18.11.2014
Bregenz. Die Landeshauptstadt kommt beim Budget weiter nicht auf eine "schwarze Null". Wie Bürgermeister Markus Linhart (ÖVP) am Dienstag bei der Präsentation des Voranschlags 2015 erklärte, sei ein "Null-Defizit derzeit nicht erreichbar".
18.11.2014
(Beitrag: Landeshauptstadt Bregenz) Die Landeshauptstadt Bregenz und Bregenz Tourismus & Stadtmarketing präsentieren einen neuen Weihnachtsmarkt
18.11.2014
Feldkirch/Innsbruck - Wie am Dienstag bekannt wurde, sind die beiden Tatverdächtigen der Messerstecherei am Rande einer Kurden-Demo in Bregenz aus der Untersuchungshaft entlassen worden.
17.11.2014
Obmann H. Lederer lud zur 1.Generalversammlung ins Hotel Messmer. Es wurde des Ehrenobmannes Jupp Mennel gedacht, der 1976 Gründer und 1. Obmann, später Bezirksobmann und Landesobmann-Stv. war.
17.11.2014
Vom 20. bis 23. November findet die „Abbild“ Kunstschau in der Alten Seifenfabrik in Lauterach statt. Die Ausstellung wird am 20. November um 19 Uhr mit der Vernissage eröffnet.
17.11.2014
Die Bregenzer Handballer haben am Sonntag ihren Negativlauf gestoppt. Nach drei Niederlagen in der Handball-Liga-Austria (HLA) und dem Aus im EHF-Europacup setzten sich die Vorarlberger in der 12. Liga-Runde auswärts gegen Aufsteiger St. Pölten 36:31 (18:18) durch.
17.11.2014
Bregenz. Vergangenen Freitag fand der Maturaball des BG Blumenstraße statt. Vier Abschlussklassen feierten ihren großen Abend im Festspielhaus in Bregenz. Das Motto war "Golden Ages" und dieses zog sich wie ein roter Faden durch das gut arrangierte Programm.
14.11.2014
Bregenz/Hohenems - Der gebürtige Hohenemser Profi-Radrennfahrer Matthias Brändle spricht in den "7 zum Sonntag" über seine Anfänge im internationalen Radzirkus, den Sport als Lebensmittelpunkt und seinen Stundenweltrekord.
14.11.2014
Bregenz. (BK) Heute wurde das bereits 13. Zentrale Seminar von erinnern.at im vorarlberg museum eröffnet. Drei Tage lang widmen sich Pädagogen, Historiker und Interessierte dem Thema "Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter - Sklaven der Volksgemeinschaft".
13.11.2014
Bregenz - Der Städtebund Bodensee sprach sich Anfang der Woche für ein mautfreies Dreiländereck aus. Bürgermeister Markus Linhart, aktueller Vorsitzender des Bundes, erklärt die ihm vorschwebende Alternative.
13.11.2014
Bregenz - Ein 24-jähriger Autofahrer hat Mittwochnachmittag auf der Arlbergstraße in Bregenz einen Serienunfall ausgelöst. Offenbar hatte er die stehende Kolonne übersehen und war in das Fahrzeug einer 41-jährigen Frau gekracht. Diese erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades, teilte die Vorarlberger Polizei mit.
13.11.2014
Bregenz. 320 Euro Strafe wegen Sachentziehung am Bezirksgericht Bregenz für einen 62-jährigen Siedlungsbewohner: Der Rentner hatte fremdes, doch widerrechtlich abgestelltes Material wie etwa einen Kiki aus Ordnungsliebe einfach in einen Müllcontainer entsorgt.
13.11.2014
Hans Zimmer kann sich nicht beklagen, er ist einer der gefragtesten Hollywood-Komponisten und kann sich vor Arbeit kaum retten. Für den Score von Batman v Superman: Dawn of Justice hat er sich seinen Kumpel Junkie XL mit an Bord geholt. Lest, warum.
12.11.2014
Bregenz - Am Mittwochvormittag entschied in Bregenz Petra Fitz die Vorarlberger Vorausscheidung zur MyBoshi-Häkel-WM für sich. Sie wird Ende März auf der Creativa in Dortmund gegen bis zu 200 weitere Kandidaten aus ganz Europa antreten.
11.11.2014
Alberschwende - 500 Erlebnistester kürten die besten Restaurants und traditionellen Wirtshäuser im Land – 107 ausgewählte Betriebe fanden Aufnahme in die vierte Auflage des Genuss- und Erlebnisguides der Initiative „Vorarlberg isst...“.
11.11.2014
Bregenz - Der Ore Ore Kinderfasching Bregenz feiert diesen Winter sein 150-jähriges Bestehen. Am Dienstag stellte die Zunft pünktlich um 11:11 Uhr seinen Jubiläumsprinzen vor: Ore LIX., Steini I.
11.11.2014
(Beitrag: Dr. Manfred Hämmerle) Eine enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft ist der BHAK/BHAS Bregenz schon immer ein großes Anliegen, doch nun soll im November eine Woche lang die ganze Schule im Zeichen unternehmerischen Denkens stehen.
10.11.2014
Ein Orientierungssystem, das seine Informationen auf Wände und Böden projiziert – diese schlichte und gleichzeitig außergewöhnliche Lösung erweist sich als wahrer Juryliebling.
10.11.2014
Bregenz - Die Designerin Grit Seymour soll der Wolford AG neue Impulse verpassen. Die gebürtige Ostdeutsche, die schon für viele renommierte Marken gearbeitet hat, wurde zur Kreativ-Direktorin ernannt, teilte das Vorarlberger Unternehmen am Montag mit.
10.11.2014
Feldkirch - Der Vorarlberger Bischof Benno Elbs, in dessen Diözese die mit Missbrauchsvorwürfen konfrontierte katholische Gemeinschaft "Das Werk" beheimatet ist, will die Anschuldigungen vorerst nicht kommentieren.
10.11.2014
Bregenz. Vorarlberg ist im Ballfieber. Die neue Saison ist bereits in vollen Gängen. Vergangenen Samstag war die HLW Marienberg an der Reihe. Für Ihren großen Abend wählten die Maturantinnen das Motto „Crème de la Crème-Zeit für den letzten Gang!“.
9.11.2014
Beim 18. internationalen Junior Hohentwiel-Festival in Singen Anfang November starteten sechs NachwuchsschwimmerInnen vom Schwimmclub Bregenz.
9.11.2014
Die katholische Gemeinschaft "Das Werk" mit Hauptsitz in Bregenz hat nach den am Samstag öffentlich gewordenen Anschuldigungen von zwei ehemaligen Mitgliedern, die von sexuellem Missbrauch und Einschränkung der persönlichen Freiheit berichteten, Fehler eingeräumt.
10.11.2014
Bregenz - Zwei ehemalige Mitglieder der direkt dem Papst unterstellten katholischen Gemeinschaft "Das Werk" in Bregenz haben schwere Vorwürfe gegen die geistliche Familie erhoben.
8.11.2014
Bregenz - Seit Jahren wohnen sie Tür an Tür. Ein 54-jähriger Invaliditätspensionist und sein „lieber Nachbar“. Zwischen den beiden herrscht kein Frieden, sondern Dauerkriegszustand.
7.11.2014
Am Samstag, den 8. November, findet für alle Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren im Rahmen des "chill`n´move" Samstagabendprogramms in der Sporthalle Weidach von 20.00 bis 21.30 Uhr ein Selbstverteidigungskurs statt.
7.11.2014
Vergangene Woche war wieder unsere diesjährige Abschlußwanderung. Über 20 Teilnehmer fuhren mit dem Bus 25 am Vormittag von Bregenz nach Kennelbach.
6.11.2014
Bregenz. Ein 76-jähriger Radfahrer wurde am Mittwoch um 12 Uhr auf der Arlbergstraße gegen die Windschutzscheibe eines entgegenkommenden Pkws geschleudert und verletzt.
6.11.2014
Bregenz. Gleich nach den Herbstferien, am 3.11.14, trafen sich die zukünftigen Schülerlotsen der Volks- und Mittelschule Bregenz-Stadt, um von der Polizei für den Lotsendienst eingeschult zu werden.
5.11.2014
9. November 2014 18:00 - 19:00 Laternenumzug der Kinder durch die Altstadt, in Begleitung des Hl. Martin hoch zu Pferd und dem armen Bettler, mit welchem er nach der Überlieferung seinen Mantel teilte. Die Kinder sammeln sich mit ihren Laternen zum Umzug um 17:30 Uhr auf dem Martinsplatz.
5.11.2014
Schon 2002 wurde in Bregenz anlässlich des damaligen Bodensee-Kirchentages ein eigener „Gedenkweg“ gegründet, der an jene Bregenzer/innen erinnert, die zwischen 1938 und 1945 wegen ihres Widerstandes gegen das NS-Regime verfolgt und umgebracht wurden.
5.11.2014
In der Landeshauptstadt soll ein Mahn- oder Denkmal für den Widerstand errichtet werden. Als Termin für die Eröffnung ist der Sommer 2015 avisiert. Art und Gestaltung werden nun in einem zweiphasigen Wettbewerb ermittelt.
5.11.2014
Bei der Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Handballverbandes im Festsaal der Bregenzer Handballarena, standen die Neuwahlen des Verbandsvorstandes im Mittelpunkt.
5.11.2014
Zum “Schweigen für Frieden” hatten sich am vergangenen Montag, 3. November 2014 um 18 Uhr hatten sich über 40 (vierzig) Personen auf dem Bregenzer Kornmarktplatz eingefunden. Eingeleitet von einem Friedenslied bildete sich pünktlich um 18.05 Uhr der grosse Kreis vor dem Landestheater.
5.11.2014
Am kommenden Mittwoch (5. November, Treffpunkt 15 Uhr beim Bregenzer Bahnhof) gibt es die für heuer letzte Gelegenheit, für einen Rundgang auf dem Begrenzer Gedenkweg mit der Historikerin Mag. Susanne Emerich. Gedenken.
4.11.2014
Bregenz. (hapf) Obwohl erst vier Jahre jung, darf sich die Seniorenbörse Bregenz bereits über hunderte von Nachkommen freuen. Obmann Gottfried Schröckenfuchs konnte dieser Tage mit Fritz Hopfner das 700ste Mitglied willkommen heißen.
5.11.2014
Bregenz. (hapf) Die Sicherheit der Passagiere hat für die Pfänderbahn absolute Priorität. Deshalb werden auch heuer umfangreiche Revisionsarbeiten durchgeführt. Dazu muss der Betrieb der Bahn auf den Bregenzer Hausberg vom 10. bis zum 28. November eingestellt werden.
4.11.2014
Bregenz. (hapf) In der Herz-Jesu Kirche entstand ein Gedenk-Kreuzweg, der an die Opfer des NS-Regimes erinnert. Dieser Kreuzweg wird kommenden Samstag, dem 70. Todestag von Karoline Redler, mit einer Gedenkmesse eingeweiht.
22.01.2015
Bregenz - Anfang 2015 soll mit dem Bau begonnen werden, nun präsentieren die Projektbetreiber die letzten Änderungen vor der Baueingabe. Derzeit ist weder das Hotel noch die Eisenbahnunterführung beim Bahnhof beschlossene Sache, das Seequartier wird jedoch offener.
3.11.2014
Wenn das Leben durch eine unheilbare chronische Erkrankung oder im hohen Alter an sein natürliches Ende kommt, kann der Einsatz aller Möglichkeiten der Medizin zur bloßen Leidensverlängerung werden.
3.11.2014
Der Pensionistenverband, Ortsgruppe Bregenz machte einen Tagesausflug nach Bad Dürrheim ins Narrenschopf Museum. Dort angekommen konnten wir ein hervorragendes Mittagessen bei einer steirischen Wirtin einnehmen.
3.11.2014
Ihren 50. Geburtstag feierte Monika Haberkorn mit Verwandten, Freunden und Bekannten im Gösserbräu in Bregenz. Statt Geschenken wünschte sie sich von ihren Gästen Spenden an das Netz für Kinder. Dabei kam der stolze Betrag von rund € 4.
3.11.2014
Auf der herbstlich dekorierten Terrasse empfingen Martin Berthold und Thomas Zwerger die zahlreichen Gäste zum diesjährigen Herbstkulinarium im Wirtshaus am See.
2.11.2014
Bregenz - „Ghetto“, sozialer Brennpunkt, Problemviertel – die Achsiedlung in Bregenz hat nicht den besten Ruf. Jugendliche der OJA Feldkirch wollten sich selbst ein Bild von Vorarlbergs größter Siedlung machen und kamen zum Ergebnis: Die Klischees entsprechen nicht der Wahrheit.
2.11.2014
Bregenz. (hapf) Der Skizzenblock ist ihr ständiger Reisebegleiter. Und der Erlös jeden verkauften Bildes wandert in die Reisekasse, um die Studienreisen finanzieren zu können. Ilse F. Konrad geht es in der Kunst darum, auch Unbewusstes sichtbar zu machen.