AA
  • VOL.AT
  • Bludenz

  • Wohin in Bludenz

    19.03.2025 Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Woche in Bludenz. Hier die Termine im Überblick:

    BMX-Club startet motiviert in die neue Saison

    19.03.2025 Nach dem Wintertraining und der Generalversammlung startet der ÖAMTC BMX-Club Sparkasse Rätikon Bludenz mit viel Elan in die neue Saison. 

    Wiedereröffnung Remise-Café: Moderner und flexibler

    19.03.2025 Das beliebte Lokal bietet nach zweimonatigem Umbau ein frisches Ambiente

    Musikalisches Familientreffen in Bludenz

    19.03.2025 Pecoraro & Pecoraro: Die 3 Generationen – Ein unschlagbares Trio auf Tour!

    „Drei Künstler – Drei Perspektiven”

    18.03.2025 Die Galerie kukuphi in Bludenz füllte sich auch bei der jüngsten Vernissage prima.

    Schwungvoller Tanznachmittag des PVÖ Vorarlberg mit „Füranand“

    18.03.2025 PVÖ-Landestanzchef Julius Tomio freute sich vergangenen Samstag auf einen ganz besonderen Landestanz des PVÖ Vorarlberg.

    FahrerInnen gesucht – „Mein guter Laden“ braucht Unterstützung

    18.03.2025 Tägliche Lebensmittelversorgung von Tischlein deck dich Vorarlberg für sozial Schwächere sichern – jetzt bitte mithelfen! DANKE!

    Wahlbeben in Vorarlberg: Überraschungen, Stichwahlen und Abstrafungen

    18.03.2025 Der Wahlsonntag hat in mehreren Vorarlberger Gemeinden für bemerkenswerte Ergebnisse gesorgt. Während einige Bürgermeister trotz Kritik im Amt bestätigt wurden, mussten andere deutliche Stimmverluste hinnehmen – selbst ohne Gegenkandidaten. In manchen Orten kommt es nun zur entscheidenden Stichwahl.

    Fakten statt Mythen

    17.03.2025 Am 28. März findet ein am.puls Workshop zum Umgang mit Verschwörungstheorien in der Jugendarbeit statt.

    Dieses Bauunternehmen sorgt jetzt auch für die Elektroinstallationen

    17.03.2025 Für viele etablierte Handwerksbetriebe ist die Nachfolge bzw. der Weiterbestand ein so schwieriges wie wichtiges Thema. Dieser Feldkircher Elektrobetrieb wird nun in ein leistungsstarkes Bauunternehmen integriert.

    Vorarlberger Festspiele in Kundl

    17.03.2025 Nun bereits zum dritten Mal in Folge stellt der Winter Cup in Kundl den Start in die PPC1500 Saison der Vorarlberger Schützen dar.

    Bludenz: Sieg mit Schatten und eine klare Abfuhr

    17.03.2025 Simon Tschann bleibt Bürgermeister, die ÖVP holt die Absolute – doch das Damoklesschwert einer möglichen rechtskräftigen Verurteilung Tschanns bleibt. Für die SPÖ und Mario Leiter setzt es eine bittere Niederlage. Ein Kommentar.

    Generalversammlung ÖAMTC RC Sparkasse Rätikon Bludenz

    17.03.2025 Der Radfahrclub Sparkasse Rätikon Bludenz mit seinen Sektionen BMX und Renn- und Breitensport hielt jüngst seine 74. Generalversammlung im Fohrencenter in Bludenz ab. 

    Jubel im Bludenzer Rathaus: Simon Tschann holt sich absolute Mehrheit

    16.03.2025 Mit diesem Ergebnis hat kaum jemand gerechnet: In Bludenz holt sich Simon Tschann (ÖVP) mit 50,61 Prozent der Stimmen klar den Sieg. Eine Stichwahl ist damit vom Tisch.

    TTC Sparkasse Bludenz 7. Runde Mannschaftsmeisterschaften

    17.03.2025 Auch nach der 7. Runde der Vlbg. Mannschaftsmeisterschaften haben weiterhin alle 4 Mannschaften die Möglichkeit auf einen Aufstiegsplatz in ihren Klassen.

    „Das ist eine ehrenvolle Aufgabe“: Olga Pircher und Elmar Buda engagieren sich seit Jahrzehnten für die Demokratie

    17.03.2025 Zwei Bludenzer erzählen, warum sie schon seit Jahrzehnten als Wahlhelfer arbeiten.

    Harmonischer Schlagabtausch vor dem Duell um die Alpenstadt

    15.03.2025 Die wohl aussichtsreichsten Kandidaten für den Bludenzer Bürger­meistersessel, Simon Tschann (ÖVP) und Mario Leiter (SPÖ), zeigen sich im Gespräch mit der NEUE harmonisch.

    Wahlkampf-Finale beim "Fierobad Jazz" in der Alpenstadt

    15.03.2025 Wahlkampffinale in Bludenz: Die NEUE war für einen Lokalaugenschein mit prominenter Beteiligung beim „Fierobad Jazz“ im Bludenzer Löwen.

    Fastenpredigtserie in der Heilig-Kreuzkirche

    14.03.2025 Heute predigt der Leiter der Pfarre Bludenz Heilig-Kreuz, Thomas Folie.

    Festmesse im Seelsorgeraum Bludenz mit Bischof Benno Elbs

    14.03.2025 Die Festmesse findet am 23.3.2025 um 9 Uhr in der Friedenskirche Bürs statt.

    Was wollen Sie in den ersten 100 Tagen nach der Wahl umsetzen?

    14.03.2025 Sieben Fragen an den amtierenden Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann (ÖVP) und seinen Herausforderer Mario Leiter (SPÖ).

    Das war der 3. Xiberg Extrem

    13.03.2025 Der Xiberg Extrem zählt zu den größten Laufchallenges in Vorarlberg. Zehn Läuferinnen und Läufer bewältigten erfolgreich die komplette Strecke über 102 km von Partenen nach Bregenz.

    Ehrenamt leicht gemacht: Freiwillige mit aha plus finden

    12.03.2025 Am Dienstag, 18. März 2025 bietet das aha ein Webinar zu aha plus an.

    Bludenzer Funken lockte ins Brunnenfeld

    12.03.2025 Die Funkenzunft Bludenz bewahrte das jahrhundertealte Brauchtum des Funkenfeuers.

    ÖVP-Wahlwerbung auf den Kanälen der Stadt Bludenz?

    12.03.2025 Gemeinsame Postings von Bürgermeister Simon Tschann und der Stadt Bludenz sowie eine Einschaltung im Anzeiger sorgen in der Alpenstadt für Wirbel.

    Wo sich Tradition und Innovation treffen

    11.03.2025 Bludenzer Unternehmerfrühstück fand im neuen GesundheitsCampus statt

    „Gesundheit im Gespräch“ - Wertvolles Wissen für mehr Wohlbefinden

    11.03.2025 Medizinische Expertinnen klären in der dreiteiligen Vortragsreihe der Stadt Bludenz auf.

    Auf den Sattel, fertig, los - Bludenz nimmt bei „Österreich radelt“ teil

    11.03.2025 Am Donnerstag, 20. März, startet der heurige Fahrradwettbewerb

    Vielfaltertag auf der Brazer Allma

    12.03.2025 15 engagierte Freiwillige unterstützten am 7. März bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam mit dem Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder die Bewirtschafter:innen der Brazer Allma bei der Gehölzpflege im Europaschutzgebiet „Klostertaler Bergwälder“.

    "Bestraft wegen 'Unzucht wider die Natur'

    10.03.2025 Die Verfolgung von Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung – vor, während und nach der NS-Zeit“

    Stadtlabor zieht in Räumlichkeiten im Würbel-Areal ein

    10.03.2025 Ein Begegnungsort für alle, die Bludenzer Geschichte mitgestalten möchten.

    Karate Einsteigerkurs

    10.03.2025 Am 11. März ist es wieder soweit: Der Samurai Karate Klub Bludenz startet mit einem neuen Karate Einsteigerkurs für Kinder und Erwachsene.

    Fünfjähriger von Pkw erfasst und verletzt

    9.03.2025 Trotz Vollbremsung konnte ein 43-jähriger Pkw-Lenker am Samstagabend in Bludenz eine Kollision mit einem fünfährigen Buben nicht vermeiden.

    Erfolgreiche Rodler herzlich empfangen

    7.03.2025 Landesrat Gantner und Bürgermeister Tschann gratulierten Thomas Steu, Jonas Müller und Yannick Müller.

    Stadt Bludenz erhöht Unterstützung für Mittagsverpflegung für Kinder

    7.03.2025 Bludenz. Über 37.000 Mittagessen werden jährlich an den städtischen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen in Bludenz ausgegeben.

    Triumph auf Kufen: Erfolgreiche Saison für Bludenzer Rodler

    7.03.2025 Beeindruckende Saison endet mit feierlichem Empfang in der Alpenstadt

    Buntes Ferienprogramm für Bludenzer Kinder

    7.03.2025 Ferienbetreuung in den Osterferien für Schüler*innen und Kindergartenkinder

    Werner Geiger und Claudia Juen sichern sich PVÖ-Landesmeistertitel im RTL

    10.03.2025 Zwei Durchgänge fuhren die Wintersportler des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg im Schigebiet Grunholz und

    Klimawandel im urbanen Raum

    6.03.2025 Bludenzer Gymnasiasten beschäftigten sich mit der Klimaerwärmung im städtischen Raum.

    Wo die Seele aufatmen kann

    6.03.2025  Mit Literatur und Musik klang die Jubiläumsausstellung im kukuphi aus.

    Gemeinsam anpacken und Gutes tun

    6.03.2025 Noch bis 14. März können Projekte für die aha-MACHWAS-Tage 2025 eingereicht werden.  

    “Kunst lebt nur, wenn sie präsentiert und gezeigt wird!”

    5.03.2025 In der Remise Bludenz wurden die Kunstankäufe vor den Vorhang geholt.

    Heizkostenzuschuss entlastete Bludenzer Haushalte

    5.03.2025 Über 645 Haushalte wurden durch Zuschuss unterstützt

    Krankenpflegeverein Bludenz lädt zur Generalversammlung

    7.03.2025 Die Versammlung findet am Freitag, den 21. März 2025 um 14:30 Uhr im Fohren Center in Bludenz statt.

    Rosenmontagsparty des Bludenzer PVÖ

    5.03.2025 Auch der diesjährige Rosenmontagball des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bludenz war wieder ein voller Erfolg.

    E-Lkw im Fahrschulbetrieb: “Ein Quantensprung in der Ausbildung”

    5.03.2025 Bei den „Easy Drivers“ kommen zwei E-Lkw von Volvo zum Fahrschuleinsatz – eine Premiere in Vorarlberg. Die NEUE durfte eine Testfahrt absolvieren und ergründete, was einer vollständigen E-Flotte im Weg steht.

    Winteraustreiben mit spektakulären Funkenfeuern

    4.03.2025 In Bludenz und Umgebung wird am Wochenende das traditionelle Funkenabbrennen gefeiert.

    Jöri-Meile wurde gestürmt

    4.03.2025  Narrengericht mit Zynismus, Sarkasmus und trotzdem mit Fingerspitzengefühl

    Fasching ist hier eine Familiensache

    4.03.2025 Jürgen Lederle ist seit fast 30 Jahren eine feste Größe im Fasching. Als Obmann der Guggamusik führt er die Gruppe und ein großer Teil seiner Familie zieht mit.

    Bludenzer Skinachwuchs zeigt sein Können

    4.03.2025 Stadtschülermeisterschaft der Bludenzer Schulen in Brand

    “Jöri, Jöri – Kuttlablätz” im Städtle

    3.03.2025 Tausende strömten zum Jöri-Umzug mit 41, teils großen Umzugsgruppen.

    PVÖ-Ski-Tag am Sonnenkopf

    3.03.2025 Eine erfolgreiche Ski-Saison des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg neigt sich langsam dem Ende.

    Ein musikalisches Zeichen der Gemeinschaft

    3.03.2025 „Bludenz Marsch“ an die Musikvereine übergeben.

    Wohin in Bludenz

    3.03.2025 Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Woche in Bludenz. Hier die Termine im Überblick:

    Winteraustreiben mit spektakulären Funkenfeuern

    3.03.2025 Traditionelles Funkenabbrennen in Bludenz, Bings und Außerbraz

    Vortrag von Jan-Uwe Rogge

    3.03.2025 Wie Sie reden, damit ihr Kind zuhört und wie sie zuhören, damit ihr Kind redet

    Einladung zu den Fastengottesdiensten

    7.03.2025 Wir leben heute in einer Zeit der Ausgrenzung, fehlender Solidarität, Krieg in Europa und im Nahen Osten. Das Miteinander geht verloren.