AA
  • VOL.AT
  • Bludenz

  • Rumborak begeisterte Fans in der Remise

    17.03.2021 Bludenz. Gestern Abend, 16. März, wurde der Remise-Saal in Bludenz nach über 20 Wochen kulturellem Stillstand mit dem ersten Rockkonzert in Österreich wieder geöffnet.

    PVÖ Vorarlberg bietet Selbsttest-Registrierungshilfe an

    17.03.2021 Online-Terminal steht in der Bregenzer PVÖ-Geschäftsstelle bereit

    Am 18. März ist Österreichischer Vorlesetag

    17.03.2021 2020 war für viele ein Jahr der ungeahnten Herausforderungen. Daraus haben sich allerdings auch Chancen ergeben, wie z.B. die eigene Routine zu hinterfragen und sich erneut auf das Wesentliche zu besinnen.

    Bewegung für die gute Sache

    17.03.2021 Fitness tanken statt Klingeln: Unter dem Motto „Halt dich fit und sammle mit“ sucht das Vorarlberger Kinderdorf in Bludenz Menschen, die im April Spendenaufrufe verteilen.

    Das erste Live-Konzert nach dem Lockdown

    17.03.2021 Die Vorarlberger Mundart-Rockband Rumborak eröffnete am Dienstag nicht nur den Bludenzer Veranstaltungsfrühling, sondern rockte als erste Band österreichweit wieder die Bühne.

    Nächster Anlauf - Muttersberg will am 09. April öffnen

    16.03.2021 Nach ständigen Verordnungs-Up and Downs für mögliche Öffnungstermine, ist ein Freitag- Samstag-Sonntag-Betrieb für Seilbahn und Alpengasthof nach Ostern geplant.

    „Bludenz läuft“ auf Erfolgskurs

    16.03.2021 Bludenz. Im Jahr 2001 waren es gerade einmal 201 TeilnehmerInnen, die bei der ersten Laufveranstaltung des ULC Bludenz am Start standen.

    DigiKids – Ein neues Projekt der Caritas Lerncafés

    16.03.2021 Über 300 Kinder und Jugendliche werden in den neun Lerncafés der Caritas Vorarlberg individuell gefördert. Schon im vergangenen – durch Corona speziell herausfordernden Jahr – sind die Lerncafés vielfach auf digitale Lernhilfe umgestiegen.

    „Gesundheit im Gespräch“ im Frühjahr

    15.03.2021 Bludenz. Nach einer coronabedingten Zwangspause startet die Veranstaltungsreihe „Gesundheit im Gespräch“ im Frühjahr wieder voll durch. Den Beginn macht dabei am Dienstag, 23. März, ein Vortrag von Sepp Gröfler, Leiter der Telefonseelsorge Vorarlberg.

    Das Nachwuchstraining geht wieder los

    15.03.2021 Der Nachwuchs des Tischlerei Drißner FC Klostertal darf ab kommenden Montag, 15. März 2021 wieder trainieren.

    Ein Jahr voller Herausforderungen

    12.03.2021 Das vergangene Jahr hat alle geprägt und in gewisser Weise sicher auch verändert. Wir alle wurden aus dem normalen Alltag gerissen und neue, unbekannte Herausforderungen sind aufgetaucht.

    Kultur wieder in Bludenz erleben

    12.03.2021 Bludenz. Nach covidbedingter Pause öffnet die Remise Bludenz voller Freude am Dienstag, 16. März wieder ihren Veranstaltungssaal.

    Die Suppe wieder „gemeinsam auslöffeln“

    12.03.2021 Lange mussten die Bludenzer*innen auf die beliebten Suppen im Zäwas verzichten, nun ist es endlich wieder so weit: ab Montag, 15.03. öffnet die „Zäwas Suppenbar“ in der Bludenzer Innenstadt nach dem Corona-Lockdown ihre Türen.

    Kennenlerngespräch mit der Generalkonsulin der Republik Türkei

    12.03.2021 Bludenz. Bürgermeister Simon Tschann und Stadtrat Cenk Dogan trafen Nursel Berberoglu zum kulturellen Austausch im Bludenzer Rathaus.  

    Negativ-Steuertage des PV für kleine Pensionsbezieher und Ausgleichszulagen-empfänger

    17.03.2021 Negativsteuer vom Finanzamt: „Negativ ist diesmal positiv!“

    „Es ist kein Rucksack, sondern eine große Ehre“

    12.03.2021 Peter Ritter ist neuer Präsident von Special Olympics Österreich. Im Interview erzählt er über seine Visionen und Vorhaben:

    Es geht bergauf - Gastroöffnung am 15. März fixiert

    11.03.2021 Bludenz. Gespannt wurde auf die Regelungen zur Gastronomieöffnung in Vorarlberg gewartet. Nun ist klar, wie ein Gastronomiebetrieb ab 15. März möglich sein kann – Eintritttests, Abstand und Registrierungspflicht bilden die Grundlagen.

    Anmeldung zur Kleinkindbetreuung 2021/22

    11.03.2021 Ab 22. März nimmt die Bildungsabteilung der Stadt Bludenz Anmeldungen entgegen.

    Babyspaziergängerin gesucht

    9.03.2021 Ehrenamt mit Kindern macht glücklich

    Aufräumaktion nimmt sich verwaisten Zweirädern an

    9.03.2021 Bludenz. In den kommenden drei Wochen findet in Bludenz bei den öffentlichen Fahrradabstellanlagen am Bahnhof und in der Rathausgasse ein Frühjahrsputz statt. Herrenlose Fahrräder werden dabei aussortiert und zum städtischen Bauhof überstellt.

    Osterferienbetreuung für Bludenzer Schüler

    9.03.2021 Von 29. März bis 2. April am Schulstandort VS Obdorf

    Ein eingeschweißtes Team

    8.03.2021 Das Leben meinte es mit Stefan Walser nicht immer gut, doch mit Carina Türtscher an seiner Seite meisterte er in den letzten Jahren auch so manche Schwierigkeit.

    FAHR bewusst RAD

    8.03.2021 Fahrradfahren bietet sowohl die Möglichkeit einer kostengünstigen, umweltschonenden als auch einer gesundheitsfördernden Mobilität.

    Mit dem Fahrrad die Welt entdecken

    8.03.2021 Am 9. März bietet das aha eine Online-Infostunde zum Reisen per Fahrrad an.

    Baustellenbesichtigung bei der neuen Zwergenvilla

    5.03.2021 Bludenz. Derzeit wird bei der neuen Zwergenvilla in Bings am Innenausbau gearbeitet. Die VertreterInnen des Bildungs- und Hochbauausschusses der Stadt Bludenz begutachteten den Fortrschritt kürzlich vor Ort.  

    Gesucht: Ideen, Visionen und Engagement für Europas Zukunft

    4.03.2021 Interessierte zwischen 18 und 29 Jahren können sich bis 7. März 2021 als Youth Activist bewerben.

    Gewitter im Kopf

    4.03.2021 Ehrenamt mit Kindern

    Sieben Abholstellen des PVÖ Vorarlberg für FFP2-Masken in Vorarlberg

    3.03.2021 Sozial Bedürftige Menschen erhalten kostenlosen Zugang

    Notfallkarten für Kinder

    3.03.2021 Kinder können sich auf spielerische Art besser Dinge einprägen. Deshalb gibt es bei Sicheres Vorarlberg eine spezielle Kindernotfallkarte, um sich die wichtigsten Notrufnummern leichter zu merken.

    Ein Jahr, das das ganze Leben bereichert

    2.03.2021 Corona hält unser Leben und die Welt weiterhin fest im Griff und hat vieles verändert. Auch viele junge Menschen können ihre Berufs- und Ausbildungswünsche vielleicht im Moment nicht so umsetzen, wie sie es wünschen.

    A-capella auf Österreichisch mit der Gesangskapelle Hermann

    2.03.2021 Bludenz. Mit dem neuen Format „Remise Plus“ sendet die Remise Bludenz am Samstag, 13. März, um 20 Uhr erstmals per Online-Stream einen musikalischen Leckerbissen, wenn es mit der Gesangskapelle Hermann heißt: Alles Tango!

    Caritas Haussammlung: Corona-sicher, um Notfälle aufzufangen

    2.03.2021 Seit jeher ist die Haussammlung der Caritas ein wichtiges Beispiel für wirksamen gesellschaftlichen Zusammenhalt.

    Geburt von Leni Veits am 16. Februar 2021

    1.03.2021 Ich kam als erstes Kind von Christin Kabai und Michael Veits im Landeskrankenhaus Bludenz um 15:59 Uhr zur Welt, wog 3080 g und war 49 cm groß. Mit meiner Familie bin ich in Bludenz zu Hause.

    Talentprobe für Bludenzer Jungrodler

    1.03.2021 Igls (dk). Vorbilder wie Steu, Müller & Co. gibt es reichlich. Doch in Zukunft wollen die jüngsten Athleten des Rodelclubs Sparkasse Bludenz selbst an die Erfolge ihrer Idole anschließen.

    Teamwork für die neue Schulküche

    26.02.2021 Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Bludenz zeigten beim Abbau der alten Küchenelemente vollen Einsatz

    Jürgen Melzer auf Talenteschau

    26.02.2021 ÖTV Sportdirektor Jürgen Melzer besuchte den TC Bludenz

    Pilotprojekt für Gästemobilität

    25.02.2021 Landesweite, freie Nutzung des ÖPNV für Gäste wird nach zwei erfolgreichen Jahren weitergeführt.

    Kleine Projekte mit großer Wirkung

    25.02.2021 Die Initiative „EureProjekte“ fördert junge Ideen mit bis zu 750 Euro.

    Zuhause in mir“: Geschichten von Flucht, Ankommen und Heimat

    23.02.2021 Zehn geflüchtete Frauen erzählen ihre ganz persönliche Geschichte – eindrucksvoll, authentisch und berührend.

    Vorarlberg live mit Tschann, Liensberger und Hammerer

    23.02.2021 Am Montag sind Doppel-Weltmeisterin Katharina Liensberger, Bürgermeister Simon Tschann und die Grünen-Landtagsabgeordnete Eva Hammerer bei Vorarlberg live zu Gast.

    Kleine Hilfe mit großer Wirkung

    22.02.2021 Wir suchen Freiwillige, die gerne Zeit mit Kindern verbringen und Familien mit einem Zeitgeschenk unterstützen

    Toter Winkel

    22.02.2021 Immer wieder ereignen sich schwere Verkehrsunfälle, weil Pkw- oder Lkw-Fahrer beim Abbiegen Fußgänger oder Fahrradfahrer, die sich im sogenannten „toten Winkel“ befinden, übersehen.

    Prominente Testpiloten beim Eiskanal Bludenz

    22.02.2021 Bludenz. Die ersten Testfahrten beim Eiskanal Bludenz sind erfolgreich absolviert. Neben den Lokalmatadoren Jonas und Yannik Müller sowie Thomas Steu wagte sich dabei auch die österreichische Nationalmannschaft auf die Kunsteisbahn.

    Der GASCHT Ro Foodtruck kommt nach Bludenz

    22.02.2021 Am Mittwoch, dem 24. Februar ist ein ganz besonderer Foodtruck auf dem Wochenmarkt Bludenz anzutreffen.

    Extremismus – digitale Tools zur Prävention

    19.02.2021 Am 24. Februar wird ein digitaler am.puls-Workshop zum Thema Extremismusprävention angeboten.

    Städtische Unterstützung in schweren Zeiten

    18.02.2021 Einkommensschwächere Haushalte erhalten Sonderzahlung der Stadt Bludenz

    Vereinsnachwuchs finden mit aha plus

    18.02.2021 Am 23. Februar bietet das aha eine Einführung in das neue Backend von aha plus an.

    Fastenpredigten im Städtle: "Nur wer klagt, hofft"

    17.02.2021 Gottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche mit Auftakt der Fastenpredigten 2021, Aschenauflegung für den Seelsorgeraum und Kollekte für die "Aktion Familienfasttag"

    Bludenzer VS-Mitarbeiterin ohne Maske und Abstand auf Corona-Demo

    16.02.2021 Eine Mitarbeiterin einer Bludenzer Volksschule ist auf Bildern der Corona-Demonstration in Bludenz zu sehen - ohne Maske und Abstand.

    Jungtalente holen sich auf Fuerte Ventura den Feinschliff

    15.02.2021 Vorarlbergs junge Triathleten haben sich auf den Kanarischen Inseln bestens auf die Saison vorbereitet

    Hunderte Demonstranten bei Demo in Bludenz

    16.02.2021 Am Sonntag fand in Bludenz eine Demonstration unter dem Motto „Kundgebung für die Freiheit“ statt.

    GASCHT-Ausbildungsbetriebe blicken nach vorne

    15.02.2021 Neuer Vorstand für „mensch im Tourismus“; GASCHT-SchülerInnen produzierten Videos über ihre Lehrzeit.

    Ländle-TV : Us dr Gondl mit Jürgen Zudrell und Hansi Bandl

    16.02.2021 Am Kristberg im Silbertal wurde eine 4-teilige Sonderstaffel der bundesweiten TV-Sendung "us dr Gondl" mit Gewinnspiel produziert.

    PVÖ-Webinar für Pensionisten: Windows und Internetrecherche

    11.02.2021 Seminare bequem von daheim mit Videokonferenz.

    Anmeldung für das Kindergartenjahr 2021/22

    9.02.2021 Die Einschreibung für das Kindergartenjahr 2021/22 ist von 22. bis 26. Februar möglich.

    Steu und Koller holten alle drei Kristallkugeln

    8.02.2021 Mit dem Weltcuprennen der Kunstbahnrodler in St. Moritz (CH) ging für das rot-weiß-rote Team die erfolgreichste Saison der Geschichte zu Ende. Wesentlichen Anteil am Erfolg hatten auch die Athleten vom Rodelclub Sparkasse Bludenz.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    5.02.2021 Die Blutspendeaktion in Bludenz, Tourismusschulen, am 04.02.2021 war ein toller Erfolg. 

    Bludenzer Galerien öffnen ihre Türen

    5.02.2021 Bludenz. Gute Nachricht für alle Kulturinteressierten: Die Bludenzer Galerie allerArt sowie die Galerie kukuphi öffnen wieder ihre heiligen Hallen mit einem Programm, das sich sehen lässt.

    Alle Geschäfte und Dienstleistungsbetriebe im ZIMBAPARK ab 8. Februar wieder geöffnet

    5.02.2021 Bestens vorbereitet öffnen ab Montag, 8. Februar im SES-Shopping-Center ZIMBAPARK nach mehr als 40 Tagen Lockdown wieder alle Shops und Dienstleister.

    Neue Horizonte entdecken

    4.02.2021 Am 9. Februar bietet das aha eine Online-Infostunde unter dem Motto „kunterbunte Reiseerfahrungen“ an.