AA
  • VOL.AT
  • Bregenz

  • SW Bregenz stürmt in Runde zwei, FC Lustenau verlor klar

    17.07.2021 SW Bregenz deklassiert Vöcklamarkt mit 5:1, FC Lustenau kassiert auswärts in Gurten klare 0:4-Niederlage.

    Kurz vor Transferschluss platzte die "Bombe"

    17.07.2021 Der VN.at Eliteligaklub SW Bregenz verpflichtet einen Spieler von LASK Linz.

    Sacré Coeur Riedenburg verzeichnet Zuwachs bei Anmeldungen von Buben

    17.07.2021 33,3 Prozent der Neuanmeldungen kommen von Burschen: So viele Jungs haben sich am Sacré Coeur noch nie für ein neues Schuljahr angemeldet.

    Alle genossen den PVÖ-Tagesausflug auf die Insel Reichenau

    16.07.2021 Ein vollbesetzter Ausflugsbus des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg verließ neulich Bregenz in Richtung Insel Reichenau. Mit großer Vorfreude erreichten die PVÖ-Tagesausflügler die berühmte Gemüseinsel am Untersee.

    Bregenzer Stadtvertretung stellt Weichen für "Bregenz Mitte"

    16.07.2021 Die Landeshauptstadt Bregenz wird den Masterplan „Bregenz Mitte“ weiterverfolgen. So lautet der Beschluss der Stadtvertretung, die am 15. Juli im Gössersaal tagte.

    Bregenzer Stadtrat bekennt sich zur Unterflurlösung

    16.07.2021 Das Projekt "Bahntunnel" wird weiterverfolgt. Das wurde in der Bregenzer Stadtvertretungssitzung am Donnerstag beschlossen

    Weichenstellung in Bregenz für Bahn-Jahrhundertprojekt

    15.07.2021 Die Bregenzer Satdtvertretung tagt heute Donnerstag. Spannendster Punkt auf der Tagesordnung: Der "Masterplan Bregenz Mitte". Im Livestream ab 16 Uhr.

    Erlebnisreiche PVÖ-Radausfahrt ins Tiroler Gaistal

    15.07.2021 Eine Radgruppe des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg machte sich neulich auf den Weg ins Gaistal, um von Ehrwald nach Leutasch zu fahren. Die rund 60 Kilometer lange Strecke gestaltete sich ereignis- und erlebnisreich. Vom Ausgangspunkt Ehrwald ging es runter ins Gaistal.

    "Asphaltwüste" statt Pflaster: So denkt Sagmeister über die Pläne der Stadt

    15.07.2021 Die zweite Etappe der Quartiersentwicklung Leutbühel rückt näher. Kunsthistoriker Rudolf Sagmeister ist kein Fan der Pläne.

    Corona-Update Bregenz: Zur Zeit sechs Erkrankte

    14.07.2021 Bregenz hat keine neue Corona-Infektion zu vermelden. In sieben Tagen sind sechs Infektionen dazugekommen. Bregenz hat seit Beginn der Pandemie insgeamt 2 141 Erkrankungen erlebt.

    Collegium Bernardi: Immer mehr Mädchen wollen in die Mehrerau

    15.07.2021 Seit 2016 ist das Collegium Bernardi keine reine Jungenschule mehr. Noch nie haben sich so viele Mädchen angemeldet, wie für das kommende Schuljahr.

    PVÖ-Landestanz auch im Sommer beliebt

    13.07.2021 Die Tänze des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg im Dornbirner Tanzcafe TALOU gehören mittlerweile zum beliebten Treffpunkt aller junggebliebenen Tänzer im ganzen Land. Vergangenen Samstag fand nun nach längerer Pause wieder der PVÖ-Landestanz mit Live-Musik statt.

    Vorarlberg: Zwei Personen in Bregenz schwer verletzt

    13.07.2021 Bei einer Auseinandersetzung am Montagmorgen in Bregenz wurden zwei Personen schwer verletzt.

    Frische Luft für Bodenseetaucher

    12.07.2021 Bregenzer BTC-A Bodenseetauchclub Austria investiert in neuen Kompressor für Druckluftflaschen

    Die Bregenzer Stadtmeisterschaften finden einen würdigen Sieger

    10.07.2021 Am 10.07.2021 wurde im Bregenzer Ambiente die offene Pool-Billard Stadtmeisterschaft bei einem vollen Starterfeld ausgetragen. Mit Top-Spielern aus 6 Nationen!

    Landtag: Hitzige Debatte um Unterflur-Lösung in Bregenz

    10.07.2021 Das Bregenzer Jahrhundertprojekt sorgt für Gesprächsstoff. LR Johannes Rauch wünscht eine Priorisierung von Bahnhof sowie Rheintaler Gleisausbau und spricht nach jetzigem Stand von einem Weg in eine "Sackgasse".

    Plattform Klimacent ermöglicht erstmals CO2-Kompensation mit Vorarlberger Projekten

    9.07.2021 Vorarlberger Umweltorganisationen unterstützen regionales Angebot mit höchsten Standards

    „Reisen ist unsere große Leidenschaft“

    9.07.2021 Noch Teenager waren Sieglinde, geb. Pointner, und Hans Lederer, als sie wegen der besseren Verdienstmöglichkeiten nach Bregenz kamen. Inzwischen fühlen sie sich hier rundum wohl und zu Hause.

    Neue Aufgabe für Ellensohn, Topduman und Riedesser

    10.07.2021 Drei neue Cotrainer hat die Akademie Vorarlberg präsentiert.

    Unterflur-Projekt für mehramsee "alternativlos"

    8.07.2021 Die Initiative mehramsee sieht sich durch Ergebnisse der Vorstudie zu einer Bahn-Unterflurlösung in Bregenz bestätigt.

    Mit Kompass Richtung Traumjob

    8.07.2021 Sie haben es geschafft: Fünf junge Menschen aus verschiedenen Caritas-Einrichtungen im Land haben sich für ihre künftige berufliche Zukunft qualifiziert und präsentieren stolz ihr erarbeitetes Zertifikat im Zäwas in Bludenz.

    Schulabschluss gefeiert

    8.07.2021 Bregenz (BRK) – 31 Mädchen und 14 Buben wurden am Dienstag, 6. Juli 2021, im Rahmen der traditionellen Schulabschlussfeier der Stadt gewürdigt.

    Mit Denkstunden raus aus dem „Dauerschläfchen“

    8.07.2021 Wirtschaftsphilosoph Anders Indset zu Gast bei der Offenen Jugendarbeit.

    Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes

    8.07.2021 .In Bregenz gibt es aktuell zehn städtische Kindergärten und vier Kleinkindbetreuungseinrichtungen. d

    Weniger Innenstadtverkehr in der Festspielzeit

    7.07.2021 Bregenz (BRK) – Geht es nach dem Willen der Stadtverantwortlichen, soll die Bregenzer Innenstadt während der Festspielzeit möglichst verkehrsberuhigt sein.

    Sommerferienprogramm des Familienverbands

    7.07.2021 Nicht mehr lange, dann sind die Sommerferien endlich da! Die Ortsverbände des Familienverbands waren wieder sehr aktiv und haben tolle Sommerprogramme in den jeweiligen Gemeinden organisiert.

    Bregenzer Stadtmeisterschaft mit Internationalen Top-Spielern

    7.07.2021 Am kommenden Samstag, den 10.07 startet ab 10 Uhr die diesjährige Bregenzer Stadtmeisterschaft im Pool Billard im Ambiente in der Bregenzer Mariahilfstraße. 

    Bregenz bekommt ein neues Biomasseheizwerk

    1.03.2023 Zwischen der Schule Rieden und der HAK/HASCH Bregenz ist ein Heizwerk mit einer Leistung von 500 kW geplant.

    "Bregenz Metro": Das sagen die Gemeinde-Bürgermeister

    1.03.2023 Unterflur-Lösung: Bei den betroffenen Gemeinde-Vorsteher aus Hard, Lauterach, Wolfurt, Hörbranz und Lochau stößt das Bregenzer Mega-Projekt auf breite Zustimmung.

    Unterflurtrasse Bregenz: Was Sie über das Megaprojekt wissen müssen

    7.07.2021 Am Montag wurde die Vorstudie für die Verlegung der Eisenbahntrassen im Großraum Bregenz unter die Erde präsentiert.

    Eisenbahn-Unterflurlösung: Projekt "machbar"

    6.07.2021 Mehrere Partner haben am Montagnachmittag im Bregenzer Rathaus ihre Vorstudie für die Verlegung der Eisenbahntrassen im Großraum Bregenz unter die Erde präsentiert.

    Bahn in Bregenz unter die Erde und der Bahnhof: Das sagt Architekt Gnaiger

    5.07.2021 Architekt Roland Gnaiger war bei Vorarlberg LIVE zu Gast und hat dort auch über die möglichen Kosten für die Unterflurstraße und die Unterflurtrasse für die Bahn gesprochen.

    Ausstellungseröffnung von Künstler-Unikum Helmut King in der Galerie 9und20

    5.07.2021 Vorigen Samstag eröffnete Maler, Zeichner und Pop Art Künstler Helmut King seine umfassende bunte Ausstellung in der Kirchstraße in der Galerie 9und20 in Bregenz. 

    "Bregenz Mitte": Reaktionen fallen unterschiedlich aus

    3.07.2021 ÖVP, NEOS und Grüne haben sich nach der Präsentation von "Bregenz Mitte" mit ihren Positionen zum Großprojekt zu Wort gemeldet.

    "Bregenz Mitte" - Wohnraum für bis zu 6.000 Menschen

    3.07.2021 Bürgermeister Michael Ritsch hat am Freitag im Rahmen eines Pressegesprächs gemeinsam mit der Projektgruppe den Entwurf eines städtebaulichen Masterplanes für "Bregenz Mitte" präsentiert.

    Wie soll das Europa der Zukunft aussehen?

    2.07.2021 Im Rahmen der Kampagne #STANDFORSOMETHING werden Jugendliche nach ihrer Meinung gefragt.

    Mega-Projekte: Bahn unter die Erde und Bregenz Mitte

    2.07.2021 Landeshauptmann Markus Wallner hat sich bei Vorarlberg LIVE zu den Plänen und Wünschen des Bregenzer Bürgermeisters Michael Ritsch geäußert.

    Führung "Rund um Mariahilf" mit Stadtarchivar Mag. Th. Klagian

    2.07.2021 GUTA Obfrau Monika Mair-Fleisch freute sich über die zahlreich erschienenen Interessierten zum siedlungsgeschichtlichen Spaziergang rund um Mariahilf.

    Höchste Auszeichnung für Pionier Roland Frühstück

    1.07.2021 Landesrätin Martina Rüscher überreicht der Handball-Legende das Goldene Ehrenzeichen des Landes.

    PVÖ-Sommertanznachmittage im Dornbirner TALOU

    2.07.2021 Allwöchentlich am Mittwoch ab 14.30 Uhr findet im Dornbirner Tanzcafe TALOU der fröhliche Sommertanznachmittag des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg statt.

    Ferienstimmung in Österreich

    1.07.2021 Junge Menschen verraten ihre persönlichen „places to be“ in ganz Österreich.

    Kapellenwanderung in Bregenz

    30.06.2021 Kirchengeschichte spannend erzählt: Die PfarrCaritas lädt am Samstag, 3. Juli um 9 Uhr zu einem Spaziergang von der „Siechenkapelle“ zur „Nepomuk-Kapelle“ in Bregenz ein.

    Willkommen für die Friedens-Klima-Wanderer*innen in Bregenz

    30.06.2021 Die „größte Friedens-Klima-Demo Deutschlands" trifft am Do, 1. Juli 2021, 15.45 Uhr, am Bregenzer Hafen ein.

    Sturm zog über Bodensee-Gemeinden

    30.06.2021 Die Unwetter über der Schweiz zogen über den Bodensee nach Deutschland und erfassten dabei auch Vorarlberg, die Feuerwehr wurde zu zahlreichen Einsätzen gerufen.

    Was die Unterflurlösung in Bregenz kosten würde

    30.06.2021 Am kommenden Montag wird in Bregenz die Machbarkeitsstudie über die Eisenbahn-Unterflurtrasse im Großraum Bregenz präsentiert. Das sind die bereits bekannten Eckpunkte des Projekts: Kosten, Bauzeit und Größe.

    „Ein Königreich für die Zukunft“ – Kindergarten St. Kolumban ausgezeichnet

    29.06.2021 Bregenz (BRK) – In Zusammenarbeit mit dem Energieinstitut Vorarlberg, der Illwerke vkw und dem Energienetz Vorarlberg können Vorarlberger Kindergärten Projekte zum Thema „Energie“ durchführen.

    Gewitter - eine Gefahr im Gebirge

    29.06.2021 Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Oft überraschen sie einen gerade dann, wenn man in den Bergen unterwegs ist. „Deshalb ist es für BergsportlerInnen wichtig, den Wetterbericht im Auge zu behalten“, betont Mario Amann von Sicheres Vorarlberg.

    Machbarkeitsstudie über Eisenbahn-Unterflurtrasse im Großraum Bregenz

    29.06.2021 Bregenz (BRK) – Die Vorstudie zu einer möglichen Unterflurvariante der Bahntrasse im Großraum Bregenz liegt vor. Sie bestätigt die technische Machbarkeit des Projekts und zeigt auch dessen Finanzierbarkeit auf.

    Pipeline: Verlagerung an die Tankstelle? Jetzt spricht die Pächterin

    29.06.2021 An der Pipeline gelten neue strenge Regeln. Laut Anrainern verlagert sich das Problem zur Tankstelle. VOL.AT hat bei der Pächterin nachgefragt.

    Zehn Starter beim Max Steger Sportfest in Augsburg

    29.06.2021 Lukas Stegmüller bestätigt mit neuer Bestleistung seinen Platz als Nummer 1 in Österreichs Bestenliste über 300m.

    Pipeline-Verbote wirken - Verlagert sich das Problem?

    29.06.2021 Seit Freitag gilt an der Pipeline ein Alkohol- und Musikboxen-Verbot. Verlagert sich dadurch das Problem der Müllberge und Lärmbelästigung an eine andere Stelle am See?

    Das Sommerlesen ist zurück

    28.06.2021 Bregenz (BRK) – Von Juli bis September Abenteuer im Liegestuhl erleben und über den Horizont hinaus bis zum Sonnenuntergang in Büchern schmökern – das ist das Sommerlesen.

    Bregenz: Jugendlicher schießt bei Pride Parade in die Luft

    28.06.2021 Schreckmoment bei der Pride Parade am vergangenen Samstag in Bregenz. Jugendlicher schießt mit Pistole in die Luft.

    2. Hauptversammlung der 17er. Faschingsverein stellt sich auf Faschings ein

    28.06.2021 Bei der zweiten Hauptversammlung des jungen Vereins, gegründet wurde er von dem Gefolge des 2017 amtierenden Faschingsprinzen Mark Spindler, konnte die Vereinsführung geschlossen bestätigt werden.

    Causa Pipeline: SPÖ-Jugend fordert rasch Alternativen

    26.06.2021 Die Situation an der Pipeline in Bregenz spitzt sich seit Wochen zu, am Wochenende wird trotz Alkoholverbot eine weitere Eskalation befürchtet. Die SPÖ-Jugend fordert eine schnelle Umsetzung von Alternativen für Jugendliche.

    Eliteliga: "Kracher" zum Auftakt steigt im Herrenried

    25.06.2021 Schon am ersten Spieltag in der VN.at Eliteliga kommt es zum Hit zwischen Hohenems und Bregenz. Alle Spiele auf einen Blick.