Bei „Familie im Gespräch“ kommt alles auf den Tisch, was Eltern und Kinder in ihrem Alltag bewegt. Den Anfang macht dabei ein Vortrag zum Thema „Tipps und Tricks im Alltag mit Kindern“.
Jeder Elternteil kennt sie, die Alltagssituationen, die einen an den Rand der Verzweiflung bringen. Wenn alles gute Zureden, Erklären oder Überreden nichts mehr nützt. Dann ist guter Rat teuer. In ihrem Vortrag „Tipps und Tricks im Alltag mit Kindern“ gibt die diplomierte Sozialmanagerin und Eltern-Trainerin Manuela Lang Hilfestellung, wie man in herausfordernden Alltagssituationen die Nerven behält. Als zweifache Mutter kennt sie die Tücken und Reibungspunkte, die im täglichen Zusammensein mit Kindern lauern und weiß, wie man diesen am besten mit Gelassenheit und ohne Selbstzweifel begegnet.
„Es freut mich, dass wir mit einer neuen Veranstaltungsreihe speziell für Familien starten können. Als mehrfache Mutter weiß ich, dass es im Alltag mit Kindern hin und wieder auch stürmischere Zeiten geben kann. Da ist man dann durchaus froh, wenn man hilfreiche Tipps und Tricks bekommt. Ich bin daher schon sehr auf den ersten Vortrag gespannt“, so Familienstadträtin Andrea Mallitsch.
Der Einrtritt zu den Vorträgen ist frei. Teilnehmende müssen einen negativen Corona-Test vorweisen sowie während des Vortrags eine FFP2-Maske tragen. Aufgrund der aktuellen Situation gilt zudem eine beschränkte Teilnehmerzahl. Um eine rechtzeitige Voranmeldung unter T 05552 63621-434 bzw. familie@bludenz.at wird daher gebeten.
Bitte beachten Sie, frühzeitig einen Termin für die Antigen-Testung zu vereinbaren, da es aufgrund des starken Testaufkommens zu Wartezeiten vor Ort bei den Teststraßen sowie zu Verzögerungen bei der Zusendung des Testergebnisses kommen kann.
NEU – Familie im Gespräch
Do 27/MAI, 18.30 Uhr
„Tipps und Tricks im Alltag mit Kindern“
Referentin: Manuela Lang, BA, staatlich anerkannte Kindheitspädagogin,
Dipl. Sozialmanagerin, Eltern-Trainerin und Familienbegleitung,
Mutter von zwei Kindern
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.