Ein Vorgeschmack auf Weihnachten

Götzis In den Räumen des Götzner Kulturdenkmals hatten zahlreiche Aussteller wieder mit viel Liebe und Gespür für s Detail weihnachtliche Dekorationen aufgebaut, zauberhafte Geschenke ausgestellt und Kostproben verschiedener Leckereien zur Verfügung gestellt.
Vor dem Schlössle fanden die Besucher kulinarische Stärkung in den Weihnachtshütten und Glühwein sowie Punsch und Glühmost, um sich die Hände zu wärmen. Für die Kinder war natürlich wieder das „Christkindlpostamt“ an drei Tagen geöffnet, wo sie ihre Wünsche an das Christkind abgeben konnten. Ein Kinderkarussell und das Bastelzelt lockten die jüngsten Besucher an. Panflötenmusik und zauberhafte weihnachtliche Melodien umrahmten das Marktgeschehen. „Die Menschen zeigten sich beeindruckt von der hochwertigen Vielfalt und dem einzigartigen Ambiente des Jonas Schlössles. Der Götzner Weihnachtsmarkt zählt sicher zu den schönsten seiner Art in Vorarlberg. Mit dem Besuch des Götzner Marktes wurde auch oft ein Einkaufsbummel in die Fachgeschäfte am ersten Adventwochenende verbunden, “ hält WG Obmann Manfred Böhmwalder Rückschau. Auch wenn das Wetter am Freitag und am Sonntag nicht so „mitspielte“ kamen dafür am Samstag umso mehr Besucher zum traditionellen Markt inmitten der Marktgemeinde. VER
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.