AA
  • VOL.AT
  • Götzis

  • "Schock sitzt so tief, dass ich andere Eltern warnen wollte"

    2.12.2020 Ein unbekannter Mann soll in Götzis an Haustüren klingeln und Kinder fragen, ob sie alleine zu Hause sind.

    Götzis erstrahlt im weihnachtlichen Glanz

    30.11.2020 Trotz der aktuellen Situation lädt die Marktgemeinde auch in der diesjährigen Adventszeit zum Weihnachtszauber ein.

    Malwettbewerb – Alles rund um die Musik

    25.11.2020  Wie sehen Kinder zwischen 3 und 12 Jahren die Gemeindemusik Götzis 1824. Unter dem Motto: „Alles rund um die Musik“ haben wir viele tolle Zeichnungen und Plakate erhalten.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    25.11.2020 Die Blutspendeaktion in Götzis, Feuerwehr am 24.11.2020 war ein toller Erfolg.

    Begeistert von den Klängen der Orgel

    24.11.2020 Der 13-jährige Leopold Ender ist der jüngste Organist in Götzis.

    Neuer Bezirksfeuerwehrinspektor für den Bezirk Feldkirch

    23.11.2020 Wolfgang Huber wird ab 1. Mai 2021 neuer Bezirksfeuerwehrinspektor im Bezirk Feldkirch.

    Neuer Glanz für Alte Kirche

    22.11.2020 Für die Renovierung und Restaurierung der Alten Kirche in Götzis werden weitere Paten gesucht.

    Forstarbeiten in der Örflaschlucht abgeschlossen

    19.11.2020 Die Markgemeinde Götzis konnte Einigung mit den privaten Waldbesitzern in der Örfla finden. Der Weg ist derzeit erschwert passierbar.

    Vorarlberg: Alkolenker mit 1,6 Promille kollidiert mit Linienbus

    17.11.2020 Durch den Zusammenstoß auf der Montfortstraße in Götzis geriet der Pkw ins Schleudern und prallte gegen die Leitplanken.

    Blutspendeaktion in Götzis

    16.11.2020 Am Dienstag 24. November 2020 findet im Feuerwehrhaus von 16:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. 

    SV Götzis gratuliert seinem ältesten Mitglied

    9.11.2020 Im Oktober feierte SV Götzis Mitglied Emil Marte seinen 88. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierte der SV Götzis Vorstand seinem ältesten Vereinsmitglied persönlich.

    Lokalaugenschein im Caritas Lerncafé Götzis

    9.11.2020 Wie viele Ohren haben sechs Katzen?

    Provisorischer Weg von Götzis nach Koblach

    9.11.2020 Für mehr Sicherheit entsteht am Rande des Betriebsgebiet der Firma Hilti & Jehle, vorerst, ein provisorischer Fuß- und Radweg.

    Frontalkollision in Götzis: Zwei Personen verletzt

    7.11.2020 Götzis - Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw sind am Freitag zwei Fahrzeuglenker unbestimmten Grades verletzt worden.

    High Life Reisen übernimmt Nachbaur Reisen

    9.11.2020 Mit 1. November 2020 übernimmt High Life Reisen-Eigentümer Michael Nachbaur die Nachbaur Reisen GmbH in Feldkirch.

    Geburt von Paul Danko am 27. Oktober 2020

    5.11.2020 Als ich im Landeskrankenhaus Dornbirn um 20:58 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 2926 g und war 48 cm groß. Mit meinen Eltern Alexandra und Thomas Danko bin ich in Götzis zu Hause.

    Archäologische Funde bei der Burg Neu-Montfort

    4.11.2020 Seit rund zwei Wochen finden rund um die Burganlage Neu-Montfort in Götzis archäologische Grabungen statt.

    Veganes Mittagsmenü für alle Generationen

    3.11.2020 Die Häuser der Generationen bieten ab sofort zusätzlich zum mischköstlichen Menü auch eine rein pflanzliche Alternative an.

    Jugendkulturen sichtbar machen

    2.11.2020 Offene Jugendarbeiten Altach und Götzis präsentieren Ausstellung „Der z/weite Blick“ aus Berlin.

    Fahrt ins Blaue

    31.10.2020 Ende Oktober fuhren die Götzner Pensionisten „in´s Blaue“. 

    VFV-Cup Achtelfinale im Mösle Stadion

    27.10.2020 Am Montag 26. Oktober (14.30 Uhr) empfängt der Vollbad FC Götzis mit dem SV Lochau, den aktuellen Tabellen 6. der Vorarlbergliga im Mösle Stadion. 

    Be- swingt in den Advent mit vereinseigenen Ensembles

    24.10.2020 Aufgrund der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Coronavirus kann das be-swingt Konzert der Gemeindemusik Götzis 1824 am 22. November nicht in der gewohnten Weise durchgeführt werden.

    Auch beim Personal soll zusammen gearbeitet werden

    22.10.2020 Die Zusammenarbeit der Regionsgemeinden amKumma soll weiter ausgebaut werden.

    Puppentheater

    19.10.2020 Die kleine Hexenach dem Kinderbuch von Otfried PreußlerDie Übermacht der bösen Hexen ist groß. Aber mit dem Raben Abraxas und einigem Mut geht alles gut.

    Bürgerbeteiligung von der Basis weg

    19.10.2020  Martin Herburger engagiert sich für ein gutes Zusammenleben in Götzis

    "Shopping"-Event der anderen Art

    19.10.2020 Erste Open Air-Kleidertauschparty in Arbogast.

    Preisjassen beim Seniorenbund Götzis

    14.10.2020  Ein wenig Normalität in dieser schwierigen Zeit erlebten die Jasser des Seniorenbundes Götzis.

    Götzner Regierung offiziell im Amt

    14.10.2020 Schwarz-grüne Koalition in Götzis offiziell besiegelt – Edith Lampert erste Vizebürgermeisterin der Marktgemeinde

    Umweltprojekt Offener Kühlschrank - Lebensmittel sind kostbar

    13.10.2020 Unter diesem Motto wurde am vergangenen Mittwoch im KAB-Treff die offizielle Eröffnung des „Offenen Kühlschranks“ gefeiert.

    Puppentheater

    12.10.2020 Liebe Puppentheater-Freunde!Die Proben und Vorbereitungen für das Puppentheater sind voll in Gange.

    Erfreuliche Spendenübergabe

    10.10.2020 Die Kulturbühne AmBach war Anfang Oktober der Schauplatz für die Spendenübergabe der Sportgemeinschaft Götzis an die Obfrau des Vereins „Götzner für Götzner“ Doris Klinger und Bircan Cosgun.

    Geburt von Pius Valerio Heinzle am 01. Oktober 2020

    9.10.2020  Nach Matheus bin ich das zweite Kind von Alexandra Grabherr und Matthias Heinzle. Bei meiner Geburt im LKH Feldkirch wog ich 3750 g und war 54 cm groß. Wir wohnen in Götzis.

    Eine Kneippwanderung ins Klostertal

    9.10.2020 Mit Bahn und Bus gelangten 33 Kneippianer aus Götzis am 9. Sept. 2020 zum Ausgangspunkt einer gemütlichen Wanderung von Innerbraz nach Dalaas.

    Generationenwechsel an der Kathi-Lampert-Schule

    8.10.2020 Gerhart Hofer, Gründer und langjähriger Direktor der Schule für Sozialbetreuungsberufe in Götzis, geht mit 30. September 2020 in Pension. Nachfolger ist sein langjähriger Mitarbeiter Christoph Schindegger. Er war zuletzt ein Jahr Direktor der Schule für Sozialbetreuungsberufe in Bregenz.

    Zivildiener der Lebenshilfe Vorarlberg wird Landessieger

    8.10.2020 Alljährlich wird die Arbeit Österreichischer Zivildiener geehrt. Für Vorarlberg erging diese besondere Auszeichnung an den Harder Jonathan Denz, der seinen Zivildienst bei der Lebenshilfe Vorarlberg absolvierte und sich mit großem Engagement für Menschen mit Behinderungen einsetzte.

    Der Froschkönig

    7.10.2020 Nach dem Märchen der Brüder Grimm. Die schöne Prinzessin denkt gar nicht daran, den Frosch zu ihrem Freund zu machen...

    Mehr als eine Viertelmillion Euro für soziale Zwecke gespendet

    5.10.2020 Beeindruckende Spendensumme an hilfsbedürftige Menschen in der Region Rheintal

    Erfolgreiche Generalversammlung & Neuwahlen des Vorstands

    3.10.2020 Beeindruckende Bilanz 2019 der Volkshochschule Götzis

    Das kleine Ich bin Ich

    1.10.2020 Dieses Wochenende findet die 1. Aufführung des Puppentheater AMBACH statt.

    Keine Absage: Markus Linder heute in Götzis

    30.09.2020 Heute findet auf der Kulturbühne am Bach das aktuelle Musik-Comedy-Programm von Markus Linder statt.

    Polizeiinspektion Götzis unter neuer Leitung

    30.09.2020 Mit 01. Oktober wird Kontrollinspektor Bernd Feurstein zum neuen Leiter der Polizeiinspektion Götzis bestellt.

    Puppentheater startet in den Herbst

    29.09.2020 Das Götzner Puppentheater amBach startet Anfang Oktober mit dem Stück „Das kleine Ich bin Ich“ in die neue Spielzeit.

    Geburt von Masal und Melis Demir am 23.09.2020

    29.09.2020  Ich, Masal, kam mit 2510 g und 48 cm um 08.12 Uhr im LKH Feldkirch zur Welt. Meine Schwester Melis mit 2920 g und 49 cm um 08.15 Uhr. Mit unseren Eltern Gülen und Harun Demir wohnen wir in Götzis.

    Geburt von Mina Öner am 18.08.2020

    29.09.2020 Ich bin nach Hira das zweite Kind von Betül und Muzaffer Öner und kam um 01.21 Uhr im LKH Feldkirch zur Welt. Ich wog 3430 g und war 49 cm groß. Wir sind in Götzis zu Hause.

    Geburt von Emilia Johal am 17.08.2020

    29.09.2020 Bei meiner Geburt im LKH Feldkirch wog ich 3200 g und war 52 cm groß. Mit meinen Eltern Vesna Djordjevic und Talwinder Singh Johal wohne ich in Götzis.

    Ruine Neu-Montfort soll weiter saniert werden

    29.09.2020 Der Verein Neu Montfort lud seine Mitglieder zur jährlichen Jahreshauptversammlung.

    "Es geht auch ohne Plastik..." - Vortag

    28.09.2020 Die Meere und unsere Müllhalden werden regelrecht mit einer Flut an Plastikmüll überschwemmt und überfüllt. Das Ziel wäre ohne Plastik zu leben.

    Vorarlberg: Brand in Götzis - Wohnhaus evakuiert

    25.09.2020 In der Nacht auf Freitag brach einem Götzner Wohnhaus ein Feuer aus - sämtliche Wohnungen mussten evakuiert werden.

    In Überzahl lief der Motor von FC Götzis auf Hochtouren

    24.09.2020 Die Underdogs FC Götzis und FC Koblach kämpften im direkten Prestigeduell um einen Startplatz der besten 16 Vereine im VFV Cup.

    Herbstfahrt nach Niederösterreich

    24.09.2020 Unsere 5-Tages-Herbstreise führte uns ab Mitte September nach Niederösterreich

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    24.09.2020 Die Blutspendeaktion in Götzis, Volkshochschule am 23.09.20 war ein toller Erfolg. 

    Fünfzehn Medaillen für die Ländle-Karatekas

    25.09.2020 Starker Auftritt mit vielen Edelmetallen der jungen Karate-Garde

    Feierliche Fahrzeugweihe und Schlüsselübergabe

    22.09.2020 Am 15. September 2020 fand die Segnung des neuen Zämma Leaba-Busses sowie des Busses der Offenen Jugendarbeit Götzis statt.

    Brennkurs

    22.09.2020 Brennkurs am Samstag, 3. Oktober 2020

    Vorarlberger Paarmeisterschaften - Kegeln

    22.09.2020  Am Donnerstag und Freitag fanden in Hard die Vorarlberger Meisterschaften der Pensionisten im Paar-Bewerb statt. Vorarlberger Meister in der Gruppe ü 70 wurden Walter Hyden und Pürstl Wilfried ( PVÖ Götzis), mit 540 Holz. Den 2.

    Strahlender Sonnenschein zur Premiere

    22.09.2020 Mit Bravour absolvierte das neu gegründete Kinderblasorchester der Bürgermusik Götzis seinen ersten offiziellen Auftritt.

    Kreative Ideen für Götzis

    22.09.2020 „Was würde ich als Götzner Bürgermeister machen?“ - so der Titel des diesjährigen Schreibwettbewerbes in der Marktgemeinde.

    ÖBB-Bauarbeiten in Altach: Bahnverkehr eingeschränkt

    21.09.2020 Wegen Arbeiten an der Bahninfrastruktur ist der Abschnitt zwischen Götzis und Hohenems von 24. September bis 20. November 2020 nur eingleisig befahrbar

    Puppentheater-Termine

    19.09.2020 Liebe Puppentheaterfreunde!Endlich ist es so weit - wir können mit dem Puppentheater Vorverkauf starten.

    Blutspendeaktion in Götzis

    16.09.2020 Am Mittwoch 23. September 2020 findet in der Volkshochschule, Am Garnmarkt von 17:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.