5.11.2014
Bregenz. (hapf) Die Sicherheit der Passagiere hat für die Pfänderbahn absolute Priorität. Deshalb werden auch heuer umfangreiche Revisionsarbeiten durchgeführt. Dazu muss der Betrieb der Bahn auf den Bregenzer Hausberg vom 10. bis zum 28. November eingestellt werden.
4.11.2014
Bregenz. (hapf) In der Herz-Jesu Kirche entstand ein Gedenk-Kreuzweg, der an die Opfer des NS-Regimes erinnert. Dieser Kreuzweg wird kommenden Samstag, dem 70. Todestag von Karoline Redler, mit einer Gedenkmesse eingeweiht.
22.01.2015
Bregenz - Anfang 2015 soll mit dem Bau begonnen werden, nun präsentieren die Projektbetreiber die letzten Änderungen vor der Baueingabe. Derzeit ist weder das Hotel noch die Eisenbahnunterführung beim Bahnhof beschlossene Sache, das Seequartier wird jedoch offener.
3.11.2014
Wenn das Leben durch eine unheilbare chronische Erkrankung oder im hohen Alter an sein natürliches Ende kommt, kann der Einsatz aller Möglichkeiten der Medizin zur bloßen Leidensverlängerung werden.
3.11.2014
Der Pensionistenverband, Ortsgruppe Bregenz machte einen Tagesausflug nach Bad Dürrheim ins Narrenschopf Museum. Dort angekommen konnten wir ein hervorragendes Mittagessen bei einer steirischen Wirtin einnehmen.
3.11.2014
Ihren 50. Geburtstag feierte Monika Haberkorn mit Verwandten, Freunden und Bekannten im Gösserbräu in Bregenz. Statt Geschenken wünschte sie sich von ihren Gästen Spenden an das Netz für Kinder. Dabei kam der stolze Betrag von rund € 4.
3.11.2014
Auf der herbstlich dekorierten Terrasse empfingen Martin Berthold und Thomas Zwerger die zahlreichen Gäste zum diesjährigen Herbstkulinarium im Wirtshaus am See.
2.11.2014
Bregenz - „Ghetto“, sozialer Brennpunkt, Problemviertel – die Achsiedlung in Bregenz hat nicht den besten Ruf. Jugendliche der OJA Feldkirch wollten sich selbst ein Bild von Vorarlbergs größter Siedlung machen und kamen zum Ergebnis: Die Klischees entsprechen nicht der Wahrheit.
2.11.2014
Bregenz. (hapf) Der Skizzenblock ist ihr ständiger Reisebegleiter. Und der Erlös jeden verkauften Bildes wandert in die Reisekasse, um die Studienreisen finanzieren zu können. Ilse F. Konrad geht es in der Kunst darum, auch Unbewusstes sichtbar zu machen.
2.11.2014
Bregenz/Lochau. Den Auftakt zur neuen Eventreihe „Jazz am See“ auf dem Badehaus des Seehotels am Lochauer Kaiserstrand macht am Donnerstag, 6. November, um 19 Uhr die Gruppe „Christof Waibel & Band“.
1.11.2014
Seid mehr als 30 Jahre ladet die freiheitliche und unabhängige Bürgerliste Lauterach jährlich zur Schlachtpartie in den Hofsteigsaal. Am Freitag den 31.September konnte der Organisator dieser Veranstaltung an die 300 Gäste zu diesem trationellen "Herbstschmankerl" begrüßen.
31.10.2014
Alljährlich am 26. Oktober (Nationalfeiertag) fand im Gasthof Lamm das traditionelle Preisjassen statt. Mit großer Freude konnte Obfrau Elisabeth Mayer 68 Jasserinnen und Jasser aus Bregenz und den umliegenden Gemeinden begrüßen. Jede(r) Teilnehmer(in) erhielt einen Preis.
30.10.2014
In der aktuellen Ausgabe ist Moderatorin Bianca Oberscheider zu Gast in der Fussl Modestraße in Götzis, es gibt Bilder von der Probe zum bevorstehenden Lehrlingsball im Festspielhaus Bregenz sowie die aktuellen News, Sport und Wetterinfos.
30.10.2014
Die diesjährige 4-Tagesreise führte uns in die grüne Steiermark. Dieser Ausflug, der von Franz Hug bestens organisiert wurde, stellte ein Höhepunkt unserer Reisetätigkeit dar.
29.10.2014
Am Freitag 10.10.2014 lud die ASKÖ Vorarlberg zum Landestag. Der alle 4 Jahre stattfindende Landestag wurde dieses Jahr in den Räumlichkeiten der Wolford AG in Bregenz veranstaltet.Unter den Ehrengästen befanden sich der Vize-Präsident der ASKÖ Bundesorganisation Mag.
29.10.2014
Wenn man von der Bregenzer Kaiserstraße in die Kaspar-Hagen-Straße einbiegt, sieht man sie sofort: Die lachenden Kunden des Peter Praeg. Seit nunmehr 3 Jahren lässt der Meister für Hörakustik, der "Praeg für die Ohren", wie er auch liebevoll genannt wird, seine Kunden für sich sprechen.
29.10.2014
Es gibt viele Arten von Vätern. – Eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind Männer. Am 3. November ist der „Welt-Männertag“. Hannes Berthold, Klinischer- und Gesundheitspsychologe von den Kinderdiensten der aks gesundheit gibt Einblicke in die nicht immer einfache Welt von Vätern.
28.10.2014
Pflege im Alter spielt angesichts der demografischen Entwicklung eine immer größere Rolle. Monika Sonnweber und Mario Gonner sind Experten im Demenz- und Pflegebereich.
28.10.2014
Textilien sind eine innovative Zukunftstechnologie. Was in Zukunft alles mit Textilien möglich ist, stand im Mittelpunkt des 2. Internationalen Bodensee Textilkooperationsforums im Festspielhaus in Bregenz.
27.10.2014
Andreas Gehrer belegte am 26.10. beim BMW Frankfurt Marathon den ausgezeichneten 244. Platz. Der Athlet von Trigantium Bregenz benötigte für die 42,195 Kilometer lediglich 2:47:15 und konnte sich damit über den ausgezeichneten 52. Altersklassenplatz freuen.
27.10.2014
„Der Meistertitel geht an Vorarlberg“, tönte es bei der Bundeskegelmeisterschaft des Pensionistenverbandes in Wien nicht nur einmal. Die Mannschaften von PVÖ-Kegelchef Martin Scherrer und Sportreferentin Elisabeth Mayer holten insgesamt vier von fünf Meistertiteln ins Ländle.
27.10.2014
Am 27. Oktober findet der internationale Tag der Ergotherapie statt. Zu diesem Anlass möchte die aks gesundheit die Arbeitsweisen, Ziele und Methoden dieser Therapieform vorstellen. Ergotherapie bildet einen wichtigen Bestandteil der Neurologischen Rehabilitation der aks gesundheit. Herr G.
26.10.2014
Bregenz. (sie) Bei der großen Jubiläumsveranstaltung im Casino-Restaurant FALSTAFF feierten Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam ein Fest.
26.10.2014
Obfrau Elisabeth Metzler der GUTA Bregenz-Stadt freute sich sehr eine illustre Runde zur Führung durch die Vorarlberger Landesbibliothek in Bregenz begrüßen zu können.
26.10.2014
Mit der Kronenbar hat die Landeshauptstadt ab kommenden Donnerstag ein exklusives Striplokal am Leutbühel. W&W sprach mit den Betreibern GF Vincenzo Russo und Familie Ünal über die im Vorfeld umstrittene Tabledance-Bar, Probleme mit der Bürokratie und das Konzept des vermeintlichen „Sexlokals“.
24.10.2014
Bregenz. (hapf) Die Umstrukturierung des Sanatoriums Mehrerau in eine Hospizstation wirft für Dr. Rudolf Brugger, Sprecher der niedergelassenen Ärzte, einige Fragen auf. bregenz.vol.at sprach mit ihm über das Thema Belegärzte und Nachsorge. Herr Dr.
23.10.2014
Bregenz - Ein "goldener" Herbst hat der Vorarlberg Lines Bodenseeschifffahrt GmbH doch noch ein Passagierplus beschert. Bis Mitte Oktober wurden 544.000 Gäste begrüßt, gegenüber dem Vorjahreswert bedeutete dies einen Zuwachs von 4.000 Personen.
23.10.2014
Das Symphonieorchester Vorarlberg präsentiert beim zweiten Abonnementkonzert die Uraufführung von „Promenade“ – eine Auftragskomposition von Kontrabassist Georg Breinschmid für Brassquintett und Orchester. Als Solist konnte das Sonus Brass Ensemble gewonnen werden.
23.10.2014
Portraits aus einer anderen Welt. Von Angesicht zu Angesicht. Inspiriert durch die indianische und ägyptische Kunst werden wir uns auch selber portraitieren. Wir lernen, uns mit ganz anderen Augen neu zu betrachten, zeichnen und malen mit Acryl.
22.10.2014
Bregenz. (BK) Im Vorarlberg Museum wurde die besondere Wanderausstellung „Der Holocaust in Europa“ eröffnet, bei der auch Shoah-Überlebender Marko M. Feingold zu Gast war und über seine Zeit in den Konzentrationslagern der Nazis berichtete.
23.10.2014
Gerhard Burtscher, Jahrgang 1949, beschreibt in diesem Buch mit Geschichten aus dem Alltag seine Kindheit in Tschagguns in der Zeit von 1949 bis 1963. Die Bilder, die seine Geschichten begleiten, sind in den letzten Jahren, nach seiner Rückkehr ins "Ländle" entstanden.
22.10.2014
Bregenz - Windspitzen von über 100 km/h fegten am Dienstag über Vorarlberg. Für die nächsten Tage erwartet man bei der ZAMG eine Ende der Niederschläge und mildes Herbstwetter. Bisher war der Oktober ungewöhnlich warm.
22.10.2014
Psychologie prägt unser aller Leben - der Kurs bemüht sich, die wissenschaftlichen, u. a. auch neurowissenschaftlichen Erkenntnisse einem interessierten Publikum näher zu bringen und bietet eine Einführung in die wichtigsten Bereiche der Psychologie.
22.10.2014
Bregenz - Eine Hochdruck-Sprühnebelanlage soll künftig im Bregenzer Citytunnel für mehr Sicherheit sorgen. Im Brandfall sorgt die Anlage für einen Wassernebel, der das Feuer bereits im Ansatz ersticken soll.
22.10.2014
Bregenz - Die Stromversorgung in weiten Teilen Vorarlbergs wurde am Dienstagabend durch die Ausläufer des Orkans "Gonzalo" zeitweise unterbrochen. Besonders viele Haushalte waren im Leiblachtal und im vorderen Bregenzerwald betroffen.
21.10.2014
Bregenz. Auf dem Grundstück der ehemaligen Gärtnerei Putzer entsteht eine neue Wohnanlage in attraktiver Wohnlage. Das Wohnprojekt Bregenz Steinachstraße entsteht im Stadtteil Schendlingen in der Nähe der Bregenzerach.