Vor 11 Stunden
Kürzlich durfte Obfrau Roswitha Tschamon zahlreiche Mitglieder des Schwimmclubs Bludenz zur Jahreshauptversammlung begrüßen und gab einen kurzen Überblick über das laufende Trainingsjahr.
Vor 18 Stunden
Bludenz. Die Suchtfachstelle Bludenz bietet neben allgemeiner Beratung und Information zum Thema Sucht auch Unterstützung für Betroffene und Angehörige.
Vor 20 Stunden
Die ÖBB ist der größte technische Lehrlingsausbildner Österreichs und bietet eine qualitativ hochwertige Ausbildung in 27 Lehrberufen an.
Vor 2 Tagen
Spatenstich für den neuen interdisziplinären Gesundheitscampus Bludenz auf dem Grundstück der ehemaligen, denkmalgeschützten Gassner Villa erfolgt.
24.03.2023
Vizebürgermeisterin Eva Peter nennt private Gründe für ihren Ausstieg aus der Politik. Für viele kam ihr Rücktritt in der gestrigen Stadtvertretungssitzung überraschend.
24.03.2023
Bludenz. Am Freitag, 07. April, kommt das „Soul-R’n’B-Wunder“ mit seinem Bühnenprogramm RETROMIX21 in die Remise. Toby Whyle ist als Support dabei.
24.03.2023
Am 23. März fand der österreichische Vorlesetag statt. Die Lerncafés der Caritas Vorarlberg beteiligten sich daran, Vorlesepat*innen machten sich gemeinsam mit den Kindern auf eine Lesereise.
24.03.2023
Fastengottesdienste im Jahr 2023 in der Franziskanerkirche in Bludenz; den vorletzten gestaltet die Bludenzer Sängerrunde mit, den letzten der Franziskanerchor.
23.03.2023
Die Nachwuchskaratekas des Samurai Karate Klub Bludenz durften sich über jede Menge hervorragender Platzierungen beim 1. ASVÖ Nachwuchscup 2023 freuen.
22.03.2023
Der Bärlauch ist als Küchenkraut in
den letzten Jahren sehr modern geworden. Doch umso beliebter, umso
gefährlicher, denn viele Sammler wissen nicht, worauf sie achten müssen.