.2018 Eine langfristige und umsetzungsorientierte kinder-, jugend- und familienfreundliche Entwicklung ist das Ziel der Marktgemeinde Götzis. Der erfolgreiche Re-Audit als "familienfreundlichegemeinde" bestätigt den konsequenten Weg.

    Concerto Italiano

    4.12.2018 CONCERTO ITALIANO - unter diesem Motto ladet der Orchesterverein am Samstag, 8. Dez. 2018, 17.00 Uhr in die ALTE KIRCHE Götzis ein.

    Adventfeier der Frauenbewegung Götzis

    4.12.2018 Am Freitag, den 30. November 2018 fand die schon traditionelle Adventfeier der Frauenbewegung Götzis im Haus der Generationen in Götzis statt.

    Götzner PVÖ-Fahrt ins Blaue

    3.12.2018 Vergangene Woche führte der Pensionistenverband Götzis seine alljährliche Fahrt ins Blaue durch. Diese führte die PVÖ-Mitglieder in Fliegermuseum Altenrhein, wo wir eine sehr interessante Führung erlebten.

    PVÖ Götzis feiert auf Schlachtpartie

    3.12.2018 Kürzlich folgten viele Mitglieder der Einladung des Pensionistenverbandes Götzis zur Schlachtpartie ins Clubheim. Sie wurden vom PVÖ-Team mit Blut-und Leberwurst sowie mit Kesselfleisch, Sauerkraut und Knödel verwöhnt. Bei Kaffee und Kuchen genossen sie den gemeinsamen Nachmittag.

    Spende an "Götzner für Götzner" übergeben

    3.12.2018 Gegen eine freiwillige Spende konnten die Besucher des Götzner Weihnachtsmarktes, der an drei aufeinanderfolgenden Tagen beim Jonas Schlössle stattfand, selbst gefertigte Babyschuhe, Mützen, Socken und Stirnbänder erwerben.

    Ein Vorgeschmack auf Weihnachten

    3.12.2018 Viele hunderte Marktbesucher aus Nah und Fern genossen am vergangenen Wochenende den Götzner Weihnachtsmarkt beim mittelalterlichen Jonas Schlössle.

    SV Götzis Kinderschikurs

    3.12.2018 Der Schiverein Götzis bietet, für Anfänger, leicht fortgeschrittene und fortgeschrittene Kinder, einen 4-tägigen Kinderschikurs von

    Termin: Krippenausstellung in Götzis

    2.12.2018 Ausstellung der in den aktuellen Kursen erstellten Krippen im besonderen Ambiente des Jonas-Schlössle

    KAB Familienbasteltag in Arbogast

    2.12.2018 Am ersten Adventwochenende fand im Jugendhaus St. Arbogast der Familienbasteltag der KAB (Katholischen Arbeitnehmerinnen Bewegung) statt. Den Familienbasteltag gibt es bereits seit Anfang der 70er Jahre.

    Bluatschink - A Bissle Weihnacht

    1.12.2018 Alte und neue Lieder begeisterten das Publikum 

    Termin: Für richtig guten Rock ist man nie zu alt

    1.12.2018 Bürgermusik Götzis feat. MEISTERROCKER am 1. und 2. DEZEMBER 2018 

    Concerto Stella Matutina: mit Drehleier und Dudelsack in neue Klangwelten

    30.11.2018 Die fünf Abo-Konzerte des Concerto Stella Matutina holen 2019 die Musikstile unterschiedlicher Kulturkreise auf die Kulturbühne AMBACH. Dazu zählen neben der Entdeckung von hebräischer Barockmusik auch der Einsatz von volkstümlichen, selten gespielten Instrumenten wie Dudelsack oder Drehleier.

    Gesangverein Harmonie

    30.11.2018 Auf dem Weg nach Bethlehem

    Von Frauen und Männern und ihren Hormonen

    30.11.2018 Isabella Woldrich gastierte auf der Götzner Kulturbühne AmBach

    Skiass Christine Scheyer fuhr die erste Bestzeit

    28.11.2018 Christine Scheyer startet mit einer Bestzeit in die neue Ski-Weltcupsaison.

    Advent in Arbogast

    28.11.2018 Ein besonderer Tag in Arbogast.

    Schlachtpartie

    27.11.2018 Am Samstag folgten viele Mitglieder der Einladung des Pensionistenverbandes Götzis. Sie wurden vom PVÖ Team mit Blut- und Leberwurst sowie mit Kesselfleisch, Sauerkraut und Knödel verwöhnt. Bei Kaffee und Kuchen genossen sie den Tag.

    Fahrt ins Blaue

    27.11.2018 Vergangene Woche führte der PVÖ Götzis seine alljährliche Fahrt ins Blaue durch.

    Land- und Stadtbus - neuer Fahrplan

    27.11.2018 Neuer Fahrplan ab dem 9. Dezember. Fahrplan 2018/19 wird nicht mehr automatisch allen Haushalten zugestellt.

    30 Jahre Dorfkrippe

    28.11.2018 Seit nunmehr 30 Jahren steht vor Pfarrkirche und Volksschule die „Götzner Dorfkrippe“ neben dem Weihnachtsbaum, die vielen Kirchenbesuchern, Spaziergängern und vor allem den Schulkindern die Weihnachtsgeschichte näher bringen soll. 

    "Auf Hoffnung folgte ganz schnell Ernüchterung"

    27.11.2018 Historikerin Ingrid Böhler berichtete in Götzis über das Jahr 1938

    Musik und Genuss – Irland pur

    27.11.2018 23rd Irish Christmas vor ausverkauftem Saal AmBach.

    Wolfgang Frank hautnah AmBach

    27.11.2018 Vor dem Konzert am Donnerstagabend gab es für die Fans ein Meet & Greet hinter der Bühne.

    Ein lautes Götzner „Törööö“

    26.11.2018 Kindermusical Benjamin Blümchen gastierte AmBach

    Delikate Genüsse in historischem Ambiente

    26.11.2018 Götzner Kulinarikum für Freunde der gepflegten Gaumenfreuden

    Rotes Kreuz: Engpässe bei Zivildienstbesetzung

    26.11.2018 Die Einrückungstermine im Frühjahr – aus Studenten- und Lehrlingssicht mitten im Semester – sind beim Zivildienst zum Teil schwierig zu besetzen:

    Be-swingt in den Advent

    25.11.2018 Traditionell und be-swingt stimmte die Gemeindemusik Götzis 1824 in einen besinnlichen Advent ein.

    Wenn Medizin auf Poesie trifft …

    25.11.2018 Slamlabor Vorarlberg feierte „Sprachkunst-Jubiläum“ mit Stargästen von „Zurcaroh“.

    Berufung zum Beruf gemacht

    25.11.2018 Vor gut 13 Jahren suchte Markus Küng-Schilowsky nach einem Job. Er war arbeitslos und wusste nicht so recht, was er mit seinem Leben anfangen sollte. Nach langem Überlegen entschloss sich der damals 31-Jährige, dem Weg eines Freundes zu folgen.

    "Golden Night" in Kulturbühne AmBach

    25.11.2018 Am Samstag, dem 24. November fand in der Götzner Kulturbühne der legendäre Maturaball des Bundesoberstufen Realgymnasiums statt.

    Sechzehn neu ausgezeichnete Lehrbetriebe bei SPAR

    23.11.2018 Im Rahmen einer Festveranstaltung in der Kulturbühne AMBACH in Götzis haben Landesregierung, Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer Vorarlberg sechzehn zusätzlichen SPAR-Betrieben im Ländle das Prädikat „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ verliehen. 

    GRASS: Millioneninvestition in Lehre

    23.11.2018 Lehrwerkstätten in Höchst und Götzis seit 2014 kontinuierlich modernisiert

    Frauenbewegung Götzis in der Feinbrennerei Prinz

    22.11.2018 Am Freitag, den 16. November 2018 machten sich 15 Frauen der Frauenbewegung Götzis mit Zug und Bus auf den Weg nach Hörbranz zur Feinbrennerei Prinz.

    Ölige Genüsse

    22.11.2018 Hausmesse der Ölmühle Götzis

    Wetterfeste Wiener Gäste

    22.11.2018 Wiener Kammerchor entzückte Götzner AmBach

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    21.11.2018 Die Blutspendeaktion in Götzis, Feuerwehrhaus am 20. November war ein toller Erfolg.

    Termin: Bezaubernder Weihnachtsmarkt beim Jonas Schlössle

    21.11.2018 Am ersten Adventwochenende findet in Götzis an drei Tagen einer der wohl schönsten Weihnachtsmärkte Vorarlbergs statt.

    In der Kulturbühne am Bach geht die Post ab

    20.11.2018 Der Bludenzer Gitarrist Wolfgang Frank mit Band tritt in der Götzner Kulturbühne AMBACH auf und wird das Publikum begeistern.

    Wenn die Mutter mit der Tochter

    19.11.2018 Mit der Fortsetzung des beliebten Kabaretts, haben Christian Mair und Gerlinde Bickel einen neuen Lacher fabriziert.

    KSK Klaus fegte KSV Götzis von der Matte

    19.11.2018 Mit 38:17 fegt KSK Klaus über KSV Götzis hinweg und holt sich das Finalticket.

    Schlachtpartie der Wanderfreunde Götzis

    19.11.2018 Am Freitag, dem 16. November trafen sich 17 Wanderfreunde auf dem Postparkplatz in Götzis, um gemeinsam zu einer eigens für uns vorbereiteten Schlachtpartie nach Dornbirn zu fahren.

    Kasperl rettet den Goldschatz

    19.11.2018 Figurentheater Bavastelab 4 JahrenKinder 6€, Erwachsene 8€

    Der Grüffelo

    19.11.2018 nach dem Kinderbuch von Julia DonaldsonTheater MarotteKinder ab 5 JahrenKinder 6€, Erwachsene 8€

    Pettersson zeltet

    19.11.2018 nach dem Kinderbuch von Sven NordquistTheater Marotte, KarlsruheKinder 6€, Erwachsene 8€

    Peter und der Wolf

    19.11.2018 Donnerstag, 22.11.201814:30 Uhrab 5 JahrenPuppentheater AMBACHKinder 6€, Erwachsene 8€Theater Marotte, Karlsruhe 

    Adventkonzert - STIMMsterne am WeihnachtsBLECH

    19.11.2018 Bereits zum 5. Mal veranstalten der Kammerchor Vocale Neuburg und das sonus brass ensemble gemeinsam Adventkonzerte.

    Erfolgreicher Wintersportbasar

    18.11.2018 Der Elternverein Götzner Pflichtschulen und der Schiverein Götzis organisierten zum vierten Mal gemeinsamen einen Wintersportbasar in der Sporthalle Volksschule Götzis Markt.

    Eine „ Kneippianer Gruppe“ im Naherholungsgebiet Kummenbergregion.

    18.11.2018 Die 11. Monatswanderung haben wir bewusst in der Nähe der Kummenbergregion gewählt. Götzis Kulturhaus Am Bach - Götzner Berg - Stiegwald - Gsohl Alpe (schöner Ausblick in die drei Länder Bodenseeregion) - Millrütte - Wiesle. Mehrere Wanderer gingen noch auf den Aussichtspunkt Kapf.

    Termin: "be-swingt" in den Advent

    18.11.2018 Kirchenkonzert der Gemeindemusik Götzis 1824 am Sonntag, 25.11.2018 um 17.00 Uhr in der Alten Kirche Götzis

    Kann man Gelassenheit lernen?

    16.11.2018 Zum „Nachdenken“ angeregt hat Hospizseelsorger Elmar Simma 

    Termin: „Wein Genuss HOCH 4“ im Weinstadl wein:gut Bischof in Klaus

    16.11.2018 Klaus. Nach dem Motto „wein:kosten und genießen“ lädt die Vinothek wein:gut Bischof Weine am Samstag, 24. November, von 15 bis 19 Uhr zur stimmungsvollen Verkostung edler Weine in den heimischen Weinstadl.